• 07.07.2025, 14:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Zero_Cool

Full Member

Aqua Power

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 02:24

Hallo liebe Forumgemeinde.

Ich will mir ein Aqua-Power zulegen.

Jetzt meine Frage;

Was kann ich alles an das Netzteil anschließen?

3x Festplatten; 3x Laufwerke (DVD-Rom,DVD-Brenner,CD-r-Brenner); Grafikkarte(9800Pro); Epox 8RDA+; Pumpe; UV-KKs; ein paar LEDs und 4 PCI Karten. (Sound,ISDN,LAN,IDE-Controller); ein 4x20 Display.

Fände es klasse wenn Ihr mir helfen könntet. Danke schon mal.

Gruß
König
Asus K8N-E Deluxe -> Twinplex, AMD 64 3400+ -> CuplexPRO, 1024MB Corsair PC400, Radeon9800Pro -> aquagrATIx, WD Raptor 74GB 10.000RPM SATA -> aquadrive micro, WD 250GB 7.200RPM SATA -> aquadrive micro,

r1ppch3n

Moderator

Re: Aqua Power

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 08:51

jup, sollt passen
nimm trotzdem lieber n coolcurrent, das is ned nur günstiger sonnern auch leistungsfähiger ;)

KOKA

Senior Member

Re: Aqua Power

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 11:35

ich glaube eher nicht das ein 250watt netzteil dafür reicht.
ein freund hatte auch ein 250watt und da schmierte sein rechner immer ab.und er hat noch nicht mal annähernd die sachen drinne wie zero cool.
wenn es falsch is was ich sage dann verbessert mich.aber zeigt mir mal ein rechner dann damit ;)

grover

Senior Member

Re: Aqua Power

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 11:52

Meiner!

mysterox

Senior Member

Re: Aqua Power

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 12:07

Hi,

kann ich mir auch kaum vorstellen das damit solche ein Rechner Stabil läuft!

@grover
Auf www.computerbase.de gab oder gibt es mal nen über graka´s dabei auch die 9800 pro!
Laut diesem Test frisst die alleine unter volllast knapp 200W!
Wenn der Test glaub würdig ist, dann frag ich mir gerade wie der Rest deiner Hardware mit ca 50 - 60 W auskommen kann, wenn du zockst!

Das soll jetzt aber in keinster Weise bedeuten, das ich dir das nicht glaube, ich finde es halt nur merkwürdig!
Aber ich glaub solchen Test kann man nicht wirklich viel glauben schenken!

mfg

Mysterox

thetruephoenix

God

Re: Aqua Power

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 12:08

watt ist nicht gleich watt. das aquapower hat schon systeme versorgt, wo 400 Watt-netzteile versagt haben...
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

KOKA

Senior Member

Re: Aqua Power

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 12:09

is ja auch nicht grad wenig.
aber dann muss bei meinen freund wohl das netzteil im arsch gewesen sein.
aber is lass mich immer wider gern der besseren belehren :)

was meinst du watt is nicht gleich watt?

groener

Senior Member

Re: Aqua Power

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 12:12

Ich denke es ist auch noch relevant zu wissen welche CPU er einsezen will.

BTW, ich betreibe ein AP unter iP4 2,6Ghz und eine GF4 4200 Ti (sonst aber recht wenig angeschlossen)

mysterox

Senior Member

Re: Aqua Power

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 12:18

Hi,

ich seh das prob nur so, es kann dir niemand eine Garantie geben das das Netzteil reicht!

Klar bei netzteilen kommt es noch auf die Amper bei den Unterschiedlichen Volt an, aber es hört halt schon komisch an das das AP mit 250W etwas schafft, was eine "normales" NT mit 400W nicht schafft!

Am liebsten wäre mir mein Antec mit ner Wakü!
Gibt es für nen NT-> Wakü umbau irgend wo ein Tutorial oder eine Hoe to oder so was?

mfg

Mysterox

maniac2k1

God

Re: Aqua Power

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 12:36

Zitat von »mysterox«


@grover
Auf www.computerbase.de gab oder gibt es mal nen über graka´s dabei auch die 9800 pro!
Laut diesem Test frisst die alleine unter volllast knapp 200W!
Wenn der Test glaub würdig ist, dann frag ich mir gerade wie der Rest deiner Hardware mit ca 50 - 60 W auskommen kann, wenn du zockst!



wenn die graka alleine shcon soviel verbrät wo geht dann die ganze energei hin? weil wenns wie üblich im PC in wärme umgesetzt wird müsste der chip bei den winz kükös ja ne mordsmässig hohe temp haben.

edit: habe den link zu denm artikel rausgesucht und die Watt angabe bezieht sich aufs GESAMTSYSTEM


und was das mit WAtt nicht gleich watt angeht: die meisten "normalen" netzteil hersteller geben gerne peakwerte an, also was das NT maximal kurzzeitig hergeben kann. beim APo sind das allerdings dauerwerte, und so wie ich das hier bis jetzt gehört/gelesen habe hält das APo echt ne menge hardware aus!
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

mysterox

Senior Member

Re: Aqua Power

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 12:56

Hi,

uups dann muss ich wohl ein paar zeilen in dem Artikel übersprungen haben!
Na dann zieh ich meine Aussage zurück dann kann das schon hin kommen!

Jo das stimmt das die immer nur die max. spitzen werte angeben!

Ist ja aber Verstärkern, sei es für´s auto oder für zuhause das gleich!

Wenn das AP 250W hat dann hat wirklich nicht gerade wenig power!

Dann könnte man ja vielleicht doch mal über diese investition nach denken! ;)

mfg

Mysterox

Asing

Junior Member

Re: Aqua Power

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 13:29

Hi,

Looking at the specs, and reading the AP only gives 250W, I would most definately choose something else!

When you ask the full load from CPU and GPU the thing will consume almost 300W. Add the 3 hard disks and you are far over. If it can deliver the requested 300W, you will notice the voltage will drop. It won't be 12V but something less. The other voltages are also affected.

The effects are depending on your systems stability at lower voltages. Weird things can happen.

The AquaPower is also very expensive. There are other PSU's around which give lots of power and very low noise. Zalman and Enermax are among them. 20dB idle can be reached. Realise that this noise level can hardly be heard. There are even passive cooled PSU's available.

Asing
Aircooled AMD Athlon 550, 256MB RAM, 80GB HDU, GeForce 256. Next system : AMD Athlon64 3200+, 512MB RAM, GeForce 5600FX and watercooled by Aqua Computer

Zero_Cool

Full Member

Re: Aqua Power

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 13:45

Ich habe jetzt auch ein 300 Watt netzteil von Enermax drin. Und das läuft ohne Probleme. Da ist aber eine Platte, ein Laufwerk und die Pumpe nicht dran angeschlossen.

Ich habe es mir erst mal bestellt. für 220€ denke ich ist es Ok. wenns nicht läuft verkaufe iche s wieder..

Gruß
König
Asus K8N-E Deluxe -> Twinplex, AMD 64 3400+ -> CuplexPRO, 1024MB Corsair PC400, Radeon9800Pro -> aquagrATIx, WD Raptor 74GB 10.000RPM SATA -> aquadrive micro, WD 250GB 7.200RPM SATA -> aquadrive micro,

mysterox

Senior Member

Re: Aqua Power

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 13:52

Hi,

wenn du es bekommen hast und eingebaut hast, dann sag bitte bescheid wie es läuft!

Intressiert mich wirklich, weil ich, mir dann das Ding eventuell auch kaufe, wenn ich wieder liquide bin!

Zero_Cool

Full Member

Re: Aqua Power

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 13:54

ich müsste es morgen oder samstag bekommen, wenn ac dann auch noch so gut wäre und mir die anderen sachen liefert. dann kann ich auch alles verbauen und testen..

