• 20.08.2025, 05:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mr._Invisible

Senior Member

Re: WIEVIEL WATT VERLUSTL. KANN AIRPLEX MAX. ABFÜH

Dienstag, 11. Juni 2002, 23:08

Hab zwar keine Ahnung was da möglich ist...

aber: DEINE SHIFT TASTE KLEMMT! >:(

Ansonsten: Die Frage ist unsinnig, da du mit 7 Volt locker alles von AC vertriebene kühlen kannst. Warum brauchst du da noch Watt Angaben? ???
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

FallGuy

God

Re: WIEVIEL WATT VERLUSTL. KANN AIRPLEX MAX. ABFÜH

Dienstag, 11. Juni 2002, 23:41

??? wieso probierst Du es nicht einfach aus? Es gibt keine "exakten" Werte wieviel ein Radi abführen kann, dafür hängen zuviele Faktoren (gekühlte Komponenten, Raumtemperatur, Lüfter, größe des Towers, etc.) mit drin.

Henrik_Reimers

unregistriert

Re: WIEVIEL WATT VERLUSTL. KANN AIRPLEX MAX. ABFÜH

Mittwoch, 12. Juni 2002, 00:14

Hallo!

@Tristan

die Frage ist so tatsächlich nicht zu beantworten.

Um Dir trotzdem einen Anhaltspunkt zu geben:

in einem auf 21°C per Klimaanlage temperierten Raum läuft ein Cluster von 3 Athlon XP 1200 (Einzelsysteme) mit einem Airplex auf Mobos von Gigabyte (diverse) und 2 Sunon Lüftern mit meiner Lüfterkontrolle seit ca. einem Jahr problemlos mit allen Anwendungen. Die im Testbetrieb (BurnMMX) erreichten Temperaturen überschritten 64°C nicht. Der Unterschied von Prozessor zu Prozessor ist nicht messbar. Dies wurde durch Umkehr der Durchflussrichtung überprüft.

Im Normalbetrieb (hier vorwiegen Officanwendungen und 3-D Renderung) liegen die angezeigten Prozessortemperaturen zwischen 40 und 50°C.

Die Gesamtverlustleistung im schlechtesten Falle liegt bei ca. 190 Watt.

Dazu eine Anmerkung: Mit steigender Raumtemperatur verschlechtert sich die Kühlleistung nicht linear, sondern sprunhaft. Bereits bei 26°C würde die für mich kritische Grenze von angezeigten 70°C CPU und 47°C Wassertemperatur erreicht und vermutlich überschritten.

Als Ergänzung: Gesamte Schlauchlänge im System: 6m, Pumpe Nova N800 in 1 Liter ALU-Ausgleichsbehälter.

Grüße
Henrik

KTM-Power

Senior Member

Re: WIEVIEL WATT VERLUSTL. KANN AIRPLEX MAX. ABFÜH

Mittwoch, 12. Juni 2002, 00:32

na ja wat mut dat mut ;D

mh stand nich irgendwo mal das man einen xp 1800+ passiv betreiben kann?
also müsste man den xp 2100+ schon etwas noch oc können
wenns zu warm wird solltest du aber die lüfter auf 12V nehmen oder du hörst lieber auf weiter hochzutakten weil nen xp 2100+ ist nicht billig

Henrik_Reimers

unregistriert

Re: WIEVIEL WATT VERLUSTL. KANN AIRPLEX MAX. ABFÜH

Mittwoch, 12. Juni 2002, 00:38

Hallo!

@Tristan

ne, das war a) ein Vertipper (es handelt sich um 3 Thunderbird!) und b) gehören die mir nicht, sondern einer Firma, die ich mit dem System ausgerüstet habe. Daher verbieten sich auch Bilder ;).

Meine eigenen Systeme beschränken sich derzeit auf einen TB 1400@1500, einen P4 2000 sowie das Hauptsystem mit Duron 800,einigen Microcontrollern, diversen Spannungsversorgungen für Audio- Videoanwendungen, Laborspannungsversorgungen etc. Letzteres hat aber mit einem herkömmlichen PC nichts mehr zu tun und wiegt im Eigenbaugehäuse mittlerweile schlappe 100 Kg.

Grüße
Henrik

Koehlwr

unregistriert

Re: WIEVIEL WATT VERLUSTL. KANN AIRPLEX MAX. ABFÜH

Mittwoch, 12. Juni 2002, 12:38

Hi auch

Guck dir doch mal den Test bei hardwaredome.de an, ich glaub da kommt was vor, von wegen wieviel Watt und so ...

firewars

Full Member

Re: WIEVIEL WATT VERLUSTL. KANN AIRPLEX MAX. ABFÜH

Mittwoch, 12. Juni 2002, 15:07

Das was hwdome.de geschrieben hat, kann nicht ernst genommen werden.
Solche Wattangaben sind ziemlich sinnlos, so gesehen "schafft" der Airplex mehrere hundert "Watt" - die Temperatur mal ausgeschlossen.

Da jedes Mainboard verschieden misst, gibt es 100%ig keine richtige/feste Angabe zur guten Abführung der thermischen Verlustleistung eines Prozessors.
Es sind viele Faktoren im Spiel, die man nicht ohne Weiteres unberücksichtigt lassen kann.

Fazit: ausprobieren.

Winne

Full Member

Re: WIEVIEL WATT VERLUSTL. KANN AIRPLEX MAX. ABFÜH

Mittwoch, 12. Juni 2002, 15:35

Hallo

Ich habe einen Airplex intern mit zwei 12V Lüftern saugent Papst Typ 4412 F/2GL mit 12V in Vollast (Seti) 46°C (DIE) (Ahtlon 1845@1666 mit Vcore 1.85 V). Mit 5V Lüfter 54°C. CPU Kühler ist ein xxxxxxxxxx xxx x.x.
Seti@home Team für aqua computer --> Join now! http://www.setiathome.ssl.berkeley.edu/c…e=aqua+computer Statistik http://www.setiatwork.com/cgi-bin/wkystat.pl?group=aqua+computer

Winne

Full Member

Re: WIEVIEL WATT VERLUSTL. KANN AIRPLEX MAX. ABFÜH

Mittwoch, 12. Juni 2002, 22:21

uppps, ich wie wohl meine CPU schonen. ;D
Seti@home Team für aqua computer --> Join now! http://www.setiathome.ssl.berkeley.edu/c…e=aqua+computer Statistik http://www.setiatwork.com/cgi-bin/wkystat.pl?group=aqua+computer

thx_man

Full Member

Re: WIEVIEL WATT VERLUSTL. KANN AIRPLEX MAX. ABFÜH

Mittwoch, 12. Juni 2002, 23:36

tristan du pansen das sind 100mhz mehr als er normal funzt !

Man_In_Blue

Moderator

Re: WIEVIEL WATT VERLUSTL. KANN AIRPLEX MAX. ABFÜH

Mittwoch, 12. Juni 2002, 23:40

Äm. Ich kenn muich damit zwar ned so gut aus aber das dürfte doch wohl stark von der Pumpe abhängen oder?
A sinking ship is still a ship!

thx_man

Full Member

Re: WIEVIEL WATT VERLUSTL. KANN AIRPLEX MAX. ABFÜH

Mittwoch, 12. Juni 2002, 23:44

nein die durchflussgeschw. ist nur wichtig wenn das wasser shcon fast steht ;)

KTM-Power

Senior Member

Re: WIEVIEL WATT VERLUSTL. KANN AIRPLEX MAX. ABFÜH

Donnerstag, 13. Juni 2002, 00:03

@ thx_man

warum sind es 100MHz mehr? nicht 133? (wenn du dich schon deswegen aufregst)

ausserdem nenn tristan nicht pansen weil sonst wird er dich auch beschimpfen und dann geht es wieder so los das die admins wegen den ausdrücken der thread schliessen

also hab euch lieb!!! :-* :-*

thx_man

Full Member

Re: WIEVIEL WATT VERLUSTL. KANN AIRPLEX MAX. ABFÜH

Donnerstag, 13. Juni 2002, 00:19

ok du kleiner gaypanse ;) alles kein ding genau es sind 133 mehr (wolt nich genau nachrechen, shit intel rating) und naja @ tristan du gaypanse... wir verstehen uns hier eh am besten du forum punkte durch spammen macher ;) ....

thx_man

Full Member

Re: WIEVIEL WATT VERLUSTL. KANN AIRPLEX MAX. ABFÜH

Donnerstag, 13. Juni 2002, 00:35

alder GAY..doch nich so ab :P

thx_man

Full Member

Re: WIEVIEL WATT VERLUSTL. KANN AIRPLEX MAX. ABFÜH

Donnerstag, 13. Juni 2002, 01:07

jo hansipansi das GAYT voll ab ;)

Stuntpearl

unregistriert

Re: WIEVIEL WATT VERLUSTL. KANN AIRPLEX MAX. ABFÜH

Donnerstag, 13. Juni 2002, 01:27

Hehe, der xxxxxxxxxx xxx x.x. is cool, ich habs eraten. *g*
Hab ich auch.






stunt

HorstWorst

Junior Member

Re: WIEVIEL WATT VERLUSTL. KANN AIRPLEX MAX. ABFÜH

Donnerstag, 13. Juni 2002, 01:29

Mal was zum Thema: Hab bei mir einen XP1800+ auf 1800 MHz bei 2,1V laufen ... sollten laut http://mitglied.lycos.de/besserwisser200…tg/cpu_form.htm etwa 115W sein. Dazu noch die NB.
Mit 2 Papst 4412 FGL (glaub ich ... die schwächsten halt ;)) auf 7V komme ich bei den momentanen Temps nicht über 50°C, wenn ich den NGL einschalte der die FETs kühlen soll (werden bei 2,1V bullenheiss) und damit auch gleich etwas Luft um den Sockel bläst bin ich bei ~45°C
[IMG]http://counter.amanheis.de/userstats.php?tcolor=253,186,54&bcolor=1,255,10&email=1567[/IMG] Meine Heizung

HorstWorst

Junior Member

Re: WIEVIEL WATT VERLUSTL. KANN AIRPLEX MAX. ABFÜH

Donnerstag, 13. Juni 2002, 01:50

Ich fühle mich geehrt :)

Dann gibts von mir auch noch mehr Informationen.
Im Moment mit einem Lüfter auf 5V (der auch noch die warme Luft vom NT durch den Airplex zieht) und nem XP 1800+ @ 1588MHz (9,5*166) bin ich bei 42°C

Alle Temps selbstverständlich unter Volllolllast ;)

Edit: Bei 1,65V ... der Nachtruhe wegen
[IMG]http://counter.amanheis.de/userstats.php?tcolor=253,186,54&bcolor=1,255,10&email=1567[/IMG] Meine Heizung

crizzler

Full Member

Re: WIEVIEL WATT VERLUSTL. KANN AIRPLEX MAX. ABFÜH

Donnerstag, 13. Juni 2002, 16:45

Zitat von »KTM-Power«

na ja wat mut dat mut ;D

mh stand nich irgendwo mal das man einen xp 1800+ passiv betreiben kann?
also müsste man den xp 2100+ schon etwas noch oc können
wenns zu warm wird solltest du aber die lüfter auf 12V nehmen oder du hörst lieber auf weiter hochzutakten weil nen xp 2100+ ist nicht billig


meine frage:
können mir hier ein paar (wenigstens einer ;) ) bestätigen, dass man den 1800+ auch mit nem passiv gekühlten airplex betreiben kann?? (airplex intern an der decke des cs-901 mit standart blende, 1800+ nicht übertaktet, cuplex einziger wärmelieferant der wasserkühlung)

das wäre ganz gut da ich noch kein geld für die päpste und meine lüftersteuerung auftreiben konnte ;)

(spenden willkommen =)