• 12.08.2025, 05:44
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Lucky_Luke

Junior Member

Frostschutz(mittel) in Wasserkühlung!

Friday, October 1st 2004, 6:19pm

Moin Leutz!
Ich habe folgende Problematik: Ich habe es hinbekommen, meinen Radiator in einen Raum zu stellen, in dem es im Winter schon mal Minus-Grade werden können (also mein Rechner steht in meinem Zimmer und der Radiator ist sozusagen in einem Nebenraum). So, nun kann da ja im Winter das Wasser gefrieren. Da dachte ich mir, ich kann doch da auch Frostschutzmittel vom Auto in die Kühlung kippen. Nun weiß ich aber nicht, ob man das einfach so machen kann oder ob sich der Korrosionsschutz mit dem Frostschutzmittel nicht verträgt.
Hat das jemand schon mal getestet ??? ?
Eure Meinungen sind gefragt!

Dino

Administrator

Re: Frostschutz(mittel) in Wasserkühlung!

Friday, October 1st 2004, 6:30pm

Hi

Ich würde davon die Finger lassen. Wenn du dein Wasser auch nur ein bisschen unter deine Lufttemperatur innen kühlst, hast du ein Problem mit Kondenswasser im PC.

Das kann deiner Hardware ganz schnell den Gar ausmachen.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

W03lfch3n

Senior Member

Re: Frostschutz(mittel) in Wasserkühlung!

Friday, October 1st 2004, 7:09pm

Am besten nen heizlüfter davor stellen ;D
Nee, also ich denke, das da nich viel passieren sollte. Lass doch einfach deinen Rechner laufen ;)

Frostschutzmittel können aber gerne mal recht aggressiv werden, von daher rate ich mal persönlich davon ab. Wer weiß, wie das mit dem AC fluid reagiert etc...

Vitektim

God

Re: Frostschutz(mittel) in Wasserkühlung!

Friday, October 1st 2004, 7:39pm

Also damals als es noch kein ACFluid gab, hat man ja G11 oder G12 genommen und das ist ja Korrosions/Frostschutz(und ich habs noch immer drin).

Also das pur alleine macht keine Probleme. Allerdings bleibt die Problematik mit dem Kondenswasser.

Lucky_Luke

Junior Member

Re: Frostschutz(mittel) in Wasserkühlung!

Friday, October 1st 2004, 7:51pm

Ich habe da mal noch ne Frage zu dem Kondenswasser. Ich bin auf dem Gebiet noch voll der Noob. Meine Frage an euch wäre da: Wie kann denn das Kondenswasser aus dem Wasserkreislauf ausdreten? Das ist doch ein geschlossener Kreislauf. Ich habe Plug&Cool-Anschlüsse, PUR-Schläuche, Eheim 1046-Pumpe....und bis jetzt ist alles dicht :-)
Nee sagt mal bitte ernsthaft, wo das Kondenswasser austritt...Ich meine, wenn da kein Frostschutz drinn ist, kondensiert das Wasser wohl nicht?

Dino

Administrator

Re: Frostschutz(mittel) in Wasserkühlung!

Friday, October 1st 2004, 7:55pm

Hi

Das Kondenswasser ist NICHT! aus dem Kreislauf, es ist die kondensierte Luftfeuchtigkeit. Du kannst sie also überhaupt nicht verhindern, und Kondenswasser hat nichts mit dem System zu tun.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Lucky_Luke

Junior Member

Re: Frostschutz(mittel) in Wasserkühlung!

Friday, October 1st 2004, 8:02pm

Asso...das ist sicherlich das, wo sich dann an den Schläuchen Tropfen außen absetzen...

@W03lfch3n: Ich kann leider meinen Rechner nachts nicht an lassen. Also zumindest nicht, wenn ich einschlafen will. Der ist mir immer noch zu laut -> hab einen recht leichten Schlaf! Aber ich hab da noch ne Alternative. Ich habe schon mal meinen Rechner so eingestellt, dass der Nachts automatisch wieder startet. Das wäre noch was...

