• 20.08.2025, 08:37
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

NightWatcher

Full Member

AC-Standard-Set Aktiver oder Passiver Lüfter?

samedi 2 août 2003, 00:29

Habe vor das WAKÜ Set AC-Standard oben in den Deckel meines Towers zu installieren? Wie lang ist denn der airplex evo 240? Frage, weil ich noch Platz übern NT habe, vielleicht verbraucht er ja dann keinen CD-Rom Einschub!?!

Und noch ne Frage:

Wie seiht es aus, kann man ihn dann bedenkenlos Passiv laufen lassen, wenn ich mit ihm ne CPU und Später ne GPU kühlen möchte?

Vielen Dank

Hayes

Full Member

Re: AC-Standard-Set Aktiver oder Passiver Lüfter?

samedi 2 août 2003, 00:34

Für passiv-Betrieb ist externe MOntage immer besser. Aber wenns nur CPu und Graka kühlen soll müsste es auch so passen. Unter der Voraussetzung, dass das Ding nich Mördermäßig übertaktet ist.
Genau wird dir das hier aber keiner sagen können, da zuviele unsichere Faktoren mitspielen.
Im Zweifel ausprobieren und wenn zu warm wird halt noch nen Lüfter @5V auf den Radi, den hörst Du nicht, und die Temps sind im grünen Bereich.
Peace - Love - Linux

fliegenduennschiss

God

Re: AC-Standard-Set Aktiver oder Passiver Lüfter?

samedi 2 août 2003, 00:35

lang is der evo 281mm, dick 50mm



wenn du den evo intern mit lüfter verbaust fallen 2 5 ¼" slots weg

intern passiv = nich so guuute temps, nein, nennen wirs beim namen: es ist wirklich scheiße ;D


cu, TheCrow

edit:
du als "neuling" kann ich dir die FAQs ans herz legen ;)

NightWatcher

Full Member

Re: AC-Standard-Set Aktiver oder Passiver Lüfter?

samedi 2 août 2003, 00:37

Also GPU und CPU wurden (noch) nicht übertacktet. Ist en P4 2GHz und ne GeForce 4 Ti4200.

Wollte es so bauen, das der Wärmetauscher oben aus dem Gehäuse halb rausragt. Sieht sicher geil aus, oder?

Braucht der dann immer noch die 2 Slots?

Hayes

Full Member

Re: AC-Standard-Set Aktiver oder Passiver Lüfter?

samedi 2 août 2003, 00:41

Citation de "NightWatcher"

Wollte es so bauen, das der Wärmetauscher oben aus dem Gehäuse halb rausragt. Sieht sicher geil aus, oder?


Naja Geschmackssache würd ich sagen... wozu der Stress? Gibt doch so schöne Einbaublenden (intern/extern).... Und wenn deine 5,25" Schächte knapp sind montier das Teil halt extern, sieht imho auch super aus. Ich würde das immer so machen auch bei aktiv. Temps sind einfach besser und man muss nich den ganzen Deckel aufdremeln.
Peace - Love - Linux

NightWatcher

Full Member

Re: AC-Standard-Set Aktiver oder Passiver Lüfter?

samedi 2 août 2003, 00:51

Wo würdest du denn dann vorschlagen, den "KASTEN" hinzu basteln?

Hab ja noch keine Ahnung.

fliegenduennschiss

God

Re: AC-Standard-Set Aktiver oder Passiver Lüfter?

samedi 2 août 2003, 00:55

tja, wie gesacht, wenn du zuwenig slots hast -> extern
ausreichend slots -> intern


cu, TheCrow

Hayes

Full Member

Re: AC-Standard-Set Aktiver oder Passiver Lüfter?

samedi 2 août 2003, 00:55

Na halt mit der externen Halterung ausm Shop oben aufn Deckel vom Case und denn noch schöne Lüftergitter auf die Lüfter, sieht super aus.


Dat is jetzt ein 360er, aber nur mal so als Beispiel.

Wenn dein Tower tief genug ist, passt evtl noch der Aquatube davor. Ansonsten halt horizontal oder Aquainject.
Peace - Love - Linux

NightWatcher

Full Member

Re: AC-Standard-Set Aktiver oder Passiver Lüfter?

samedi 2 août 2003, 00:57

mhmh, die Lüfter da druff gefallen mir net so...

Hätte nicht gedacht, dass das Ding so hoch ist. Das passt aber scho... ;)

PS: Knapp 40cm ist mein Tower tief.

Hayes

Full Member

Re: AC-Standard-Set Aktiver oder Passiver Lüfter?

samedi 2 août 2003, 01:00

Jo also bei 40cm passt ja denn noch ein AT davor.
Aber Moment, Du wolltest ja 5,25" Schächte sparen...

Also AT hinter den Radi, also überm Netzteil, denn haste aber nich mehr viel davon weil er kaum noch zu sehen is oder halt Aquainject. Letzteres wäre in Kombination mit dem Standartset meine persönlich favorisierte Variante.
Peace - Love - Linux

NightWatcher

Full Member

Re: AC-Standard-Set Aktiver oder Passiver Lüfter?

samedi 2 août 2003, 01:06

ÄHHMMM, ja...

kannste das bitte nochmal für Newbies erklären. Ich rall gerade mal null..

Sorry

Hayes

Full Member

Re: AC-Standard-Set Aktiver oder Passiver Lüfter?

samedi 2 août 2003, 01:11

AT=Aquatube=Ausgleichsbehälter der mittels Blende in den Deckel oder die Front eingebaut wird.

Aquainject=Der andere Ausgleichsbehälter. Wird direkt vor die Pumpe gesteckt, steht also im Normalfall unten im Gehäuse.

(Variationen sind immer möglich, lassen wir jetzt aber mal außen vor, wir sprechen vom Normalfall)

Also wenn Du den 240er Radi extern hast wie auf dem Bild hättest Du bei deinem Case noch genug Platz um den Aquatube davor zu bauen in den Deckel vom Case. Denn würden aber wieder 2-3 5,25" Schächte wegfallen und das wollten wir ja gerade vermeiden.
Andere Variante: AT übers Netzteil in den Casedeckel, is aber Mist weil Du ihn denn nicht mehr sehen kannst weil er durch den Radi verdeckt wird.
Also bleibt der Aquainject als Ausgleichsbehälter.
Ich persönlich finde den auch am besten in Kombination mit dem Standart-Set bzw. nem externen Radi.

Alles klar? ;)
Peace - Love - Linux

NightWatcher

Full Member

Re: AC-Standard-Set Aktiver oder Passiver Lüfter?

samedi 2 août 2003, 01:13

ABer son AUsgleichsbehälter ist doch normal nicht notwendig, oder? Ist doch im Set auch nicht dabei, oder seh ich da was falsches.???

Bitte korrigiere mich, wenn ich müll laber.

Hayes

Full Member

Re: AC-Standard-Set Aktiver oder Passiver Lüfter?

samedi 2 août 2003, 01:16

Jo der ist in dem Standart-Set nicht dabei damit Du dir selber aussuchen kannst ob Aquatube oder Aquainject.

Es geht zwar auch ohne Ausgleichsbehälter aber das macht das Befüllen und Entlüften zur Tortur.
Denk einfach ans Auto, da schraubst Du auch bloß nen Deckel auf und gibts Wasser rein. Wie willst Du das bewerstelligen wenn Da nur Schlauch wäre?

Fazit: Ausgleichbehälter is dringend zu empfehlen!!!
Peace - Love - Linux

NightWatcher

Full Member

Re: AC-Standard-Set Aktiver oder Passiver Lüfter?

samedi 2 août 2003, 01:19

*G* hab noch kein AUto ;)

ABer das tut ja nicht zur Sache.

Jo, da haste recht. War auch am nachdenken, mir son Ding dazu zukaufen.

Was meinst du welches gut zu dem System mit meiner Konfiguration passt?

Hayes

Full Member

Re: AC-Standard-Set Aktiver oder Passiver Lüfter?

samedi 2 août 2003, 01:21

mmmh...
Ich kann mich irren, aber hab ich das nicht gerade 2x erzählt? ;)

Aus o.g. Gründen würde ich zum [glow=red,2,300]AQUAINJECT[/glow] raten.
;D
Peace - Love - Linux

NightWatcher

Full Member

Re: AC-Standard-Set Aktiver oder Passiver Lüfter?

samedi 2 août 2003, 01:24

Sorry, schon so spät abend. Da kann ich net mehr klar denken. Mein Kopp brauch wohl auch ne WAKÜ *ROFL*

Hayes

Full Member

Re: AC-Standard-Set Aktiver oder Passiver Lüfter?

samedi 2 août 2003, 01:27

Passt schon, passiert jedem ;)

Gibts noch Fragen?
Peace - Love - Linux

NightWatcher

Full Member

Re: AC-Standard-Set Aktiver oder Passiver Lüfter?

samedi 2 août 2003, 01:29

mhmh, joar, noch ne große frage...

hat jemand ne Skizze oder sowas, in welcher Reihenfolge die ganzen Komponenten installiert werden?

Wäre cool, dann könnt ich schon ma gucken, wie ichs im Tower organisiere ;)

Wird langsam eng da drinne. Zwar High Tower, aber alles voll mit Modding müll *FG*

Hayes

Full Member

Re: AC-Standard-Set Aktiver oder Passiver Lüfter?

samedi 2 août 2003, 01:32

Auch wenn dich das jetzt verwundert:
Die Reihenfolge ist völlig egal, der Temp-Unterschied zwischen Kältester und wärmster Stelle im Kreislauf ist aufgrund der Fließgeschwindigkeit max. 2°C.
Machs einfach so wie es am besten passt mit der Reihenfolge ;)

Eins nur: Die Pumpe sollte direkt aus dem Ausgleichbehälter saugen, das ist aber automatisch gegeben wenn Du den Aquainject hast.
Peace - Love - Linux