• 19.07.2025, 04:02
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

jcab

Full Member

Cuplex Evo rev. 1.1 nicht ganz voll mit Wasser ?

vendredi 5 mars 2004, 12:57

Hi,

Also, ich habe bemerkt, dass mein Cuplex Evo rev. 1.1 nicht ganz mit Wasser voll ist. In einigen "Kanälen" des oberen Teiles des Wasserblocks (d.h., oberen Teil des Wasserblocks mit den Wasserblock im eingebauten Zustand) ist kein Wasser vorhanden.

Ich habe mein Chieftec Gehäuse schon hin und her gedreht (es ist aber nicht sehr leicht, denn es wiegt 40 kg), hat sich aber nichts verändert.

Mein System (Fotos) ist folgendes:
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=87211

Hat jemand schon dieses "Problem" gehabt ?

Irgendwelche Kommentare/Hilfe sind willkommen :)

Ancalagon

God

Re: Cuplex Evo rev. 1.1 nicht ganz voll mit Wasser

vendredi 5 mars 2004, 13:04

Wie lange ist es her daß Du befüllt hast? Wenn der Kreislauf noch nicht lange läuft ist das normal daß sich hier und da ein paar Luftblasen halten. Nach ein paar Stunden, spätestens nach einem Tag sollten die aber verschwunden sein.

Nachtrag: Es könnte vielleicht helfen wenn Du die Wakü mal eine Zeit lang bei auf der Seite liegendem Gehäuse betreibst.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

jcab

Full Member

Re: Cuplex Evo rev. 1.1 nicht ganz voll mit Wasser

vendredi 5 mars 2004, 13:12

Citation de "Andreas"

Wie lange ist es her daß Du befüllt hast?


Ca. 2 Monaten her...

Citation de "Andreas"

Wenn der Kreislauf noch nicht lange läuft ist das normal daß sich hier und da ein paar Luftblasen halten.


Es handelt sich leider um keine kleine Luftblasen, sondern um grosse Flächen ohne Wasser.

Im liegenden Zustand kann ich leider den Wakü nicht betreiben, da so das Wasser (wegen den Aquatube), nicht fliesst...

Metallurge

Senior Member

Re: Cuplex Evo rev. 1.1 nicht ganz voll mit Wasser

vendredi 5 mars 2004, 15:30

Citation de "jcab"

Es handelt sich leider um keine kleine Luftblasen, sondern um grosse Flächen ohne Wasser.


Bauartbedingt können die Blasen da gar nicht anders ausschauen.

Citation

Im liegenden Zustand kann ich leider den Wakü nicht betreiben, da so das Wasser (wegen den Aquatube), nicht fliesst...


Kannst Du den Tube nicht solange ausbauen und so hinlegen/-stellen das es doch funktioniert? Ggf. einfach voller machen?

Stulli

Senior Member

Re: Cuplex Evo rev. 1.1 nicht ganz voll mit Wasser

vendredi 5 mars 2004, 15:39

Was für ein Theater. Kauft euch nen CuPlex classic. Der sieht auch besser aus. 8)

So weit ich weiss, sollte der EVO ja so betrieben werden, dass Ein- und Auslassöffnung beim stehenden Tower oben sind.

Das Prinzip des EVOs ist doch, dass der Kern, also der EVO selber von der Edelstahlblende auf den Prozessor gedrückt wird, und damit immer, egal in welcher Position, mittig auf der DIE sitzt. Könnte man jetzt nicht die Schrauben (KEINE Nasenhalterung vorrausgesetzt) einfach vorsichtig lösen und den Kern so drehen, dass die Öffnungen in die richtige Richtung zeigen...?

jcab

Full Member

Re: Cuplex Evo rev. 1.1 nicht ganz voll mit Wasser

vendredi 5 mars 2004, 15:57

Sind dann die Ein- udn Auslassöffnungen bei mir in einer falschen Position ?
Alle Evo's 1.1, die ich bis jetzt gesehen habe, haben die Öffnungen genauso wie in meinen Fall...

Leider kann ich den Kern, wegen der Schlauchverbindungen zu den anderen Komponenten, nicht drehen.

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Cuplex Evo rev. 1.1 nicht ganz voll mit Wasser

vendredi 5 mars 2004, 16:25

Hi,

Du must den evo um 180° drehen ;)

jcab

Full Member

Re: Cuplex Evo rev. 1.1 nicht ganz voll mit Wasser

vendredi 5 mars 2004, 16:29

Citation de "Dr._Mohr"

Hi,

Du must den evo um 180° drehen  ;)



180º ? Mit 180º bleiben die Öffnungen in der gleichen Position...meinst du nicht 90º ?

