• 10.07.2025, 11:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Lordcy

Junior Member

(WICHTIG) Airplex 240 in Boden???

Dienstag, 16. Dezember 2003, 10:40

Hy,
ich hab eine Cube Gehäuse.
Nur leider durch den Serverbetrieb so viel Platz verbrauch das ich Auser Deckel was wieder dumm aussieht im Boden keien Platz für den habe.
Was meint ihr haut das hinn wen ich die Saugend in den Boden mache.
Sprich die Luft durch den Airplex ins Gehäuse gesaugt wird.
Hab etwa 0,7mm platz drunter.
Da ich bald mal mit dem Bau beginne will eilt es etwas.
MfG

Lord Cybertracker

Awok

Full Member

Re: (WICHTIG) Airplex 240 in Boden???

Dienstag, 16. Dezember 2003, 10:43

es wird zwar gehen aber bedenke das die lüfter dann auch den ganzen staub vom boden durch den radiator ins gehäuse pusten.

Awok
kann mir keine signatur leisten

mhund

Senior Member

Re: (WICHTIG) Airplex 240 in Boden???

Dienstag, 16. Dezember 2003, 10:44

Hallo,

wenn Du wirklich 0,7 mm meinst, könnte das etwas wenig sein. Bei 0,7 CM ist es schon knapp. Saugend in das innere wäre grundsätzlich richtig bei einer ATX-Standard-Form. Hat aber den Nachteil, das die Hitze erstmal durch Gehäuse muß und dann auch noch den Staub der Umluft mit einsaugt. Im Dewckel und rausblasen wäre grundsätzlich besser.

Grüße,

mhund

Lordcy

Junior Member

Re: (WICHTIG) Airplex 240 in Boden???

Dienstag, 16. Dezember 2003, 10:47

Ups Sorry ja 0,7 cm etwa.
Und wenn ich das da rausblase reicht der Platz dazu????
Wieviel Platz sollte ich haben???
Kann ja noch etwas unterlegen ;D.
THX

major23hh

God

Re: (WICHTIG) Airplex 240 in Boden???

Dienstag, 16. Dezember 2003, 10:49

wie waer es, wenn du ihn extern auf den cube montierst ? Wenn du mir jetzt sagst, dass da kein platz ist will ich bilder sehen ;)

Lordcy

Junior Member

Re: (WICHTIG) Airplex 240 in Boden???

Dienstag, 16. Dezember 2003, 11:47

Wollte schon alles iNTERN HABEN: Da ich den oft Transportiere.
Es geht ja alles aber den Radi im Deckel sieht wieder so Öde aus. Vor allem da alles mit Airbrush gemacht wird.
Mir geht es nur darum ob der Platz für Luftzirkulation ausreicht. Egal ob Als abzug oder ausblasen.
THX

cmos

Junior Member

Re: (WICHTIG) Airplex 240 in Boden???

Mittwoch, 17. Dezember 2003, 00:03

Das mit dem Airplex im Boden habe ich mir auch schon überlegt.
Ich finde dass es durchaus einige Vorteile hat. Korrigiert mich, wenn ich mich irre ::)

Zum Staub:
- Wenn Luft "rausgeblasen" wird, muss die ja irgendwo auch wieder rein. Die kommt dann von den Gehäuselüftern, oder wenn man die nicht hat, durch die Ritzen ins Case.
Der Dreck ist also so bestimmt auch drinnen..

- Wenn man durch den AP im Boden Luft reinsaugt, dann könnte man davor Filter montieren. Es entsteht "theoretisch" ein Uebedruck im Case. Die Luft dring durch die Ritzen nach aussen und Staub im Gehäuse wird verhindert.

Zu den Temps:
- Ich vermute, es hat Vorteile den AP direkt durch die kühle Aussenluft zu kühlen und nicht "zu warten" bis sich die Luft im Gehäuse erwärmt hat.

Das Problem ist eigentlich höchstens noch die Bodenfreiheit.
Wie gesagt, kann mich auch irren..

Gruss cmos

Pastor

Newbie

Re: (WICHTIG) Airplex 240 in Boden???

Mittwoch, 17. Dezember 2003, 00:42

Hallo!

Ich bin zwar leider kein Besitzer einer Wakü, aber das mit den Filtern vor dem AP halte ich für nicht so sinnvoll. Durch die Filter wird die Förderleistung der Lüfter wahrscheinlich derart vermindert, dass von einem Luftzug keine Rede sein kann. (Ein Staubsager hat nicht umsonst 1500 Watt.)
Dabei gleich mal ne Frage an die Wakü- Besitzer: Wie warm wird so ein AP(bei ca 2,5Ghz)?
Und für den "Überdruck im Gehäuse" braucht man dann tatsächlich ein Gebläse! Wobei ich die Idee nicht schlecht finde. So könnte man die Dinger auch steril machen!

Gruß,

Pastor

psg-firestorm

unregistriert

Re: (WICHTIG) Airplex 240 in Boden???

Mittwoch, 17. Dezember 2003, 00:45

Zitat von »Lord«

Hy,
ich hab eine Cube Gehäuse.
Nur leider durch den Serverbetrieb so viel Platz verbrauch das ich Auser Deckel was wieder dumm aussieht im Boden keien Platz für den habe.
Was meint ihr haut das hinn wen ich die Saugend in den Boden mache.
Sprich die Luft durch den Airplex ins Gehäuse gesaugt wird.
Hab etwa 0,7mm platz drunter.
Da ich bald mal mit dem Bau beginne will eilt es etwas.
MfG

Lord Cybertracker


Hey,
Ich habs auch gemacht!!!!!!! Is absolut genial. Wenn du mir deine Adresse gibts, kann ich dir per Brief ein stück Industrieluftfiltermatte schicken, die hab ich auch drin, die Kühlung is sowas von geil!!!!ich muss gucken, das ich ne Digicam auftreib, mein Kühlsystem rockt echt, ich krieg meine CPU im bestfall, wenn ich meine Zimmertür zumache und kurz das fenster auf 11°C hin, aber so im zimmer ists warm, nur der Boden is kalt. Ich geb dir einen Tipp, damit die Kühlleistung nicht leidet und die Lüfter einen unterdruck bilden, erhöhe dein gehäuse, das is echt wichtig. sonst wirbelst du wirklich nur den staub durch die gegend und der luftfilter is dan raz fatz dicht.

Lordcy

Junior Member

Re: (WICHTIG) Airplex 240 in Boden???

Mittwoch, 17. Dezember 2003, 10:50

Zitat von »psg-firestorm«



Hey,
Ich habs auch gemacht!!!!!!! Is absolut genial. Wenn du mir deine Adresse gibts, kann ich dir per Brief ein stück Industrieluftfiltermatte schicken, die hab ich auch drin, die Kühlung is sowas von geil!!!!ich muss gucken, das ich ne Digicam auftreib, mein Kühlsystem rockt echt, ich krieg meine CPU im bestfall, wenn ich meine Zimmertür zumache und kurz das fenster auf 11°C hin, aber so im zimmer ists warm, nur der Boden is kalt. Ich geb dir einen Tipp, damit die Kühlleistung nicht leidet und die Lüfter einen unterdruck bilden, erhöhe dein gehäuse, das is echt wichtig. sonst wirbelst du wirklich nur den staub durch die gegend und der luftfilter is dan raz fatz dicht.


Wie hast du die Drin? das sie luft saugen oder ausblasen???
Was denkst du wie viel Platz ich da brauche???
THX.
CU

Lord Cybertracker

den

Senior Member

Re: (WICHTIG) Airplex 240 in Boden???

Mittwoch, 17. Dezember 2003, 11:05

also das mit dem staub ist denk ich zu vernachlässigen, der lagert sich so oder so im gehäuse ab.

das problem ist das du die vom ap erwärmte luft in dein gehäuse reinbläst, dort trifft sie direkt auf die zu kühlenden komponenten, was der kühlleistung nicht gerade förderlich sein dürfte. wieviel platz du unter deinem gehäuse hast ist wohl nicht so entscheidend.
aber probieren geht über studieren, wenn du mit den temps nicht zufrieden bist, kannst du dir immer noch eine andere lösung überlegen. ;)
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Lordcy

Junior Member

Re: (WICHTIG) Airplex 240 in Boden???

