• 19.07.2025, 04:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

TurricanM3

Senior Member

nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingebaut..

Donnerstag, 29. August 2002, 23:43

Hallo,
so meine Wakü ist jetzt fertig, das war vielleicht eine Arbeit, oh man.

Sieht alles super aus, ist total ordentlich geworden und optisch wirklich 1A, aber leider läßt die Kühlleistung zu wünschen übrig.

Folgendes:
Ich habe momentan den 2.26b@2.88GHz mit 1.73V (unter Last) laufen, gekühlt wird auch noch mein Leadtek GeForce 4 Ti4400, die auf 300/690 läuft. Die Northbridge ist auch noch im Kreislauf drin, das wars dann.
Als Radi verwende ich einen HT Dual Flat (auf Gehäuse montiert) mit zwei Papst 4412 F/2GL @7V.
In Windows beträgt meine CPU-Temp ca. 53° und unter Volllast mit CPUBurn sind es 62°. Wenn ich die Lüfter auf 12V laufen lasse, sinkt die Temperatur nur um 2° (20Min. beobachtet), auch seltsam.
Wenn ich mir die Temperaturen von anderen Leuten hier anschaue, komme ich da doch etwas ins grübeln, es gibt Leute die haben unter 50° mit dem TH7II unter Volllast...
Ich kann leider nicht zur Wassertemperatur sagen, der AquaTube ist jedoch nur handwarm.

Liegt das nun daran, das ich die GF4 und meine NB im Kreislauf habe, oder ist die Temp einfach viel zu hoch?
Ich bin mir sicher, dass der Kühler richtig sitzt, mache das nicht zum ersten mal.

Habt ihr Lösungsvorschläge?

wichtigste Komponenten:
2.26b@2.88GHz @1.74V
Abit TH7II
CuPlex EVO
TwinPlex Northbridge
TwinPlex GF4
HT Dual Flat + 2x Papst 4412 F/2GL @7V
TSP420Watt

Danke im Voraus!

r1ppch3n

Moderator

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

Donnerstag, 29. August 2002, 23:49

Zitat von »TurricanM3«

Sieht alles super aus, ist total ordentlich geworden und optisch wirklich 1A

das würd ich dir ja gern glauben aba du hast offensichtlich vergessen bilder zu posten ;D ;D

btw: für ne doch recht kräftig übertaktete cpu find i die temps eigentlich noch in ordnung... ::)

Ruben

Full Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

Freitag, 30. August 2002, 00:03

Ich würd liebend gerne Bilder von der Leadtek Karte Wassergekühlt sehen.

Natürlich auch vom ganzen Rechner ist doch klar!
Grüße Ruben

Cyrus

Senior Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

Freitag, 30. August 2002, 00:13

Erstmal herzlichen Glückwunsch zur fertigstellung deiner Kühlung (wir wollen Bilder ;D ).
Soweit ich das verstanden habe hast du ein AMD Thunderbird?!
Die werden doch generell wärmer als die "normalen" AMD's.
Falls ich da falsch liege, klärt mich auf ;)

The_Nightfly

Full Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

Freitag, 30. August 2002, 00:34

Also das ist ein Pentium 4! Des sieht ein Blinder mit geschlossenen Augen an 2.26b@2.88GHz !!!!!!!!

@TurricanM3

Mich würd eher mal interessieren wie warm es wird wenn du nicht übertaktest, du holst ja ganz schön was raus!!!!!! ;D ;D ;D

reaktorbernd

Full Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

Freitag, 30. August 2002, 01:18

Allerdings!!!

Nach dem was man hier so liest, sollten die Temps OK sein.

TurricanM3

Senior Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

Freitag, 30. August 2002, 01:44

sorry Leute, würde euch gerne Bilder zeigen, habe aber (noch) keine Digitalkamera :-[

Ich finde die Temps zu hoch, zumindest haben welche in einem anderen Forum so um die 50°, aber ohne TwinPlex, nur CPU wassergekühlt ???

Gibt es hier niemanden der eine ähnliche Konfig hat?
Da war doch jemand mit einem 2.53@3GHz, oder?

PSDL

Full Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

Freitag, 30. August 2002, 02:52

Also ich liege mit meinem P42.26@2.77 bei freundlichen 32 °C im moment... unter Vollast geht er dann auf 39 manchmal 40 hoch... Allerdings ist die Northbridge nicht mit drin und die produziert auch nochmal ordentlich Wärme... :-/ Jedenfalls wenn ich sie mit dem Finger berühre...