Dino

Administrator

Re: Cuplex Evo rev. 1.1 nicht ganz voll mit Wasser

vendredi 5 mars 2004, 16:49

Hi

Das "Blech" welches beide Kreisläufe trennt sollte oben sein. Dann verschwinden Luftblasen von alleine. Ein paar Male Pumpe an/aus hilft auch Wunder.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

jcab

Full Member

Re: Cuplex Evo rev. 1.1 nicht ganz voll mit Wasser

vendredi 5 mars 2004, 16:52

Citation de "Dino"

Hi

Das "Blech" welches beide Kreisläufe trennt sollte oben sein. Dann verschwinden Luftblasen von alleine. Ein paar Male Pumpe an/aus hilft auch Wunder.

Dino



Hi,

Habe es nicht so richtig verstanden...
Was für ein "Blech" meinst du ?
Liegt es bei mir nicht richtig ? :





Der Cuplex 1.1 ist doch genauso gebaut wie bei allen anderen usern...

edit: pumpe ein/auschgeschaltet habe ich natürlich auch schon gemacht.

Darth_Chris

Full Member

Re: Cuplex Evo rev. 1.1 nicht ganz voll mit Wasser

vendredi 5 mars 2004, 16:52

Müssen die Anschlüsse also waagerecht auf einer Linie sein, oder senkrecht auf einer Linie? ???

Stulli

Senior Member

Re: Cuplex Evo rev. 1.1 nicht ganz voll mit Wasser

vendredi 5 mars 2004, 16:57

Es geht um das Blech im EVO, also das Teil hinter dem Plexi, das nicht aus Kupfer ist. Das muss nach oben, richtung Gehäusedeckel...

jcab

Full Member

Re: Cuplex Evo rev. 1.1 nicht ganz voll mit Wasser

vendredi 5 mars 2004, 17:00

Citation de "Stulli"

DerWeisseRusse link=board=1;num=1078487829;start=0#11 date=03/05/04 um 15:57:48]Es geht um das Blech im EVO, also das Teil hinter dem Plexi, das nicht aus Kupfer ist. Das muss nach oben, richtung Gehäusedeckel...


Ich sehe wirklich nicht was ihr mit den Blech meint. In meine Evo 1.1 kann ich diesen Teil wegen den Glowmotion auch nicht sehen...

Wenn das wirklich so ist, wieso steht dass nicht irgendwo im aqua-computer website ? so muss ich wieder mein ganzes Wakü ausbauen, und habe keine Lust zu  :-/

Kann man in meinen zwei obigen Fotos nicht feststellen ob dieses Blech bei in meinen Falle richtig sitzt ?

edit: habe schon dieses Blech gesehen, aber gibt es dieses Blech auf beiden Seiten des Evo, oder nur auf einer ?
Ich sehe nämlich dieses Blech auf der unteren Seite des Evos, der nach unten schaut. Obere Teil kann ich leider nicht sehen.

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Cuplex Evo rev. 1.1 nicht ganz voll mit Wasser

vendredi 5 mars 2004, 18:11

Hi,

der schrieftzug Aqua-Computer muss richtig herum dastehen


diese seite nach oben

wieso kann ich kein Foto ausm Shop einfügen ?

Darth_Chris

Full Member

Re: Cuplex Evo rev. 1.1 nicht ganz voll mit Wasser

vendredi 5 mars 2004, 18:17

Er hat es doch aber so angeschlossen.

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Cuplex Evo rev. 1.1 nicht ganz voll mit Wasser

vendredi 5 mars 2004, 18:19

Hi,

nein hat er nicht !

sein evo "steht auf dem Kopf"

mit den Anschlüssen hat das nix zu tun es muss lediglich der ein- und Auslauf oben sein

Darth_Chris

Full Member

Re: Cuplex Evo rev. 1.1 nicht ganz voll mit Wasser

vendredi 5 mars 2004, 18:30

Achso.
Ich dacht das wär auf beiden Seiten :P

Keule

Full Member

Re: Cuplex Evo rev. 1.1 nicht ganz voll mit Wasser

vendredi 5 mars 2004, 19:20

@jcab,

Schreib mal ob Du das so Montiert hast, und wie es so mit "Luftansammlung" aussieht... würde mich brennend interessieren da ich selbes Problem habe.

jcab

Full Member

Re: Cuplex Evo rev. 1.1 nicht ganz voll mit Wasser

vendredi 5 mars 2004, 19:50

hi !

also folgendes Blechstück:



liegt bei mir nach unten.

@Keule: in den zwei ersten Bilder (Seite 1), kannst du sehen wie der Block bei mir ist...


Nach ca. 1 Stunde hin und her bewegen habe ich geschafft die Blasen zu vernichten  ;D

Jetzt noch eine Frage:
Hängt die Leistungs des EVo's rev. 1.1 von der Montage ab ?
Ist die Leistung grösser, wenn dieses Blechteil nach oben zeigt ?

Dino

Administrator

Re: Cuplex Evo rev. 1.1 nicht ganz voll mit Wasser

vendredi 5 mars 2004, 20:03

Hi

Nein, wenn der cuplex evo entlüftet ist, ist es egal, wie rum du ihn drehst. Allerdings kannst du ihn mit "Blechteil" nach oben besser und schneller entlüften.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!