Mittwoch, 17. Dezember 2003, 11:17

Also folgendes es ist eun Cube wie schon gesagt.
sprich getrennt. Auf der seite wo der Radi reinkommt sind nur die Laufwerke, also Platten und DVD CD-R NT und CO.
Mainboard cpu ist auf der anderen Seite.
Die Platten haben eh eigene Lüfter 2X 80mm Tempgeregel die die Abwärme nach ausen blasen.
Wie schon gesagt will ungern die ganze warme Luft im Gehäuse haben. Daher wollte ich das lieber rausblasen. Aber dafür reicht der Platz wohl kaum. Ok könnte mir Alu Füsse machen aber auch dann max 1 cm höhe.´
Ich bezweifel hallt nir das max 1cm reicht das sich die Warme luft unter dem Cube verteilt.

tartaros

Senior Member

Re: (WICHTIG) Airplex 240 in Boden???

Mittwoch, 17. Dezember 2003, 11:27

Zitat von »Lord«

... Die Platten haben eh eigene Lüfter 2X 80mm Tempgeregel die die Abwärme nach ausen blasen.
Wie  schon gesagt will ungern die ganze warme Luft im Gehäuse haben. Daher wollte ich das lieber rausblasen. ...


du lässt alle lüfter rausblasen!?!? dadurch wird kein schöner luftzug entstehen. ich würde trotz der abwärme des radis die lüfter unten ins gehäuse reinblasen lassen und oben die luft wieder rausbefördern. voraussetzung dafür ist allerdings, dass die lösung mit den luftfiltern gut funktioniert (da hab ich keine ahnung).

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

psg-firestorm

unregistriert

Re: (WICHTIG) Airplex 240 in Boden???

Mittwoch, 17. Dezember 2003, 18:15

was bestimmt nicht schlecht wäre, wenn du in die Gehäuseseite ganz oben oder sogar in den Deckel ein Paar lüfter rein, sonst muss da NT die ganze wärme absaugen, was unvorteilhaft wäre, denk ich mal. Bei mir Zieht des NT die wärme raus, doch manchmal riechts ziemlich warm. verschmoren tut da allerdings nix. außerdem hab ich noch 2 Lüfter direkt neben dem Radi, die ziehen natürlich auch bissl wärme raus.

CU

PSG

Gambler666530

Newbie

Re: (WICHTIG) Airplex 240 in Boden???

Mittwoch, 17. Dezember 2003, 18:27

Was für einen Cube hast du den, ich habe z.B. den Airplex in der Vorderseite, wo ich schon aussparungen für 2 120 Lüfter habe, montiert

Lordcy

Junior Member

Re: (WICHTIG) Airplex 240 in Boden???

Mittwoch, 17. Dezember 2003, 19:01

Hy,
ja genau den YY 420.
Aber an der Seite mit der Aussparung hab ich mein GLCD und andere Controllen.
Bild kommt in die Galerie wenn fertig ist.
Ich hab in der rückseite ja noch 2X 80 die die Casewärme und die der Hdds absaugen und nach draußen leiten.

psg-firestorm

unregistriert

Re: (WICHTIG) Airplex 240 in Boden???

Donnerstag, 18. Dezember 2003, 01:05

Zitat von »Gambler666530«

Was für einen Cube hast du den, ich habe z.B. den Airplex in der Vorderseite, wo ich schon aussparungen für 2 120 Lüfter habe, montiert


Was meinst du mit Cube? ich hab kein Cube drin. Das einzige was ich hab is'n Plexiausgleichsbehälter makre eigenbau in der Plexiplatte in der gehäusedecke. ich hab da noch nen Airplex Classic im unterboden ( war scheiss arbeit den einzubauen. 12Std. is übrigends alles in nem CS 901 untergebracht. Hab bloß mal wieder einen satz LED's geschossen, hab schon nachbestellt.

Gambler666530

Newbie

Re: (WICHTIG) Airplex 240 in Boden???

Donnerstag, 18. Dezember 2003, 09:26

Ich hatte den Lord Cybertracker gemeint

Lordcy

Junior Member

Re: (WICHTIG) Airplex 240 in Boden???

Donnerstag, 18. Dezember 2003, 10:40

Yeang Yang Cube YY420 habe ich.

Lordcy

Junior Member

Re: (WICHTIG) Airplex 240 in Boden???

Samstag, 20. Dezember 2003, 13:22

Hy,
Kollege macht mir 15mm füsse. Somit hab ich etwa die 1,5cm platz. Reicht das jetzt zum Rausblasen oder doch reinziehen???
MFG

Lord Cybertracker