• 05.07.2025, 17:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

hagenuk

Full Member

Eheim 1046 - Einfluss auf die Festplatte

Sonntag, 25. Januar 2004, 11:41

servus erst mal!

in sachen wakü bin ich noch nen ziemlicher noob!
deshalb mal ne vielleicht doofe frage:

in der ac-anleitung steht, man sollte die pumpe mit einem abstand
von 0,5m aufstellen da ansonsten die festplatten beschädigt werden.
da ich jetzt in der nächsten woche meine bestellung erwarte,
wollte ich vorher schnell noch wissen ob das probs geben
kann.
Könnt ich die Welt retten, während mein PC hochfährt??

juergen_schelhorn

God

Re: Eheim 1046 - Einfluss auf die Festplatte

Sonntag, 25. Januar 2004, 11:51

Willkommen im Forum


Mit den Festplatten is des immer so ne Sache. Es kann sein, dass Störungen auftreten, muss aber nicht. Bei mir z.B. sind die Platten ca. 20cm weg aber ich hab keine Probleme bis jetzt gehabt. An deiner Stelle würd ich warten, bis dein Zeug da ist, das ganze sorgfälltig einbauen und wenn dann Fehler auftreten, das Abschirmgehäuse dazukaufen.


Mfg
Ripper

hagenuk

Full Member

Re: Eheim 1046 - Einfluss auf die Festplatte

Sonntag, 25. Januar 2004, 12:30

danke!

kann man sich da evtl. eine abschirmung selber bauen?
dauert ja immer ein bisschen bis so ne bestellung da ist.

hat das vielleicht schon mal jmd. gemacht?und vielleicht nen paar pics und anregungen zu?
Könnt ich die Welt retten, während mein PC hochfährt??

juergen_schelhorn

God

Re: Eheim 1046 - Einfluss auf die Festplatte

Sonntag, 25. Januar 2004, 12:38

Man könnte es auch bei einem Reseller bestellen. Da dauerts für gewöhnlich nicht so lang. ::) z.B pc-cooling ist meistens schnell.





Mfg
Ripper

j1nnai

Senior Member

Re: Eheim 1046 - Einfluss auf die Festplatte

Sonntag, 25. Januar 2004, 14:08

Zitat von »Jack«

link=board=1;num=1075027297;start=0#3 date=01/25/04 um 11:38:13]Man könnte es auch bei einem Reseller bestellen. Da dauerts für gewöhnlich nicht so lang.  ::) z.B pc-cooling ist meistens schnell.
Mfg
Ripper

Und es gibt Gummibärchen ;D ;D ;D
Das Abschirmgehäuse ist ja nicht einfach aus irgentwelchen billig Blech, dir wäre mehr gehoflen (wenn du denkst dass es was bringt) es zu bestellen

mfg j1nnai

Mr._X

Senior Member

Re: Eheim 1046 - Einfluss auf die Festplatte

Sonntag, 25. Januar 2004, 14:19

Zitat

Das Abschirmgehäuse ist ja nicht einfach aus irgentwelchen billig Blech


So woraus ist es denn deiner meinung nach ?

juergen_schelhorn

God

Re: Eheim 1046 - Einfluss auf die Festplatte

Sonntag, 25. Januar 2004, 14:21

Zitat von »Mr._X«



So woraus ist es denn deiner meinung nach ?


Zitat aus dem Shop:

Mit dem FMJ-Abschirmgehäuse kann die Eheim 1046 wirksam magnetisch abgeschirmt werden. Eine Montage ist dann auch in der Nähe von Monitoren und anderen sensiblen Geräten möglich. Das Gehäuse ist zweiteilig aus einem Spezialmaterial gefertigt und schwarz chromatiert. Zur Montage der Pumpe wird der von uns angebotene Entkopplungssatz benötigt, er gehört nicht zum Lieferumfang. Der Freilauf der Pumpe darf bei Verwendung dieses Gehäuses NICHT blockiert werden !

Noch Fragen?

