• 15.07.2025, 14:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

steff79

God

Pumpen sind jenseits von lautlos...

Montag, 10. November 2003, 11:35

Hi...
... ich habe hier 2 Rechner und dementsprechend 2 Eheim Pumpen. Eine 1048 und eine 1046. Beide sind mit dem Entkopplungsset "entkoppelt". Bei der 48er hab ich beide Eheimmods gemacht und die 46er steckt in einem FMJ. Trotzdem hört man bei beiden Pumpen ein deutliches brummen... das will ich nicht mehr haben. Kann es sein, dass das Entkopplungsset nicht soo super ist? Also bei der 48er ist es egal, wie ich die entkopple... das hab ich massig Platz im Gehäuse, aber bei der 46er würde sich die Entkopplung auf's innere vom FMJ beschränken... hat da jemand ein paar wirklich gute Tips für mich?

Danke im voraus...

Dino

Administrator

Re: Pumpen sind jenseits von lautlos...

Montag, 10. November 2003, 11:40

Hi

Die Muttern des Entkopplungssets FEST anziehen, sonst übertragen sich Vibrationen. Schlauch sollte nicht auf Spannung montiert sein, da er sonst auch Vibrationen überträgt. Di Entkopplungssets funktionieren, ist alles eine Frage der Montage.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

tartaros

Senior Member

Re: Pumpen sind jenseits von lautlos...

Montag, 10. November 2003, 11:46

für die 46er im fmj gibts eine feine lösung:
einfach das fmj innen mit schaumstoff austapezieren, sodass die pumpe schön in schaumstoff gebettet ist. dann kann die pumpe die vibrationen auch (fast) nicht mehr an das fmj abgeben. das fmj kannst dann zusätzlich mit dem entkopplungsset am pc-gehäuse festschrauben.
beim fmj musst du vorallem darauf aufpassen, dass der schlauch nicht am fmj ankommt, denn sonst war der ganze aufwand umsonst!

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

superhero

Full Member

Re: Pumpen sind jenseits von lautlos...

Montag, 10. November 2003, 13:07

Und noch ein ganz genialer Tip: Mach das hellgraue Teil von der Pumpe ab. An meiner 1046 sind es nicht ganz fest, dadurch kann es sich unter Umständen ein wenig lockern und vibriert dann recht stark.
Das Entkoppelungsset bringt durchaus etwas, ich habe es bei mir im aquabay montiert und bin zufrieden.

markus007

Junior Member

Re: Pumpen sind jenseits von lautlos...

Montag, 10. November 2003, 13:24

Ich abe mir für meine 1046 auch ein Entkopplungsset gekauft; bin damit aber auch nicht zufrieden. Jetzt steht meine Pumpe auf einer Schaumstoffunterlage und jetzt hört man sie absolut nicht mehr.

Gruß markus007

Tsuni

Full Member

Re: Pumpen sind jenseits von lautlos...

Montag, 10. November 2003, 14:29

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=85157

ist immernoch meine Lösung für das Problem. Kann jeder und kostet quasi nichts, wenn man das FMJ hat

godi

Full Member

Re: Pumpen sind jenseits von lautlos...

Montag, 10. November 2003, 17:02

so werd ichs wohl auch machen :P

tartaros

Senior Member

Re: Pumpen sind jenseits von lautlos...

Montag, 10. November 2003, 17:12

@Tsuni: hast du auf der seite zwischen pumpe und fmj eigentlich auch etwas hineingegben, oder ist da genügend luft, dass die pumpe nicht am fmj ankommt?

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

TrOuble

God

Re: Pumpen sind jenseits von lautlos...

Montag, 10. November 2003, 17:13

Ich hab meine Pumpe mit Langen M4 Gewindeschrauben & VIIIEL Akkustikdämmatten gedämmt ... geht auch !


PS : godi & tartaros mach mal bitte n anderes Bild bei dir rein ... nicht jeder hat ne 2Mbits leitung wie ich und hat nur 3 sek ladezeiten ;)

r1ppch3n

Moderator

Re: Pumpen sind jenseits von lautlos...

Montag, 10. November 2003, 17:16

ähm... dino...
irgendwie kann ich des ned ganz nachvollziehen, bei mir lief des nämlich genau annersrum

richtig festgeschraubt -> gaaaanz leises brummen

etwas locker -> fast nimmer zu hörn (bis dann irgendwann die losen muttern anfingen zu rappeln ;D)

hab die pumpe jez auf ne dämmmatte gestellt -> unhörbar 8) (nicht dass der unterschied groß wär oder so aber hier gings ums prinzip ;D)

tartaros

Senior Member

Re: Pumpen sind jenseits von lautlos...

Montag, 10. November 2003, 17:29

Zitat von »TrOuble«

PS : godi & tartaros mach mal bitte n anderes Bild bei dir rein ... nicht jeder hat ne 2Mbits leitung wie ich und hat nur 3 sek ladezeiten ;)

da muss ich dir recht geben, hab an das gar nicht gedacht (hab auch 2Mbits oder mehr, je nachdem wo ich gerade bin)
deshalb sorry an alle modem-surfer. werde meinen avatar bald ändern.

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

godi

Full Member

Re: Pumpen sind jenseits von lautlos...

Montag, 10. November 2003, 18:02

hm schade :[

Tsuni

Full Member

Re: Pumpen sind jenseits von lautlos...

Montag, 10. November 2003, 19:02

Zitat von »tartaros«

@Tsuni: hast du auf der seite zwischen pumpe und fmj eigentlich auch etwas hineingegben, oder ist da genügend luft, dass die pumpe nicht am fmj ankommt?



die eheim ist nicht komplett mit schaumstoff umgeben. lediglich unten einen granz. die pumpe wird schliesslich durch das fmj von oben und von unten eingepresst. sie kann sich im grunde genommen kaum noch bewegen. wichtig ist nur, dass der wassereinlass genügend abstand zum fmj hat. dann entstehen keine vibrationen. seitlich brauchst du wie gesagt nichts...
hoffe das hat geholfen ;)

tartaros

Senior Member

Re: Pumpen sind jenseits von lautlos...

Montag, 10. November 2003, 19:23

Zitat von »Tsuni«

hoffe das hat geholfen ;)


thx, wunderbar!

edit: dann sind auch meine zweifel wegen der temperatur beseitigt ;)

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

TheJoker

God

Re: Pumpen sind jenseits von lautlos...

Montag, 10. November 2003, 19:35

Da mein Case komplett, auch am Boden, mit Dämmmatten ausgekleidet ist, ist auch eine Dämmatte unter der Pumpe, und darauf dann das Entkopplungsset.

Das Ergebnis war bei mir auch besser, wenn die Schrauben vom Entkopplungsset eben nicht fest angeknallt waren, sondern ganz leicht locker... also so fest es geht mit der Hand ohne Werkzeug festgeschraubt, war bei mir am leisesten :)
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

tartaros

Senior Member

Re: Pumpen sind jenseits von lautlos...

Montag, 10. November 2003, 19:47

Zitat von »-Joker-«

Da mein Case komplett, auch am Boden, mit Dämmmatten ausgekleidet ist, ist auch eine Dämmatte unter der Pumpe, und darauf dann das Entkopplungsset.

Das Ergebnis war bei mir auch besser, wenn die Schrauben vom Entkopplungsset eben nicht fest angeknallt waren, sondern ganz leicht locker... also so fest es geht mit der Hand ohne Werkzeug festgeschraubt, war bei mir am leisesten  :)

klingt irgendwie logisch, denn wenn du die schrauben "fest anknallst" dann verlierst du irgendwie die dämmwirkung der dämmmatte, da die (wenigen) vibrationen, die durch das entkopplungsset noch übrig bleiben, über die schrauben ans gehäuse abgegeben werden.

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

Bergatroll

Full Member

Re: Pumpen sind jenseits von lautlos...

Montag, 10. November 2003, 21:19

also meine Pumpe ist flüsterleis aber mein ärgernis ist der netzstecker der eheim pumpe wenn der eines der IDE-Kabel, Sata, ATX-kabel berührt dann geht das gibt die pumpe ein tiefes Brummen

enTrooPer

Junior Member

Re: Pumpen sind jenseits von lautlos...

Montag, 10. November 2003, 21:43

also meine pumpe ist mit dem entkopplungsset flüsterleise,
das einzige was man bei mir hört sind die HDD's

ich würde jetzt mal so behaupten den kühlschrank den ich im zimmer habe ist lauter wie mein pc

TurricanM3

Senior Member

Re: Pumpen sind jenseits von lautlos...

Montag, 10. November 2003, 22:13

Ich habe auch viel mit meiner Pumpe herumprobiert, das "Entkoppelungsset" brachte die schlechtesten Ergebnisse, dann habe ich versucht die Pumpe in Schaumstoff einzubetten:



Nach einer Woche hatte ich genug vom Brummen, nun läuft die Pumpe so perfekt:



steff79

God

Re: Pumpen sind jenseits von lautlos...

Dienstag, 11. November 2003, 02:15

Hmm... soviele Antworten ;D

Da werd ich mal sehen, was ich machen kann... vielleicht kontrollier ich wirklich nochmal alle Schrauben, aber daran liegt's glaub ich nicht.

Erstmal DANKE und ich werd sehen wie ich es löse und poste dann das (die) Ergebniss(e)...