• 18.07.2025, 02:57
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Tommy_the_old

Full Member

Test cuplex evo Rev.1.1 bei Watercoolplanet

mardi 3 juin 2003, 20:52

Preda

Full Member

Re: Test cuplex evo Rev.1.1 bei Watercoolplanet

mardi 3 juin 2003, 22:11

Problem bei diesen Tests die aufgrund von Temps eine Rangliste erstellen ist das die Jungs zwar evtl. eine Messtation für die Temps haben, ich mir aber nicht vorstellen kann das ein Klimatisierter Raum zur Verfügung steht um immer eine Exakt gleiche Testumgebung zu Gewährlisten.

s4c3rd0s

Non enregistré

Re: Test cuplex evo Rev.1.1 bei Watercoolplanet

mardi 3 juin 2003, 22:12

platzierung ist net das wahre aber 4° , was solls..

er ist stylish :)

slame

Senior Member

Re: Test cuplex evo Rev.1.1 bei Watercoolplanet

mardi 3 juin 2003, 22:19

Citation de "Preda"

Problem bei diesen Tests die aufgrund von Temps eine Rangliste erstellen ist das die Jungs zwar evtl. eine Messtation für die Temps haben, ich mir aber nicht vorstellen kann das ein Klimatisierter Raum zur Verfügung steht um immer eine Exakt gleiche Testumgebung zu Gewährlisten.


genau das is das problem. der test wäre nur ok, wenn alle kühler mit den gleichen bedingungen getestet wurden. ich bezweifle dies aber hier ganz stark, oder ?

slame

Stephan

Administrator

Re: Test cuplex evo Rev.1.1 bei Watercoolplanet

mardi 3 juin 2003, 22:25

Ja - die Tests....
Die Differenz zum cuplex passt halbwegs. Aber ansonsten sehe ich da (mal wieder) einige Unstimmigkeiten in der Reihenfolge. Dieser Thread wird (mal wieder) in einer Diskussion ohne Ergebnis enden. Vergleicht man die Reihenfolgen aktueller Tests, so wundert man sich schon sehr welche Unterschiede da auftreten....

Tommy_the_old

Full Member

Re: Test cuplex evo Rev.1.1 bei Watercoolplanet

mardi 3 juin 2003, 22:28

Citation de "Preda"

Problem bei diesen Tests die aufgrund von Temps eine Rangliste erstellen ist das die Jungs zwar evtl. eine Messtation für die Temps haben, ich mir aber nicht vorstellen kann das ein Klimatisierter Raum zur Verfügung steht um immer eine Exakt gleiche Testumgebung zu Gewährlisten.


Wozu ein temperierter Raum, hier wird die Differenz Wassertemperatur zu Kerntemperatur gemessen !?

pablo

Full Member

Re: Test cuplex evo Rev.1.1 bei Watercoolplanet

mardi 3 juin 2003, 22:29

naja so ganz glaub ich dem Test eh nicht, die differenz ist doch zu heftig.
Possi ehemals pablo

Tommy_the_old

Full Member

Re: Test cuplex evo Rev.1.1 bei Watercoolplanet

mardi 3 juin 2003, 22:32

Citation de "Stephan"

Vergleicht man die Reihenfolgen aktueller Tests, so wundert man sich schon sehr welche Unterschiede da auftreten....


Wo wurde der cuplex evo 1.1 noch auf einer Messtation mit anderen Kühlern verglichen?

WyattMax

Junior Member

Re: Test cuplex evo Rev.1.1 bei Watercoolplanet

mardi 3 juin 2003, 22:32

Mir ist das ganze auch etwas suspekt. Der Eigenbau Kühler auf dem 3ten Platz ist recht winzig. Daraus folgt das die umströmte Fläche kleiner ist als bei den anderen Kühlern und somit die wärme an wenigeren Orten an das Wasser abgegeben werden kann, nicht ?

TheJoker

God

Re: Test cuplex evo Rev.1.1 bei Watercoolplanet

mardi 3 juin 2003, 22:32

Citation de "Tommy_the_old"

Wozu ein temperierter Raum, hier wird die Differenz Wassertemperatur zu Kerntemperatur gemessen !?


Das würd ich auch mal sagen dass das dann nicht relevant ist, klärt mich auf wenn ich falsch liege.
Ist die Raumtemperatur 5°C wärmer wäre ja auch die Wassertemperatur 5°C wärmer. Und da die Differenz Wasser<->Kühler konstant ist (lineare Kennlinie... richtig?) bleibt diese Differenz damit konstant.

Stimmt das so halbwegs ???
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Tommy_the_old

Full Member

Re: Test cuplex evo Rev.1.1 bei Watercoolplanet

mardi 3 juin 2003, 22:41

Citation de "pablo"

naja so ganz glaub ich dem Test eh nicht, die differenz ist doch zu heftig.