Ich hab mir nen Blackice II zugelegt und vielleicht liegt es daran... Mit dem Airplex hatte ich wesentlich schlechtere Temps ?! ??? Über den Dual Flat kann ich nichts sagen... Ist der nicht so häßlich blau ? Auf jedenfall hatte ich gemerkt das ich beim Airplex keinen Luftdurchlass hatte... lag wohl an der Dicke und der fehlenden "Vorfluterkammer"...

Naja... übliche Prozedur...

- nochmal den korrekten Sitz des Cuplex überprüfen
- richtig entlüftet ?
- Knicke im Schlauch...

Kann es sein das Abit sowieso gegenüber anderen Boards falsche oder zu hohe Temps ausliest ? Meine sowas im overclockers Forum gelesen zu haben... die Warten auch schon auf ne neue Bios Version... Suche mal !!
I´m not a F R E A K ! ;D Shuttle SB51G - AirCooled - no place for water :/

PSDL

Full Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

Freitag, 30. August 2002, 02:59

Habs schon gefunden... Du bist nicht der einzigste... ;D

http://forum.oc-forums.com/vb/showthread…threadid=115151
I´m not a F R E A K ! ;D Shuttle SB51G - AirCooled - no place for water :/

TurricanM3

Senior Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

Freitag, 30. August 2002, 03:44

jo thx, aber die Temp Probleme beziehen sich auf das BD7II, nicht TH7II, großer Unterschied ;).

Der HT Dual Flat soll der zur Zeit beste Radi sein, das am Rande. Von den Black Ice Dingern halte ich absolut nichts, alleine schon weil die so mikrig sind.

Und die Temps von Asus P4-Boards sind viel zu niedrig, dass weiß man aber schon länger.
Ich schätze mit einem P4B533 hätte ich mit der gleichen Konfig 15° weniger, kein Witz. Aber die realistischere Temp ist eindeutig die von Abit, denn da stimmt dann auch der Wert ab wann sich die P4 Wartezyklen setzen.

Ich wette auf einem Asus Board läuft die CPU mit 58° schon langsamer (Wartezyklen), weil die Temp nicht der tatsächlichen entspricht.

PSDL

Full Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

Freitag, 30. August 2002, 03:52

Ups... Hab ich mich vertan...

Also die Temperatur stimmt meiner "externen Messung" vollkommen überein ! Die Temps werden richtig ausgelesen...

Aber ich habe schon von mehreren Abit Boards gehört das die Temperaturen falsch ausgelesen werden inkl meinem "alten" NV7-133R... Dies wurde auch durch ein BiosFix beseitigt...

Achja... Die Bauweise deines Radiators und des Blackice ist grundsätzlich verschieden... bei die sind doch glaube ich lamellen auf die "Rohre" aufgeklebt... Der Blackice hat meiner Ansicht nach die größere Kontaktfläche bei kleineren Abmessungen ! Außerdem behindert die Dicke den Luftdurchsatz was mir beim Airplex aufgefallen war... :-[

Und zu dem Test bei HardwareLuxx... Naja...
I´m not a F R E A K ! ;D Shuttle SB51G - AirCooled - no place for water :/

TurricanM3

Senior Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

Freitag, 30. August 2002, 04:29

also zu den Temps kannst du mir sagen was du willst, es ist bekannt das Asus da "etwas" untertreibt.

Mich würde es übrigens interessieren wie du die Temperatur des Chipkerns "extern" überprüft hast, erzähl mal...

PSDL

Full Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

Freitag, 30. August 2002, 04:39

An die Seite vom Heatspreader mit Wärmeleitkleber eine Tempdiode angebracht die mir die Temperatur direkt ausgibt !!!

Übrigens wurde die Temp mit dem letzten Bios um etwa 5°C nach oben korrigiert !

Is ja auch egal... Sach ma ... Was gammelst du um die Zeit noch am Rechner rum... FREAK ;D ;D ;D ;D
I´m not a F R E A K ! ;D Shuttle SB51G - AirCooled - no place for water :/

Linuxschrotter

unregistriert

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

Freitag, 30. August 2002, 10:33

rofl...
drauf geklebt haben die jungs von waterc*** die lammelen mit kaugummi , den nichts hat qualität aus aqua-computer...
abgesehn davon das dein geliebter blackice 2 in nen test der mir vertraunswürdig erscheint abgeloost hat...
tja aber man selbst hat ja immer das beste stimmts nicht ?

Safti

Senior Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

Freitag, 30. August 2002, 12:05

ich kann auch noch nen p4 2,2@2,75 (125 Bustakt) nachschieben..

vollast RC5 externer Airplex mit 2*papst@5 volt auch nach ein paar Stunden 50° - gestern hatte ich mal kurz 51, ging aber nach gut zureden wieder auf 50 runter ;) - war aber auch warm im zimmer..

im Idle hab ich so um die 40 grad rum..

wo (besser: wie, kommt genug luft dran?) hast du deinen radi denn verbaut ?
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

PSDL

Full Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

Freitag, 30. August 2002, 13:01

Erstens kommt der Radiator nicht von Aqua-Computer...

Zweitens wurde der BlackIce nicht "extra" für Computer hergestellt... Das sieht man eindeutig...

Beide Wärmetauscher entstammen aus der Autoindustrie wobei die AC Variante glaube ich von Ford kommt...

Ich konnte mittlerweile mit drei Radiatoren erfahrung sammeln...

1. Radiator den man bei den Systemen von Swiftech sehen ann (der Radiator entstammt übrigens aus der Klimaanlage ein Jeep)

2. AquaComputers Airplex... :D Welcher sich sehr gut geschlagen hatte

3. Blackice... sieht extrem ähnlich wie der 1ste aus !

Im direkten Vergleich bleibt mir nichts anderes übrig als anhand von direkten Messergebnissen zu sagen... Es geht mit dem Blackice (der Radi aus dem Jeep war übrigens auch besser) effizienter...

Und das lag meiner Meinung nach an dem zu geringen Luftdurchsatz bzw der geringe Druck der von den Lüftern aufgebracht wird und vom Airplex durch seine Dicke behindert wird...

Was meinst du denn wie die Lamellen an den Rohren angebracht sind... ? ;D

Aber naja... Ich kann nur für mich sprechen... Den Vergleich hatte ich... bei allen drei... und der letzte hat eindeutig gewonnen...
I´m not a F R E A K ! ;D Shuttle SB51G - AirCooled - no place for water :/

TurricanM3

Senior Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

Freitag, 30. August 2002, 16:12

Zitat von »Safti«

ich kann auch noch nen p4 2,2@2,75 (125 Bustakt) nachschieben..

vollast RC5 externer Airplex mit 2*papst@5 volt auch nach ein paar Stunden 50° - gestern hatte ich mal kurz 51, ging aber nach gut zureden wieder auf 50 runter ;) - war aber auch warm im zimmer..

im Idle hab ich so um die 40 grad rum..

wo (besser: wie, kommt genug luft dran?) hast du deinen radi denn verbaut ?


bei deinen Temps hast du schonmal kein Abit Board! ;)

Ich habe den PC heute in über die Nacht abgekühltem Zustand eingeschaltet und direkt im Bios nach der Temp geschaut, CPU=50° und da lief er erst ca. 6-8 Sekunden, also liegt es schonmal nicht an meinem Radi oder ähnlichem!

Ich werde den ganzen Kram nochmal abbauen und nochmal anbauen.

P.S.: Meine GF4 hat seltsamerweise mächtig Pixelfehler?! Sogar freezes hatte ich schon, beim nächsten Starten kommt immer: "der Treiber der Ti4400 verursacht Probleme" aber das muss irgendwie an der Hardware liegen. Teilweise wird z.B. der Text den ich hier schreibe rot verpixelt?! Wass kann das denn sein? ???

Banshee

Full Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

Freitag, 30. August 2002, 17:01

Zitat von »TurricanM3«




P.S.: Meine GF4 hat seltsamerweise mächtig Pixelfehler?! Sogar freezes hatte ich schon, beim nächsten Starten kommt immer: "der Treiber der Ti4400 verursacht Probleme" aber das muss irgendwie an der Hardware liegen. Teilweise wird z.B. der Text den ich hier schreibe rot verpixelt?! Wass kann das denn sein? ???


So Probleme hab ich immer wenn ich meine Graka mal wieder zu weit übertaktet hab :)

Edit: Mein HUNDERTSDER Post :D
Banshee ____________ www.goriup.de <-- Mit Berichten über Selfmade Waküs und vielem mehr :D

TurricanM3

Senior Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

Freitag, 30. August 2002, 17:07

ich habe die Probleme aber auch bei Standardtakt! :'(

Habe die Wakü nochmal neu eingebaut, wieder das gleiche :-/

unübertaktet, also 2.26GHz habe ich mit 1.39V (unter Last) genau 50.5°...

aqua57

Junior Member

Re: nach 16 Stunden ist meine Wakü endlich eingeba

Samstag, 31. August 2002, 00:05

Kannst du die Temperaturen nicht am besten mit dem Swiftech, den du vorher hattest, vergleichen?