ich hätte mal ne frage zum aquapower:
ich hab gestern mein system fertiggebaut, alles wunderbar leise, anfangs auch das neue tsp 420 netzteil.
nach einer weile allerdings ist das teil verdammt laut geworden, egal wie man es geregelt hat.
also von wegen leise, wie es so schon in der beschreibung im shop heißt, absolute fehlanzeige

naja, jetzt bin ich mir am überlegen, wie ich das eil los werden könnte und ob ich mir stattdessen ein aquapower zulegen soll.
allerdings hab ich bedenken, dass das netzteil mein system schafft:
amd barton 2500+ auf 2400mhz mit 1,95 vcore, abit nf7-s mit 220 mhz fsb, 1 gb corsair speicher auf 2,8 vdimm, nb auch 1,7v, geforce ti4400 auf 320mhz gpu und 300mhz ram, dvd.laufwerk und cd-rw, vier festplatten, davon zwei wd raptor mit 10.000 u/min.
hat jemand erfahrungen mit einem ähnlichen system und dem aquapower netzteil??
ich hab zwar gesehen, dass laut einem test das ap ziemlich starke systeme beliefern kann, bin mir aber nicht sicher, ob es für meines auch reicht und möchte jedenfalls einen weiteren teuren fehlkauf wie das tsp 420 vermeiden...