• 16.07.2025, 14:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

reve

Junior Member

Eheim verbauen

Samstag, 11. Oktober 2003, 17:36

hab nochmal 2 fragen zur pumpe


1. wo pack ich das ding am besten hin? ins aquabay passt die pumpe nicht, ist ja auch nur für die 1046 ausgelegt.

2. wie führ ich das verdammte kabel ausm gehäuse raus möglichst ohne den dremel zu benutzen??


ich hab keine lust nochmal löcher zu bohren um die pumpe zu befestigen, ich hab rund 1h gebraucht um 4 beschissene löcher für die blende vom airplex evo 360 zu bohren und hab mir 5 bohrköpfe verschiedenster art vermurkst (die ham teilweise angefangen zu glühen und sich total abgenutzt)

ich hab keine bohrmaschine nur nen dremel. dazu hab ich noch diese sägeblätter aus fiberglas und einen bohrer, der es aber alleine überhaupt nicht bringt (ich komm mit dem teil garnicht ins metall rein, das musste ich mit nem anderen bohrkopf machen, der aber jetzt im orsch ist)

der rest vom zubehör ist beim löcherbohren draufgegangen :-/

Nacht-Elf

unregistriert

Re: Eheim verbauen

Samstag, 11. Oktober 2003, 18:31

hö o_O
welche pumpe hast du denn?
und mit nem richtigen bohrer solltest du die löcher auch in einer sehr kurzen zeit schaffen ;)

reve

Junior Member

Re: Eheim verbauen

Samstag, 11. Oktober 2003, 18:42

ich wollte das ganze aber heute noch erledigen und nicht noch weitere bohrer kaufen (die die ich mit dem löcher bohren versemst habh aben zusammen schon 20€ gekostet...)



ich hab die Eheim 1048

Hayes

Full Member

Re: Eheim verbauen

Samstag, 11. Oktober 2003, 18:45

Also bzgl. Pumpenkabel:

Stecker abschneiden, ausm Slotblech oder Öffnung vom Lüftergitter o.ä. rausführen und nen Schukostecker dranschrauben. Solltest aber genau wissen was Du da machst, hast es mit 230V zu tun!

edit:
Bzgl. Befestigung: Hast Du das Entkopplungsset?
Peace - Love - Linux

Nacht-Elf

unregistriert

Re: Eheim verbauen

Samstag, 11. Oktober 2003, 18:49

warum ne 1048? ...
und du brauchst nich nur vernünftige bohrer (die manchmal gut kosten ;) ) sondern auch ne gute bohrmaschine... ach, was liebe ich meinen schlag-bohrer ;D

juergen_schelhorn

God

Re: Eheim verbauen

Samstag, 11. Oktober 2003, 19:07

Welches Gehäuse hast du??

reve

Junior Member

Re: Eheim verbauen

Samstag, 11. Oktober 2003, 19:43

ja ich hab das entkopplungsset

tower is nen CS-2001


warum ich ne 1048 hab? weil ich den airplex evo 360 habe, dazu chipsatz, CPU, GPU und HDD cooler.

mit ner eheim 1046 wär ich da warscheinlich nicht ausgekommen! außerdem ist der tower relativ groß und dem entsprechend auch viel schlacuh verlegt!

Spassboulette

Full Member

Re: Eheim verbauen

Samstag, 11. Oktober 2003, 19:52

Zitat von »reve«

ja ich hab das entkopplungsset

tower is nen CS-2001


warum ich ne 1048 hab? weil ich den airplex evo 360 habe, dazu chipsatz, CPU, GPU und HDD cooler.

mit ner eheim 1046 wär ich da warscheinlich nicht ausgekommen! außerdem ist der tower relativ groß und dem entsprechend auch viel schlacuh verlegt!


Hätte die 1046 lockerst geschafft...vorher mal im forum zu lesen oder im faq hätte geholfen. ;)


warum stellst du die pumpe nicht einfach auf dem boden???

JoFreak

God

Re: Eheim verbauen

Samstag, 11. Oktober 2003, 19:55

ganz ehrlich? kauf dir nen bohrkopf für stahl, bei den bibern gibts die unter 2€ für einen guten, und leih dir ne maschiene bei nem freund aus, vielleicht hat der sogar einen stahlbohrer und du musst den nicht kaufen....
mit nem dremel bohren tztztz sowas aber auch: dremel arbeitet bekanntlich mit drehzahl und nicht mit leistung/kraft.
mein dremel: 125watt 33000U/min
bohrmaschine von meinem Vater: 550watt 3000U/min
dass sind doch kleine unterschiede...

reve

Junior Member

Re: Eheim verbauen

Samstag, 11. Oktober 2003, 19:56

wackelt die dann nich rum? also provisorisch wär das ne lösung, aber wenn die rumwackeln und krach macht isses blöd.


die eheim 1048 ist trozdem besser als die 1046, ich hab mal gelesen das mehr durchflus=mehr kühlleistung ist

Hayes

Full Member

Re: Eheim verbauen

Samstag, 11. Oktober 2003, 19:58

Zitat von »reve«

die eheim 1048 ist trozdem besser als die 1046, ich hab mal gelesen das mehr durchflus=mehr kühlleistung ist



sorry aber das ist definitiv falsch!
Peace - Love - Linux

Spassboulette

Full Member

Re: Eheim verbauen

Samstag, 11. Oktober 2003, 20:00

Zitat von »reve«

wackelt die dann nich rum? also provisorisch wär das ne lösung, aber wenn die rumwackeln und krach macht isses blöd.


die eheim 1048 ist trozdem besser als die 1046, ich hab mal gelesen das mehr durchflus=mehr kühlleistung ist


nö. auch das is flasch... auch hier hätte der faq geholfen :P

hast ja nen entkopplungsset...da sollten dann doch die meisten vibrationen aufgefangen werden...
viele haben nur nen stück schaumstoff unter der pumpe...

vllt musst du noch nen eheim-mod machen..is bei der 1048 zum teil nötig...zumindest zur geräuschsverringerung

r1ppch3n

Moderator

Re: Eheim verbauen

Samstag, 11. Oktober 2003, 20:00

das ist schlicht und einfach FALSCH
der durchfluss wirkt sich nicht auf die kühlleistung aus solang er nicht unter ne kritische grenze fällt
bei ner 1046 würdest dafür mindestens 3 systeme mit deinem aufbau brauchen ;D

die 1048 ist schlicht und ergreifend überdimensioniert und dementsprechend schlechter geeignet, ich würd se nie in ner wakü verbaun ::)

edit:
da war i wohl a bisi langsam ;)

Spassboulette

Full Member

Re: Eheim verbauen

Samstag, 11. Oktober 2003, 20:03

mal wieder  ;D

hatt die 1048 denn die löcher an den füßen anders als die 1046?
könnte man dich nich trotzdem ins aquabay verbauen`?

vllt kann sich ja wer mal äußern der dass weiß...wäre dann ja ne lösung...

r1ppch3n

Moderator

Re: Eheim verbauen

Samstag, 11. Oktober 2003, 20:07

wie oft hat man hier schon erklärt dass das ned passt? ::)

Spassboulette

Full Member

Re: Eheim verbauen

Samstag, 11. Oktober 2003, 20:14

ich habs ja nix davon....wollt sowas nie also hab ich die topics auch nicht gelesen :P
also kann ich das auch nicht wissen ;)

juergen_schelhorn

God

Re: Eheim verbauen

Samstag, 11. Oktober 2003, 20:29

Suchen

reve

Junior Member

Re: Eheim verbauen

Samstag, 11. Oktober 2003, 20:36

das mit den löchern is ned das problem, nur wenn ich die 1048 an das aquabay schraube und ins gehäuse stekcen will, müsste ich dies ohne 220V stecker und ohne schlauch machen  ::)

die geht ohne schlauch und ohne stecker schon bis an den gehäuse rand.


wenn ne 1046 schwachsin wäre, warum wird sie dan produziert? dann könnten wir auch alle die eheim 1005 kaufen... vorteil wird die schon haben. außerdem ist das problematisch, wenn man einen sehr hohen tower hat, da die 1046 probleme haben soll wenn sie wasser mehr als 90cm hochpumpen muss


achja, euer ach so tolle FAQ funzt nicht, ich wollte mir das vorm bestellen mal durchlesen und da ging es nicht, kam irgend ein PHP error! der scheint bis heute nicht behoben worden zu sein

lacc4

unregistriert

Re: Eheim verbauen

Samstag, 11. Oktober 2003, 20:41

nein weil förderhöhe in einem geschlossenem system sogut wi ekeine rolle spielt. und die 1005 ist einfach zu schwach. die 1048 gibts eben für leute die mehrer systeme mit einer pumpe betreiben wollen.außerdem werden die dinger nicht für wasserkühlungen sondern für aquarien hergestellt und verkauft

mfg
Genji

r1ppch3n

Moderator

Re: Eheim verbauen

Samstag, 11. Oktober 2003, 20:46

tolle argumentation ::)
die eheims werdenN ICHT für wasserkühlungen produziert sondern für aquarien und da gelten andre regeln ::)
die einzige für wasserkühlungen ebaute pumpe hier ist die aquastream und die leistet kein bisschen mehr als ne 1046 weils einfach NIX bringt
selbst die größere förderhöhe bringt dir nur dann was wenn das höchste element WEIT oberhalb des ab ist ;D

ach ja: es gibt auch leute die mehrere systeme mit ner 1046 betreiben, is echt kein thema
die 1048 is wirklich nur im shop weil manche kunden einfach ned glauben wollen dass die 1046 reicht (dafür bis du n gutes beispiel reve ::) ;))