• 18.07.2025, 02:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Mr._Tobinchen

Senior Member

Radiator on the Outside

Sonntag, 21. September 2003, 19:19

Hi Junx und Mädelz!

Da ich davon ausgehe, dass meine schon lange aufgegebene Bestellung bei AC nun endlcih kommende Woche eintrifft, bin ich nun schon voll in der Planung ;)

Da mein Rechner ziemlich sehr nah an meinem Fenster steht (siehe hier), kam mir doch glatt die Idee, meinen schönen 360 evo an der Außenwand zu installieren!

Mir ist klar, dass ich im Winter Frostschutzmittel benötige, aber davon abgesehen müsste es doch durchaus ein gutes Ergebnis werden (Temp-mäßig) oder?

FastJack

Full Member

Re: Radiator on the Outside

Sonntag, 21. September 2003, 19:30

Hehe, da definiert sich "extern" ja mal ganz anders ;D

Aber mal im ernst, also im Winter Frostschutzmittel, im Sommer nen Sonnenschirm, damit die Sonne den schwarzen Radiator nicht mir aufheizt... Mach dir mal nicht so viel stress ;) und bau das ding da hin wo's eigentlich hingehört (in, neben oder an deinen/m Rechner) ;)

Zitat von »Dino«

Leute: wer baggern will, geht zum Baggersee, wer Hilfe in Sachen Wakü braucht, kommt zu uns ins Forum. Beides zusammen erheitert den Admin ;D :-*

salieri

Senior Member

Re: Radiator on the Outside

Sonntag, 21. September 2003, 20:02

sinn hat das wohl nur wenn die Außenwand eine Süd-Wand ist
sonst erziwhlst du nur einn negativen effekt
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

Jornada

Senior Member

Re: Radiator on the Outside

Sonntag, 21. September 2003, 20:28

Ausserdem kann es im Winter zu kondenzwasserbildung im PC kommen.
Wenn es mal richtig kalt ist und du das Wasser unter Raumtemperatur kühlst hast du ein Problem

BenGun

Full Member

Re: Radiator on the Outside

Montag, 22. September 2003, 01:01

Hm das hatte doch schon mal einer vor ???
Was ist mit dem geworden ???

Itsme

Senior Member

Re: Radiator on the Outside

Montag, 22. September 2003, 01:09

Zitat von »salieri«

sinn hat das wohl nur wenn die Außenwand eine Süd-Wand ist
sonst erziwhlst du nur einn negativen effekt

Wo wohnst du, dass bei euch die Sonne am wenigstens auf die Südwand scheint? ;D
Ab ich würd dir auch empfehlen, dass du es lässt, dürfte mehr Probleme verursachen als gute Kühlleistung (toller Vergleich ::))

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Radiator on the Outside

Samstag, 27. September 2003, 22:27

Also die Sonne kann nie auf dem Radiator stehen, denn das Fenster befindet sich unter einem Dach (Carport)!

Ich habe auch eigentlich weniger wegen der "guten" Kühlleistung an eine "externe" ( ;D) Verbauung des Radiators gedacht, als wegen einer guten Wärmeabführung; Im Sommer ist mein Zimmer nämlich das einzige Zimmer im ganzen Haus, dass IMMER ein angenehm kühles Klima hat! Wenn ich aber (wie ich es also in diesem Sommer beobachtet habe) den Rechner auch nur 3 Stunden Abends laufen lasse, ist das kühle Klima futsch (was allerdings nicht zuletzt am Monitor liegt).

Deshalb dachte ich mir, führe ich die Wärme schön brav nach außen ab!

Also mich würde echt mal interessieren, ob jemand seinen Radiator im Außenbereich installiert hat!

Ich habe sogar schon 100 &ig Bilder von einem im Freien installieren Radiator gesehen, weiß aber auch nicht, was auf die Dauer daraus geworden ist. SCHADE!

Naja, Danke aber schonmal bis hierhin!

JoFreak

God

Re: Radiator on the Outside

Samstag, 27. September 2003, 23:11

andere frage: hast du den rechner wirklich wie auf dem bild auf nem subwoofer stehen? (wenns denn einer ist)

whyda

God

Re: Radiator on the Outside

Samstag, 27. September 2003, 23:31

er hat anscheinend nen sponsoringvertrag mit HD Herstellern.. sieht nach nem kleinen Canton Sub aus ::) ::)

JoFreak

God

Re: Radiator on the Outside

Samstag, 27. September 2003, 23:45

ich dachte eher daran, das die magnetische strahlung eines subwoofers evtl einfluss auf die rechnerelektronik hat...
also wenn ich meinen bose-subwoofer neben das case stelle, häufen sich die abstürze...
der subwoofer ist passiv, kA ob das auswirkungen hat...

whyda

God

Re: Radiator on the Outside

Sonntag, 28. September 2003, 01:38

jo das dachte ich ja auch, also ich würde meinen sub netma 2m nebem PC stellen ;D

Seppel-2k3

God

Re: Radiator on the Outside

Sonntag, 28. September 2003, 02:02

wenn das nen sub vom 5.1 sys fuern pc is dann kannste den sub in den pc stellen ! weil die dinger sind so geschirmt das da "fast" keine strahlung raus kommt !

JoFreak

God

Re: Radiator on the Outside

Sonntag, 28. September 2003, 02:12

naja, meiner ist für ne surroundanlage ("homecinema") und steht 2m entfernt aber nicht drunter!
aber: ich würd mal sagen... back to topic

Seppel-2k3

God

Re: Radiator on the Outside

Sonntag, 28. September 2003, 02:13

hehe bin ich auch fuer auch wenn ich da nicht mit angefangen habe  ;)

Edit: noch was zum thema ! wie stellst du dir das mit den schlaeuchen vor ? willst du loecher durch deine zimmerwand bohren oder einfach durchs fenster raus ?? und auch wenn der radi unterm karport is -oder wie das nochma heisst- ist die luft temp im sommer da auch hoeher als die eigentliche wassertemp schaetze ich !

cyberx17

God

Re: Radiator on the Outside

Sonntag, 28. September 2003, 11:25

machste zwo kurze stücke cu rohr durch die wand und an beiden seiten schnelltrennkupplungen , dann kannste den auch mal abnehmen.
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Radiator on the Outside

Sonntag, 28. September 2003, 14:28

Aaaaaalso ...

JA, es ist ein Subwoofer! Und JA, der ist von Canton (Movie 10 MX) ;) also auch JA, er ist AKTIV (5.1 System)! Macht also nix! Hab noch keine Probs gehabt!

Zum Thema:
Ich hatte vor, 2 Löcher in die Wand zu bohren! Die Wand unter den Fenstern besteht nur aus Ytong-Steinen, sollte kein Problem sein!
Natürlich hatte ich nicht vor, als den einzigen Radiator des Systems nach draußen zu bauen! Wenn, dann wird es nur ein 2. Radiator, der Primäre Radiator wird dann normal "extern" auf dem Rechner installiert!
Wenn ich dann mal Geld über habe, werde ich das einfach mal testen :)

THX @ all

Flomatic

Full Member

Re: Radiator on the Outside

Sonntag, 28. September 2003, 14:44

nord wand nich südwand ;)
--------------------------------------------------

Zitat von »Burn«

Hui! Sowas schenkst du deiner Freundin?? Heirate mich!!!

Tahigwa

Senior Member

Re: Radiator on the Outside

Sonntag, 28. September 2003, 21:00

Zitat

Natürlich hatte ich nicht vor, als den einzigen Radiator des Systems nach draußen zu bauen! Wenn, dann wird es nur ein 2. Radiator, der Primäre Radiator wird dann normal "extern" auf dem Rechner installiert!
Wenn ich dann mal Geld über habe, werde ich das einfach mal testen


Was das bringen soll?
Falls es dann drausen wirklich kälter als im Zimmer ist, dann
wird der Radi im Zi. das kalte Wasser von draussen wieder aufheizen.
Also schnell vergessen! Und sich für die Schnappsidee schämen! ;D

Tahigwa

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Radiator on the Outside

Sonntag, 28. September 2003, 22:43

hey hey, bleib ma aufm teppich! Ich finde, das ist gar nicht so ne Schnappsidee!!! Ich werde das irgendwann mal testen, und dann mal sagen, was daraus geworden ist!

oldman

unregistriert

Re: Radiator on the Outside

Sonntag, 28. September 2003, 22:59

Zitat von »Tobinchen«

hey hey, bleib ma aufm teppich! Ich finde, das ist gar nicht so ne Schnappsidee!!! Ich werde das irgendwann mal testen, und dann mal sagen, was daraus geworden ist!


Nö, ist so, wie Du das vorhast eine ganz nützliche Spielerei. Natürlich nicht für den ständigen Einsatz (dafür hast Du ja den Radi im Raum), aber als Experimentierfeld doch geradezu ideal. Ach, was kann man da nicht alles mit Regelventilen und Steuerkreisen im Winter machen. Lasse Dich mal nicht abhalten.

Viele Grüße
Oldman Henrik