Mfg
Ripper

Mr._X

Senior Member

Re: Eheim 1046 - Einfluss auf die Festplatte

Sonntag, 25. Januar 2004, 14:23

Das ist "nur" Eisenblech !

wurde von Oldman bestätigt !

psychoz

unregistriert

Re: Eheim 1046 - Einfluss auf die Festplatte

Sonntag, 25. Januar 2004, 14:24

jo ich kann dir so ein ding auch zuschicken- habs nämlich rausgeschmissen, nachdem ich festgestellt hab daß e überflüssig ist;-) hör auf jtr und probiers erst mal ohne...

technik-bastian

unregistriert

Re: Eheim 1046 - Einfluss auf die Festplatte

Sonntag, 25. Januar 2004, 15:33

Ich hab mir auch eins bestellt; aber eher um ein ruhiges Gefühl zu haben. Das mit dem Spezialmaterial find ich lustig. Jedenfalls schirmt dickes Blech sehr gut ab...

hagenuk

Full Member

Re: Eheim 1046 - Einfluss auf die Festplatte

Sonntag, 25. Januar 2004, 21:18

also wenn das nur stahlblech ist,
heißt das dann wohl das da nur ein metallischer mantel drum sein muss. ???

also müsste da theoretisch auch alu folie etwas schutz bieten.
zwar nicht viel, aber immerhin... ;D

Könnt ich die Welt retten, während mein PC hochfährt??

oldman

unregistriert

Re: Eheim 1046 - Einfluss auf die Festplatte

Sonntag, 25. Januar 2004, 21:59

Zitat von »zion«

also müsste da theoretisch auch alu folie etwas schutz bieten.
zwar nicht viel, aber immerhin...  ;D


Nein, Wenn Du schon "theoretisch" erwähnst, mache Dich auch bitte mit der Theorie vertraut. Schaue nach den Permeabilitätswerten einzelner Metalle und finde heraus, daß niederfrequente Magnetfelder sich durch Alufolie herzlich wenig beeindrucken lassen. Anders sieht das bei hochfrequenten Feldern aus.

Das Material ist zwar keineswegs so speziell, wie es der Werbetext vermuten läßt, es erfüllt seinen Zweck aber der Aufgabe angemessen völlig.

Oldman Henrik

hagenuk

Full Member

Re: Eheim 1046 - Einfluss auf die Festplatte

Sonntag, 25. Januar 2004, 22:43

ok, danke für den tip!

und um was für ein magnetfeld handelt es sich dann
bei der pumpe?

wenn es denn niederfrequent ist dann hat die alufolie
wirklich keinen sinn!
Könnt ich die Welt retten, während mein PC hochfährt??

oldman

unregistriert

Re: Eheim 1046 - Einfluss auf die Festplatte

Sonntag, 25. Januar 2004, 22:50

Zitat von »zion«

wenn es denn niederfrequent ist dann hat die alufolie
wirklich keinen sinn!


Es ist ein niederfrequentes Feld ;). Genauer gesagt Netzfrequenz, also 50 Hz. Mit Alu kommen wir dem nicht bei. Ab 100 kHz reicht aber tatsächlich etwas stärkeres Alublech, bei noch höheren Frequenzen sogar Folie. Das im FMJ verwendete Roheisenblech mit einer Permeabilitätszahl von etwa 600 ist, wie gesagt, sehr gut geeignet, den gewünschten Effekt zu erzielen.

Oldman Henrik

cronix

God

Re: Eheim 1046 - Einfluss auf die Festplatte

Sonntag, 25. Januar 2004, 23:49

Also ich kann da nur eins sagen ... stimmt alles net ...
Ich habe mal ne festplatte zwischen 2 fette elektro magneten gehalten und alles ging wie vorher keine datei kaputt ...

Mr._X

Senior Member

Re: Eheim 1046 - Einfluss auf die Festplatte

Sonntag, 25. Januar 2004, 23:53

Zwischen einen Magneten und dem wechselfeld einer Pumpe ist schon ein kleiner unterschied

oldman

unregistriert

Re: Eheim 1046 - Einfluss auf die Festplatte

Montag, 26. Januar 2004, 00:17

Zitat von »cronix«

Also ich kann da nur eins sagen ... stimmt alles net ...

