Hi [J4F]Enigma,
ich bin extrem zufrieden mit dem APO - das Handling beim Einbau war zwar wegen der unüblichen Abmessung ein wenig abenteuerlich, aber dafür kann man bastenln ;-)!
Am APO hängt bei mir derzeit:
- Nforce2 Mobo (Chaintech 7NJS)
- XP2100+ @ 180 x 12 bei 1,75 V VCore
- 2x 512 MB DDR PC3700 TwinMos/BH5
- Hercules Radeon 9700
- SB Audigy2
- DVD (SMD1712), Brenner (F1)
- 3 HDD (2x 7200 120GB Maxtor/Seagate, 1x 5400 80GB Seagate)
- 2 Kaltlichtkathoden
- 5 Papst 12 cm (meist nur auf 3.7 V bzw ganz aus)
- 1 Papst 9 cm (s.o.)
- 2 Eheim 1046
Das System ist superstabil - allerdings merke ich bei weiterem Übertakten, daß die 5V-Schiene anfängt einzubrechen

- der Rechner ist dann nicht mehr Prime- oder HotCpu Stabil - zumindest nicht auf lange Dauer; allerdings kann ich nicht verifizieren, ob einfach der Prozzi nicht so hoch will, oder ob wirklich die 5V-Schiene (Untwerwert bei z.B. 190 x 12 und 1,85 VCore bei 4,7x V) schuld ist.
WasserTemp bewegt sich nicht über 31 Grad - habe das als Limit (Inn... Lüftersteuerung) vorgegeben. Das APO wird - gemessen an der Oberfläche - max 35 Grad warm - aktuell kei Anlass zur Sorge. Absoluter Grenzwert wäre für mich eine Wassertemp von 45 Grad - wobei ich mir nicht vorstellen kann, wie ich das hinbekommen soll?????????????
Ich würde mir das APO jederzeit wieder kaufen - himmlische Ruhe... auch wenn viele der Meinung sind, ein lüfterloses NT lohnt nur, wenn alles passiv betrieben wird, wage ich zu widersprechen: klar, man kann jedes NT mit langsam drehenden Lüftern recht ruhig bekommen - meist aber auch recht warm ;-) - abgesehen davon: jede Modifikation würde im Ernstfall (Brand) den Versicherungsschutz in der Hausrat- und Wohngebäudeversicherung gefährden.
Dann doch lieber gleich fertig modifiziert kaufen und keine Angst mehr haben.
Mein Fazit:
Im Normalbetrieb und bei moderater Übertakterei null Probleme. Übertreibt mans mit der Leistungsaufnahme am Prozessor bricht die 5V Schiene ein - allerdings ist das für mich kein echter Nachteil: mehr als 1,75 V sollte man dem Prozzi auf Dauer sowieso nicht zumuten (finde ich) - und die Leistung ab realen 1500 MHZ und mehr ist imho eh schon mehr als ausreichend für 97 % aller Anwender und Anwendungen.... auch wenn mans immer gern schneller, breiter, tiefer haben will ;D
Mein Rat an Dich: kaufen, einbauen, hinlauschen und freuen!
greetings, giZmo