Also i hab seit ca. 1.5 Jahren SCSI-Pladden in meinem PC.
Zuerst ne Quantum Atlax 10KII, die hat grad den Geist aufgegeben (zum Glück san da 3 Jahre Garantie druff

).
Die zweite is ne Seagate Cheetah X15, das schnellste was es bis vor n paar Wochen gegeben hat (jetz kommt der Nachfolger *kaufenwillundkeingeldhab*).
Also zuerst wars schon n Schock soviel Geld übern Tisch zu schieben, i habs abba ned bereut, SCSI rulezzzz. ;D ;D ;D.
Sauschnell, noch nie Probs (bis auf den Defekt mit der Quantum) und dazu noch hervorragend zum rumprahlen geeignet

.
Also wenn di das Geld ned reut==> SCSI, die sind halt schon heher fürn Dauerbetrieb ausgelegt, abba immer belüften (ab 10K Umdrehungen)!!! Ein 120mm Papst auf 7V reicht wahrscheinlich (meiner läuft auf 12V, is ein Höllenunterschied (temperaturmässig) zu vorher, ohne Belüftung).
Abba beweisen könnt i die Zuverlässigkeit ned, eher das Gegenteil wie ihr seht, wobei das wahrscheinlich an mangelnder Belüftung lag.
Greets NukeFX