• 13.07.2025, 08:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

zeppe

God

>>Durchflußkontrolle<<

Dienstag, 26. Februar 2002, 00:26

@AC
Man bekommt bei Euch so sehr viel schönes, nützliches und quallitativ gutes rund ums Thema Wasserkühlung zu kaufen. ;D
Warum habt Ihr aber noch keine Durchflußkontrolle im Angebot und sei es auch nur ne Mechanische mit Schaufelrad und Sichtfenster? ???

mfG Zeppe

PS.: Man bekommt doch auch ne Beleuchtung für den AT.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

The_Pir8

Full Member

Re: >>Durchflußkontrolle<<

Dienstag, 26. Februar 2002, 00:28

sowas wie es andernorts chon angeboten wird mit 2 gewinkelten plug&cool anschlüßen zum einbau in ne frontblende das wäre genial und wohl bei meiner nächsten bestllung dabei :-)

zeppe

God

Re: >>Durchflußkontrolle<<

Dienstag, 26. Februar 2002, 00:31

Du sagst es.
Hier gibts ziemlich viel zum Thema WaKü, aber halt nicht alles.
Ich bin immer noch darauf angewiesen bei anderen Anbietern zu bestellen. Ganz abgesehen von den vielen Versandkosten.

mfG Zeppe
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Markus@AMD

God

Re: >>Durchflußkontrolle<<

Dienstag, 26. Februar 2002, 00:45

hab mir die Durchflusskontrolle auf low-noise bestellt...dort passt sie für 6-10mm Schläuche...

AC: Ihr solltet so ein Zeug auch in euer Programm aufnehmen,....vielleicht auch mit Plug&Cool Anschlüssen :D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

kampfsau

God

Re: >>Durchflußkontrolle<<

Dienstag, 26. Februar 2002, 01:05

am besten wär natürlich gleich eine elektronische, die man über einen lüfter-anschluss auslesen kann

und die armen AC-ler haben mal wieder alle hände voll zu tun, weil ihr verrückten nie genug kriegts ;D
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Lorien

Full Member

Re: >>Durchflußkontrolle<<

Dienstag, 26. Februar 2002, 01:16

hmm ja das wär mal was. aber wenn dann muss es wieder was verdammt edels wie der AT sein :) was aus plastik intressiert mich nicht und vorallem nicht mit so einer roten grausligen schaufel *igitt* :) Metall muss da her !!! ;D ;D ;D

also AC macht mal was hübsches das ich mir dann bestellen kann. ;D ;D

max

God

Re: >>Durchflußkontrolle<<

Dienstag, 26. Februar 2002, 02:11

gibts warscheinlich noch nicht weil das preis/leistungsverhaeltnis nicht stimmen wuerde

Assassin

Senior Member

Re: >>Durchflußkontrolle<<

Dienstag, 26. Februar 2002, 03:31

Wir errinern uns dunkel an die elektronische durchfluss-kontrolle.......

Thryller's Idee hmm das is ja gar ned DER thread, wo isn der hin?

Das ist er auch ned, aber trotzdem interessant....

Hier bin ich auch falsch....

Nu hilf mir doch mal wer ;)

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

max

God

Re: >>Durchflußkontrolle<<

Dienstag, 26. Februar 2002, 04:06

du willst doch nicht etwa andeuten das wir das thema schon oefter hatten.. ;D

Assassin

Senior Member

Re: >>Durchflußkontrolle<<

Dienstag, 26. Februar 2002, 04:59

hat man etwa gemerkt das da so nen bissl sarkasmus&ironie drinn steckte? schade schade schade

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

max

God

Re: >>Durchflußkontrolle<<

Dienstag, 26. Februar 2002, 07:15

doch ;D aber ist gut so

Rakiim

Senior Member

Re: >>Durchflußkontrolle<<

Dienstag, 26. Februar 2002, 07:47

eine elektronische durchflusskontrolle zum anschluss an die lüfterüberwachung gibt es fix und fertig zu kaufen, inkl der bekannten schaufel-lösung und blauer beleuchtung. kostet allerdings happige 45 euro.....
Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

Raist

Junior Member

Re: >>Durchflußkontrolle<<

Dienstag, 26. Februar 2002, 10:15

Auf http://www.henrik-reimers.de/elektronik/index.html gibts ne Anleitung zum Bau einer elektronischen Durchflusskontrolle, mit wirklich ner Menge Funktionen. Für mich is der Schaltplan zwar nicht zu verstehen, aber es gibt sicher auch nen paar versiertere User als Ich ;)

zeppe

God

Re: >>Durchflußkontrolle<<

Dienstag, 26. Februar 2002, 21:11

Klar gabs dieses Thema schon zu hauf. Aber wenn man nicht ab und zu nachharkt dann gerät es in Vergessenheit.
Alles aus einer Hand wäre toll.
Ich hab bald die Schnautze voll bei diversen Händlern bestellen zu müssen (das bestellen ist nicht das Problem aber die vielen Versandkosten).
Lieber hier 3€ mehr bezahlen als anderstwo 6€ Versand!

mfG Zeppe
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

realsmiley

Senior Member

Re: >>Durchflußkontrolle<<

Mittwoch, 27. Februar 2002, 02:24

Ne geeh, der versand bei 2 oder 3 händlern ist ja so "wurscht" wie nur etwas, wenn du dir 'ne komplette WaKü kaufst - der fällt dann echt nicht mehr ins gewicht ..

Für mich wäre es einfach die qualität und das design, das mich nervt .. da kaufst du dir einerseits was total geniales, komplett aus edelstahl und aluminium gefräst, mit superpraktischen p&c-anschlüssen .. und 5 minuten danach gehst du hin und stöpselst dir ein hässliches plastikteil über 2 reduzierstücke dran und musst zusehen, dass du das gut im case versteckst, damit's keiner sieht.. ;-)

Von der seite sehe ich viiiiel zukunft in AC *lob* - ich denke ein unerfahrener user ist sehr froh, einfach komplett kaufen zu können, ohne sich gedanken über die qualität von einzelteilen machen zu müssen .. und er bezahlt dann auch gerne mehr als bei der konkurenz dafür ;-)

Aber da muss ich mir sicher keine sorgen machen :-)

max

God

Re: >>Durchflußkontrolle<<

Mittwoch, 27. Februar 2002, 05:05

wie waers mit ner AC-durchflusskontrolle mit edelstahlblende und allem trara... 8)

RealGambler

Full Member

Re: >>Durchflußkontrolle<<

Dienstag, 5. März 2002, 19:43

Ich wäre auch froh, wenn Ihr Jungens von Aqua Computer.de eine elektronische Durchflusskontrolle anbieten würdet. Sie sollte mechanisch funktionieren (drehendes Rädchen) und damit ein echtes Tachosignal an das Motherboard senden können. Damit könnte man z.B. bei Algenbefall frühzeitig die verminderte Fließgeschwindigkeit bemerken.

Die Schaltung auf der Homepage von Henrik Reimers scheint mir bisher der beste Ansatz zu sein:
http://www.henrik-reimers.de/elektronik/durch.htm
http://www.henrik-reimers.de/elektronik/durch1.htm
http://www.henrik-reimers.de/elektronik/gallerie.htm

Das Ganze jetzt noch mit Plug'n Cool Anschlüssen versehen und in ein kompaktes Gehäuse verfrachtet, das im Tower wenig Platz wegnimmt, und ich würde es sofort kaufen und jeder Bastellösung vorziehen.
Wie viele andere hier schätze auch ich es, alles in einem Shop zu kaufen und nicht bei x Anbietern zu bestellen.

Für Freakz könnte man ja noch eine Special-Edition auflegen, im gebürsteten 5 1/4'' Einschub Alu-Gehäuse mit 250 LEDs, Lasershow und echten Pyroeffekten. ;) :D

Assassin

Senior Member

Re: >>Durchflußkontrolle<<

Dienstag, 5. März 2002, 19:44

algenbefall? bei nem geschlossenen system mit G12? ? ? wovon traeumst du nachts? ;)

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

RealGambler

Full Member

Re: >>Durchflußkontrolle<<

Dienstag, 5. März 2002, 19:59

Zitat von »Assassin«

algenbefall? bei nem geschlossenen system mit G12? ? ? wovon traeumst du nachts? ;)


Nachts träume ich bevorzugt von blonden, willigen Bikini-Nixen, die ... äääääh lassen wir das. ;)

Ich wollte damit nur darauf hinweisen, dass die Schaltung ein echtes Tachosignal liefern sollte. Es gibt ja auch schon eine Strömungskontrolle, die nur zwischen 'Fließen' und 'Stehen' unterscheidet, und ein gefaketes Tachosignal liefert (3000 oder 0). Damit lässt sich aber nicht feststellen, wenn der Durchfluss allmählich abnimmt oder nur leicht gestört ist (Knick, Pumpe kurz vor dem Exitus etc.). Außerdem hat diese Schaltung auch Probleme bei gefärbtem Wasser.
Daher die mechanische Lösung mit einem echten, drehenden Rad und echtem Tachosignal.

michi_mw

Senior Member

Re: >>Durchflußkontrolle<<

Dienstag, 5. März 2002, 20:21

Ich glaub ein echtes Tachosignal ist ja wohl echt net nötig, wär nur viel teurer. :P
Den Fehler zu finden, abgeknicktzer Schlauch etc., ist ja wohl echt kein Problem. ;) Läuft-läuft nicht würd mir reichen
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.