Ich kann nur sagen: Leute wie Du haben den Ratsuchenden gerade noch gefehlt.

So wenig, wie übertriebene Besorgnis auf dem Gebiet angebracht ist, so wenig sind leichtfertige Behauptungen wie Deine angebracht. Statische EM-Felder sind zum einen wirklich etwas anderes als Wechselmagnetfelder, zum anderen glaube ich Dir nicht, daß Du einen solchen Versuch tatsächlich durchgeführt hast.

Hättest Du dies getan, wäre Dir aufgefallen, daß die Platte sätestens nach einer Woche Ausfallerscheinungen zeigt. Wer nicht gleich seine Festplatte ruinieren will, kann gerne eine (unwichtige) Floppy Disk auf einen unabgeschirmten Lautsprecher legen und den geneigten Lesern mitteilen, ob sich diese sich nach einer Woche noch lesen lässt. Eine HD ist zwar ein wenig besser abgeschirmt, als eine Floppy, längerfristig bleibt der Effekt aber der gleiche.

Zum Drüberstreuen sind nicht die Einwirkungen des Magnetwechselfeldes der kritischste Punkt, sondern die niederfrequenten Einstreuungen in die Datenleitungen, die zu Datenverlust führen.

Also halte bitte die Klappe! Im Gegensatz zu Dir, der hier fröhlich durch die Gegend behauptet, habe ich dergleichen tatsächlich erprobt und durchgemessen. Glaubt denn jeder Depp, er könne einfach irgend etwas als Gerücht ausstreuen?

Wem das mal wieder zu agressiv ist, soll sich eine Augenbinde besorgen.

Oldman Henrik

dickerbutz

Full Member

Re: Eheim 1046 - Einfluss auf die Festplatte

Montag, 26. Januar 2004, 00:42

Zitat von »oldman«


Also halte bitte die Klappe! Im Gegensatz zu Dir, der hier fröhlich durch die Gegend behauptet, habe ich dergleichen tatsächlich erprobt und durchgemessen. Glaubt denn jeder Depp, er könne einfach irgend etwas als Gerücht ausstreuen?

Wem das mal wieder zu agressiv ist, soll sich eine Augenbinde besorgen.

Warum zu agressiv ?
Gehört einfach mal gesagt.
Bleib bitte wie du bist und mach weiter so, oldman

BUTZ
mein Sys : Athlon64 3200+ auf MSI K8T Neo-FIS2R 768 MB Infinion PC-2700 Sapphire ATI Radeon 9600 pro @ 500 MHz 2 Seagate Barracuda 5 120 GB RAID 0 Coolcurrent 2 Netzteil CPU, GPU, Northbridge, HDD's wathercooled by AC

mindheat

Senior Member

Re: Eheim 1046 - Einfluss auf die Festplatte

Montag, 26. Januar 2004, 04:31

jup

oldman hat gesprochen und das war gut so ;D

magneten sind der tot aller handelsüblichen datenträgern

zum FMJ:

mein 4fach raid iss grad mal 1-2cm entfernt und ich hab keine störungen odersonstige datenverluste

meiner meinung nach ist FMJ was für weicheier *g* haben wir doch schonmal hefftig diskutiert

aber in der regel gilt rippers meinung
einbaun ausprobieren und nachrüsten falls nötig

oder selber baun braucht ned viel da das feld nur sehr nahe an der pumpe störend ist

dazu kommt ata133 hat prodatenleitung einen schirmleitung (oder war das ground, wär quatsch bei digitalen signalen)
[CENTER][/CENTER]

KuhOiter

God

Re: Eheim 1046 - Einfluss auf die Festplatte

Montag, 26. Januar 2004, 06:59

Hi,

das was Oldman gesagt hat stimmt von vorne bis hinten.

Das er so reagiert kann ich hier mittlerweile verstehen,. wenn jeder hier ankommt und irgendwlche theorien aufstellt ! Wird schon langsam nervig !
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum