• 06.07.2025, 18:12
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

fluffy_Bunny

Junior Member

Twinplex und Abit IC7-G

Thursday, November 27th 2003, 7:20pm

Hab mittlerweile weiter nach einem passenden neuen Board gesucht und bin jetzt von dem Tyan Board umgeschwenkt auf das Abit IC7-G.
Hat optischen SPDIF onboard, CSA gigabit LAN zusätzlichen SATA Controller und soll komplett mit Rubycon Kondensatoren bestückt sein (spricht dafür das die sich ein paar Gedanken bzgl. Qualität gemacht haben ;) & Tests sind auch überwiegend positiv. Leider hat es nur 5 PCI Slots wovon mit Grakakühlung nur 4 nutzbar bleiben :-/ ...aber da ich optichen Sound ausgänge onboard hab brauch ich hoffentlich auch nie mehr als 4 PCI slots ;) ).

Aber jetzt bin ich vom Thema abgekommen ;)
Meine Frage also:
Wenn ich mir die Bilder so anschaue von dem Board würde ich ja sagen die Twinplex Blende Typ3 müßte passen. In der Artikel Beschreibung des Twinplex steht jedoch das man Typ1 für Abit nutzen soll ...gilt das vielleicht nur für ältere/andere Boards oder fällt das IC7-G da auch mit rein?

Gruss

RMLDX

Full Member

Re: Twinplex und Abit IC7-G

Thursday, November 27th 2003, 9:11pm

Moinsen und wilkommen im forum !

ich hab das Abit IC7-G und ich sag nur egal was das kostet das ist sein geld wert !!! ist mein 2tes!  bei der ersten revision waren die ösen für die NB nicht gut verlötet. die hat der twinni ausm board gerissen genau nach einer woche ...
ergebnis chipsatz weggeraucht ... !!son scheiss!! nun hab ich das  neue board und die ösen machen nen guten eindruck  und halten nun schon seit 2 wochen ...
unbedingt beim kauf darauf achten das du  nicht einen kleinen grünen plastiklüfter  bekommst der auf dem chipsatz befestigt ist, sondern ein  grünen metalischen headspreader mit nem  kleinen durchsichtigen lüfter mittendrin dieser ist nur an 2 der 4 vorhandenen ösen befestigt !!!

was fuer ne beschreibung :-)

und nun  noch zu deiner frage   du brauchst ne 4fach halterung also typ 3
mehr dazu findest du auch hier:
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=24968
Frage: Kann RMLDX schwimmen? Antwort: Im Prinzip ja, den er ist ja hohl ! Dennoch wird er untergehen weil er nicht ganz dicht ist ;D MoBo: ABIT IC7G i875 CPU: PIV 3,00 GHz FSB 800 GraKa: ATi Radeon 9800pro RAM: 2x512MB Infineon auf Infineon Dual Channel Wakü:CPU+Chipset+GraKa 2xHDD

fluffy_Bunny

Junior Member

Re: Twinplex und Abit IC7-G

Thursday, November 27th 2003, 9:55pm

Du meinst das hier ist die alte Kühler Version?

Ich wollte den kram bei Mindfactory bestellen, da kann ich mir den kram schlecht vorher anschauen :-/

Du hast jetzt auf dem IC7-G den Lüfter vom IC7-MAX3?
Siehe hier:


Das IC7-MAX3 wollt ich wegen diesem zusätzlichen Lüfter nicht. Meiner Ansicht völliger Quatsch und wenn ich die SPannungswandler kühlewn will mach ich das nicht mit sonem kleinen Krachmacher ;)

Gruss

RMLDX

Full Member

Re: Twinplex und Abit IC7-G

Thursday, November 27th 2003, 10:30pm

exakt du brauchst den kühler vom "max", bei dem anderen hatte ich wie gresagt den stress mit den ösen , aber das muss auch nicht immer sein nure ist ein ca 200euro versuch relativ teuer ;D
Frage: Kann RMLDX schwimmen? Antwort: Im Prinzip ja, den er ist ja hohl ! Dennoch wird er untergehen weil er nicht ganz dicht ist ;D MoBo: ABIT IC7G i875 CPU: PIV 3,00 GHz FSB 800 GraKa: ATi Radeon 9800pro RAM: 2x512MB Infineon auf Infineon Dual Channel Wakü:CPU+Chipset+GraKa 2xHDD

fluffy_Bunny

Junior Member

Re: Twinplex und Abit IC7-G

Friday, November 28th 2003, 2:31pm

Das stimmt wohl ;D
...hast das Board nicht reklamiert? ...ich meine is zwar schwer zu beweisen aber eigentlich ist es doch nen Fehler vom Board wenn die Ösen nicht fest genug sind...oder nen Fehler vom Twinnie wenn die Federn so stark sind ;)
...und da ja in den ersten 6 Monaten gilt das der Händler dir beweisen muss das es *kein* Fertigungsfehler war....
nu gut ich denke ich werde es trotzdem bei Mind bestellen ...ich denke das die schon sonen großen Umsatz haben das es die neue Variante ist.
Gruss