100 Watt auf 128mm² ist auch deftig ;D

Megaturtel

Full Member

Re: Test cuplex evo Rev.1.1 bei Watercoolplanet

mardi 3 juin 2003, 22:50

Also ich habe mir jetzt noch nen Cuplex bestellt und werde den mal gegen den Kühler Testen der dort vor dem EVO liegt, mal kucken was ich da rausbekomme??

Cu Meg
TBred 1700+ @ 2360Mhz (11,5x205Mhz), Asus A7N8X Deluxe Rev.2.0, 2x256MB Infinion PC333, Radeon 9700, 2x180GXP IBM Raid0 SATA AC-Watercooled CPU 40°C@Diode

Chryorn

Full Member

Re: Test cuplex evo Rev.1.1 bei Watercoolplanet

mardi 3 juin 2003, 23:20

Ich werde nie verstehen, warum hier immer solche Debatten unter den Usern (beim ac-Team ist es nachvollziehbar) stattfinden, wenn ein ac-Produkt getestet wird und nicht dort landet, wo es Eurer Meinung nach hingehört. Es ist doch längst bekannt, dass sich alle "professionell" hergestellten Kühler nach Abzug von Meßungenauigkeiten kaum etwas in der Kühlleistung nehmen. Ob ein Kühler nun zwei bis vier Grad besser oder schlechter abschneidet, ist in der Praxis meistens völlig egal. Also was soll die Aufregung?
Wenn ich ein Produkt von ac kaufe, liegt das daran, dass mir das Design gefällt und ich weiß, dass die Leistung im Rahmen des üblichen liegen dürfte. Kleinigkeiten, die mir bei Produkten nicht gefallen, werden nach dem Kauf ohnehin geändert - egal, ob das Produkt von ac oder XY stammt.
Ich habe Kurznachrichten deaktiviert. Aber meine E-Mail-Konten werden alle fünf Minuten abgefragt... :)

oldman

Non enregistré

""Re: Test cuplex evo Rev.1.1 bei Waterc

mardi 3 juin 2003, 23:27

Hallo,

Zitat aus der Seite:
"Hier findet Ihr die aktuellen Wasserkühlertests von Hersteller, die mit unseren Teststand ermittelt worden sind. Sortiert nach der Differenz aus Kern- und Raumtemperatur."

So geht das schonmal überhaupt nicht (höchstens bei der Bewertung von Sets und auch dann nur unter Angabe aller Parameter).

Der beschriebene Teststand ist nicht schlecht, falls fachgerecht eingesetzt, Hat aber den Mangel einer deutlich zu großen und zu zentral sitzenden CPU-Simulation.

Die Differenztemperatur beim EVO FMJ käme ja sogar pi mal Daumen hin, wenn man den von mir errechneten Rth in Ansatz bringt (100*0,191=19,1°C), nur müsste dann der Teststand ein delta t von Wasser Luft von ~1°C nicht überschreiten.

Unter diesen Bedingungen disqualifizieren sich solche Tests, wenn sie dann auch noch 0,1°C als Auflösung annehmen selbst.

Es reicht nicht, hochwertiges Equpiment aufzufahren (das ist lediglich eine Grundvoraussetzung), man muss auch noch damit umgehen können.

Was den "Testsieger" MC1 anbelangt, kann ich tendenziell nicht widersprechen, den absoluten Wert bezweifle ich (bei mir waren das umgerechnet mehr als 2°C mehr).

Nicht berüchsichtigt wird auch die praktische Komponente. Hier ist der Cuplex Evo allein aufgrund seines geringeren Durchflusswiderstandes um Längen überlegen. Der "Testsieger" bremst ja selbst eine 1048 auf rund 15l/h herunter. Das führt bei weiteren Komponenten zu Schwierigkeiten.

Berücksicht man das Obengenannte, schneidet der EVO (habe selbst nur die normale Variante auf dem Teststand gehabt) doch wirklich gut ab.

Viele Grüße
Oldman AKA Henrik

oldman

Non enregistré

Re: Test cuplex evo Rev.1.1 bei Watercoolplanet

mardi 3 juin 2003, 23:29

Citation de "Tommy_the_old"



Wozu ein temperierter Raum, hier wird die Differenz Wassertemperatur zu Kerntemperatur gemessen !?


