• 02.06.2024, 06:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

FX 5950 Ultra wasser kühlen?!?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 19:24

hi,
welchen Kühler soll ich nehmen?!?

Re: FX 5950 Ultra wasser kühlen?!?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 19:28

twinplex, welchen sonst?
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Re: FX 5950 Ultra wasser kühlen?!?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 19:45

twinplex Rev. 1.2 oder twinplex für ATI-Grafikkarten
welchen soll ich ordern?!?

Re: FX 5950 Ultra wasser kühlen?!?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 19:47

am besten einen cuplex evo ;D
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Re: FX 5950 Ultra wasser kühlen?!?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 19:51

is das hier ne com oder was?!? wenn du jem. zum verarschen suchst, bin ich der falsche kollege! >:(

Re: FX 5950 Ultra wasser kühlen?!?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 19:55

hey, nich aufregen.
1) nen ATI kühler für ne Nvidea-Karte? das wird wohl nicht funktionieren.
2.) es gibt leute in diesem Forum die nen Evo auf ne Grafikkarte geschraubt haben

Re: FX 5950 Ultra wasser kühlen?!?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 20:22

der ati-kühler hat doch nur ne ausfräsung am rand, damit er auch auf die radeon-karten mit metallrahmen passen.
ansonsten ist der gleich wie der normale twinplex.

also twinplax ati mit geforce 4 blende sollte passen
visit:

Re: FX 5950 Ultra wasser kühlen?!?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 20:24

Nen Cuplex EVO wäre auch nicht schlecht, nen bisschen Handarbeit und fertig :D

mesa

Junior Member

Re: FX 5950 Ultra wasser kühlen?!?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 20:27

Sofern du deine Speicherbausteine nicht mitkühlen willst, (bzw. nur passiv kühlen möchtest mit zusätzlich gekauften Passivkühlern) kannst den Twinplex nehmen. Aber mir ist das zu gefährlich. ich warte lieber auf den AquagraFX der demnächst rauskommen soll. Denn der ist speziell für diese Grakas entworfen worden.

Re: FX 5950 Ultra wasser kühlen?!?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 21:08

Zitat von »nellydog«

is das hier ne com oder was?!? wenn du jem. zum verarschen suchst, bin ich der falsche kollege!  >:(


nö du bist ganz und gar nicht der falsche 8)

für die dumme frage hast du ne dumme antwort verdient.


(kann ich an meinen usb anschluss auch nen monitor anschliessen?!?!)
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Re: FX 5950 Ultra wasser kühlen?!?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 21:14

Die Speicherbausteine von meiner Radeon 9700 Pro prozduzieren 4Watt abwärme. Sie laufen ohne Kühler perfekt. Ich finde das alles mit dem AquagraFX u.ä schwachsin. Den einzigen Forteil den die AquaGraFX brig ist das du den danebenstehenden PCI Slot noch verwenden kannst. Bei Twinplex wird das schwieriger. Außerdem ist der AquagraFX vile teuer und kuehlt bestimmt wegen dem Alu auch noch schlächter.

Du nimmst am besten einfach den Twinplex für ATI (den kannst später vieleicht mal auf ne ATI setzten wegen den Spacer, außerdem kann es sein das Nvidea auch bald einen Spacer einsetzt.
Dazu die Bleden fuer deine Graka!

Re: FX 5950 Ultra wasser kühlen?!?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 21:14

schraub doch den radi auf die graka ;D

man was ne frage
[glow=red,2,300] [/glow]

Re: FX 5950 Ultra wasser kühlen?!?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 21:17

Es gibt eben auch Menschn auf dieser Welt die sich nicht so gut auskennen mit Wakue. Kleiner Tipp: Frag mal deinen Freundin /Frau ob die weiß was man für den Twinplex braucht! ;)

Re: FX 5950 Ultra wasser kühlen?!?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 21:27

Zitat von »siemens«

Es gibt eben auch Menschn auf dieser Welt die sich nicht so gut auskennen mit Wakue. Kleiner Tipp: Frag mal deinen Freundin /Frau ob die weiß was man für den Twinplex braucht! ;)


"Auto fährt 120"

Kannich damit auch 150 fahren?

P.S.: WIr sind im Herstellerforum, beachtet man die Regeln redet man nicht über Fremdprodukte, an AC Produkten die du auf die FX löten kannst ist nur der Twinplex 1.2 dabei, eieiei.



;D ;D :P
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Re: FX 5950 Ultra wasser kühlen?!?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 21:59

Ja keine Frendprodukte Herr Max-O-Mas-O!!! (Inno)! ;D ;D

Re: FX 5950 Ultra wasser kühlen?!?

Freitag, 4. Juni 2004, 08:29

Warte auf AQUAGRAFX, das mit passiven kühlen von den RAM Bausteinen halte ich für Schwachsinn.

RAM erzeugen durchaus Wärme die gekühlt werden sollte.

Allein beim OC von einer FX 5900 auf eine FX 5950 Ultra hat man schon einige Grad mehr auf den RAM`s.

Also ich empfehle , für Nvidia Karten, den Aquagrafx!

mfg Sunhawk99

Re: FX 5950 Ultra wasser kühlen?!?

Freitag, 4. Juni 2004, 10:41

da stellt sich nur die frage wie ihr das der graka mitteilen wollt das sie noch gekühlt wird wenn der walzenlüfter nicht mehr angeschlossen ist. die fx5900 ultra schaltet dann auf notbetrieb um und ich gehe davon aus das die 5950 das genauso macht. hat da jemand ne lösung für?

und zu den ramkühlern:
die werden verflücht heiss auf der 5900. passiv kühlen reicht da nicht kann ich nur bestätigen. fie von nvidia verbauten ramkühler werden nicht umsonst von dem walzenlüfter mit angeströhmt.
aquagtrafx ist da schon die beste lösung, wenn man für die rams auf der kartenoberseite den orginal alukühler weiterverwendet.

Re: FX 5950 Ultra wasser kühlen?!?

Freitag, 4. Juni 2004, 11:49

den Ram der 5900er und 5950er kann man locker passiv kühlen. ICh selbst habe zwei Karten verbaut. Eine mit passiven Kühlkörpern und eine mit wassergekühltem Ram. Vorteil Takt: 0 Mhz
heiss ist eine Suppe aber kein Ram. Der wird bei der Karte warm aber mehr nicht. 60 Grad sind nicht heiss ;)

Re: FX 5950 Ultra wasser kühlen?!?

Freitag, 4. Juni 2004, 11:53

@ AndreasH

Zitat

60 Grad sind nicht heiss


dann greif einmal für 5 Minuten drauf dann merkst schon obs heiss ist ;D

mfg Sunhawk

Re: FX 5950 Ultra wasser kühlen?!?

Freitag, 4. Juni 2004, 11:57

warum sollte ich das tun?  ???
Wenn es den Ram nicht schadet jucken mich 60 Grad nicht. Der Ram auf dem Mainboard wird auch warm...der Motor meines Auto's auch....was solls. Wenn man einen Taktvorteil rausholen kann ist eine gute Kühlung sinnvoll. Aber nur weil jemand draufgreift..... ::)