Gruß
König
Asus K8N-E Deluxe -> Twinplex, AMD 64 3400+ -> CuplexPRO, 1024MB Corsair PC400, Radeon9800Pro -> aquagrATIx, WD Raptor 74GB 10.000RPM SATA -> aquadrive micro, WD 250GB 7.200RPM SATA -> aquadrive micro,

KOKA

Senior Member

Re: Aqua Power

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 14:02

naja wenn das so ist.kauf ich mir auch das netzteil von ac.
aber ac muss mir die garantie geben das es für mein system reicht.nicht das ich mir ein netzteil für 300eus kaufe und mein rechner springt nicht an :P
denn ruhe im rechner ist alles.

Zero_Cool

Full Member

Re: Aqua Power

Freitag, 10. Oktober 2003, 12:02

Zitat von »mysterox«

Hi,

wenn du es bekommen hast und eingebaut hast, dann sag bitte bescheid wie es läuft!

Intressiert mich wirklich, weil ich, mir dann das Ding eventuell auch kaufe, wenn ich wieder liquide bin!



Also Ich habe jetzt alles verbaut. (2700+/1024Ram/9800Pro/3x Seagate 80GB/3 Laufwerke/4 PCI Karten/ein Display/Pumpe/twinset UV KKs)

Läuft alles wunderbar. Ich hatte keine Problme.. Läuft auf jeden fall besser als mit dem 300W von Enermax.

Gruß
König
Asus K8N-E Deluxe -> Twinplex, AMD 64 3400+ -> CuplexPRO, 1024MB Corsair PC400, Radeon9800Pro -> aquagrATIx, WD Raptor 74GB 10.000RPM SATA -> aquadrive micro, WD 250GB 7.200RPM SATA -> aquadrive micro,

goku007

Full Member

Re: Aqua Power

Freitag, 10. Oktober 2003, 12:22

Hi,
Hast du ne Möglihkeit zu teesten, wie stark es belastet ist, dein NT? oder nicht? Wenn ja gib mal bitte die Werte!
Dazu würde ich noch gerne wissen, wo es passive bzw., wakü NTs gibt, könnt ihr mir mal nen Link schicken als IM oder hier posten?
Mal dazu zurück, belaste dein System mal mit 100% UT2K3 und zwei movies für den CPU!
Dann sach mal obs klappt!

MFg Goku
Brauche folgende Komponenten: -A64 halterung verkaufe: -Aquabay AT -eheim 1046 mit Relais -Cuplex-4-Loch-Halterung -diverse Plug´n´Cool Anschlüsse! gewinkelt und grade!

Zero_Cool

Full Member

Re: Aqua Power

Freitag, 10. Oktober 2003, 13:03

Zitat von »goku007«

Hi,
Hast du ne Möglihkeit zu teesten, wie stark es belastet ist, dein NT? oder nicht? Wenn ja gib mal bitte die Werte!
Dazu würde ich noch gerne wissen, wo es passive bzw., wakü NTs gibt, könnt ihr mir mal nen Link schicken als IM oder hier posten?
Mal dazu zurück, belaste dein System mal mit 100% UT2K3 und zwei movies für den CPU!
Dann sach mal obs klappt!

MFg Goku



Mein System ist momentan auf 100% auslastung. (bin am Film rippen) Und bis jetzt habe ich noch keinerlei Probleme auffinden können.

Gruß
König
Asus K8N-E Deluxe -> Twinplex, AMD 64 3400+ -> CuplexPRO, 1024MB Corsair PC400, Radeon9800Pro -> aquagrATIx, WD Raptor 74GB 10.000RPM SATA -> aquadrive micro, WD 250GB 7.200RPM SATA -> aquadrive micro,

r1ppch3n

Moderator

Re: Aqua Power

Freitag, 10. Oktober 2003, 17:35

glaubs oder glaubs nicht aber rippen ist noch keine vollast
da kommt n spiel schon weit näher dran, da hat die graka dann nämlich auch was zu tun...
denke aber nicht dass das n unterschied macht, SO schwach is des nt nu ja auch ned ;)