• 18.07.2025, 08:33
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Hannibal

Full Member

"Spezialmaterial" vom FMJ

vendredi 22 août 2003, 12:53

Hallöchen,

ich hätte gerne mal gewusst, was dieses "Spezialmaterial" ist, bzw. sein soll.

Danke
Nur kalte Hardware ist glücklich :-) Seit dem 9.5.03 um 22:00 Uhr Wassergekühlt :)

Silly

Senior Member

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

vendredi 22 août 2003, 12:54

Citation de "Hannibal"

Hallöchen,

ich hätte gerne mal gewusst, was dieses "Spezialmaterial" ist, bzw. sein soll.

Danke
Das verrät AC nicht ;)
Reality is almost always wrong!

Dino

Administrator

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

vendredi 22 août 2003, 12:56

Hi

***Zaubärmetall***

;D


Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Chewy

Moderator

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

vendredi 22 août 2003, 12:59

Citation de "Dino"

Hi

***Zaubärmetall***

;D


Dino


PSSSST !!!

*zaubär* 8)

Hannibal

Full Member

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

vendredi 22 août 2003, 13:12

Also auf deutsch ist das billiges Metall und die Abschirmung fürn Popo?
Habe ein Brummen auf dem Lautsprecher neben meiner Anlage und genauso mit Gehäuse! Was könnt ihr mir "zauBär" dazu sagen?
Nur kalte Hardware ist glücklich :-) Seit dem 9.5.03 um 22:00 Uhr Wassergekühlt :)

Silly

Senior Member

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

vendredi 22 août 2003, 13:20

Citation de "Hannibal"

Also auf deutsch ist das billiges Metall und die Abschirmung fürn Popo?
Habe ein Brummen auf dem Lautsprecher neben meiner Anlage und genauso mit Gehäuse! Was könnt ihr mir "zauBär" dazu sagen?
Dann liegt's nicht an der Pumpe! Das FMJ funzt 1A bei mir....
Reality is almost always wrong!

Hannibal

Full Member

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

vendredi 22 août 2003, 13:26

Die Anlage brummt seit meiner Wasserkühlung ::)
Dann habe ich mir gedacht, dass es die Pumpe sein könnte und habe mir das FMJ bestellt. Aber danach war es genauso .... dann muss es wohl ein bisher unbekanntes Feld des Wassers sein ..... gibts dafür auchschon "zauBär" Schläuche? ???

Edit: Habe seit der WaKü ne neue Soundkarte und bei der ist es genauso!!
Nur kalte Hardware ist glücklich :-) Seit dem 9.5.03 um 22:00 Uhr Wassergekühlt :)

cosmic7110

Non enregistré

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

vendredi 22 août 2003, 13:39

das kann aber auch daran liegen das die Pumpe am selben strom netz hängt

aber ich frag mich was du fürne Billioge anlage hast die brummt wenn magnetische felde inne nähe kommt

Bjoern52351

Full Member

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

vendredi 22 août 2003, 13:52

wie zu erwarten... ein blödsinniger post von unserm cosmic..

Hannibal

Full Member

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

vendredi 22 août 2003, 13:53

Also die Anlage hat mal über 1100 DM gekostet und ich würde sie nicht umbedingt als billig bezeichnen. Ich denke das sich das über den einen Lautsprecher, der etwa 30 cm neben meinem PC steht, sich auf die ganze Anlage überträgt.

Und wenn du mit "gleiches Stromnetz" meinst, dass es beides in einer Steckdose steckt, dann trifft das auchnicht zu. Ist zwar ein Zimmer .... Wenn du aber meinst, dass es in diesem Haus in einem Netz hängt, werde ich nicht meine Pumpe beim Nachbarn anschließen ;)
Nur kalte Hardware ist glücklich :-) Seit dem 9.5.03 um 22:00 Uhr Wassergekühlt :)

oldman

Non enregistré

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

vendredi 22 août 2003, 14:04

Hmmm...

Das Brummen der Anlage kann wirklich vielfältige Ursachen haben.Falls es sich um eine Masseschleife handelt, könnte man dem mit Mantelstromfiltern beikommen.

Zum FMJ: Das besteht aus schlichtem Eisen(blech). Die Permeabilitätszahl für Eisen liegt zwischen 250 und 600 je nach Form, Farbe und Schönheit. MU-Metalle, eine Legierung aus Eisen und Nickel, erreichen Permeabilitätszahlen von bis zu 60000 (die Permeabilitätszahl drückt die magntische Leitfähigkeit aus).

Je höher die Permeabilität, desto besser die Abschirmung insbesondere im niederfrequenten Bereich. Für Frequenzen ab 10kHz reicht sogar Aluminium zur Abschirmung elektromanetischer Feder aus.

Wenn Du den Stecker der Pumpe mal kurzfristig im laufenden Betrieb abziehst, hört dann das Brummen auf?

Viele Grüße
Oldman Henrik

LarsAC

Full Member

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

vendredi 22 août 2003, 14:54

Citation de "Bjoern52351"

wie zu erwarten... ein blödsinniger post von unserm cosmic..

Das Avatar entschädigt aber für unsinnige Posts. :o

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

fluidJJ

Full Member

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

vendredi 22 août 2003, 15:21

Citation de "oldman"

Hmmm...
...
Zum FMJ: Das besteht aus schlichtem Eisen(blech). Die Permeabilitätszahl für Eisen liegt zwischen 250 und 600 je nach Form, Farbe und Schönheit. ...


Woher willst Du wissen, dass das FMJ aus schlichtem Eisen und nicht aus einer Legierung besteht ?
Damit keine Missverständnisse aufkommen: Dir als Guru der WaKü glaube ich solche Aussagen natürlich, ich will nur gerne wissen ob ich richtig verstanden habe dass Du das genau weisst und nicht nur stark vermutest.

mfg,

JJ

Spassboulette

Full Member

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

vendredi 22 août 2003, 15:46

ich das son ein 50Hz Brummen?

Soll durch unterschiedlich erdung der geräte entstehen. (Bin mir hier nicht soo sicher)

So dürftest du fast kein brummen wahrnehmen, wenn du kopfhörer an den rechner anschließt anstatt der anlage...

Hatte ich auch...eine zusätzliche erdung bringt hier deutliche verringerung...

z.b. rechner mit Heizung verbinden hört sich dumm an, aber der tipp kam damals von meinem Physiklehrer und tatsächlich wurde das brummen geringer...

auch durch die verbingung mit dem fernsehantennenkabel durch tvkarte wurde das brummen vermidert...

MasterPiece

Full Member

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

vendredi 22 août 2003, 15:47

Einfach aus dem Grund, das AC ne Industrie ist, die nicht mehr macht, als das nötige um einen best. Effekt zu möglichst günstigen Preisen zu bekommen.

Und da Legierungen meist teuer sind, wird das FMJ warscheinlich größtenteils aus Eisenblech bestehen und ne Legierung drüber haben.
Ein Kumpel, der grade seine CPU gegrillt hatte sagte mal: "Wen du heute kannst ermorden, macht dir morgen keine Sorgen!"

Blackcat

Full Member

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

vendredi 22 août 2003, 15:55

Hallo,kannst auch mal versuchen das FMJ mit der Masse des PC-Gehäuses zu verbinden um zu sehen ob es was bringt.

Gruss Herbi

oldman

Non enregistré

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

vendredi 22 août 2003, 16:00

Citation de "fluidJJ"



Woher willst Du wissen, dass das FMJ aus schlichtem Eisen und nicht aus einer Legierung besteht ?

Weil ich es habe prüfen lassen, nachdem mir die (leichten) Beeinflussungen der Pumpleistung aufgefallen sind und ich wissen wollte, warum das denn nun passiert. Im Versuch mit Eisenblechplatten konnte ich das ja bereits nachstellen und nachdem ich dann ein Exemplar des FMJ da hatte, lag diese Prüfung nahe (kostet mich dank netter Freunde nichts).

Citation


Damit keine Missverständnisse aufkommen: Dir als Guru der WaKü glaube ich solche Aussagen natürlich, ich will nur gerne wissen ob ich richtig verstanden habe dass Du das genau weisst und nicht nur stark vermutest.

Die Frage ist völlig gerechtfertigt. Gleichzeitig sei hier nochmals gesagt, daß die Abschirmwirkung normalerweise völlig ausreicht! Kritisch wird es nur, wenn Leitungen unmittelbar am FMJ entlanglaufen (insbesondere SATA ist da sehr empfindlich, auf tonsignalführende Leitungen kann das auch zutreffen).

Viele Grüße
Oldman Henrik

Blade666

Newbie

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

vendredi 22 août 2003, 18:11

Das selbe Problem mit dem Brummen hatte ich auch, allerdings ohne Wakue. Ich nehme mal an, dass du deinen Rechner an die Anlage angeschlossen hast. Bei mir hat ein Mantestromfilter am Antennenkabel der Anlage geholfen. Das selbe beim Fernseher, wenn der an deinem PC angeschlossen ist. Bei mir war das Brummen damit beseitigt.

Citation de "bersi"

Ich denk mir noch... Hmm, Wasser im NT is ja net so dolle :) Außerdem ists n Enermax mit >450 Watt! Markenquali mit Power, das verdampft das Wasser einfach. Und ausserdem isses Wasser destiliert...

Hannibal

Full Member

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

vendredi 22 août 2003, 22:11

Das mit dem Kopfhörer habe ich auchschon festgestellt, also das es dann nicht brummt. Werde dann in den nächsten Tagen mal versuchen Gehäuse und/oder FMJ zu erden und dann werde ich die Ergebnisse posten.

Aber was sollen "Mantestromfilter" sein? Und wieso sollen die ans Antennenkabel, wenn PC und Anlage verbunden sind?

Aber danke erstmal.
Nur kalte Hardware ist glücklich :-) Seit dem 9.5.03 um 22:00 Uhr Wassergekühlt :)

Blade666

Newbie

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

vendredi 22 août 2003, 23:20

Ein Mantelstromfilter ist ein kleines Stueck, dass einfach an das Antennenkabel angeschlossen wird. Der Verkaeufer hat mir damals irgendwas von verschieden Frequenzen der Anschluesse an PC und Anlage erzaehlt und dass dadurch dieses 50 Hertz Brummen auftritt. Was genau das ist und wie dieser Filter funktioniert weiss ich leider nicht. Auf jeden Fall hat es bei mir geholfen. Vielleicht kann dir ja Oldman genauer erklaeren, was das ist und wie es funktioniert

Citation de "bersi"

Ich denk mir noch... Hmm, Wasser im NT is ja net so dolle :) Außerdem ists n Enermax mit >450 Watt! Markenquali mit Power, das verdampft das Wasser einfach. Und ausserdem isses Wasser destiliert...