• 09.07.2025, 01:20
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Semmel

Full Member

Soft TCS

Friday, June 27th 2003, 12:17am

Hallo erstmal,

ist es richtig das Soft TCS des Aquaero`s die selbe Funktion hat wie das normale TCS und das ich dann kein TCS mehr auf dem Cuplex evo brauche? Oder hat es auch einen Sensor?

Stephan

Administrator

Re: Soft TCS

Friday, June 27th 2003, 12:39am

Richtig.
Das Soft TCS kann die selbe Funktion wie das TCS ausführen. Dazu wird ein Temperatursensor am CPU-Kühler befestigt. Der Schaltpunkt kann programmiert werden.

Tiak

God

Re: Soft TCS

Friday, June 27th 2003, 12:53am

@Stephan, ein TCS ? Ist der mit beim Aquaero dabei oder wird dieser seperat dann mit in den Shop aufgenommen wenn der Aqauero rauskommt ?

MfG Tiak

god0815

Senior Member

Re: Soft TCS

Friday, June 27th 2003, 12:55am

@Tiak:

Nee, ein ganz normaler Temperaturfühler wie beim Aquaero sowieso schon vier Stück dabei sind wird am Cuplex befestigt.

Wenn dieser Sensor mehr als eine einstellbare Schwellentemperatur anzeigt schaltet das Aquaero automatisch die Stromversorgung des PC ab.

Gruß
god0815

Motin

Full Member

Re: Soft TCS

Friday, June 27th 2003, 12:56am

Gibt´s doch schon, unter Cuplex Evo.  8)

Tiak

God

Re: Soft TCS

Friday, June 27th 2003, 1:06am

Quoted from "Motin"

Gibt´s doch schon, unter Cuplex Evo.  8)


hm  ??? ... Zubehör same ... das ist aber damit nicht gemeint weil das keien auslese Möglichtkeit fürs Aquaero besitzt

Edit: @god0815, sicher ? Das hat ganz andere Anschlüße als die 4 Temperatursensoren die sowiso dabei sind
MfG Tiak

god0815

Senior Member

Re: Soft TCS

Friday, June 27th 2003, 1:34am

NEIN,
;)

Du verwendest kein echtes TCS!

Du simulierst die Tätigkeit eines TCS indem Du seine Funktionen emulierst:

Ein TCS misst die Temperatur und schaltet gegebenenfalls den Strom ab.

Das Aquero macht genau das gleiche, nur benutzt das Aquero dafür andere, weniger optimierte Hardware, und zwar einen Standart-Temperaturfühler und eine Platine mit diversen Schaltkreisen.

Es sind zwei völlig unterschiedliche Hardware-Palttformen die dieselbe Funktionalität implementieren.
Nur: Das TCS kann noch VIEL mehr als nur ein TCS zu simulieren ;)

Zumindest habe ICH das so verstanden...

Gruß
god0815

derfieseVermummte

Full Member

Re: Soft TCS

Friday, June 27th 2003, 11:15am

Könnte das dann ein XYZ sein? ::)

Dragonclaw

God

Re: Soft TCS

Friday, June 27th 2003, 11:23am

Quoted from "derfieseVermummte"

Könnte das dann ein XYZ sein?  ::)

eher nciht, das soft-tcs ist ja angekündigt...
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Wusch

Full Member

Re: Soft TCS

Friday, June 27th 2003, 12:05pm

steht tcs
für
termo controll system ?

Tiak

God

Re: Soft TCS

Friday, June 27th 2003, 1:10pm

Quoted from "Wusch"

steht tcs
für
termo controll system ?


ja ...

@god0815, Schau mal bitte in dem anderen Thread nach, (Aquaero) Seite 7 ... da hat Stephan nen Bild von der Hardware vom AE gepostet und das ist ein anderer Stecker als wie bei den "normalen" Temperatursensoren deshalb frage ich ...
MfG Tiak

Al_Borland

God

Re: Soft TCS

Friday, June 27th 2003, 1:10pm

temperature control system. ;)
Gruß, Micha.

JE

Senior Member

Re: Soft TCS

Friday, June 27th 2003, 2:42pm

hmm.. dann kann man das soft-TCSS so einsteellen,daß ees bei 65 grad oder so den PC herunterfährt (also nicht einfach zack-aus!), und das TCS fährt ja bei ca. 75 grad runter,wenn man den gerüchten glauben schenken kann.
dadurch könnte man soift-TCS und TCS zusammen benutzen, also hätte man dann eine doppelte Sicherheit.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Semmel

Full Member

Re: Soft TCS

Friday, June 27th 2003, 10:00pm

Quoted from "Stephan"

Richtig.
Das Soft TCS kann die selbe Funktion wie das TCS ausführen. Dazu wird ein Temperatursensor am CPU-Kühler befestigt. Der Schaltpunkt kann programmiert werden.

Danke genau das wollte ich wissen.

Wusch

Full Member

Re: Soft TCS

Saturday, June 28th 2003, 12:22am

Quoted from "Al_Borland"

temperature control system. ;)

jo genau das brauche ich das mein pc net fackelt

god0815

Senior Member

Re: Soft TCS

Sunday, June 29th 2003, 3:14am

Quoted from "Tiak"



@god0815, Schau mal bitte in dem anderen Thread nach, (Aquaero) Seite 7 ... da hat Stephan nen Bild von der Hardware vom AE gepostet und das ist ein anderer Stecker als wie bei den "normalen" Temperatursensoren deshalb frage ich ...


Jo, schließlich muss ja auch die 'Abschaltfunktionalität' realisiert werden. Dazu braucht es einen Unterbrecher in der Ausschaltleitung des Netzteils (am ATX-Stecker). Diese Leitung wird wohl durchtrennt werden müssen - das eine Ende steckt man in das eine Loch am Aquaero, das andere Ende ins andere Loch am Aquaero, dort wo Soft-TCS steht. Wie bein original TCS halt auch...........

Zur Tempermittlung dient ein normaler Sensor, die Steuerung übernimmt das Aquaero - ganz einfach ;)

Gruß
god0815

Jornada

Senior Member

Re: Soft TCS

Sunday, June 29th 2003, 11:58am

Heißt das, ich müsste auch beim Aqua Aero an meinem Netzteil rumschnippeln :-/

Währe doch schöner. wenn es über Software oder den Power Switch laufen würde

0815God-Modder

Full Member

Re: Soft TCS

Sunday, June 29th 2003, 12:20pm

üvber software? Das würde doch dann heißen das es nicht mehr funzt wenn der PC abstürzt
ca.1m langes Modell des Ferrari Enzos. Wenn ihr irgendwo 1 seht oder eures hergeben wollt KM an mich

Quoted from "Hayes"

Was ist das denn für ein lustiges NT mit drei Lüftern? Oder war das ein Tippfehler?

Tiak

God

Re: Soft TCS

Sunday, June 29th 2003, 12:38pm

Quoted from "0815God-Modder"

üvber software? Das würde doch dann heißen das es nicht mehr funzt wenn der PC abstürzt


dito ...
MfG Tiak

Gueni

Full Member

Re: Soft TCS

Sunday, June 29th 2003, 1:02pm

Hi

nur am Rande die P4 fahrten von sich aus runter wenn es
ihnen zu heiß wird . ;D ab dem 2.5 auf jedenfall
Ein guter Feind ist besser als ein schlechter Freund !