• 07.07.2025, 06:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Nebuchadnezzar

Full Member

CS-601 + Airplex intern

Dienstag, 2. Juli 2002, 00:41

Passt in einen 601er wo das Netzteil waagerecht unterm deckel ist die Aiplexhalterung intern noch rein + Airplex oder ist das vom Platz zu klein??
und wie sieht es dann mit belüftung aus? Der 601er hat ja 4 mal 5 1/4 slots und 2 fallen ja weg wegen d er halterung und die anderen beiden wegen brenner und cd-rom...

Hat einer das schon eingebaut und hat vieleicht paar bilder?? THX
[move]During Nebuchadnezzar's time, Babylon was the largest city of the world.[/move]

Maxxxxx

Senior Member

Re: CS-601 + Airplex intern

Dienstag, 2. Juli 2002, 00:47

Nebuchadnezzar

Full Member

Re: CS-601 + Airplex intern

Dienstag, 2. Juli 2002, 00:51

Danke Danke!! Hab da aber noch ne Frage für die die das so haben...
Wenn ihr den Airplex + Halterung oben drinne habt.. sind hinter den 2 ersten beiden blenden noch 5 mm platz für ein LCD???
[move]During Nebuchadnezzar's time, Babylon was the largest city of the world.[/move]

Nordmenn

Full Member

Re: CS-601 + Airplex intern

Dienstag, 2. Juli 2002, 01:08

hi,
also ich bin gerade dabei ihn intern einzubauen und zwar über dem nt, so wie es aussieht geht bei mir nur ein 5 1/2 schacht verlohren, musste mir selber eine halterung für vorne bauen, hinten liegt er auf dem NT drauf, die anschlüsse sind vorne, dazu musste ich ein stück aus diesem laufwerksschacht herausdremeln, auf grund des geringen platztes sind die lüfter auserhalb oben drauf montiert. vom ap musste ich außerdem noch die befestigungs laschen absägen, sonnst passt es nicht.
bilder habe ich leider keine, hoffe aber trotzdem ich konnte helfen.

eltopo

Full Member

Re: CS-601 + Airplex intern

Dienstag, 2. Juli 2002, 17:40

Hi, also ich hab da Netzteil etwas nach unten versetzt,
so kann ich den AP mit Lüftern intern verbauen und kann auch den AT in den Deckel einabauen.

Mein CS-601:

von Hinten:


und von der Seite:
AMD 64 3000, ASUS V8420 Deluxe @320/650, 512MB Samsung PC3200, Asus K8V SE Deluxe. AC Cooling: AP + AT + 2*TP + Cuplex EVO 1.1 + Eheim 1046.

eltopo

Full Member

Re: CS-601 + Airplex intern

Dienstag, 2. Juli 2002, 23:02

Nachtrag zu den Lüftern:

Die sind von enermax und lassen sich über Potis regeln.
Bei 12V auf minimal sind die Teile von der Lautstärke o.k.
Wenn ich das Poti runterdreh und die Lüfter mit voller Leistung
betreib hören die sich an wie ein Fön ;D
Hab übrigens in die Lüfter je zwei ultrahelle LED's eingebaut.
AMD 64 3000, ASUS V8420 Deluxe @320/650, 512MB Samsung PC3200, Asus K8V SE Deluxe. AC Cooling: AP + AT + 2*TP + Cuplex EVO 1.1 + Eheim 1046.

Nebuchadnezzar

Full Member

Re: CS-601 + Airplex intern

Dienstag, 2. Juli 2002, 23:14

jo jo....
Wisst ihr wieviel Ohm der Widerstand vom Enermax hat? Weil dann kann man ja einen grossen Poti bestellen... is Praktischer..
Das mit den LEDs mache ich auch....

