• 18.07.2025, 04:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Milaan

Full Member

Welches Wasser?

Dienstag, 12. Oktober 2004, 17:28

Da ich im Moment kein Dest. Wasser zuhause habe, frage ich mich ob ich auch Volvic benutzen kann? Sollte doch gehen oder net ?

PhilS

Senior Member

Re: Welches Wasser?

Dienstag, 12. Oktober 2004, 17:31

aber höchstens 1-2 tage. ;)
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

pharao

Moderator

Re: Welches Wasser?

Dienstag, 12. Oktober 2004, 17:33

Fahr / Lauf zur Tankstelle ::)

die haben auch dest. Wasser
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Welches Wasser?

Dienstag, 12. Oktober 2004, 17:33

Da würde ich sogar eher normales Wasser aus der Leitung bevorzugen weil das wenigstens frei von irgendwelchen Zusätzen ist.

SIERRA

Junior Member

Re: Welches Wasser?

Dienstag, 12. Oktober 2004, 19:19

Volvic? ist nicht dein Ernst :o

Kauf dir fürn Appel und en Ei Dest. Wasser.... Korrosionschutz rein und fertig.....

NikoMo

NikoMod

Re: Welches Wasser?

Dienstag, 12. Oktober 2004, 19:44

für ein zwei tage ists relativ egal, welches wass du nun nimmst. hauptsache, nicht auf dauer, und hinterher einmal gut durchspülen.
allerdings würde auch ich zu einem kurzen besuch einer nahe gelegenen tanke raten. da gibts nen 5L kanister für 2€


volvic ist da glaub ich teurer...
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

JE

Senior Member

Re: Welches Wasser?

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 16:20

Lieber nicht.

Volvic ist ein Mineralwasser und enthält als solches besonders viele Mineralien, die man ja lieber nicht in der WaKü haben will.. geh zur nächsten Tankstelle oder Apotheke und kauf dir Destilliertes Wasser (demineralisiertes Wasser).
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

sunhawk99

Senior Member

Re: Welches Wasser?

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 17:00

Wenn du einen Kondensat Wäschetrockner mit gutem Flusensieb zu Hause hast, kannst auch das Wasser für ein paar Tage nehmen.

mfg Sunhawk

m0p3d

Senior Member

Re: Welches Wasser?

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 23:29

Geh bloss nicht in de Apoteke wenn die da schlau sind und du nach Destiliertem Wasser frägst verkaufen die dir wirklich welches.

Das ist nicht ganz so günstig : )

Demineralisiert reicht vollkommen und ist ziemlich günstig.
Vielleicht habt ihr auch welches zuhause und du weisst es nicht.

Freundin/Frau oder Mutter fragen ->wird zum bügeln normal genommen

cronix

God

Re: Welches Wasser?

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 23:58

naja geh halt kurz zur tanke das kostet da auch net die welt ...

JE

Senior Member

Re: Welches Wasser?

Donnerstag, 14. Oktober 2004, 16:05

Zitat von »m0p3d«

Geh bloss nicht in de Apoteke wenn die da schlau sind und du nach Destiliertem Wasser frägst verkaufen die dir wirklich welches.

Das ist nicht ganz so günstig : )

Demineralisiert reicht vollkommen und ist ziemlich günstig.
Vielleicht habt ihr auch welches zuhause und du weisst es nicht.

Freundin/Frau oder Mutter fragen ->wird zum bügeln normal genommen


Stimmt,daher schrieb ich es dazu.

Normalerweise sagt man destilliertes Wasser zu allem demineralisierten bzw. gereinigtem Wasser, stenggenommen ist destilliertes Wasser aber nicht nur demineralisiert,sonden auch keimfrei.. das ist für eine WaKü aber völlig unnötig.

Also kauft demineralisiertes oder gereinigtes Wasser.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Lev

God

Re: Welches Wasser?

Donnerstag, 14. Oktober 2004, 16:33

als schüler hat man noch die Möglichkeit in der Schule aus Chemie sowas zu bekommen, wegen nem Liter Wasser machen die ja normalerweise ned rum...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

JE

Senior Member

Re: Welches Wasser?

Donnerstag, 14. Oktober 2004, 18:39

Also,wegen was,was für 5l 1,50 Euro kostet, würde ich keinen großen aufwand machen,um es kostenlos zu kriegen.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

m0p3d

Senior Member

Re: Welches Wasser?

Freitag, 15. Oktober 2004, 00:00

Würd ich auch sagen vorallem ist der transport etw problematisch.

evtl . haben die in der schule auch "richtiges" dest. wasser.

Aber ist ja wie schon wer vor mir festgestellt hat vollkommen unnötig.

Tomy149

Full Member

Re: Welches Wasser?

Freitag, 15. Oktober 2004, 00:06

Hm... ich trottel hab mir 2 liter richtig destiliertes Wasser gekauft und habe dafür 7€ bezahlt ... -.-

PhilS

Senior Member

Re: Welches Wasser?

Freitag, 15. Oktober 2004, 00:23

wo haschtn das gekauft?
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

ArchVile

Full Member

Re: Welches Wasser?

Montag, 25. Oktober 2004, 14:51

hallo erstmal alle - bin ein neuer und warte bereits sehnsüchtig auf meine ac-wakü! ;D

jetzt zu meiner frage (sorry dass ich den alten thread reaktiviere, aber ich glaub es gehört hier rein):
ich hab mich auch schon in anderen foren umgehört, allerdings hab ich da widersprüchliche aussagen zum thema wasser erhalten:

- normales wasser: kurzfristig ok, längerfristig schlecht
- mineralwasser (spez. volvic): schlecht ;)
- demineralisiertes wasser: ok
- destilliertes wasser (keimfrei): ???

ich hab jetzt nämlich so eine flasche keimfreies destilliertes wasser gekauft, allerdings verunsichern mich die warnhinweise auf der flasche etwas (von wegen nur zu infusionszwecken, nur nach beigabe von osmo-irgendwas, in anderen foren wirds gar als aggresiv bezeichnet...).

und wie ist das mit dem wasserzusatz, der beim 360er set dabei ist - ich denk mal das muss trotzdem auch dazu?

sorry für evtl. blöde fragen - bin absoluter wakü-noob! ::)

PLE

Senior Member

Re: Welches Wasser?

Montag, 25. Oktober 2004, 15:06

Hi

Willkommen im Forum. :D

Also destilliertes Wasser ist schon ok, werden hier wohl die meisten nutzen. Deminaralisiertes Wasser ist besser aber auch etwas teurer und afaik gibt es das auch nicht überall.

Der Wasserzusatz von AC sollte immer benutzt werden.

Gruß Chefratte
Verkaufe: 2x selbstsperrende Kupplung. Für mehr Infos KM oder Mail.

m0p3d

Senior Member

Re: Welches Wasser?

Montag, 25. Oktober 2004, 15:18

Zitat von »Chefratte«

Hi

Willkommen im Forum. :D

Also destilliertes Wasser ist schon ok, werden hier wohl die meisten nutzen. Deminaralisiertes Wasser ist besser aber auch etwas teurer und afaik gibt es das auch nicht überall.

Der Wasserzusatz von AC sollte immer benutzt werden.

Gruß Chefratte


Verwechselst du da nicht was ,die meisten benutzten demineralisiertes Wasser und das ist billiger das gibts in jeder drogerie,beim wasser geht es hauptsächlich darum ablagerungen etc wie von kalk erst garnicht entstehen zu lassen.

Ich hoffe ich konnte helfen was genau steht den auf deinem Wasser drauf, wenn da destilliertes oder demineralisiertes Wasser draufsteht und keine besonderen zusätze schon drin sind nimm das

ArchVile

Full Member

Re: Welches Wasser?

Montag, 25. Oktober 2004, 15:23

danke für die rasche antwort!

aber... ist das nicht genau umgekehrt? demineralisiertes wasser gibts überall (tankstelle, baumärkte,...), wirklich destilliertes (und damit keimfreies) wasser z.b. nur in der apotheke? *verwirrtbin*

ich hab dann das keimfreie genommen, weil damit angeblich dieser "schleim-effekt" nicht (oder erst später) auftritt. oder ist das keimfreie jetzt nicht demineralisiert?

und noch was: wenn ich mir überlege, welch großer aufwand (schätz ich mal) betrieben wird, um das wasser keimfrei zu bekmmen, sollte ich da nicht die einzelnen komponenten auch noch irgendwie reinigen, bevor ich das wasser da reinschütte?