• 22.08.2025, 09:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Sprudeldudel

unregistriert

Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 01:32

Da AC mittlerweile Einiges an optisch aufeinander abgesteimmten Produkten im Angebot hat, stellt sich für viele User oft die Frage, welches Case die besten Einbaumöglichkeiten für die AC-Komponenten bietet, ohne allzu große Einbußen in der Optik des Rechners hinnehmen zu müssen.

Eine gute Lösung dafür wäre eine Case-Eigenentwicklung oder ein Chieftec-Kit o.Ä. von AC selbst.


offensichtliche Vorteile:


- "butterweiche" optische Einbindungsmöglichkeiten aller AC-Edelstahl Komponenten ohne LAckieren etc.

- genaue und garantierte passgenauigkeit der AC-Komponenten
- Anpassungen des Case an die bisherigen Produkte (z.B. mit Klemmen oder Ösen) ermöglichen ein problemlose und optimiertes Verlegen der Schläuche

- Anpassung neuer Produkte an das Case (--> EVO 1800)

- einfache Ausbreitung der AC Komponenten auf den gesamten Rechner (z.B Aquaero), d.h. es werden effektiv wieder 5,25-Schächte frei.

- ein modularer Aufbau des Case ermöglichte z.B. den Austausch von Lüfter-Gitter-Blenden gegen eine z.B.Aquatube-Blende (eventuell da, wo beim CS-Tower die unteren Lüfter sitzen?) oder Festplatten-Käfig-Blenden gegen XYZ.



Selbstverständlich ist klar, dass so ein Case EINIGES kosten könnte, aber in einer Basis-Version nicht unbedingt müsste. Da aber anscheinend eine Menge Leute sehr kauf-kräftig und -willig sind, könnte man ja mal sondieren, ob sich das lohnen könnte.

Chewy

Moderator

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 01:44

klingt im Prinzip nicht schlecht.

aber

ich denke wir sind hier mehr "macher" wie "käufer"...

es gibt weniger innovative läden die solche Dinge anbieten und ich denke (meine persönliche Meinung) damit ists gut.

*entschuldigungfürdenwortwitz* ;D

Daddybear

Full Member

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 01:46

just by the way: Halte ich persönlich für eine interessante Idee.

Mal sehen was noch so für "Überarschungen" kommen.... ;)

Tiak

God

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 01:47

Selbst ist der Mann ...

Ich bin ehrlich gesagt total faul, mach auch nicht ganz "harte" Sachen aber soviel das es ein Fertig-Case sein soll, soweit sollte es meiner Meinung nach nicht kommen
MfG Tiak

s4c3rd0s

unregistriert

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 01:49

glaube kaum, dass das wirklich nen markt hätte..

das einzige was eventuell verkauft würde wäre ein cs 901 deckel mit 240+at blende (denk ich mal)

tschneider

Full Member

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 02:00

... seh ich auch so, dass ein komplettes AC-Gehäuse (auf Basis von was auch immer) es schwer hätte am Markt :-/ aber (meiner Meinung nach) hätten Einbaublenden (wie die fürs CS-901) eine Chance am Markt ... könnt mir gut vorstellen, dass es einige Leute gibt die sich schon für ne WaKü begeistern können, aber vor der "Blechschnitzerei" zurück schrecken :P ... weil sie halt handwerklich genau so wenig begabt sind wie ich :-[ ... die Kunst besteht halt darin festzustellen, für welche Gehäuse sich die Entwicklung einer Blende lohnt (aus Sicht von AC) ... ???
ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator

s4c3rd0s

unregistriert

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 02:01

Zitat von »TS«

... seh ich auch so, dass ein komplettes AC-Gehäuse (auf Basis von was auch immer) es schwer hätte am Markt  :-/ aber (meiner Meinung nach) hätten Einbaublenden (wie die fürs CS-901) eine Chance am Markt ... könnt mir gut vorstellen, dass es einige Leute gibt die sich schon für ne WaKü begeistern können, aber vor der "Blechschnitzerei" zurück schrecken  :P ... weil sie halt handwerklich genau so wenig begabt sind wie ich  :-[ ... die Kunst besteht halt darin festzustellen, für welche Gehäuse sich die Entwicklung einer Blende lohnt (aus Sicht von AC) ...  ???


jo.. oder man quengelt hier im forum so lange wie ich bis einer ausm forum zu einem fährt und einem das blech schnitzt ;D ;)

PAB

God

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 02:03

Man könnte das Case ja als Bausatz anbieten ::)

Aber im Ernst: Ich fänd sowas gar nicht so schlecht.
Die Edelstahlblenden mögen vielleicht gut aussehen, aber irgendwie integrieren sie sich nicht gut ins Case.

Tsuni

Full Member

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 02:06

Zitat von »saci«

das einzige was eventuell verkauft würde wäre ein cs 901 deckel mit 240+at blende (denk ich mal)


moin zusammen.
will jetzt nicht auf der aussage rummklopfen. sie dient jetzt nur als beispiel. ac müsste dann ein gehäuse planen, dass für sämtliche kombinationen geeignet ist. evo 240 mit aquainject, evo 240 mit aquatube, evo 360 mit ...usw. macht nicht viel sinn...die idee an sich ist nett, aber die umsetzung ist nicht möglich. man kann davon ausgehen, dass sich ein mensch der einen evo 360 gekauft hat, nicht besonders an einem loch fürn evo 240 im gehäuse interessiert ist bzw umgekehrt. ich gehe davon aus, dass es schlicht zu teuer käme ,für jede mögliche variante ein gehäuse anzubieten. ;)

tsuni

s4c3rd0s

unregistriert

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 02:09

;Djo.. aber ich denke mit nem cs 901 deckel für 240+at wäre vielen geholfen..

die frage ist ob das preislich angemessen anzubieten ist und man was dran verdienen kann ;) ;D

Tsuni

Full Member

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 02:11

mir nicht ;)
bin stolzer besitzer von nem aquainject...da würd mir son loch in der decke heftigst aufn eimer gehen ;D

tsuni

Sprudeldudel

unregistriert

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 02:19

Ok. das selbstbau-case ist schwer zu realisieren, daher auch meine idee mit dem aufbau auf dem CS-Case. man hat sich das ja auch schon bei der CS-Einbaublende für den APE 120 erluabt.

Für dieses Case ein Deckel-Modul oder eine kompltte Frontpartie anzu bieten wäre nicht übel. in einer frontpartie könnten unten mehrere pseudo-5,25-Schächte sein, die einen Einbau des z.B. Aquabay oder des Aqaeros zulassen. sie könnte aus edelstahl sein und würde sich so perfekt mit den anderen sachen vertragen.

eigenbau ist dann nur noch drinnen nötig, wo es nicth so auf perfekte verarbeitng ankommt. das bekommt man dann noch hin. Von dem ganzen "Case-Aufsägen" bin ich nicht so begeistert.

curly

Senior Member

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 02:23

Ihr nehmt doch Irgendetwas, oder? ;D
Im ernst, ich bräuchte einen neuen Schreibtisch, meint ihr AC könnte einen Entwurf tätigen?
ROFL
Gruß
curly
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

thetruephoenix

God

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 02:24

die anregung hatte ich schonmal im letzten dezember oder so gegeben...dino hatte sich glaubich auf "kein Kommentar" festgelegt ::)

edit ich mein natürlich das case ;)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

tschneider

Full Member

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 02:26

Zitat von »saci«



jo.. oder man quengelt hier im forum so lange wie ich bis einer ausm forum zu einem fährt und einem das blech schnitzt  ;D ;)


... echt - das funktioniert ??? ??? ... bin ja völlig fertig :P warum hast Du mir das nicht gesagt bevor ich selber an meim Tower selbst "rumgeschnitzt" hab ??? >:( Unverzeihlich !!! ;D ;D ;D
ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator

JE

Senior Member

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 04:24

Zitat von »Tsuni«



moin zusammen.
will jetzt nicht auf der aussage rummklopfen. sie dient jetzt nur als beispiel. ac müsste dann ein gehäuse planen, dass für sämtliche kombinationen geeignet ist. evo 240 mit aquainject, evo 240 mit aquatube, evo 360 mit ...usw. macht nicht viel sinn...die idee an sich ist nett, aber die umsetzung ist nicht möglich. man kann davon ausgehen, dass sich ein mensch der einen evo 360 gekauft hat, nicht besonders an einem loch fürn evo 240 im gehäuse interessiert ist bzw umgekehrt. ich gehe davon aus, dass es schlicht zu teuer käme ,für jede mögliche variante ein gehäuse anzubieten. ;)

tsuni


naja.. es werden ja sowieso schon einige blenden angeboten. Dann ein paar Blenden dazu anzubieten,sollte kein thema sein. man müßte es nur entsprechend modular aufbauen,daß eine Blende an mehren Stellen passt, dann würde sich der aufwand in grenzen halten. ich denke,daß das möglich wäre.
ob es sich aber lohnt, ist eine andere sache.. immerhin bauen die größten freaks ihren kram eh selber und die anfänger werden nciht direkt noch ne stange geld für ein gehäuse ausgeben wollen.

aber trotzdem,so ein AquaCase hätte schon was...
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 09:32

Ich würde sagen, wegen der Vielfalt der Möglichkeiten wird es einfach zu teuer in der Herstellung... ::)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

KuhOiter

God

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 10:42

Das wäre ja wohl echt die kommerziallisierung überhaupt !

Wozu sind wir "casemodder" ::)

ich würds net gut finden !
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

Ratman

Senior Member

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 10:47

Ein kleines Vögelchen hat mir geflüstert, dass es in Sachen Gehäuse in der zweiten Jahreshälfte ein paar Überraschungen geben wird, z.B. Avance B031, die schon für ne Wasserkühlung vorbereitet sind. Und externe Gehäuse mit Pumpe, AB und Radiator, sodass man sein Case nicht mehr zersägen muss...

;D
-=Ratman=-

NikoMo

NikoMod

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Montag, 23. Juni 2003, 11:49

was isn das fürn vögelchen?
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen