• 09.07.2025, 03:17
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

SkyCAM

Unregistered

Wohin mit Durchflusssensor? (nun mit Bildern)

Friday, July 23rd 2004, 4:57pm

Wohin habt ihr alle bitte den Durchflusssensor gepackt? Ich hab mir gerade nochmal verschiedene Varianten durch den Kopf gehen lassen und bin drauf und dran den einfach ans aquabay (die Platte der Pumpenhalterung) zu kleben ... wenn jemand eine geniale Idee hat oder Bilder wo er seinen Störenfried geparkt hat bitte immer her damit =)

Dragonclaw

God

Re: Wohin mit Durchflusssensor?

Friday, July 23rd 2004, 5:11pm

der hängt einfach bei mir am druckstutzen der pumpe in der luft (noch, bis zum bald anstehenden umbau, dann wirds wohl irgendwie anders...). schlauchumlenken geht ja mit nem winkel
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

dasc1mt

Senior Member

Re: Wohin mit Durchflusssensor?

Friday, July 23rd 2004, 5:17pm

Ich finde, dass die Idee mit dem Aquabay nicht schlecht klingt.
Meinen hab ich zwischen Mainboard und Laufwerksschacht an die Wand geklebt.

SkyCAM

Unregistered

Re: Wohin mit Durchflusssensor?

Friday, July 23rd 2004, 5:17pm

heh .. genau das mit dem "in-der-Luft" stehen wollte ich eigentlich vermeiden :D
Anstatt den zu kleben hab ich mir in der letzten halben Stunden noch überlegt mir einfach eigene Bohrungen in der entsprechenden Größe in die aquabay Platte zu bohren und dann zu verschrauben. Ich hab hier auch noch plug&cool Winkel mit 1/8 Gewinde also sollte ich auch mit den Kabeln kein echtes Prob bekommen. Ich will das Ding eigentlich möglichst "verstecken" aber immer noch mit dem 30 cm Anschlusskabel zum aquero hinkommen. Naja notfalls verlänger ich das Ding :P

john

Full Member

Re: Wohin mit Durchflusssensor?

Friday, July 23rd 2004, 5:21pm

Tach,

Ich habe den Durchflußsensor mit gewinkelten Anschlüssen

Auf dem Gehäuseboden steht die Eheim mit Ausgleichsbehälter, und
der Sensor ist mit dem Bodenblech verschraubt (da war schon ein Loch).

Ich mach nachher ma nen richtiges Bild und lade es hoch. ;D ;D
[glow=green,2,300]Verkaufe gerade nix ;-)[/glow]

SkyCAM

Unregistered

Re: Wohin mit Durchflusssensor?

Friday, July 23rd 2004, 5:28pm

Ich hab jetzt einfach mal mein aquabay samt crystalfontz und dem Sensor hier vor mir aufgebaut und man kann den Sensor wirklich fast perfekt verschwinden lassen! Naja Dremel ist schon zur Hand .. aber ich will weitere Vorschläge hören :D

Cypher

Full Member

Re: Wohin mit Durchflusssensor?

Friday, July 23rd 2004, 5:38pm

ich hab meinen nahezu perfekt hinter dem einbauschacht vom 3,5" einschub (da hab ich den AS-Controller drin stecken, also nach hinten massig viel Platz)verschwinden lassen. Ist jetzt direkt unterhalb vom aquabay verschraubt und von aussen (durch die Plexischeibe des Case) sieht man nur noch den einlass-und den auslauss-schlauch. Die Schläuche hab ich mit je einem Winkelstück im Kreislauf hängen. Ich hätte den Sensor zwar auch im aquabay unterbringen können, doch wurde mir der Platz da drin etwas zu eng mit den ganzen Schläuchen.

Keynes

Full Member

Re: Wohin mit Durchflusssensor?

Friday, July 23rd 2004, 6:33pm

wie sieht das eigentlich mit dem widerstand von dem durchflusssensor aus?

wird der durchfluss stark verringert oder ist das zu vernachlässigen??

und dann noch ne frage,
kann man 2 durchflusssensoren ans ae anschließen???

DerSchrauber

Full Member

Re: Wohin mit Durchflusssensor?

Friday, July 23rd 2004, 6:52pm

Quoted

wie sieht das eigentlich mit dem widerstand von dem durchflusssensor aus?

wird der durchfluss stark verringert oder ist das zu vernachlässigen??


Such mal hier im Forum - zu diesem Thema gibt es schon was
z.B. hier. In dem Thread gibt es weiter Links!


Quoted

kann man 2 durchflusssensoren ans ae anschließen???

Ich glaube nicht - wozu denn auch? Der Durchfluss ist ja System überall gleich!

SkyCAM

Unregistered

Re: Wohin mit Durchflusssensor?

Friday, July 23rd 2004, 9:38pm

Meine Fresse ich hab vergessen wie biestig es ist "mal eben" Edelstahl zu bohren ... naja ich find meine Lösung Klasse. Sobald der Rechner wieder läuft gibts Bilder! Bin aber immer noch daran interessiert wie das andere eigentlich gelöst haben also nicht einschlafen Mädels sonder posten! :P

SkyCAM

Unregistered

Re: Wohin mit Durchflusssensor? (Bilder)

Saturday, July 24th 2004, 9:39pm

Soderle hier das Ergebnis von zwei Tagen harter Arbeit  ;D


Ich muss jetzt noch schauen, ob ich gewinkelte Anschlüsse nehme oder nicht das wird sich beim einbauen noch zeigen.


Wie man sieht hab ich auch noch gleich die Platte etwas poliert wo ich schon einmal dabei war :D

Keynes

Full Member

Re: Wohin mit Durchflusssensor?

Saturday, July 24th 2004, 10:07pm

Quoted from "DerSchrauber"



Such mal hier im Forum - zu diesem Thema gibt es schon was
z.B. hier. In dem Thread gibt es weiter Links!


Ich glaube nicht - wozu denn auch? Der Durchfluss ist ja System überall gleich!



ich will 2 kreisläufe mit nem sensor ausstatten und würde gerne beide über ein ae auslesen

oldman

Unregistered

Re: Wohin mit Durchflusssensor?

Saturday, July 24th 2004, 10:20pm

Quoted from "Keynes"




ich will 2 kreisläufe mit nem sensor ausstatten und würde gerne beide über ein ae auslesen


Sag mal, wie stellst Du Dir das denn vor? Wie soll ein Sensor zwei getrennte Kreisläufe auslesen können? Führst Du die Kreisläufe irgendwo zusammen, hast Du nur noch einen Kreislauf.

Oldman Henrik

The_Masochist

Junior Member

Re: Wohin mit Durchflusssensor? (nun mit Bildern)

Saturday, July 24th 2004, 11:35pm

er will ja auch einen pro kreislauf verwenden aber ueber 1 AE auslesen  ;)

oldman

Unregistered

Re: Wohin mit Durchflusssensor? (nun mit Bildern)

Sunday, July 25th 2004, 12:28am

Quoted from "TheMasochist"

er will ja auch einen pro kreislauf verwenden aber ueber 1 AE auslesen  ;)


Ähhhm ... ja. Steht ja weiter oben so näherungsweise. Vorgesehen ist das AE dafür derzeit nicht. Es wäre zwar für den begabten Hobbyelektroniker kein Problem das zu lösen, der wird sich aber vermutlich kein AE kaufen. Sollte ich falsch liegen:

Man könnte einen Lüfterdrehzahleingang mißbrauchen (wenn da die Kompensation für die PWM nicht dazwischenfunkt).

Man könnte die Relaisfunkion zum Umschalten zwischen zwei Sensoren benutzen.

Man könnte .....

Oldman Henrik :)

DerSchrauber

Full Member

Re: Wohin mit Durchflusssensor? (nun mit Bildern)

Sunday, July 25th 2004, 2:23am

... oder man könnte einfach 2 aquaero's nehmen :)

Keule

Full Member

Re: Wohin mit Durchflusssensor? (nun mit Bildern)

Sunday, July 25th 2004, 2:59am

Quoted from "DerSchrauber"

... oder man könnte einfach 2 aquaero's nehmen :)


das ist für zwei Kreisläufe sowieso ein Muss... denn dann gehts doch auch um 2*AS...

oldman

Unregistered

Re: Wohin mit Durchflusssensor? (nun mit Bildern)

Sunday, July 25th 2004, 3:09am

Quoted from "Keule"



das ist für zwei Kreisläufe sowieso ein Muss... denn dann gehts doch auch um 2*AS...


Hast Du da ein paar Smilies vergessen? Zubehör wie das AE sind ja sowieso schon eher entbehrlich, zwei davon dann doch... ach ich weiß nicht mehr wie ich das noch ausdrücken soll, ohne unanständig zu wirken... ;D.

Ach so - in den meisten Fällen sind auch zwei Kreisläufe nicht wirklich nötig, aber wenn Ihro Lordschaft das so wünschen, wollen wir Ihro Lordschaft natürlich nicht im erlauchten Wege stehen ;).

Grüße
Oldman Henrik

SkyCAM

Unregistered

Re: Wohin mit Durchflusssensor? (nun mit Bildern)

Sunday, July 25th 2004, 5:50am

Der Thread nimmt irgendwie die falsche Biege *LOL*
Ihr dürft auch ruhig Bilder machen oder Denkanstöße wo ihr BEIDE Sensoren hingepackt habt! Wäre auch mal was neues :D

Keule

Full Member

Re: Wohin mit Durchflusssensor? (nun mit Bildern)

Sunday, July 25th 2004, 9:41am

moin Oldman, ;D genau! das meine ich doch auch... :P
na ja, bin auch ein Oldi... :-[ aber nicht so ergibig wie Du ;D