Neee... siehe mein Zitat aus dem Test im vorhergehenden Posting

Oldman

Robin

Senior Member

Re: Test cuplex evo Rev.1.1 bei Watercoolplanet

mardi 3 juin 2003, 23:43

Nunja, im endeffekt wird sich die Differenz nicht groß unterscheiden, werden in nem Realen System bei etwa 2-3°C liegen - doch gerade hier sehe ich den Vorteil: Ich kaufe mir ne WaKü, um die maximale Leistung zu haben - ich gebe keine 60e für etwas aus, das gut aussieht ( Für andere zumindest) aber technisch gesehen eine Flaute ist. WCP hat ja schon sehr passende gesagt, was das Problem ist: Die Strömungsgeschwindigkeit am Kühler selber ist bei weitem zu langsam - und da kann mir sagen wer will, bei langsamen durchfluss in dem CPU Kühler erreicht man sicherlich keien Vorteile...

Tommy_the_old

Full Member

Re: ""Test cuplex evo Rev.1.1 bei Waterc

mercredi 4 juin 2003, 00:15

Citation de "oldman"

Hallo,

Zitat aus der Seite:
"Hier findet Ihr die aktuellen Wasserkühlertests von Hersteller, die mit unseren Teststand ermittelt worden sind. Sortiert nach der Differenz aus Kern- und Raumtemperatur."

So geht das schonmal überhaupt nicht (höchstens bei der Bewertung von Sets und auch dann nur unter Angabe aller Parameter).


Viele Grüße
Oldman AKA Henrik


Das scheint ein "Druckfehler" zu sein - in den Diagrammen und Excel-Tabellen heist es Wassertemperatur.

Fragt sich allerdings was der Druckfehler ist - ich tippe anhand der Temperaturen das die Wassertemperatur die Richtige ist - oder wer hat im Winter ne Raumtemperaturerhöhung von 3-4°C innerhalb von 5 Minuten  ;)

oldman

Non enregistré

Re: Test cuplex evo Rev.1.1 bei Watercoolplanet

mercredi 4 juin 2003, 00:20

Citation de "Robin"

Nunja, im endeffekt wird sich die Differenz nicht groß unterscheiden, werden in nem Realen System bei etwa 2-3°C liegen -

Du weißt aber schon, daß das im Testfeld Welten sind?

Citation


doch gerade hier sehe ich den Vorteil: Ich kaufe mir ne WaKü, um die maximale Leistung zu haben - ich gebe keine 60e für etwas aus, das gut aussieht ( Für andere zumindest) aber technisch gesehen eine Flaute ist. WCP hat ja schon sehr passende gesagt, was das Problem ist: Die Strömungsgeschwindigkeit am Kühler selber ist bei weitem zu langsam - und da kann mir sagen wer will, bei langsamen durchfluss in dem CPU Kühler erreicht man sicherlich keien Vorteile...


Natürlich erreicht man mit langsameren Durchfluss (Volumenstrom) keine bessere Kühlleistung. Das hat auch noch nie jemand behauptet. Nur erreicht man mit höherem Volumenstrom eben oberhalb eines von System zu System unterschiedlichen Punktes, auch keine Verbesserung.

Besagter Punkt liegt bei "konventionellen" Kühlkörpern/Kreisläufen deutlich niedriger, als im allgemeinen angenommen.

Oldman

Tahigwa

Senior Member

Re: Test cuplex evo Rev.1.1 bei Watercoolplanet

mercredi 4 juin 2003, 00:29

Citation

Hier findet Ihr die aktuellen Wasserkühlertests von Hersteller, die mit unseren Teststand ermittelt worden sind. Sortiert nach der Differenz aus Kern- und Raumtemperatur.


Hi

Es müsste heißen: ... Sortiert nach der Differenz aus Kern- und Wassertemperatur.

Der Messaufbau an sich ist hier besser gemacht als bei den meisten "Test" die man auf solchen Webseiten gewohnt ist. Häufig wird bei solchen Sites ein Kühler verbaut und dann versucht über die Boardsensoren auf die Leistungsfähigkeit der Kühler zu schließen. Viele dieser "Test" verunsichern die Leser nur und sind bestenfalls nutzlos.

Tahigwa

Citation

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

oldman

Non enregistré

Re: ""Test cuplex evo Rev.1.1 bei Waterc

mercredi 4 juin 2003, 00:30

Citation de "Tommy_the_old"



Das scheint ein "Druckfehler" zu sein - in den Diagrammen und Excel-Tabellen heist es Wassertemperatur.

Fragt sich allerdings was der Druckfehler ist - ich tippe anhand der Temperaturen das die Wassertemperatur die Richtige ist - oder wer hat im Winter ne Raumtemperaturerhöhung von 3-4°C innerhalb von 5 Minuten  ;)


Na ja, dann passt ja meine Rechnung :). Das ~1°C Abweichung ist wirklichinerhalb der Messgenauigkeit und der Abweichung über Sekundäreffekte.

Es stimmt halt bei anderen KKs nicht im selben Rahmen. Und die sind von mir genauso sorgfältig erprobt worden, wie der Cuplex.

Viele Grüße
Oldman