• 18.07.2025, 03:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

JE

Senior Member

Airplex in Tower alter Bauweise?

Montag, 28. Oktober 2002, 19:32

neuere Tower haben ja immer Seitenwände zum Abnehmen und der rest ist Steif, da ist es kein problem, ein Airplex einzubauen.

ich habe aber noch ein altes Modell, bei dem man, um das gehäuse zu öffnen, den gesamten gehäusedeckel abnehmen muß (keine Seitenteil, geht über den ganzen PC außer Vorder- und Rückseite).

Wie soll ich denn da ein Airplex einbauen??

Intern dürfte schwer werden, uach, weil direkt unter dem Gehäusedeckel die Verstrebungen sind,die dummerweise einige mm dick sind und mehr als schwer zu schneiden sein dürften.
Extern ist auch unpraktisch, weil ich da bei jedem Öffnen die Leitungen lösen müßte und demnach die ganze Kühlung leeren müßte.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Mikelop

Senior Member

Re: Airplex in Tower alter Bauweise?

Montag, 28. Oktober 2002, 19:38

scheiss Problem, gel? Entweder du stellst den Airplex senkrecht hinter der Front hin, also die Festplattenplätze weg, oder kaufst dir ein neues Case!

Oder, du machst ihn hinten dran, also an die Rückseite wie ein Ruchsack.

Dj3000

Full Member

Re: Airplex in Tower alter Bauweise?

Montag, 28. Oktober 2002, 19:42

Habe auch son Case. Big tower. Eigentlich net schlecht aber leider keine Seitentür. Habe ich schön gemoddet, lackiert und vorne in die Front nen Chinesisches Schriftzeichen. Habe es vor langer Zeit in Rente geschickt :D wegen dieser blöden Bauweise.

JE

Senior Member

Re: Airplex in Tower alter Bauweise?

Montag, 28. Oktober 2002, 19:49

@ mikelop:
eigentlich ist das Ding nicht schlecht, aber für den Airplex ist das jetzt echt unpraktisch.

Die festplattenplätze weg? Wie soll das denn anständig gehen? Und wo sollen dann die Platten hin?

Rucksackmäßig geht glaube ich auch nicht,da sind ja die ganzen Anschlüsse. oder meinst du das anders?

@dj3000:
wie hast du das gemodded? vielleicht so,daß das Probölem behoben wurde?

Allgemein. Ich habe igentlich nicht vor,eine neues Gehäuse zu kaufen,das teil hat damals immerhin 250 DM gekostet und ich will eigentlich nicht schon wieder was neues kaufen,solange es nicht nötig ist.
Außerdem ist die WaKü eh schon so teuer, daß ich darüber reiflich nachdneknen muß, bevor ich sie kaufen werde.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Dj3000

Full Member

Re: Airplex in Tower alter Bauweise?

Montag, 28. Oktober 2002, 19:53

Nein das habe ich net geschafft. Ka wie man das machen könnte...

JE

Senior Member

Re: Airplex in Tower alter Bauweise?

Montag, 28. Oktober 2002, 19:56

hmm.. man könnte vielelicht die Seite, die nötig ist, um an das innere zu kommen, abtrennen und dann alles wieder festschrauben, das müßte eigentlich gehen. Aber ich hab etwas skrupel, das Ding komplett zu zersägen.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Dj3000

Full Member

Re: Airplex in Tower alter Bauweise?

Montag, 28. Oktober 2002, 19:58

Versuch is es wert ;)
Und wenns net gaklappt hat musste halt neues Case kaufen *g*

Chromius

unregistriert

Re: Airplex in Tower alter Bauweise?

Montag, 28. Oktober 2002, 20:39

Hi.
Bau doch nach hinten ne Gehäusedurchführung ein und dann zwischen Airplex und der Gehäusedurchführung sone selbsttätig absperrende Kupplung, dann kannste wenn de den Deckel abnehmen willst den Airplex abtrennen ohne das Wasser abzulassen. Dann haste den Airplex zwar extern, aber immernoch besser als nen neues Case oder?  ;D

JE

Senior Member

Re: Airplex in Tower alter Bauweise?

Montag, 28. Oktober 2002, 21:06

Da hast du recht, das hört sich nach einer guten Lösung an.
und da ich dann den hinteren Gehäuselüfter rauswerfen kann, kann ich die Schläuche da durch führen.

Und der externe sieht ja auch ziemlich cool aus...
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Dj3000

Full Member

Re: Airplex in Tower alter Bauweise?

