• 09.07.2025, 01:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

TheFragger

Junior Member

Beschlagen der Scheibe

Samstag, 10. Januar 2004, 15:24

HI,


Wollt mal fragen ob man was dagegen machen kann das die Scheibe meines AB nicht immer beschlägt!

Und meine 2. Frage: Ich hab meinen Radi oben auf den Tower geschraubt und musste ja logischerweise 2 Löscher bohren um die Schläuche ins Gehäuse zu bekommen! So und jetzt meine Frage. Hat einer vielleicht ne Idee was ich da hinmachen könnte das man die Löcher nicht mehr so sieht ???

juergen_schelhorn

God

Re: Beschlagen der Scheibe

Samstag, 10. Januar 2004, 15:27

Beim 2. kann ich dir nicht helfen, aber beim beschlagen der Scheibe hilft ein Aquajet oder ne Melvin Pipe.




Ripper

godi

Full Member

Re: Beschlagen der Scheibe

Samstag, 10. Januar 2004, 15:29

damit die Scheibe deines AT nicht beschlägt gibt es dieses tolles ding hier:



das wird einfach in einen der unteren Löcher vom AT geschraubt, da kommt dann der Schlauch rein und die Scheibe wird schön saubergespritzt.

Und was du da mit deinen Löchern für die Schläuche hast ka.. wie wärs mit ner kleinen Aluminiumverkleidung ?

DSEDS

Senior Member

Re: Beschlagen der Scheibe

Samstag, 10. Januar 2004, 15:47

Hi,

zu 1. Du kannst den Aquajet nur mit AquaTube 1.1 verwenden der 3 zusätzliche Anschlüsse am Boden ausweist. Melvin Pipes gibts nicht mehr.

zu 2. Verdecken vielleicht die Gehäusedurchführungen die Du im Schopp findest (unter Zubehör) die Löcher?
Oder Du verwendest die Legendären Duschschläuche bzw. nur die Abdeckungen dieser. Siehe http://www.bit-tech.net/article/118/
Oder Du klebst mit Sek Kleber passende O-Ringe auf den Lochrand. Oder Gummiunterlagsscheiben.

Ancalagon

God

Re: Beschlagen der Scheibe

Samstag, 10. Januar 2004, 15:53

Wie währ's mit sowas hier für die Schläuche?
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

DSEDS

Senior Member

Re: Beschlagen der Scheibe

Samstag, 10. Januar 2004, 16:18

Bzw. KDF 8 für 8/6 Schlauch.

TheFragger

Junior Member

Re: Beschlagen der Scheibe

Samstag, 10. Januar 2004, 17:00

OK,

Danke an alle, ihr habt mir sehr geholfen ! ;)

TheFragger

Junior Member

Re: Beschlagen der Scheibe

Sonntag, 11. Januar 2004, 16:54

Äm eine Frage hab ich noch!

Mein AB steht mit der Scheibe nach oben auf meinem Gehäuse und ich hab die Schläuche an der Seite dran! Geht das dan trotzdem mit der Düse?

Gibts da 2 verschiedene Versionen von der Düse?

godi

Full Member

Re: Beschlagen der Scheibe

Sonntag, 11. Januar 2004, 16:57

nein das geht nicht, du musst den aquajet schon unten reinschrauben oder du baust dir was selber.

Cobain

Full Member

Re: Beschlagen der Scheibe

Sonntag, 11. Januar 2004, 17:40

Kann man den Aquajet auch auf Pneumatik Anschlüsse umrüsten?

thetruephoenix

God

Re: Beschlagen der Scheibe

Sonntag, 11. Januar 2004, 17:44

Plug&cool IST ein Pneumatikanschluss.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

oldman

unregistriert

Re: Beschlagen der Scheibe

Sonntag, 11. Januar 2004, 18:01

Zitat von »thetruephoenix«

Plug&cool IST ein Pneumatikanschluss.



