• 18.07.2025, 04:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Comilton

Junior Member

*** wasserlühlungs nubbel braucht rat ***

Dienstag, 7. Dezember 2004, 14:24

hallo ihr wakü bastler da draußen in der großen weiten welt :)

da ich mit dem gedanken spiele mir gleich ne wakü einzubauen bevor ich mir wieder überlegen muss welchen normalen kühler ich nehme und dann letzten endes doch nicht das gewünschte ergebnis erreiche, würd ich nun diesmal doch gern gleich auf eine wasserkühlung umsteigen.

hierzu ein paar fragen die man wohl ziemlich schnell beantworten können sollte:

1.) für was ist der ausgleichsbehälter gut

2.) schaltet sich die pumpe automatisch mit dem pwrbtn des rechners ein bzw. kann man das so einstellen.

3.) ist es von nachteil wenn ich den radiator ins gehäuse einbau und die lüfter oben drauf die warme luft ins gehäuse blasen (oder ist das vernachlässigbar)

4.) wieviel wasser sollte ungefähr in der wasserkühlung zirkulieren


danke

comilton

fliegenduennschiss

God

Re: *** wasserlühlungs nubbel braucht rat ***

Dienstag, 7. Dezember 2004, 14:32

1.) erleichtert das befüllen erheblich und bringt die luft ausm system
2.) bei der normalen eheim 1046 nicht, aber mit der aquastream geht das
3.) ja, weil sich dann das case-innere aufheizt ;) ...lass die lüfter aus dem gehäuse blasen
4.) 400 - 700 ml


cu

RedRum

Junior Member

Re: *** wasserlühlungs nubbel braucht rat ***

Dienstag, 7. Dezember 2004, 14:36

hallo erst einmal im forum!

also hier mal zu deinen fragen:

1. der ausgleichsbehälter ist dafür da, damit sich im Wasserkreislauf befindliche Restluft darin sammelt und so die Fliessgeschwindigkeit erhöht wird

2. wenn du eine aquastream dir holst ja, ansonsten bei einer "normalen" pumpe musst du die vorher manuell einschalten, bzw. über eine "master-slave" steckdose die pumpe einschalten lassen

3. nein, ist nicht von nachteil, allerdings sollte die luft aus dem gehäuse heraus geblasen werden und nicht hinein

4. das hängt davon ab, wieviele komponenten, bzw. wie groß diese sind, die du verbaut hast
es wird sich aber um mengen um die 350 - 550ml handeln

wenn du noch weitere fragen hast, einfach raus damit

greetz

PS: sh.. zu spät!!! ;)

Aybrook

Full Member

Re: *** wasserlühlungs nubbel braucht rat ***

Dienstag, 7. Dezember 2004, 14:44

Du kannst die Pumpe auch 24/7 laufen lassen
Plexiglas in allen Maßen? Jede Stärke? Zugeschnitten? Dann Mail an mich oder per icq melden unter 261419643 www.ay-corp.de

Comilton

Junior Member

Re: *** wasserlühlungs nubbel braucht rat ***

Dienstag, 7. Dezember 2004, 14:48

thx erst mal.

das hört sich ja schon alles ganz gut an. und dinos oder darkos foto doku haben mich auch schon ein bisschen weiter gebracht.

aber hier .. fragen teil 2 ;) ;)

1.) wie macht ihr das auf lans mit der flüssigkeit. den rechner befüllt mitnehmen oder zuvor rauslaufen lassen und erst auf der lan füllen ?

2.) wieviel hat euch das ganze system gekostet. bei den preisen die ich hier lese ... wooot wooot wird das ein teueres weihnachten :)

3.) woher bekomme ich eine fluoreszierende flüssigkeit bzw. zeug dass ich ins destillierte wasser schütten kann ?

greetz


comilton


@re@50

Foren-Inventar

Re: *** wasserlühlungs nubbel braucht rat ***

Dienstag, 7. Dezember 2004, 14:52

1 drinlassen
2. kommt drauf an was du kühlen willst. von ca 100€ bis unendlich
3. hier im shop. clearblue,glow motion,bluemotion.

x-stars

God

Re: *** wasserlühlungs nubbel braucht rat ***

Dienstag, 7. Dezember 2004, 15:11

Preis? Hängt von deinen ansprüchen ab, ich hab mit ca. 150 Euro angefangen (Selbstbai-AB, Billig-Lüfter), mitlerweile hab ich auch schon mehr als nen halben tausender investiert ;D (suchtfaktor ist enorm ;)).

Zitat


1.) wie macht ihr das auf lans mit der flüssigkeit. den rechner befüllt mitnehmen oder zuvor rauslaufen lassen und erst auf der lan füllen ?


Das wär mir zu aufwendig, Plan einfach ein, ein paar Kilos mehr zu schleppen - da die WaKü zumeist ein geschlossenes Sys ist, ist das ekin Problem (eventuell vor dem Zocken 5 Min die Pumpe laufen lassen->entlüften)

Zitat

4.) wieviel wasser sollte ungefähr in der wasserkühlung zirkulieren


In normalen Sys etwa nen halber Liter (bei großen auch mehr) - je mehr Wasser du im Sys hast, desto länger dauert es, bis es warm wird, theoretisch könntest du nen Regenfass hinstellen und so den radi sparen, nur mit der LAN siehts dann schlecht aus ;D.

