Hi Leute!!
ich mutiere so langsam auch zu nem PC freak *lol* und so als nächstes schmankerl muss ne wakü her, jedenfalls plane ich das. Im vordergrund steht mir dabei der Vorteil der besseren Kühlleistung und so als einsteiger hatte ich gedacht mit was günstigem, aber auch noch erweiterbaren anzufangen. Da würde sich ja so ein AC set anbieten, denke ich mal.
Als erstes muss ich wissen... wo ich am besten anfange... wie groß ist der unterschied zwischen einem "normalen" cuplex oder einem cuplex evo ? (sorry wenn die begrifflichkeiten nicht so richtig sitzen, hört sich zwar cool an aber gewöhnungsbedürftig :

)
Reicht ein normaler airplex 120 oder sollte es schon ein 240er sein? mir geht es hier um die reine kühlleistung.
vielleicht nenne ich aus dem grunde ersmal meine hardware...
cs-601 tower
amd XP 1700+
epox 8rda+
gf4 ti
naja ersmal gehts nur um die CPU... es ist ein TbredB mit nem ziemlich feinen stepping, leider kann ich das nicht wirklich ausnutzen @ lukü.
also es muss schon groß dimensioniert sein wenn ihr wisst was ich meine.
Dann die "obligatorische" frage, wie bekomm ich das ins gehäuse ohne größere sägearbeiten. Da ich bereits gemerkt habe das dies relativ unmöglich ist wollte ich ersmal auf eine externe lösung zurückgreifen, die dann, wenn wieder etwas geld über ist, in einen big-tower verbaut wird.
In dem midi kann es nichts werden da ich z.B. alle laufwerksschächte brauche (4 festplatten etc.)
deshalb dachte ich das ich mir die wakü irgendwie hübsch auf einen kleinen tisch baue, und praktisch nur 2 schläuche von hinten an das case gehen. Diese Lösung ist zwar nicht transportabel, aber darauf kommt es momentan nicht an... ersmal möchte ich so erfahrung mit einer wakü sammeln.
wieviel meter lang darf denn so ein kreislauf sein? von tisch bis pc sinds etwa einen meter luftlinie... ich denke das wird gehen oder wie seht ihr das?
oki, das wars fürs erste mal... wenn mir noch fragen einfallen kann ich sie ja hinterher noch posten
thx leute!!