Werde mir nen CS-901 Silber holen!!!
Wird mir alles zu eng im 601er...
THX für eure Hilfe
[move]During Nebuchadnezzar's time, Babylon was the largest city of the world.[/move]

max

God

Re: CS-601 + Airplex intern

Mittwoch, 3. Juli 2002, 00:03

das mit dem netzteil tierferlegen ist die geilste idee,
so kriegt man alles schön in den deckel, alles internt,
und kein riesen big tower da stehen :D

danke für diese idee eltopo ! :)

Nebuchadnezzar

Full Member

Re: CS-601 + Airplex intern

Mittwoch, 3. Juli 2002, 00:11

aber sieht net gut aus oder???
Klar ist es geiler nen 601er da stehen zu haben wo alles drinne is aber wenn man mal so guckt.. in manchen shops brauch man nur nen 10er auf den 601er raufpacken und man hat nen 901 ;D

[move]During Nebuchadnezzar's time, Babylon was the largest city of the world.[/move]

Dr.BlutFleck

Full Member

Re: CS-601 + Airplex intern

Mittwoch, 3. Juli 2002, 00:50

andere frage ma schnell

gibt es eine möglichkeit die LEDs uff die lüfterflügel zubekommen?(JA sie sollen och leuchten und das nit uff zeit)

joker242

Junior Member

Re: CS-601 + Airplex intern

Mittwoch, 3. Juli 2002, 05:07

Zitat von »Dr.BlutFleck«

andere frage ma schnell

gibt es eine möglichkeit die LEDs uff die lüfterflügel zubekommen?(JA sie sollen och leuchten und das nit uff zeit)




schau mal unter www.planetdraco.de nach...
der hatte sowas in seinem alten rechner gebastelt!
sehr cool, schätze aber, das das auf dauer zu lagerschäden beim lüfter aufgrund von unwuchten kommt...

BlueDevil2001

Senior Member

Re: CS-601 + Airplex intern

Mittwoch, 3. Juli 2002, 13:58

wartet ab bis mein Rechner ma fertig is! ;D
Ich hab mir ne richtig nette blende fürs NT bauen lassen.
Dann passt zwar nur der Airplex oben rein aber es is eh viel geiler den unten in die front reinzufummeln.

Dummer weise hab ich gerade nen gebrochenen Finger is also baustop! :'(

max

God

Re: CS-601 + Airplex intern

Mittwoch, 3. Juli 2002, 14:36

und das hält dich vom casemodden ab? ;D ;D

Erdnuss

Full Member

Re: CS-601 + Airplex intern

Mittwoch, 3. Juli 2002, 19:34

Es geht auch minimalistisch:

- Festplattenkäfig und Laufwerkskäfig raus,

- Airplex aufrecht an deren Stelle,

- 2 Lüfter intern an der Gehäusefront anbringen,

- Festplatte(n) oben in 5 1/4-Slot(s),

- Diskettenlaufwerk auf Netzteil oder unten ins Gehäuse.

fertig

Zeitaufwand ca 30-45 Minuten und Temperaturen um 38°C


P.S.: Die Rechtschreibung in diesem Forum ist teilweise grauenvoll - lernen statt basteln... :-/
You have the right to remain silent. Anything you say will be misquoted, then used against you.

eltopo

Full Member

Re: CS-601 + Airplex intern

Mittwoch, 3. Juli 2002, 20:47

Ich hab aber 4 Festplatten eingebaut und immer noch Platz für eine fünfte.
Ich hab mir das Cs-601 gekauft weil ich keinen Big-Tower wollte und nicht um ein paar Euro zu sparen.
Den Miditower hab ich übrigens gekauft als ich noch keine Wakü einbauen wollte.
Der Aufwand um das NT zu versetzen ist auch nicht so riesig.
Die Lüfterblätter sollen von den Dioden angestrahlt werden,
sieht live wirklich sehr gut aus.
AMD 64 3000, ASUS V8420 Deluxe @320/650, 512MB Samsung PC3200, Asus K8V SE Deluxe. AC Cooling: AP + AT + 2*TP + Cuplex EVO 1.1 + Eheim 1046.

avalon.one

God

Re: CS-601 + Airplex intern

Mittwoch, 3. Juli 2002, 21:22

Man kann das NT auch senkrecht an einer seite einbauen. Funzt prima und man hat daneben genug platz für nen aqua-tube.

