ich betreibe bei mir einen Dualathlon, der doch in Sachen Lautstärke bei den momentanen Temperaturen einem Airbus gleicht.
Deshalb fing ich mal an, ne WaKü, natürlich von AC, zu planen.
Das High End Set 240 ist für mich ideal. Allerdings benötige ich ja noch einen zweiten Wasserkühler. Ich dachte mir, ich baue auf die erste CPU im Kreislauf einen normalen Cuplex und auf die zweite den im Set enthaltenen Cuplex Evo. Damit müsste es doch möglich sein, dem Effekt der wärmeren zweiten CPU entgegenzuwirken, da der Cuplex Evo ja eine größere Fläche zur Wärmeabgabe besitzt.
Warum nicht zwei identische Kühler verwenden?
Da das Wasser nach dem Durchfluss durch den CPU-Kühler nicht deutlich wärmer wird, ist die Verwendung von zwei verschiedenen Kühlern nicht unbedingt ideal.
danke schonmal für eure Antworten. Ich werde wegen der Optik zwei normale cuplexe nehmen. Kann ich den evo aus dem High End 240 Set austauschen?
Ich weiss net, ob des von AC her geht.
Noch was: Momentan hab ich mit Luftkühlung CPUtemps von 50°C(laut Tyansysmon) WErde ich mit Wakü kühler fahren?
Die Temperatur hängt ganz davon ab...
Mit zwei mal 1200MHz bin ich noch auf so 35 bis 38 Grad gekommen. Jetzt habe ich XPs mit 2000+ (1666MHz) und die Festplatten auch noch wassergekühlt und liege bei 54 Grad. Wird Zeit, daß wieder Winter wird...
Real stupidity beats artificial intelligence every time.
T. Pratchett, "Hogfather"
naja, wunderbar. Ich hab ja mal gehört, dass die MPs, die ich für den Dual verwende, net ganz so heiss werden. Jetzt brauch ich nur noch die Kohle um das ganze umsetzen zu können. WEihnachten ist ja bald ...
Ich hab die MP2000+ bei mir im Rechner und mir gerade das AC ProfiSet 240 bestellt. Und hoffe das meine Temp deutlich sinkt. Momentan unter Vollast über 70°C bis hin zum Bluescreen :-(. Nur das zum Thema die MP's werden nicht so heiß
Hi,
warum nimmst du nicht das Profi Set statt dem High End Set? Wenn du keinen AquaTube brauchst ist das idela, da das nur nen Cuplex und keinen evo hat...
Hi,
dann besorg dir die Teile och einfach einzeln, ich glaub viel billiger sind die sets auch nicht und der normale cuplex reicht doch wenn du nicht stark übertakten willst.
das hab ich auch schon mal durchgerechnet und der Unterschied ist echt nicht gross. Und soweit ich bei meinem Tyanboard im Bios gesehen habe, ist mit Übertakten da eh nix zu machen. Brauch ich auch net. WEil ich kenn im Heimbereich eh nicht viele Anwendungen, die beide CPUs voll ausreizen.
Das SMP(symetric multiprocessoring) lässt sich eh nur richtig unter UNIX-Systemen verwenden, selbst Win2k kann das nicht richtig. Und Spiele nehmen eh nur eine CPU.
Ein wenig Angst hab ich allerdings noch um meine VRM-Module. Ich habzwar ca. in Cpusockelhöhe ein Blowhole in der Seitentür(selbst in Plexiwindow reingemacht), aber reicht das aus, um die VRMs ausreichend zu kühlen?