• 07.07.2025, 19:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Dark-Modder

Senior Member

Aquatube ohne halterung ???

Samstag, 3. Juli 2004, 01:51

Hi @ all

Ich bin neu hier und im bereich der Wasserkühlung . Ich hab ein Xaser 3 gehäuse und will mir demnächst ein Exo 240 und wenn möglich einen Aquatube in meinen deckel intern einbauen.Mein nezteil ist ca. 4 cm von der decke des cases entfernt , und ich habe von nezteil bis vorne , wo sich keine laufwerke befinden ca. 35,5 cm platz , nun wollte ich den radi in die mitte und den tube nach vorne , passt das mit der evo und der tube blende ??? , wenn nicht kann ich den tube auch ohne blende in mein case deckel einbauen , und vor allem wie mach ich ihn dann fest ??

danke im voraus

MFG , Dark-Modder

Keule

Full Member

Re: Aquatube ohne halterung ???

Samstag, 3. Juli 2004, 02:03

Willkomen ;D

Du willst sicherlich zitierte Bespiele oder gar Fotos ;)
Es gibt ein Spruch "selbst ist der Modder" und klar geht das, fragt sich nur ob der jeweilige Aufwand den Zweck rechtfertigt...

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquatube ohne halterung ???

Samstag, 3. Juli 2004, 02:15

Hi und willkommen im Forum :)

Wenn ich das richtig verstanden habe willst du beide Sachen in den Deckel bauen.

Das wird schonmal nix weil alleine der APE240 28cm lang ist. Vom AT habe ich keine exakten Maße zur Hand aber rund 8cm Umfang hat der auf jeden Fall. Das macht zusammen gute 36cm - unter der Voraussetzungen du würdest alles zusammenquetschen...

Mit Blende passt das erst recht nicht mehr da du hier noch den ein oder anderen cm zusätzlich bräuchtest.

Ohne Blende montieren ist schon ein wenig trickreicher. Du müsstest den Deckel so bearbeiten, dass die Stellen, die den APE später tragen sollen (Löcher), noch drin bleiben. Du müsstest also ziemlich exakt arbeiten. Oben drauf könnte man dann einfach ein normales Lüfter-Gitter montieren.

Du könntest aber auch dein Netzteil an eine andere Stelle verlagern um Platz zu schaffen; wärst nicht der Erste, der das macht ;)

Oder du baust den AT irgendwo in die Front ein; dann hättest du im Deckel wieder ausreichend Platz.

dad_von_waterghost

Junior Member

Re: Aquatube ohne halterung ???

Samstag, 3. Juli 2004, 02:17

welcome im forum ;D

denke dir lieber was anderes aus, denn dein maß von 35,5 cm minus diesem zuzüglich einigen cm für die blenden ist dann doch ein bißchen zu knapp.

wir haben auch denn xaser III mit window und haben pumpe und ausgleichsbehälter auf dem boden plaziert.(@alle anderen,
ja.ja pics folgen ;D)

sieht geil aus und passt ;D ;D

Ancalagon

God

Re: Aquatube ohne halterung ???

Samstag, 3. Juli 2004, 10:46

Hör nicht auf die! Das klappt! Es wird verdammt eng, aber es klappt! ;D

Der Körper des Evo 240 ist ohne Anschlüsse 264mm lang. Der Aquatube hat einen Durchmesser von 79mm. Zusammen machst das 343mm, Du hast also sogar noch einen cm Luft!

Der "große Trick" dabei ist halt daß Du den Aquatube zwischen die Anschlüsse des Airplex setzen mußt. Der Einbau ohne Blende ist kein Problem, wenn man in der Lage ist einigermaßen ordentlich zu arbeiten. Ich weiß das so genau da ich es exakt so in meinem Gehäuse gemacht habe, allerdings ist mein Lian-Li zu kurz und ich mußte das Netzteil ein bischen nach hinten verfrachten... Vielleicht raffe ich mich heute mal auf und stelle endlich mal ein paar Bilder online.

Eine Sache gibt es allerdings zu bedenken: Sind die von Dir gemessenen 35,5cm auf die gesamte Länge nutzbar? Oder hast Du den kleinen Freiraum hinter der Frontblende mitgemessen, der nur bedingt nutzbar ist? Du willst das Loch für den Aquatube nämlich bestimmt nicht genau auf die Kante zwischen Gehäusedeckel und Frontblende setzen, das sähe ziemlich beschissen aus... ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Dark-Modder

Senior Member

Re: Aquatube ohne halterung ???

Samstag, 3. Juli 2004, 10:49

Ja , ich würd gerne ma ein paar pics sehn , würd mich echt interessieren ...

aber da ich schon ma dabei bin frag ich dann gleich noch was , wie findet ihr die zusammenstellung meiner wakü ?

Aqua Airplex EVO 240 Plug & Cool gerade

Aqua Einbaublende Edelstahl für Airplex EVO 240

Aqua Aquastream 12V Pumpe

Aqua Ausgleichsbehälter Aquatube Plug u. Cool gerade

Auau Aquatube Einbaublende ( falls ich es mache )

Aqua Schlauch PUR natur, UV-aktiv, Plug & Cool 2m

Aqua Anschlusssatz für Aquastream und Eheim 1046 Plug u. Cool

Aqua Cuplex Pro

2 x Titan ALUMINIUM Frame Fan


fehlt noch irgendwas ??? , muss ich noch irgendwelche anschlüsse kaufen oder sonstiges ?

mfg Dark-Modder

€/ ne ich hab die die 35,5 cm genau bis vorne , keine blende oder sonstiges einberechnet ....




Ancalagon

God

Re: Aquatube ohne halterung ???

Samstag, 3. Juli 2004, 11:38

Was Du vielleicht noch gebrauchen könntest währen ein T-Stück mit Stopfen zum einfacheren Entleeren der Wakü (Wenn Du das Wasser mal ablassen willst) und ggf. ein paar Winkelverbinder um die Schläuche einfacher verlegen zu können.

Unbedingt empfehlenswert währe ein Fläschchen ACfluid (Korrosionsschutz damit Dir die Wakü nicht nach ein paar Jahren wegoxidiert).

Ich würde Dir außerdem empfehlen ein bischen mehr Schlauch zu nehmen. 2m reichen zwar eigentlich, aber ein bischen Reserve schadet nie. Kostet ja auch nicht so viel.

Du brauchst die Airplex-Blende nicht unbedingt. Die würde - genau wie die Aquatube-Blende - möglicherweise sogar stören.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Dark-Modder

Senior Member

Re: Aquatube ohne halterung ???

Samstag, 3. Juli 2004, 11:51

jo , stimmt das zusatzmittel und so is schon klar hatte ich nur net aufgelistet ;)

was mit den bildern , könnteste bitte mal welche uploaden , damit ich mir ma nen bild davon machen kann wie es dann ungefähr aussehen könnte ...

danke im voraus

mfg Dark-Modder

Ancalagon

God

Re: Aquatube ohne halterung ???

Samstag, 3. Juli 2004, 13:23

Ich bin gerade am Fotografieren und am Nachbearbeiten. Spätestens heute Nachmittag lade ich sie hoch.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Ancalagon

God

Re: Aquatube ohne halterung ???

Samstag, 3. Juli 2004, 16:35

Sodele, hier hat's Bilder. :)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquatube ohne halterung ???

Samstag, 3. Juli 2004, 16:42

Das gefällt mir gut :) Passt ideal zu nem Lian Li weils recht schlicht in Erscheinung tritt :)

Cartman87654

God

Re: Aquatube ohne halterung ???

Samstag, 3. Juli 2004, 16:48

@ Andreas L

sieht schick aus , vor allem das Aquaero :'( ;)

Dark-Modder

Senior Member

Re: Aquatube ohne halterung ???

Samstag, 3. Juli 2004, 20:20

jo is net schlecht , allerding gefällt mir der Radi besser wenn da die blende drüber is , der AT sieht aber auch ohne blende richtig cool aus ...

@ dad_von_waterghost : kanst du mal bitte die bilder von dem Xaser 3 hier posten , würd ma sehn wie es da aussieht...

thx

mfg , Dark-Modder

Ancalagon

God

Re: Aquatube ohne halterung ???

Samstag, 3. Juli 2004, 21:35

Zitat von »Dark-Modder«

allerding gefällt mir der Radi besser wenn da die blende drüber is , der AT sieht aber auch ohne blende richtig cool aus ...

Ich persönlich finde es ohne Blende sehr elegant (gerade weil sowohl Tube wie auch Airplex keine Blende haben) - ist halt Geschmackssache. Eins stimmt allerdings: Mit der Blende währe ich diese elenden Lüfterschlitze los... ::)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Dark-Modder

Senior Member

Re: Aquatube ohne halterung ???

