• 18.07.2025, 08:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Dobermann

unregistriert

Mein erster Wasserschaden

Samstag, 20. Juli 2002, 22:15

Moin

So habe meine erste Sinnflut hinter mir. Ich saß abends vor dem PC und habe mir ein neues Filmchen angeschaut. Kurz vor dem Ende habe ich auf einmal ganz viele Grafikfehler am Monitor. Mein erster Gedanke "Wasssser". Also ich an der Steckerleiste sofort ausgemacht und dann Gehäuse aufgeschraubt. Mein erster Blick geht auf die Pfütze die auf meiner Radeon 8500 ist. Also ich angefangen alles auszubauen. Naja 3 Stunden später war alles trockengelegt und der Defekt gefunden. Und zwar ist von meiner Eheim 1048 der eine kleine Verschluß am Deckel gebrochen. Der Deckel wo darunter die Achse etc. sitzt. Aber soviel Druck kann die Pumpe doch net erzeugen das es den Deckel aufdrückt. Sie lief seit 1 Jahr ohne probleme. Finde ich schon seltsam. Jetzt habe ich wieder meine Luftkühlung drauf bis die Ersatzteile da sind. Dann gehts weiter mit Aqua. Hatte auf alle Fälle Glück den das einzige was Tot ging war mein DVD Laufwerk auf dem die Pumpe stand. Das lief komplett voll. Sonst hat alles soweit ich sagen kann überlebt.

Gruß

el901

Senior Member

Re: Mein erster Wasserschaden

Samstag, 20. Juli 2002, 22:27

Puh, da haste ja nochmal Glück gehabt!! :)
Pfütze auf Graka is net lustig.... :-[

Hm, das mit der Eiheim is echt merkwürdig....kann ich mir auch keinen Reim drauf machen.... ???
Warten Sie nicht länger auf ihr Glück, nehmen Sie ihn selbst in die Hand.

KTM-Power

Senior Member

Re: Mein erster Wasserschaden

Samstag, 20. Juli 2002, 23:04

hi

und herzlich willkommen im forum

ich hatte auch schon einen wasserschaden, nach knapp woche hatte ich eine niedliche fütze auf der soundkarte

aber es ist nichts kaputtgegangen 8)

das leck war nen undichter p'n'c anschluss vom airplex

maniac2k1

God

Re: Mein erster Wasserschaden

Samstag, 20. Juli 2002, 23:29

aha undichter P&C...ich dachte sowas gibbet gar nit es sei denn man handelt grob fahrlässig

naja, ich hab mir nen netten kleinen roten fleck im teppich eingehandlet, als ich die pumpe aus dem gehäuse geholt hatte, weil ich für die pumpe noch keine shclauchschellen hatte ist da ein schlauch runter. zum glück schnell genug gemerkt, alles schön hochgeahlten, mudda laut gerufe: "bring mal GAAAZ dringend nen eimer!"

achja bevor ichs vergesse: willkommen im forum
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

KTM-Power

Senior Member

Re: Mein erster Wasserschaden

Samstag, 20. Juli 2002, 23:31

ja scheint nen produktionsfehler zu sein

na ja so lange nichts kaputtgegangen ist gehts ja und mail an support ist schon raus ;)

FredFruchtig

Senior Member

Re: Mein erster Wasserschaden

Sonntag, 21. Juli 2002, 01:05

Soviel zur Diskussion über die Leitfähigkeit vom Kühlmittel.
Nochmal Glück gehabt. :D

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Ojo

unregistriert

Re: Mein erster Wasserschaden

Sonntag, 21. Juli 2002, 12:08

Hi Dobermann ...

Herzlich Willkommen hier im Forum.
Mir ist es auch schon so ergangen, das der Ansaugstutzen
von der Eheim gerissen ist. Ich hatte allerdings Glück und
unter meiner Eheim steht nichts, das Wasser konnte also ungehindert
auf den Gehäuseboden laufen.
Dieses Beispiel zeigt mal wieder, das man am besten die
Pumpen nicht über Netztteile oder sonstige Hardware schrauben
sollte. ::)

Für Ersatzteile für Eheim Pumpen gibt es doch bestimmt
ein Aquarien Geschäft in Deiner Nähe, oder ? Das geht
schneller und die Ersatzteile kosten nicht die Welt.

Gruß Ojo

Gorilla

Senior Member

Re: Mein erster Wasserschaden

Sonntag, 21. Juli 2002, 12:43

Hi,

@AC, vielleicht solltet ihr euch mal gedanken über eine Wasserdetektor machen, kostet schleißlich nur 6Euro als Bausatz, das wäre doch auch mal ein tolles Produkt mit der Aufschrift von AC ;) und hielfreich dazu.

