um die northbridge vom board zu entfernen gibt es natürlich verschiedene ansätze:
A) DER RANDALIERER
1. binde den kühler mit draht an der klinke einer halboffenen türe fest
2. stell dein case so auf dass der draht gespannt ist
3. beschwere das case, wir wollen ja nicht das es umfällt und eventuell kompnenten beschädigt werden ;D
4. mach die tür ganz auf
5. knall die tür mit aller kraft zu
6. die northbridge sollte (villeicht sogar mit einem stück board wenn glück hast) knapp vor der tür zu liegen kommen ;D
B) DER CASEMODDER
1. klebe den bereich um die northbridge mit krepp-band ab um ein ausfransen des boards zu verhindern
2. markiere mit einem wasserfesten stift ein rechteck im abstand von ca. 1 cm vom northbridge-kühler
3a. nimm den dremel zur hand und schneide exakt entlang der markierung
3b. alternativ kann eine handelsübliche stichsäge mit metallblatt verwendet werden, wobei zuerst in den gegenüberliegenden ecken des rechtecks löcher zum ansetzen des blattes gebohrt werden müssen
4. die northbridge samt kühler vorsichtig entfernen
5. nun kann an stelle der northbridge ein window eingesetzt werden wobei darauf zu achten ist dass das window den neuen FSB200 unterstüzt (AMD 400 "MHz" Intel 800 "MHz")
C) DER SPRENGMEISTER
1. das gebiet um das case ist zu räumen und großräumig abzusperren
2. das board wird aus dem case entfernt und die position der northbridge zwischen die Abstandshalter gezeichnet
3. eine ausreichende ladung sprengstoff wird angebracht:
geeignet sind:
C4 - haftet hervorragend, wirkung bombastisch
alternativ ein stinknormaler pirat - vom preis/leistungsverhältnis unschlagbar
ungeeignet sind:
Nitroglycerin - als flüssigkeit keine nennenswerte haftwirkung, wird sich über das ganze case verteilen und könnte andere teile mit entfernen
Lady-Kracher - von der sprengwirkung absolut unbefriedegend - damit kann man nicht mal einen spannungswandler ausbauen
4. die ladung wird mit lunte/zünder versehen
5. das board wird installiert wobei nochmals die korrekte lage der ladung in bezug auf die NB überprüft werden kann
6. aus einigen metern abstand wird die zündung ausgelöst
ACHTUNG: dabei sollte eine schutzbrille getragen werden, da der weg der northbridge beim austritt aus dem case nur schwer vorhergesagt werden kann
D) DER BEAMTE
1. das mainboard wird entfernt
2. auf der rückseite wird das PCB schicht für schicht abgetragen bis der layer sichtbar wird mit dem die NB verlötet ist
3. mit einem feinlötkolben wird jede der lötstellen aufgeschmolzen und das flüssige lötzinn mit auslötfaden aufgesaugt
4. wenn man damit fertig ist sollte man reif für die pensionierung sein
E) DER BERGMANN
1. mit einem stemmeisen oberhalb des kühlers zielen
2. einen zweiten zu hilfe rufen
3. der helfer muss nun mit einem 15kg-vorschlaghammer auf das stemmeisen schlagen
4. die northbridge sollte nun am boden des gehäuses zu finden sein
ACHTUNG: bei dieser methode besteht die gefahr dass teile, die unter der northbridge liegen mit entfernt werden, wenn dies nicht erwünscht ist, sollte eine der anderen methoden gewählt werden

;D
~~~~~
ne im ernst:
die oben beschriebene tiefkühl-methode sollte funktioniern, hat bei meiner graka auch geholfen (so ein uralt-teil wo der lüfter eingegangen ist und ich noch nix über wakü wusste) immer vorsichtig, gewalt ist hier kein mittel der wahl!
mfg gf