Nebuchadnezzar

Full Member

Re: CS-601 + Airplex intern

Mittwoch, 3. Juli 2002, 22:26

Hmm... ja bin auch grad stark am zweifeln ob nun 601 oder 901...

Vorteile...
901:
-Monster Platz!
-Problemloser einbau von AquaTube und Airplex ohne Mod
601:
-Klein

Nachteile...
901:
-riesig
601:
-entweder NT muss versetzt werden oder die Käfige raus
-sehr eng beim einbau

So und nun??!!
Irgendwie ist alles shit *g*
wie sieht das aus beim CS 601...
Ich habe mir das so überlegt:
Airplex im Deckel (egal ob 601 oder 901, passt ja bei beiden)
Den AquaTube unten rein...
Beim 601 könnte es bissel kompli vom Platz her werden...
Hatte überlegt ob man den 2ten Käfig rausnimmt aber wird dann sehr knapp...
Ich habe 2 CD-Roms (eins davon CD-RW) und 2 platten... die müssen irgendwie rein...
Im 901 wäre es kein problem...
So und nun??!!
[move]During Nebuchadnezzar's time, Babylon was the largest city of the world.[/move]

max

God

Re: CS-601 + Airplex intern

Mittwoch, 3. Juli 2002, 22:56

wie geht das mit dem nt tieferlegen??

eltopo

Full Member

Re: CS-601 + Airplex intern

Mittwoch, 3. Juli 2002, 23:25

Das NT erstmal hinten losschrauben (vorher natürlich alle Kabel rausstecken).
Ic ab dann alle Komponenten ausgebaut damit nichts beschädigt wird.
Das NT liegt ja auf zwei Schienen auf, diese müssen erstmal ausgebaut werden.
Die Schienen sind mit Nieten befestigt, also mit der Bormascine alle Nieten aufbohren.
Das NT jetzt an der gewünschten Position hinten anhalten und die genaue Position für die neuen Befestigungslöcher ausmessen. Neue Löscher Bohren und den Ausscnitt für den Einschalter anzeichnen und aussägen. Hab ich mit ner Mettalhandsäge und nem Dremelnachbau gemacht.
Dann das NT anschrauben und den Umriß für den Lüfterausscnitt anzeichnen. Den Halbkreis für den Lüfter hab ich mit der Stichsäge ausgesägt (geht wohl auch mit Dremel).
Dann das NT entgültig fest verschrauben und die Schienen anhalten, und die neuen Löcher anzeichnen für die Schienen.
Löcher bohren und die Schiene auf der Rückseite mit Metallsäge kürzen. Zum Schluß die Schienen mit Schrauben wieder befestigen und der Tower ist wieder stabil und das NT hat auch wieder perfekten halt.

Achtung NT nur so tief setzen, dass das Mainboard noch reinpasst! ;D

Ich hab überm NT genug Platz für AP + Lüfter und noch immer etwas Luft zwischen AP und NT: :D


Linke Seite mit gekürzter Schiene


Zerlegter Rechner
[img]http://www.pixum.de/members/eltopo/53f2fda01b91148b727001c76da40f9d_2.jpg
[/img]
AMD 64 3000, ASUS V8420 Deluxe @320/650, 512MB Samsung PC3200, Asus K8V SE Deluxe. AC Cooling: AP + AT + 2*TP + Cuplex EVO 1.1 + Eheim 1046.

max

God

Re: CS-601 + Airplex intern

Donnerstag, 4. Juli 2002, 00:32

DANKE!!! das hilft mir schon sehr. werd micht mal nach
nem dremel nachbau umsehen und aufs TSP warten (...),
dann gehts los.
Aber muss man den rechner so zerlegen wie auf dem letzten
foto? oder kann man einfach die schienen abmachen und
weiter unten wieder dran schrauben?

mfg
max