• 14.07.2025, 13:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mole3800

Senior Member

G 11

Mittwoch, 7. August 2002, 16:29

Der korosionsschutz für den Cpu Kühler heist doch g 11 ?
is das der richtige Name oder nur ein Kürzel `?

digga

Full Member

Re: G 11

Mittwoch, 7. August 2002, 16:34

auf der flasche steht glysantin alu protect drauf
XP1700+ (JIUHB) @ 2,2 Ghz @ 1,775 V | Abit NF7-S Rev. 1.2 | 512 MB Twinmos @ DDR400 @ 2-2-2-5 | Asus V7700 | Seagate Baracuda IV 60 GB | Win XP Pro |

Mole3800

Senior Member

Re: G 11

Mittwoch, 7. August 2002, 16:37

axo jor danke und das kriege ich überall wo ess kfz sachen gibt??
;D

Safti

Senior Member

Re: G 11

Mittwoch, 7. August 2002, 16:40

in normalen läden (walmart, praktiker, ..) hab ichs net gefunden, an der tanke hatten sie noch ein paar flaschen.. leider nur literweise.. naja, vielleicht will ich meine wakü ja wenn sie da ist alle paar tage komplett neu befüllen :D
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Mole3800

Senior Member

Re: G 11

Mittwoch, 7. August 2002, 16:43

g11 is doch für nen kupfer kühler geeignet weil da alu draufstehe????

digga

Full Member

Re: G 11

Mittwoch, 7. August 2002, 16:45

bei nem kupfer-alu kreislauf passiert dem kupfer eigentlich nix, weil kupfer edler als alu ist
der korrosionsschutz ist dazu da, damit sich der radi (aus alu) nicht langsam auflöst ;)
XP1700+ (JIUHB) @ 2,2 Ghz @ 1,775 V | Abit NF7-S Rev. 1.2 | 512 MB Twinmos @ DDR400 @ 2-2-2-5 | Asus V7700 | Seagate Baracuda IV 60 GB | Win XP Pro |

Safti

Senior Member

Re: G 11

Mittwoch, 7. August 2002, 16:47

wie ist das eigentlich, wenn man die 20% mischung macht mit normalem wasser, wie stark wird die eigentlich ganz hübsche farbe von dem schutzmittel übernommen ?
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Jan2ooo

Full Member

Re: G 11

Mittwoch, 7. August 2002, 16:57

Schau Mal In Dino's "Einbau Aller AC Komponenten" Topic. Zum Schluss Füllt Er Das Zeug Ein, Da Siehste Wie's Wirkt.

Safti

Senior Member

Re: G 11

Mittwoch, 7. August 2002, 18:02

mh.. dem seins ist irgendwie so blau .. ?! ich hab das nach "VW TL 774 D" Norm, das sieht so aus wie diese eine Fanta-Sorte.. aber die farbe ist auch recht kräftig.. na, mal abwarten :) wenns alles da ist gibts vielleicht ein paar bilder...
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

FUNKMAN

God

Re: G 11

Mittwoch, 7. August 2002, 18:04

Die Farbe ist je nach Ausgangslage des G11 grün bis blau.

Du solltest unbedingt Aqua dest. nehmen und das dann im angegebenen Mischungsverhältnis mit G11 anrühren. Dabei entsteht eine schöne Farbe, die sich allerdings im Schlauchsystem nach einigen Stunden Erwärmung tendenziell eher ins Grünliche nachfärbt. Aber bei mir im AT mit Modul ist noch alles bestens blau... ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Safti

Senior Member

Re: G 11

Mittwoch, 7. August 2002, 18:11



also wenn das blau/grün wird weiss ich auch nimmer *G* - ist allerdings auch kein G11 sondern das was in der FAQ steht das man verwenden soll ???

(edit: durch den blitz von der digicam geht die farbwirkung irgendwie verloren, ... aber trozdem, blau/grün ist das nit *GG*)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

FUNKMAN

God

Re: G 11

Mittwoch, 7. August 2002, 18:20

Also, das was du im Schlauch hast ist G 12 = AluProtect.