P.S. habe irgendwo in nem Forum gelesen das Abit den alten Lüfter kostenlos tauscht. Mail an deren Support und man bekommt den neuen. ...hilft bei dem Ösen PRoblem natürlich wenig ;)

-nils^

Senior Member

Re: Twinplex und Abit IC7-G

Friday, November 28th 2003, 2:42pm

Hab auch vor ~ 1 monat bei mindfactory das ic7 bestellt und hab noch ne rev 1.0 bekommen. Mal gucken ob die Ösen halten, wenn da nen Twinnie drauf kommt ;)
Hab aber jetzt erstmal den neuen nb-lüfter vom max3 angefordert, den bekommt man ja kostenfrei, wenn man noch den alten hat.

fluffy_Bunny

Junior Member

Re: Twinplex und Abit IC7-G

Friday, November 28th 2003, 3:56pm

Nen Monat is aber auch ne lange Zeit im Versand Handel....denke das innerhalb von nem Monat deren LAger min. einaml "Umgewälzt" wird....schließlich werden die sachen laufend billiger und alles was wärend einer Preissenkung auf Lager ist bedeutet Verlust.
Na ma schaun ...erstmal werd ich mir die Aqua sachen bestellen (neuen CPU Kühler brauch ich ja auch...werde bei der Gelegenheit vom alten Cuplex auf den "neuen" Evo umsteigen ;D ) erst wenn die Sachen da sind wird die restliche Hardware geordert :D

Gruss

Auf das die Ösen halten. :D (Nen bissel Gedanken mach ich mir da ja schon :-/ )

Steeve

Full Member

Re: Twinplex und Abit IC7-G

Friday, November 28th 2003, 8:53pm

Hallo, :-[
habe soeben schon mein 2tes Board Abit IC7-G zurückgeben müssen :'( :'(, weil wieder die oberen Ösen rausgeflogen sind. Hatte aber schon die neue Revision mit dem grossen Lüfter.
Das Board ist eigentlich super, aber die Ösen machen mir echt zu schaffen und nun wieder 2-3 Wochen warten. Also seid vorsichtig - oder versucht die Federn vom Twinnie ein bischen zu kürzen.

Gruss
Steeve
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Albert Einstein, 1879-1955)

RMLDX

Full Member

Re: Twinplex und Abit IC7-G

Friday, November 28th 2003, 9:24pm

hey steve !!
mich würde mal interessieren was du dem support bzw deinem resseller erzaehlst wieso die ösen rausgeflogen sind !?!?
ich meine ist es den getsattet eine solche bauliche veraenderung an dem board vor zu nehmen !!
ohne das die gewährleistung des hertsellers/ressellers flöten geht ??

ich hab mich grade mit meinem ösen problem an abit direkt gewendet bin ma gespannt was die dazu sagen.
Frage: Kann RMLDX schwimmen? Antwort: Im Prinzip ja, den er ist ja hohl ! Dennoch wird er untergehen weil er nicht ganz dicht ist ;D MoBo: ABIT IC7G i875 CPU: PIV 3,00 GHz FSB 800 GraKa: ATi Radeon 9800pro RAM: 2x512MB Infineon auf Infineon Dual Channel Wakü:CPU+Chipset+GraKa 2xHDD

fluffy_Bunny

Junior Member

Re: Twinplex und Abit IC7-G

Friday, November 28th 2003, 10:26pm

Das hört sich ja gar nicht gut an :-[
Berichtet mal beide hier wie das bei euch so weiter geht.

Vielleicht könnte AC ja mal Stellung beziehen ...eventuell sind ja die Federn ein wenig stramm für so kleine eingelötete Ös'chen :-/

RMLDX

Full Member

Re: Twinplex und Abit IC7-G

Saturday, November 29th 2003, 6:05pm

nee die federn sind schon OK !!
nur sollte man nicht zu oft die verschlauchung lösen und wieder einstecken den beim ziehen des schlauchs könne ja noch zusaetzliche kraefte auftreten usw.
ich will jetz nihct sagen das ich mit gewalt und ohen mich abzustützen an den schlüchen des twinis rumgerissen habe ;D

aber wie gesagt bei mir war nach der erstmontage schon ein wenig spiel an den ösen !! aber das diese dann vollends rausreissen damit haette ich nicht gerechnet !!!!