Ich kühle mit der Wakü den CPU, den GPU und eine Festplatte. Meint ihr, dass die drei Komponenten da nachts genug Wärme produzieren, dass das Wasser den 0°-Punkt nicht unterschreitet? Weil wenn dann im Winter so -10° sind, da wird das Wasser ja dann im Radiator richtig kalt. Ich meine, die Lüfter (bei mir 3x120mm-Lüfter) am Radiator pusten dann ja auch die eiskalte Luft noch durch die Lamellen....nicht dass dann noch die Gefahr besteht, dass das Wasser dann noch gefriert...

??????

Dino

Administrator

Re: Frostschutz(mittel) in Wasserkühlung!

Friday, October 1st 2004, 8:08pm

@Lucky Luke: Rede ich gegen die Wand? Möchtest du gern dein System schrotten? Soll ich zusehen, wie du in 2 Wochen hier rumjaulst, dein System ist hin?

Finger WEG! Das Kondenswasser tritt auch auf, wenn das Wasser vom Radiator nur unwendlich kühler ist als deine Lufttemperatur. Und im Gehäuse werden das schon 30°C sein....

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

SADman

Senior Member

Re: Frostschutz(mittel) in Wasserkühlung!

Friday, October 1st 2004, 8:16pm

Was sollen dir die Minusgrade denn bringen? Kapier ich ned und konnte ich aus deinem Threat ned rauslesen. Das wichtigste ist doch das das System stabil läuft. Welche Temperatur es hat ist doch egal!

m0p3d

Senior Member

Re: Frostschutz(mittel) in Wasserkühlung!

Friday, October 1st 2004, 8:43pm

Kondenswasser ist schon wirklich sehr problematisch.

Wenn du minusgrade haben willst dann kauf dir ne vapochill.
Kann nur sagen da wird ein erheblicher aufwand getrieben um das Auftreten von Kondenswasser zu verhindern.

Über lang oder kurz wirst du mit deinen minusgraden be wakü das ganze system schrotten wobei die wakü da sicherlich eine der günstigeren fälle ist.

Nur mal zu deinem Problem da du ja eh nich hören willst lass den rechner 24 st an und die pumpe laufen dann kühlt das wasser nicht in die minusgrade runter.Dadurch wird aber die warscheinlichkeit nicht geringer das sich wassertropfen bilden und einer davon auf dein mb oder etc tropft und dann is es vorbei.

Lucky_Luke

Junior Member

Re: Frostschutz(mittel) in Wasserkühlung!

Friday, October 1st 2004, 9:05pm

also ich möchte damit bezwecken, dass der cpu vielleicht im winter so 10-15°C heiß ist...aber das lass ich lieber! Habt schon Recht! Mein PC war auch nicht unbedingt billig....(vorallem die CPU: AMD Athlon XP 2500+ mit AQXEA-Stepping)!

SADman

Senior Member

Re: Frostschutz(mittel) in Wasserkühlung!

Friday, October 1st 2004, 9:11pm

Und was bringen dir die 15 Grad? Ich check immer no ned was du willst. Hast recht lass es bleiben ist ne blöde Idee!

W03lfch3n

Senior Member

Re: Frostschutz(mittel) in Wasserkühlung!

Friday, October 1st 2004, 11:26pm

Quoted from "Dino"

@Lucky Luke: Rede ich gegen die Wand? Möchtest du gern dein System schrotten? Soll ich zusehen, wie du in 2 Wochen hier rumjaulst, dein System ist hin?

Finger WEG! Das Kondenswasser tritt auch auf, wenn das Wasser vom Radiator nur unwendlich kühler ist als deine Lufttemperatur. Und im Gehäuse werden das schon 30°C sein....


Wahr gesprochen. Egal was ich mache, ich komme nicht unter 29 bzw. 30°C im Gehäuse. Und ich hab mein komplettes Luftkühlersystem stehen lassen als ich auf die WaKü umgerüstet habe!


Zudem noch ne blöde Frage... wenn du eine WaKü hast, ist die lautstärke bei etwa ... ... 0 db? :P

Auf jeden fall würde ICH da keine andere Chemie als die vorgeschriebene reinkippen. Wie war das mit dem Garantieverlust? Überleg dir das gut!

Nächste dumme Frage:
Für was bitte kühlt man seine HDD mit einer WaKü? Kühl lieber die NB, das ist wesentlich sinnvoller... ::)

Mr._X

Senior Member

Re: Frostschutz(mittel) in Wasserkühlung!

Friday, October 1st 2004, 11:39pm

Aus Der FAQ

Quoted

Wir empfehlen unbedingt den Einsatz von ACfluid in Verbindung mit destilliertem Wasser.

Alternativ empfehlen wir die Verwendung von destillierten Wasser in Kombination mit 10-20 % Aluminium-Korrosionsschutz (z.B nach VW-Norm TL-VW-774 D) in geschlossenen Systemen


Der einsatz von G11/G12 ist also ohne Garantieverlust möglich

Zeitlos

Full Member

Re: Frostschutz(mittel) in Wasserkühlung!

Saturday, October 2nd 2004, 1:04am

Quoted

Nächste dumme Frage:
Für was bitte kühlt man seine HDD mit einer WaKü? Kühl lieber die NB, das ist wesentlich sinnvoller...


Die Antwort ist sehr einfach. Sagen wir mal du hast ne Wakü und das lauteste Teil in deinem System ist die Festplatte. Was nun? Festplatte dämmen! Problem keine Luft kommt mehr an die Festplatte. Lösung: Wakü
..."here on earth - which doesn’t have any place for them anymore now that humans have proliferated at such incomprehensible speeds"...

W03lfch3n

Senior Member

Re: Frostschutz(mittel) in Wasserkühlung!

Saturday, October 2nd 2004, 1:38am

Aaaachsooooo :) *ick verstaaaaan*
Gut aber damit hatte ich eh noch nie Probleme, da meine Platten über Schienen entkoppelt sind und eh nie groß Lärm gemacht haben.

Lucky_Luke

Junior Member

Re: Frostschutz(mittel) in Wasserkühlung!

Saturday, October 2nd 2004, 2:26am

@W03lfch3n: Ne Wakü hat eben nicht 0db! Die Pumpe brumt im tiefen, aber leisen Ton vor sich hin. Und da kann ich nicht einschlafen! Das Problem habe ich nun mal. Aber wenn der Computer dann wieder angeht, wenn ich schon schlafe das geht schon....

powerslide

Unregistered

Re: Frostschutz(mittel) in Wasserkühlung!

Saturday, October 2nd 2004, 12:04pm

die pumpe brummt nicht! wenn doch hast du was falsch gemacht.. oder am falschen ende gespart -> entkopplungsset

alternativ selbst was bauen.. aufhängung auf gummi oder so

slide

Zeitlos

Full Member

Re: Frostschutz(mittel) in Wasserkühlung!

Saturday, October 2nd 2004, 2:07pm

Quoted

die pumpe brummt nicht! wenn doch hast du was falsch gemacht.. oder am falschen ende gespart -> entkopplungsset

alternativ selbst was bauen.. aufhängung auf gummi oder so


Du widersprichst dir selbst in deinem Satz.
Wenn die Pumpe angeblich nicht brummt, dann bräuchte er sie auch nicht entkoppeln.
..."here on earth - which doesn’t have any place for them anymore now that humans have proliferated at such incomprehensible speeds"...

Dino

Administrator

Re: Frostschutz(mittel) in Wasserkühlung!

Saturday, October 2nd 2004, 2:17pm

@Zeitlos: Die Pumpe brummt NIE! Wenn was brummt, dann sind es die übertragegen Vibrationen der Pumpe, die selbst kaum hörbar sind, sondern nur dann, wenn sie übertragen werden auf das Gehäuse. Also sei nicht so kleinlich, sonst sind wir es auch.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!