• 18.07.2025, 06:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Rukh

Full Member

Verfluchte Vibrationen ...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 14:29

Status Quo:
- Lian Li PC 70
- FMJ Abschirmgehäuse
- Eheim 1046

Pumpe ist im FMJ auf dem Boden verbaut (mit dem Entkopplungsset), die Pumpe berührt imho an keiner Stelle die Innenseite des FMJ. Das denke ich, weil wenn ich die Pumpe an das Gehäuse drücke, die Geräuschkuliise lauter wird.

Was soll ich sagen?
DAS TEIL VIBRIERT !!! Das ganze Abschirmgehäuse vibriert! :o
Das vibriert so stark, daß die Vibrationen sich deutlich merkbar auf den Boden des Cases übertragen, was sich nicht unbedingt positiv auf die gewünschte niedrige Geräuschkulisse auswirkt. :-/

Wie schaffe ich Abhilfe?

Danke für Antworten.
- Barton 2500+ @ 3400+, 1 GB Corsair TwinX LL, 9800 Pro, Asus A7N8X-E Deluxe, 2*120 GB Seagate S-ATA im Raid0, 120 GB Maxtor, 120 GB Seagate, LianLi PC70 mit Evo 1.1 und Evo360 - A64 S939 3500+ @ 4000+, 1 GB Samsung, 9800 SE AiW @ Pro, 200 GB Seagate S-ATA, Shuttle SN95G5, noch LuKü :(

Chewy

Moderator

Re: Verfluchte Vibrationen ...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 14:30

ich hab die 2 cm dicken dämmatten drunter und auch das gehäuse innen damit ausgestopft. hält und hält und hält und is leiiiiiise...

Cartman87654

God

Re: Verfluchte Vibrationen ...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 14:32

hast du das Entkopplungs Set auch wirklich richtig fest angezogen ?.........bei mir hört man so gut wie gar nichts von der Pumpe und das Case Vibriert auch nicht

Ancalagon

God

Re: Verfluchte Vibrationen ...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 14:37

Ich hab's ähnlich gemacht wie Chewy: Habe die Pumpe lose mit Schaumstoff gepolstert ins FMJ gesteckt und das FMJ per Entkopplungsset mit dem Gehäuse verschraubt. So kann die Pumpe im FMJ fröhlich vor sich hin vibrieren ohne das die Vibrationen irgendwo hin übertragen werden können (außer über die Schläuche). Von dem Entkopplungsset alleine bin ich auch nicht wirklich begeistert...
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Rukh

Full Member

Re: Verfluchte Vibrationen ...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 14:42

*schnorch*
Also wieder entwässern, ausbauen, etc. ... ich dachte, daß ich irgendwann mal fertig sein würde ... *grummel*

Danke für die Antworten.
- Barton 2500+ @ 3400+, 1 GB Corsair TwinX LL, 9800 Pro, Asus A7N8X-E Deluxe, 2*120 GB Seagate S-ATA im Raid0, 120 GB Maxtor, 120 GB Seagate, LianLi PC70 mit Evo 1.1 und Evo360 - A64 S939 3500+ @ 4000+, 1 GB Samsung, 9800 SE AiW @ Pro, 200 GB Seagate S-ATA, Shuttle SN95G5, noch LuKü :(

Ancalagon

God

Re: Verfluchte Vibrationen ...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 15:36

Ne, vergisses... Du wirst nie fertig werden! ;D
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Chewy

Moderator

Re: Verfluchte Vibrationen ...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 15:37

jopp. fertig heisst veraltet und veraltet heisst du wirst geächtet ;D

Coooool

Senior Member

Re: Verfluchte Vibrationen ...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 15:43

Das Problem lässt sich imho nicht via Entkopplungsset oder Schaumstoff etc. lösen.

Das Problem sind die Gehäuse mit ihren großen und massearmen Flächen. Die sind leicht zum Schwingen zu bringen.

Die Seitenwand meines Lian-Li PC71 ist ja z.B. nur an den Rändern mit den restlichen Gehäuse "verbunden".

Die Fläche an sich verhält sich ähnlich wie die Bespannung einer Trommel.

sonne

Full Member

Re: Verfluchte Vibrationen ...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 16:03

Hi,

gibts ein Entkopplungsset für Schläuche?
Die Pumpe ist nicht so das Problem, mit Schwerschichtmatten den
Boden des Gehäuses beklebt und Ende mit den Vibrationen. 8)
Viel schlimmer ist bei mir die Vibration des Schlauches an die Grafik-
karte!
by sonne: 'we're not a low budget project, we are a no budget project!' http://www.projectr.de

groener

Senior Member

Re: Verfluchte Vibrationen ...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 16:20

Seit dem Umzug in mein LianLi PC 70 sind die Vibrationen der 1046 (ohne FMJ, aber mit Entkopplungsset) ebenfalls stärker geworden. Ein austausch der Pumpenrades, Achse und den Tüllen der Pumpe hat zwar etwas Besserung gebracht, aber die Pumpe ist noch deutlich hörbar. Damals wurde die Pumpe lauter als ich das Apo und AD eingebaut habe. Es muß also auch mit der Größe des Systems zu tun haben.

Nun folgende Dinge haben etwas gebracht, aber ich bin damit noch nicht zufrieden.
- Schwerschichtmatten auf die Seitenwände
- Austausch der Tüllen der 1046 (siehe oben)
- zu und abgehende Schläuche dürfen nirgens anliegen oder müssen mit Schaumstoff entkoppelt werden (hallo sonne)

Der letzten noch offenen Möglichkeiten:
- Pumpe auf Schaumstoff legen
- Eheimmod (befürchtung dass die Pumpe nicht anläuft)
- neue Pumpe kaufen (vielleicht liegts ja doch an der Pumpe selbst)
- oder gleich AS (die leiser sein soll)

Coooool

Senior Member

Re: Verfluchte Vibrationen ...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 16:22

Es gibt keine Entkopplungsset für Schläuche, aber ich hab schonmal überlegt mit Winkeln und kurzen Schlauchstücken ein "U" zu basteln in dem sich dann die Vibrationen austoben und nicht weitergeleitet werden. Wenn man vor Zu- und Ablauf der Pumpe jeweils so ein U hätte müsste das schon was bringen. Sieht aber wahrscheinlich gaga aus.

woodstock

God

Re: Verfluchte Vibrationen ...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 18:02

Klick mich!

Dann noch ne Schichjt zwischen FMJ und case und es sollte ruhe sein....

Woodstock

Tsuni

Full Member

Re: Verfluchte Vibrationen ...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 19:24

nach der zeit, war ja immerhin im mai, gleich zweimal einen link zu dem alten thread an einem tag...net schlecht. naja hab das fmj im moment auch auf schaumstoffmatten stehen und sie gibt keine vibrationen ab...

groener

Senior Member

Re: Verfluchte Vibrationen ...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 19:30

Zitat von »Coooool«

Es gibt keine Entkopplungsset für Schläuche, aber ich hab schonmal überlegt mit Winkeln und kurzen Schlauchstücken ein "U" zu basteln in dem sich dann die Vibrationen austoben und nicht weitergeleitet werden. Wenn man vor Zu- und Ablauf der Pumpe jeweils so ein U hätte müsste das schon was bringen. Sieht aber wahrscheinlich gaga aus.



Ein U musses ja nicht sein, man kann ja auch baubedingt eine Schleife machen.



Mittlerweile habe ich die eine Schelle entfernt.

sonne

Full Member

Re: Verfluchte Vibrationen ...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 19:51

Hi,

berühren tun die Schläuche bei mir keine Komponente nur muss halt
leider der Schlauch in den Twinplex der Graka und da werden die
Vibrationen weitergeleitet. Mal schauen was man da so basteln
kann.
by sonne: 'we're not a low budget project, we are a no budget project!' http://www.projectr.de

Tiak

God

Re: Verfluchte Vibrationen ...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 20:22

Also das was über die Schläuche an den Cuplex und somit an den Prozessor übertragen wird kann man knicken ...

@chewy, wie hast ei dem Schaumstoff das FMJ am Boden festbekommen ? Oder ist das nur so lose da stehend ?
MfG Tiak

hellfighter

Senior Member

Re: Verfluchte Vibrationen ...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 21:33

Hi, ich hab heut meine AS in das FMJ eingebaut und nur noch die Freiräume zwischen AS und FMJ mit Schaumstoff gefüllt. Vibrationen kann ich nur feststellen wenn ich die Hand auf den FMJ lege und dann auch nur ganz leicht.

Gruß Hellfighter
CU in HELL and let me die with a sword in my hand!

groener

Senior Member

Re: Verfluchte Vibrationen ...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 21:43

Zitat von »sonne«

Hi,
berühren tun die Schläuche bei mir keine Komponente nur muss halt leider der Schlauch in den Twinplex der Graka und da werden die Vibrationen weitergeleitet.  Mal schauen was man da so basteln kann.


Geh ich recht der Annahme, daß der Pumpenausgang bei dir mit dem Twinplex der Graka verbunden ist? Dann kannst du ja mit etwas mehr Schlauch eine Schleife fahren, den Schlauch wie bei mir am Boden befestigen und davor einen Schaumstoff legen. Das könnte auch schon etwas bringen.

sonne

Full Member

Re: Verfluchte Vibrationen ...

Freitag, 10. Oktober 2003, 01:53

@Groener:
Jop, genau das. Bringt die Schleife wirklich soviel?
by sonne: 'we're not a low budget project, we are a no budget project!' http://www.projectr.de

jabba

unregistriert

Re: Verfluchte Vibrationen ...

Freitag, 10. Oktober 2003, 02:03

Ich habe das Problem mit der Vibrationsübertragung über den Schlauch einfach mit Silikonschlauch gelöst!
Hab leider noch kein Webspace, also wenn jemand ein Foto sehen will dann müsst ihr mir mal aushelfen ;)

Gruß Jabba