So in der Art vom Thermocontroller bloß für Wasser, das den PC dann auch herunterfährt :)
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

rauer

Full Member

Re: Mein erster Wasserschaden

Sonntag, 21. Juli 2002, 13:22

Hi,

das DVD-Laufwerk, kommt dafuer irgendeine Versicherung auf?

thx,
Matthias
Details:

abyss

unregistriert

Re: Mein erster Wasserschaden

Sonntag, 21. Juli 2002, 13:28

huuhuu wo bekommt man den wasserdetektorenbausatz ? genau sowas suche ich für meinen reaktor mod

FredFruchtig

Senior Member

Re: Mein erster Wasserschaden

Sonntag, 21. Juli 2002, 13:32

Zitat von »rauer«


das DVD-Laufwerk, kommt dafuer irgendeine Versicherung auf?

Wenn du dir ne gute Geschichte ausdenkst vielleicht. Von Wasser im Computer würd ich denen nix erzählen.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Gorilla

Senior Member

Re: Mein erster Wasserschaden

Sonntag, 21. Juli 2002, 16:33

@abyss, also die bausätze gibts eigendlich in jeden Elektronikladen zu kaufen, unteranderen auch bei Conrad, die bausätze kommen von kosmos. Man kann aber auch sehr einfach eine selber bauen, kostet etwa 2 Euro für Bauteile und so, gehen tut das ganze mit einer Batterie. Ich habe hier selber einen Wassermelder, der ist schon seid paar Jahren im Betrieb und ich glaube es ist immernoch die selbe Batterie drinne *g* gehen tute trotzdem ;D
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

Henrik_Reimers

unregistriert

Re: Mein erster Wasserschaden

Sonntag, 21. Juli 2002, 17:48

@abyss und andere

Schau doch einfach mal in den Thread Wassemelder.
Funktioniert genauso wie das TCS.

Henrik

A.Stranger

Full Member

Re: Mein erster Wasserschaden

Sonntag, 21. Juli 2002, 18:11

@rauer,

bist Du bei T-Offline mit monatlicher Grundgebühr? Haben die nicht immernoch dieses PC-Schutzbrief mit dabei? Wenn ich mich recht erinnere, kommen die sogar dafür auf, wenn Du grob fahrlässig Deinen Rechner gegen die Wand wirfst.
Bis denn... A.Stranger ____________ System: XP2000+@A7V333, 1GB DDR CL2, GF4, 3C90sC-TX, Pioneer DVD, Plextor CDRW

Henrik_Reimers

unregistriert

Re: Mein erster Wasserschaden

Sonntag, 21. Juli 2002, 18:18

Hallo,

@ A.Stranger

der T-Online Schutzbrief ist AFAIK zum einen Vergangenheit, zum Anderen kam der, wie jede Andere Versicherung natürlich nicht für grobe Fahrlässigkeit auf. Scheint so, als ob hier nur noch Strafunmündige schreiben. Die Aufforderung/Anleitung bzw. Beihilfe zum Versicherungsbetrug ist ein Straftatbestand.

Henrik

XeeD

God

Re: Mein erster Wasserschaden

Montag, 22. Juli 2002, 01:31

und was wenn das bloss lautes Denken war ? wäre das auch starfbar ?
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Falcon5.0

Junior Member

Re: Mein erster Wasserschaden

Montag, 22. Juli 2002, 14:00

nur, wenn du ihm das laute Denken schriftlich gibst, dann wärs ja nachweisbar.

Wasseraustritt ist bei mir eher unwahrscheinlich. Die Plexe heizen sich so stark auf, da verdunstet jeder Wassertropfen augenblicklich ;)
Die Schwachstelle scheint die Pumpe zu sein, wenn man sich hier mal umhört. Egal, bei mir steht sie draussen.

Stuntpearl

unregistriert

Re: Mein erster Wasserschaden

Montag, 22. Juli 2002, 15:11

Ich find kein threat namens "Wassemelder"

Link mal den threat oder schick mal nen schaltplan von dem wassermelder bzw beschreib ihn mal oder mach mal pics.





stunt

Ancalagon

God

Re: Mein erster Wasserschaden

Montag, 22. Juli 2002, 16:09

Dann schau mal unter "Wasser Melder" ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

wyv3rn

Full Member

Re: Mein erster Wasserschaden

Montag, 22. Juli 2002, 18:01

Haha, sowas ist mir auch mal passiert, als ich meine erste Wakü hatte, Schlauch hat sich an der CPU irgendwie abgelöst und hat die grafikkarte gebadet, war ne GF2GTS 64 mb, ging noch einwandfrei, bis auf das, dass sie nur noch 32 mb hatte, bzw. angezeigt hatte ( ?!? ). Mainboard war defekt, aber wofür gibts ja Garantie, AGP slot geföhnt und eingeschickt ^^ .
Naja, seitdem hielt ich mich fern von Waküs aber jetzt gibts ja AC ;)