also immer schön vorsichtig behandel die ösen wie ne frau, dann gehts gut bei der revision 2...
ps ich meine nicht das du den ösen blumen schenken sollst ;D
Frage: Kann RMLDX schwimmen? Antwort: Im Prinzip ja, den er ist ja hohl ! Dennoch wird er untergehen weil er nicht ganz dicht ist ;D MoBo: ABIT IC7G i875 CPU: PIV 3,00 GHz FSB 800 GraKa: ATi Radeon 9800pro RAM: 2x512MB Infineon auf Infineon Dual Channel Wakü:CPU+Chipset+GraKa 2xHDD

fluffy_Bunny

Junior Member

Re: Twinplex und Abit IC7-G

Monday, December 1st 2003, 10:20pm

Ich hab mal noch ein wenig bei Google geschaut ...das Problem mit den Ösen hat Abit wohl schon länger und auch mit den Standard Kühlkörpern. Irgendwie scheinen die nicht besonders gut mit dem Board verankert zu sein. Hab mir noch nie nen P4 Board so genau angeschaut: Die sind wahrscheinlich nur reingelötet, oder? ...da ist nix zum kontern auf der anderen Seite des Boards?
Ich werd dem Abit Board wohl ma ne Chance geben (Den optischen SPDIF out on Board find ich gut ;D ...auch sonst hat es alles was ich erwarte (von nem 6. PCI SLot abgesehen ;) )) Weitere Frage wird sein wie gut es sich mit RAM vollbestückung schlägt. Es sollen 4 512 MB Module drauf (ja ich brauch viiiieeeelll Speicher :D )
Das einzige was ich hierzu gefunden habe war bei Anandtech (dort sagten sie keine Probleme) und bei Google Groups: dort meinte einer das bei ihm mit 4 Modulen PAT abgeschaltet würde :-/

Naja man wird sehen
Gruss

AndreasH

God

Re: Twinplex und Abit IC7-G

Monday, December 1st 2003, 10:25pm

ich hab die Ösen nachgelötet. Gleich wo das Board neu gekommen ist. Zu 99% zieht es die Öse oben,rechts raus.

fluffy_Bunny

Junior Member

Re: Twinplex und Abit IC7-G

Tuesday, December 2nd 2003, 1:16am

Guter Hinweis ....werd ich mir dann auch mal anschauen und eventuell ebenso machen. Kann man das ohne das es zu sehr auffällt (von wegen Garantie ;) ?? Irgendetwas zu beachten dabei?
Da ich das Board noch nie "live" gesehn habe (nur die Bilder aus dem Netz), kann ich mir das noch nicht so richtig vorstellen an welcher Stelle man am geschicktesten nachlötet (oben oder unten oder wie ;) )
Gruss & Danke für den Tipp

P.S.: Sonst zufrieden mit dem Board?

AndreasH

God

Re: Twinplex und Abit IC7-G

Tuesday, December 2nd 2003, 5:23pm

das Board selbst ist Klasse....keine Frage. Naja wie halt Lötstellen aussehen :)
Ich habe alle 4 Stück gründlich nachgelötet. Wenn man es sauber macht sieht man es auch nicht. Also mit Garantie hätte ich keine Probleme. Die Lötstellen sind halt etwas schwach. Also habe ich mit etwas Lötzinn die Lötstellen verstärkt :)

fluffy_Bunny

Junior Member

Re: Twinplex und Abit IC7-G

Tuesday, December 2nd 2003, 5:33pm

HeHe ...stimmt schon ...na werde es mir halt dann anschauen. Das mit dem Löten sollte ja eigentlich kein Problem sein. Ich denke das ich weiß auf welcher SEite der Lötkolben heiß wird ;)

Aber Danke für die Hilfe! :)
Gruss

-nils^

Senior Member

Re: Twinplex und Abit IC7-G

Tuesday, December 2nd 2003, 5:35pm

also ich hab jetzt seid 2 tagen den neuen abit nb lüfter drin, der nur noch an 2 ösen befestigt wird.. mal sehen wir lange die noch halten ;)

mfg

ps: zur vorsicht hab ich dieses komische wärmeleitkleber pad unten drangelassen, damit der lüfter nicht abfällt, falls ne öse abreisst.

RMLDX

Full Member

Re: Twinplex und Abit IC7-G

Wednesday, December 3rd 2003, 12:13am


ich hab mich mit abit in verbindung gesetzt das  board ist in etwa  1 woche neu bei mir dann hab ich eins über wenn das einer haben will :-)

mail me :-)

das ist halt klasse wenn man nen markenprodukt kauft  nihct nur das abit  den kartong voller netter goodies stopft  nein die haben auch nen astreinen reklamationsservice :-)
Frage: Kann RMLDX schwimmen? Antwort: Im Prinzip ja, den er ist ja hohl ! Dennoch wird er untergehen weil er nicht ganz dicht ist ;D MoBo: ABIT IC7G i875 CPU: PIV 3,00 GHz FSB 800 GraKa: ATi Radeon 9800pro RAM: 2x512MB Infineon auf Infineon Dual Channel Wakü:CPU+Chipset+GraKa 2xHDD

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Twinplex und Abit IC7-G

Wednesday, December 3rd 2003, 1:22am

Hmm.

Ist das Board sonst noch ok? Also nur die Ösen raus?

Du hast ne KM!

El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

ignazz

Full Member

Re: Twinplex und Abit IC7-G

Wednesday, December 3rd 2003, 2:27am

Quoted from "RMLDX"

das ist ein waerme leitpad das es klept kann ich mir nicht vorstellen shcon gar nicht wenn das ding auf temperatur ist :-)


Wärmeleitpads kleben generell, da sie unter anderem zum aufkleben von Kühlkörpern benutzt werden und da kann Haftung sicher nicht schaden.