Ja :). Gemeint waren vermutlich Pneumatikschraubanschlüsse mit Überwufmutter. Wenn ich mir das Bold so ansehe, könnte das sogar gehen. Scheint ein "Zweiteiler" zu sein. Die eigentliche Düse und der P@C Anschluss.

Evtl. mal eine Anfrage an den Support stellen.

Grüße
Oldman Henrik

TheFragger

Junior Member

Re: Beschlagen der Scheibe

Sonntag, 11. Januar 2004, 18:24

Also kann ich die Düse nich benutzen oder wie???? ???

oldman

unregistriert

Re: Beschlagen der Scheibe

Sonntag, 11. Januar 2004, 18:32

Zitat von »TheFragger«

Also kann ich die Düse nich benutzen oder wie????  ???


Wenn Du sie nicht unten einschrauben kannst (weil Rev. 1.0) oder willst (weil Montage problematisch): JA, dann kannst Du sie nicht benutzen.

Oldman Henrik

Piranha

Junior Member

Re: Beschlagen der Scheibe

Sonntag, 11. Januar 2004, 18:45

Ne ich glaub er meint wegen den Anschlüssen.
Denk schon das das geht bin mir aber net sicher würd mich au mal interesieren.

TheFragger

Junior Member

Re: Beschlagen der Scheibe

Sonntag, 11. Januar 2004, 18:58

Und biegen kann man den auch net oder?

Man find ich ja blöd das es da keine gebogene version oder sowas gibt das die nach oben pritzen kann!!! :(

oldman

unregistriert

Re: Beschlagen der Scheibe

Sonntag, 11. Januar 2004, 19:02

Zitat von »Piranha«

Ne ich glaub er meint wegen den Anschlüssen.


Die Frage nach den Anschlüssen stammte von Cobain. Die Frage nach dem oben/seitlich von Fragger.

Was die Anschlüsse anbelangt: Ich bin mir fast 100% sicher, daß man die Anschlüsse austauschen kann (G 1/8 Zoll). Allerdings kann nur der Support sagen, ob und wenn ja, zu welchem Preis die Düse alleine geliefert wird.

Oldman Henrik

oldman

unregistriert

Re: Beschlagen der Scheibe

Sonntag, 11. Januar 2004, 19:10

Zitat von »TheFragger«

Und biegen kann man den auch net oder?
(


Biegen würde ich lassen (Bruchgefahr). Aber es gigt ja lla möglichen Lösungen. Vom passend zurechtgeschnitzen Strohalm, bis zum Stückchen 3 mm Schlauch.

Wenn das die Kreativität überfordert, lohnt sich evtl. eine Mail an Melvin. Der Shop existiert zwar nicht mehr, es kann aber ja sein, daß der gute Mann noch ein paar Pipes in der Schublade hat.

Grüße
Oldman Henrik

juergen_schelhorn

God

Re: Beschlagen der Scheibe

Sonntag, 11. Januar 2004, 20:41

Zitat von »oldman«



Die Frage nach den Anschlüssen stammte von Cobain. Die Frage nach dem oben/seitlich von Fragger.

Was die Anschlüsse anbelangt: Ich bin mir fast 100% sicher, daß man die Anschlüsse austauschen kann (G 1/8 Zoll). Allerdings kann nur der Support sagen, ob und wenn ja, zu welchem Preis die Düse alleine geliefert wird.

Oldman Henrik


Die Düse wird immer alleine geliefert! ;D Man muss den P&C Anschluss, den man mit dem AT bekommen hat hinschrauben! An Cobain: Des geht auf jeden Fall! Du muss einfach nur deinen Anschluss vom AT dranmachen!



Ripper

nik

Full Member

Re: Beschlagen der Scheibe

Freitag, 16. Januar 2004, 12:53

Zitat von »oldman«



Wenn das die Kreativität überfordert, lohnt sich evtl. eine Mail an Melvin. Der Shop existiert zwar nicht mehr, es kann aber ja sein, daß der gute Mann noch ein paar Pipes in der Schublade hat.

Grüße
Oldman Henrik

leider hat er keine mehr, ich hab schon bei ihm angefragt :'(