Samstag, 3. Juli 2004, 21:43

jep , ich denk so werd ichs auch machen ;D , arplex mit blende und davor den AT ohne , mhh wird schwer *dremelanschmeiss* ;D , du hast es doch mit einem dremel gemacht oder ??? erst um den AT drum zeichnen , dann innerhalb der linie schneiden und dann den rest wegfeiles bis der AT genau rein passt , oda ???

mfg Dark-Modder

Ancalagon

God

Re: Aquatube ohne halterung ???

Samstag, 3. Juli 2004, 21:58

Zitat von »Dark-Modder«

erst um den AT drum zeichnen , dann innerhalb der linie schneiden und dann den rest wegfeiles bis der AT genau rein passt , oda ???

Nein - um Gottes willen - bloß nicht! Wenn Du das machst fällt Dir der AT nachher durch den Deckel durch! :o Wie willst Du ihn festschrauben wenn das Loch den selben Durchmesser hat wie der Tube selbst? ;)

Schau mal in die Forum-FAQ (Link siehe meine Signatur), darin sind alle relevanten Maße des Aquatubes angegeben. Mit deren Hilfe kannst Du mit einem Geodreieck und einem Zirkel die Schnittlinien und Bohrlöcher wunderbar genau vorzeichnen - wenn Du im 5. Schuljahr in Geometrie aufgepasst hast ;)

Zum Ausschneiden habe ich in der Tat den Dremel benutzt - geht bei dem Alublech einfach am besten (Mit einer Stichsäge hätte ich wahrscheinlich den Deckel komplett verbogen). Außerdem bekommt man mit dem Dremel Rundungen meiner Meinung nach besser hin als mit einer Stichsäge.
Ist das Xaser 3 aus Alu oder Stahlblech? Wenn Stahl kauf' Dir schonmal ein paar Trennscheiben auf Vorrat. ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Dark-Modder

Senior Member

Re: Aquatube ohne halterung ???

Samstag, 3. Juli 2004, 23:51

1. hatte ich in geometrie ne 1 ;D
2. is mein case aus stahl ..
3.hab ich genug trennscheiben , ich weiss wie die wegfliegen , aber ich hab schon paar löcher gemacht und ich denke ich schaff das radi loch mit ca 3 trennscheiben und das loch mit 2 , weil da rundungen sind ...

mfg Dark-Modder

Dark-Modder

Senior Member

Re: Aquatube ohne halterung ???

Sonntag, 4. Juli 2004, 00:38

Der Aquatube hat einen Durchmesser von 79mm, eine Länge von 70mm und ein Fassungsvermögen von 160cm³. Die Öffnung zum Befüllen des AT durchmisst etwa 43mm und der Plexiglas-Deckel etwa 63mm. Der äußere Lochkreis (Bohrungen zum Befestigen des Tubes an der Blende) hat einen Durchmesser von 73mm, die Bohrungen dementsprechend einen Abstand von 43mm.

also muss das loch einen durchmesser von von 63 mm haben , sehe ich das richtig ??? ich muss also in meinen deckel ein loch mit einem durchmesser von 63 mm machen , dann den tube dran und von unten die löcher anzeichnen , dann von unten die löcher bohren und den At schließlich mit dem deckel verschrauben...

mfg Dark-Modder

dad_von_waterghost

Junior Member

Re: Aquatube ohne halterung ???

Sonntag, 4. Juli 2004, 00:46

Zitat von »Dark-Modder«

jo is net schlecht , allerding gefällt mir der Radi besser wenn da die blende drüber is , der AT sieht aber auch ohne blende richtig cool aus ...

@ dad_von_waterghost : kanst du mal bitte die bilder von dem Xaser 3 hier posten , würd ma sehn wie es da aussieht...

thx

mfg , Dark-Modder

klar ist doch schon versprochen, dauert nur noch 2-3 tage.
wir haben heute noch ein paar teile für den cuplex bekommen und sofort verbaut, jetzt kommt nur noch die graka dran .

die ersten bilder haben wir schon, wir geben alles ;D ;D um sie zu schnell zu posten ;)

Dark-Modder

Senior Member

Re: Aquatube ohne halterung ???

Sonntag, 4. Juli 2004, 01:28

hab ich das jetzt richtig verstanden und gerechnet ???? , gibt es irgendwo ne belende es AT und EVO 240 blende in echter größe zum ausdrucken ???

mfg Dark-Modder