ich hab vor mir eine Asus GFX 5900 (evtl Ultra) zu gönnen
jetzt bin ich blos noch auf der suche nach anständigen ramkühler, natürlich wassergekühlt ;D
wäre net wenn ihr mir da mal ne connection geben könnt
nun leider sind die von wassergekuehlt nur für die radeon (128er versionen) und den nv30 geeignet
da es keine anderen anbieter gibt bleibt dir nur der selbstbau
im selbstgebeuten forum sind ein paar die sich solche dinger gebaut haben wenn auch meistens für den r300 das prinzip is aber das selbe
ja schon aber den aktiv lüfter will ich da auch nicht drafu lassen, wer weiß, wer weiß, vielleicht steigt ja mal der speichertakt an.... näturlich einfach so
auch wenn es nix bringt? Naja wenn es dir Spass macht
Aber sehe es so...die NV30 hat man verarscht dafür das sie so warm geworden ist...wo liegt das Nivou jetzt höher ;D
also Ramwasserkühlung ist schon was feines aber bei einer FX 5900 nicht nötig..............kauf dir die Passiven Kühler von Revoltec die sehen auch gut aus und kühlen sicher auch gut
Die 5800 Karten haben ein anderes Layout! Also nicht nur die Speicherchips sind gegenüber der 5900(NV35) anders positioniert!
Die Firma mit "I" hat nun die ersten 5900'er komplett Waküs an die Händler weiter gereicht...
Es macht aber keinen Sinn so ein "GPU+Ram-Kühler" dem Twinni von AC vorzuziehen!!!
was mir halt etwas übel aufstößt ist das man beim Kartenwechsel so einen Kühler praktisch mit abgeben darf. Da bin ich schon mehr ein Fan von modularer Bauweise