Montag, 28. Oktober 2002, 21:07

Gehäuselüfter rausschmeissen?
Wo bitte soll die Wärme hin die von der Graka, board, ram, sk usw entsteht?

JE

Senior Member

Re: Airplex in Tower alter Bauweise?

Montag, 28. Oktober 2002, 21:11

Es handelt sich dabei nur um einen zusätzlich eeingebauten Lüfter, der eigentlich nicht notwendig ist. Außerdem soll doch gerade die Wärme von CPU und GraKa durch die WaKü entfernt werden. ich weiß noch nicht,ob ich dann noch etwas anderes kühlen muß, zumindest sind dann keine aktiven Kühlungen mehr in dem PC (außer Netzteil), also könnte es sein, daß die Geräte auch ohne Luftkühlung laufen.. ist doch der Sinn der WaKü, ohne LuKü auszukommen, oder?

ich muß sowieso erstmal die Temperaturen der einzelnen Bauteile testen, um festzustellen, was gekühlt werden muß.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Dj3000

Full Member

Re: Airplex in Tower alter Bauweise?

Montag, 28. Oktober 2002, 21:17

Ich weiss gar net was ihr habt.
Wenn die Lüfter auch nur bei 5 V laufen, hört man sie nicht.
ich werde mir erst nur eine Wakü leisten können mit cuplex.
2 Lüfter werde ich auf jedenfall im Case lassen. Vorne um Luft reinzublasen und hinten um rauszublasen.
Werde ich auf 5V laufen lassen.

JE

Senior Member

Re: Airplex in Tower alter Bauweise?

Montag, 28. Oktober 2002, 21:22

Eigentlich ist das so eine "wenn schon,denn schon" - Sache.
Wenn schon Wakü, dann sollen auch alle Lüfter raus.
Ich verkneif mir die drei Aquadrives, die ich gerne hätte, ja auch nur wegen dem Preis.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Dj3000

Full Member

Re: Airplex in Tower alter Bauweise?

Montag, 28. Oktober 2002, 21:27

trotzdem muss die Wärme der Bauteile irgendwo hin...

xx_ElBarto

God

Re: Airplex in Tower alter Bauweise?

Montag, 28. Oktober 2002, 21:46

Zitat von »Dj3000«

trotzdem muss die Wärme der Bauteile irgendwo hin...


also bei mir bleibt die wärme auch schön im case ;D
hab nur cpu mit wakü (auch noch kein geld :'(), und ich habe auch keine gehäuselüfter drin


nochmal zu der montage:
mach doch nen ganz großes windows rein, und befestige das seitenteil dann wieder mit schnaieren, dann kannste die seite immer aufklappe, und dann noch nen dickes vorhängeschloss dran ;D

JE

Senior Member

Re: Airplex in Tower alter Bauweise?

Montag, 28. Oktober 2002, 21:55

ich denke,ich mach das so, wie Chromius vorgeschlagen hat,dann brauch ich nur ein Loch für den Ausgleichsbehälter zu schneiden.. obwohl,eigentlich ist selbst das nicht nötig.. dann muß ich eben zum Nachfüllen das Gehäuse aufmachen und den airplex neben das gehäuse stellen.

Passt dann auch zum übrigen Aufbau der Mods.. man soll die nämlich möglichst nicht direkt sehen.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Alchemay

God

Re: Airplex in Tower alter Bauweise?

Dienstag, 29. Oktober 2002, 15:38

oder guckste hier http://www.pixum.de/viewalbum/?id=569197

is auch nen case der alten bauweise und außerdem noch nen midi. ;D

JE

Senior Member

Re: Airplex in Tower alter Bauweise?

Dienstag, 29. Oktober 2002, 16:01

Danke, Alchemay, aber ich kann auf den Photos leider nicht erkennen, wie derjenige, der das gebaut hat, das Problem gelöst hat.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Alchemay

God

Re: Airplex in Tower alter Bauweise?

Dienstag, 29. Oktober 2002, 16:08

also der radi is extern oben draufmontiert und die schläuche sind mit den kopplungen ausgestattet.

JE

Senior Member

Re: Airplex in Tower alter Bauweise?

Dienstag, 29. Oktober 2002, 16:30

Also so, wie wie Chromius es vorgeschlagen hat.
ich nehme an, das ist dein PC? Wo hast du die Schläuch zum Airplex langgelegt? Ich überlege, die Hinten durch eine der AT-blenden durchzuführen (also recht weit oben, und ich brauche nichts zu sägen).

edit: Ach ja, wie füllt man eigentlich das System auf, wenn der Aquatube Horizontal eingebaut ist, wie bei dir?
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs