• 07.07.2025, 16:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

tobias

Administrator

AC-Korrosionsschutz

Montag, 12. August 2002, 18:56

Hallo an alle im AC-Forum,

nach einem Jahr Arbeit im Hintergrund bin ich jetzt auch im Forum dabei.
Bis jetzt haben wir immer den VW-Kühlerfrostschutz G12 als Korrosionsschutz empfohlen, dieser zeigt auch eine gute Wirkung für die von uns angebotenen Systeme. Allerdings hat er doch einige Nachteile:
1. Er wurde nicht speziell für Kupfer/Aluminium-Systeme entwickelt
2. Er ist intensiv rosa gefärbt (wer's mag...)
3. Man muss ihn extra beim VW-Händler kaufen
4. Er enthält große Mengen an Frostschutz (Glykol) der eigentlich nicht nötig ist
5. Durch die große Menge an Glykol sinkt die Wärmrkapazität

Deshalb bietet aqua-computer ab September einen eigenen, speziell auf Aluminium/Kupfer-Systeme abgestimmten Korrosionschutz an, der diese Nachteile nicht hat.
Dieser wird dann in 50 ml-Fläschen angeboten, ist ausreichend als Zusatz für 2,5 l dest. Wasser und ist mit GlowMotion mischbar. Die Eigenfarbe ist sehr schwach, ich würde sagen als Konzentrat etwa so wie Apfelsaft und in Verdünnung nahezu farblos.
Der Preis beträgt dann etwa 4 Euro.

Gruß, Tobias ;)

Vitektim

God

Re: AC-Korrosionsschutz

Montag, 12. August 2002, 19:06

juhu ;)
2. Er ist intensiv rosa gefärbt (wer's mag...).
Mein G11 ist grün/blau
3. Man muss ihn extra beim VW-Händler kaufen
Ich hab meins von Praktiker ;D

Kinky

Senior Member

Re: AC-Korrosionsschutz

Montag, 12. August 2002, 19:52

auf jedenfall ist es besser im wasser mit der kühlleistung. das ist doch schon mal was :) scheiss auf die farbe. es funzt :) und mit genug glow motion ist die farbe eh nicht mehr richtig da

Ancalagon

God

Re: AC-Korrosionsschutz

Montag, 12. August 2002, 19:53

Farbloser Korrosionsschutz! *freu*

Genau diese Nachricht hat mir zu meinem Glück gefehlt! Ich liebe Dich, Tobias!
;)

Ach ja: Herzlich willkommen im Forum! ;D


Edit:
Ach übrigens, braucht irgendwer 'ne Flasche G12? Ist noch nicht angebrochen! ;D
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Mr._Invisible

Senior Member

Re: AC-Korrosionsschutz

Montag, 12. August 2002, 20:04

Hey Tobias, willkommen im Forum ;D

Was haltet ihr in Zukunft von so ner Art Mod/Admin-Taufe? *ggggg*

Das is doch ne gute Nachricht! Farbloser Korrisionsschutz hat AC noch gefehlt!
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

FredFruchtig

Senior Member

Re: AC-Korrosionsschutz

Montag, 12. August 2002, 20:11

Willkommen im Forum "Newbie"! ;D

Find ich ne gute Idee mit dem farblosen Korrosionsschutz.
Mein G11 ist übrigens giftgrün, da ist aber auch keine Spur von blau drin (und kommt mir jetzt nicht mit Farbkreis).

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

gh0sty

Senior Member

Re: AC-Korrosionsschutz

Montag, 12. August 2002, 20:48

Zitat von »Mr._Invisible«

Was haltet ihr in Zukunft von so ner Art Mod/Admin-Taufe? *ggggg*quote]

Sowas wie ne Äquatortaufe? ;)

Farblos ist immer gut :D

btw. willkommen im Forum

DasBuz

God

Re: AC-Korrosionsschutz

Montag, 12. August 2002, 22:51

Zitat von »Andreas«



Ach übrigens, braucht irgendwer 'ne Flasche G12? Ist noch nicht angebrochen! ;D


Hätte schon interesse! Kanst dich ja mal per KM melden!! ;)
Gruß, Buz
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Nasdaq

Full Member

Re: AC-Korrosionsschutz

Dienstag, 13. August 2002, 00:31

cool, auf sowas hab ich auch schon gewartet.

jetzt wärs noch super wenn ihr diverse farbzusätze empfehlen könntet (rot, blau, grün, ned g11 oder 12 oder so :P)

tobias

Administrator

Re: AC-Korrosionsschutz

Dienstag, 13. August 2002, 01:39

Tja, über verschiedenfarbige Wasserzusätze haben wir auch schon nachgedacht, prinzipiell sind rote, grüne oder blaue Farbstoffe kein Problem, nur die sind dann nicht fluoreszierend.
Mit den fluoreszierenden ist es aber etwas problematisch, entweder sind sie nicht wasserlöslich oder mehr oder weniger giftig :( Chinin zählt übrigens auch zu den nicht wasserlöslichen Stoffen, löslich ist lediglich das Chininhydrochlorid (Salz aus Chinin + Salzsäure) das verträgt sich aber nicht wirklich gut mit dem Aluminium...

Nasdaq

Full Member

Re: AC-Korrosionsschutz

Dienstag, 13. August 2002, 01:53

das wäre PERFEKT. ich will nix fluoreszierendes. Ich will einfach nur einen roten wasserzusatz, dann den AC Korrossionsschutz und ich bin wieder glücklich. Ansonsten hätte ich den zusatz von c......-s.... genommen, aber da wurde mir heftigst abgeraten.

Hoebbel

Junior Member

Re: AC-Korrosionsschutz

Dienstag, 13. August 2002, 01:56

Frage:

Hat G11 die gleichen Nachteile wie G12???

Netzelch

Senior Member

Re: AC-Korrosionsschutz

Dienstag, 13. August 2002, 02:02

Willkommen im Forum.

Währe schön wenn Du hier öfter mal kucken könntest. Ein richtige chemisch begabter Fragenbeantworter fehlt hier irgendwie noch total.
Wer das liest stinkt!

tobias

Administrator

Re: AC-Korrosionsschutz

Dienstag, 13. August 2002, 02:04

@Nasdaq: Ich schau mal nach, kann aber ein paar Tage dauern...

@Hoebbel: Ja, aber Du kannst Deine Wakü problemlos mit jedem von beiden (aber nicht im Gemisch!) betreiben. So gravierend sind die Nachteile ja nicht.

Ancalagon

God

Re: AC-Korrosionsschutz

Dienstag, 13. August 2002, 02:07

Auch wenn nicht fluoriszierend währen verschiedene Farbstoffe schon eine feine Sache. Mit dem Beleuchtungsmodul im Aquatube kämen die auch so sehr gut zur Geltung, glaube ich.

..wenn ich auch mit farblos schon froh bin: "kaltes, klares Wasser" ;D
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Nasdaq

Full Member

Re: AC-Korrosionsschutz

Dienstag, 13. August 2002, 02:11

danke tobias. Kannst dir aber ruhig zeit lassen (ich werds nochmal bereuen das ich das zu einem acler gesagt hab ;D)

Ich bin noch bei der planung meiner wakü, dafür wird die um die 800 Euro kosten ;D Also 1 monat hab ich sicher noch zeit (*auf cuplex und twinplex se wart*)

Hotzenplotz

Senior Member

Re: AC-Korrosionsschutz

Dienstag, 13. August 2002, 04:23

Wie hoch wird/ist der Temperaturunterschied zwischen G12 und dem AC-Korrosionsschutz? Ich meine weil da ja wohl kein Glykol drinn ist.

Zitat von »oldman«

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

tobias

Administrator

Re: AC-Korrosionsschutz

Dienstag, 13. August 2002, 12:04

Ich schätze, der Temperaturunterschied wird etwa 1 °C betragen.

k3nny

Junior Member

Re: AC-Korrosionsschutz

Sonntag, 18. August 2002, 13:05

wo find ich das zeug ???
erst wenn wir alles verloren haben, haben wir die freiheit alles zu tun...

AndreasH

God

Re: AC-Korrosionsschutz

Sonntag, 18. August 2002, 13:07

"Deshalb bietet aqua-computer ab September einen eigenen, speziell auf Aluminium/Kupfer-Systeme abgestimmten Korrosionschutz an, der diese Nachteile nicht hat" ;)