G11 ist für Kupferkühler gedacht, und das ist blau-grün!
Hier der Beweis:





Noch Fragen? ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

digga

Full Member

Re: G 11

Mittwoch, 7. August 2002, 18:30

bei nem kupfer-alu kreislauf muss der alu radi geschüzt werden und dafür ist g11 und g12 geeignet
g12 ist halt rosa und speziell für alu und g11 ist blau und auch für alu geeignet
aber wenn man glowmotion dazu kippt, dann sieht man sowieso nichts mehr von der ursprünglichen farbe :)
XP1700+ (JIUHB) @ 2,2 Ghz @ 1,775 V | Abit NF7-S Rev. 1.2 | 512 MB Twinmos @ DDR400 @ 2-2-2-5 | Asus V7700 | Seagate Baracuda IV 60 GB | Win XP Pro |

FUNKMAN

God

Re: G 11

Mittwoch, 7. August 2002, 18:35

Wenn man GlowMo dazukippt, stimmt das. Dann wird das Wasser unter UV-Licht leuchtend grün.

Allerdings muss ich sagen, dass ich für das Gesamtkonzept meines Rechners lieber beim Blau bleibe. Und deswegen muss das Wasser auch blau sein und bleiben.

Weil: Blau macht glücklich!!! :D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Safti

Senior Member

Re: G 11

Mittwoch, 7. August 2002, 18:35

mhh.. aber in der FAQ stand doch man soll sich das holen.. ist das jetzt im großen und ganzen egal ob g11 oder g12 ? ???

(ich dachte es geht darum, das alu vorm auflösen zu bewahren, und deswegen aluschutz ... mh.. ?! *g*)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

FUNKMAN

God

Re: G 11

Mittwoch, 7. August 2002, 18:39

Ja sicher kann man beides verwenden, aber wenn man ein Modding-Gesamtkonzept in Blau anstrebt wie ich, dann muss man schon zu G11 greifen. 8)

Kannst aber problemlos auch G 12 verwenden, wird dir hier jeder bestätigen.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Safti

Senior Member

Re: G 11

Mittwoch, 7. August 2002, 18:42

phu :) da bin ich aber beruhigt, weil das war "schwer" aufzutreiben *g*

und ich find die farbe ganz nett von dem, wenn die so wie bei dem blauen erhalten bleibt... :D
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

FUNKMAN

God

Re: G 11

Mittwoch, 7. August 2002, 18:47

Wie gesagt, nach Erwärmung wird sich der Kühlerschutz farblich verändern. Kann das jetzt nicht für G 12 bestätigen, allerdings wurde mein G11 in den Schläuchen eher grünlich.

Zumindest im AT bleibt die Farbe. Kannst ja nach einigen Wochen Betrieb selbst noch mal nachschauen, aber es bestehen wohl gute Chancen, dass bei Anschluss des AT nach dem Radi die Farbe im Tube erhalten bleibt. 8)

Und da ich kein Window habe und auch keins einbauen will, stört mich die Verfärbung im Schlauchsystem nicht...
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Chake

Full Member

Re: G 11

Mittwoch, 7. August 2002, 18:52

g12 schwer aufzutreiben???

also bei mir gibts das an jeder ecke... aber für g11 musste ich lange suchen... nur n vw händler hatte das zeug und auch nur in 1,5l flschen *g* aber jetzt hab ichs ja...

wem rosa gefällt kann auch g12 nehmen, ohne probs, aber g11 sieht finde ich besser aus
ASUS P4P800 Deluxe| P4 2,6 HT | 1024 MB RAM | ATI Radeo 9600Pro | Enermax 350W (ZU laut)| Eheim 1048 -> Cuplex -> Airplex -> AquaTube | CS 3001 Silber | SILENTstar™ Dämmattenset

CaP.SlaG

Full Member

Re: G 11

Mittwoch, 7. August 2002, 19:05

also g12 in geilrosa sowie g11 in blaugrün bekommt man in jedem ATU-Shop. Nennt sich dort GLYTASIN Kühlerschutz Protect Plus Talala ;) in klammern steht da sogar (VW Bezeichnung G11) usw. aber wie funkman schon schrieb ... so ganz blau ist das g11 nicht bei mir eher so ein dreckiges dunkel blaugrün ::) oder muss ich mal wieder dringend zum augen-doc?
Die ersten Bilder meiner WaKü. Nix besonderes aber stolz drauf ;) Bilder