@Henrik: Hm, was ist denn an dem Teil besser / schlechter als an der Lösung von Innova***?
Gibt es vieleicht ne Möglichkeit sich über die Eigenschsaften zu informieren (abgesehen, dass Wasser durchfließt)?
Bin zwar nicht Henrik, aber erdreiste mich trotzdem zu antworten damit die Jungs schön arbeiten können...
Das erstgenannte Produkt liefert Dir ein Signal "geht / geht nicht". Um wieviel es nun geht etc ist Dir unbekannt. Außerdem bekommst Du nur ein Lüftersignal - und wenn der Rechner
richtig abgestürzt ist, wird kein Programm, nicht mal das BIOS, Deinen Rechner abschalten.
Henriks Lösung (sehr viele Informationen gibt es auch auf seiner Homepage zu finden) geht da
etwas weiter.
- Du bekommst ein Signal für den Lüfteranschluß auf Deinem Mainboard das proportional zum aktuellen Durchfluß ist
- Du bekommst ein analoges Signal, mit dem Du eine Zeigeranzeige füttern kannst
- Du kannst die Powergood-Leitung Deines Netzteils einschleifen. Damit wird das Netzteil abgeschaltet, wenn der Durchfluß zusammenbricht bzw. solange nichts fließt kannst Du ein Anschalten des Netzteils verhindern
- Status-LEDs sind auch vorgesehen.
Sicherlich habe ich noch ein paar Features vergessen ... Aber das eine oder andere kommt dann bestimmt auch noch später. Das ganze ist sehr modular aufgebaut, d.h. man kann später neue Baugruppen einfach zusätzlich anschließen.
Momentane Größe des Grundmoduls: passt in eine Streichholzschachtel ;D
HTH
[glow=blue,2,300]Metallurge[/glow]