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Comilton

Junior Member

Re: *** wasserlühlungs nubbel braucht rat ***

Dienstag, 7. Dezember 2004, 15:14

*************************************
*************************************


Möchte eigentlich nur meine cpu kühlen und hab mal im shop die günstigsten sachen zusammengestellt von denen ich ausgehe dass sie für einen 2500 xp ausreichend sind.



cuplex Rev. 1.3 Dreinasen-Halterung (plugncool gerade)  29.99

aquatube Rev. 1.1 Rot (plugncool gerade)  39.99

airplex evo 160 (ohne Anschluesse)  44.90

Einbaublende aus Edelstahl fuer airplex evo 160  14.90

Eheim 1046, 230 V  32.90

Anschluss-Satz fuer aquastream oder Eheim 1046 (plugncool gerade)

EDITET: achja und noch 2 80 mm papst lüfter... macht dann wohl ca 200 euro


denke dass ist doch alles was ich brauch oder ?

kostet zusammen ohne schläuche ca. 170 euro.
wer noch günstigere alternativen anzubieten hat.. gerne

grüße

comilton

Aybrook

Full Member

Re: *** wasserlühlungs nubbel braucht rat ***

Dienstag, 7. Dezember 2004, 15:17

beim AMD würde ich die 4-punkt-halterung nehmen, ist wesentlich einfacher und gemütlicher zu montieren!
du brauchst noch PUR schlauch und entsprechende verbinder, wenn du den schlauch schön verlegen willst, da enge biegeradien nicht möglich sind!

EDIT: aja und mach dir im vorhinein mal nen plan wo welche komponenten montiert werden sollen, damit du dir schonmal überlegen kannst ob du beim kühler, AB, pumpe etc... gerade oder gewinkelte anschlüsse brauchst bzw. welche von vorteil wären!
Plexiglas in allen Maßen? Jede Stärke? Zugeschnitten? Dann Mail an mich oder per icq melden unter 261419643 www.ay-corp.de

Comilton

Junior Member

Re: *** wasserlühlungs nubbel braucht rat ***

Dienstag, 7. Dezember 2004, 15:18

hängt dann eigentlich der radiator samt lüftern und der blende z.b. an der oberseite des gehäuses ??? sprich der radiator wird samt lüftern am gehäuse angeschraubt und ich benötige keine halteklammern für den radiator ??? das wär ned schlecht wenn ich das ganze mit ca. 80 mm langen imbusschrauben befestigen könnte.


greetz

hurra

God

Re: *** wasserlühlungs nubbel braucht rat ***

Dienstag, 7. Dezember 2004, 15:20

Reihenfolge          Schraube
                         __
Blende                  |
gehäuse               |
Lüfter                   |
Radi                    |

Cu Hurra

Comilton

Junior Member

Re: *** wasserlühlungs nubbel braucht rat ***

Dienstag, 7. Dezember 2004, 15:21

Zitat von »Aybrook«

beim AMD würde ich die 4-punkt-halterung nehmen, ist wesentlich einfacher und gemütlicher zu montieren!
du brauchst noch PUR schlauch und entsprechende verbinder, wenn du den schlauch schön verlegen willst, da enge biegeradien nicht möglich sind!

EDIT: aja und mach dir im vorhinein mal nen plan wo welche komponenten montiert werden sollen, damit du dir schonmal überlegen kannst ob du beim kühler, AB, pumpe etc... gerade oder gewinkelte anschlüsse brauchst bzw. welche von vorteil wären!



wenn das bei meinem MSI delta2 - lsr hinhaut werd ich das machen. ansonsten bleibt mir ja wohl nichts anderes übrig als mich für die halteklammern zu entscheiden.

servus

Aybrook

Full Member

Re: *** wasserlühlungs nubbel braucht rat ***

Dienstag, 7. Dezember 2004, 15:21

entweder du hast einen bigtower, dann schneidest du ein loch in den deckel und setzt den radi ins gehäuse rein, wenn genug platz ist, aber dann kannst du auch gleich einen evo240 nehmen.

beim miditower kannst die montage auf oder unterm deckel vergessen, es sei denn du versetzt das netzteil!
Plexiglas in allen Maßen? Jede Stärke? Zugeschnitten? Dann Mail an mich oder per icq melden unter 261419643 www.ay-corp.de

Aybrook

Full Member

Re: *** wasserlühlungs nubbel braucht rat ***

Dienstag, 7. Dezember 2004, 15:22

soweit ich informiert bin hat jedes sockel A mainboard bohrungen für die 4-punkt-halterung, einfach mal reinschauen! :)
Plexiglas in allen Maßen? Jede Stärke? Zugeschnitten? Dann Mail an mich oder per icq melden unter 261419643 www.ay-corp.de

Comilton

Junior Member

Re: *** wasserlühlungs nubbel braucht rat ***

Dienstag, 7. Dezember 2004, 15:23

Zitat von »hurra«

Reihenfolge          Schraube
                          __
Blende                  |
gehäuse                |
Lüfter                   |
Radi                     |

Cu Hurra


juhu dass ist doch schon mal ne gute erleichterung.

gibts da eigentlich jetzt gehäuse die man für solch einen einbau eher empfehlen kann als andere. besitze derzeit noch ein 12 tonnen schweres noname gehäuse ausm krieg. wär da auch mal zeit was zu ändern. von wem ist das CS601 ???

Aybrook

Full Member

Re: *** wasserlühlungs nubbel braucht rat ***

Dienstag, 7. Dezember 2004, 15:24

chieftech, aber naja halt!
Plexiglas in allen Maßen? Jede Stärke? Zugeschnitten? Dann Mail an mich oder per icq melden unter 261419643 www.ay-corp.de

Aybrook

Full Member

Re: *** wasserlühlungs nubbel braucht rat ***

Dienstag, 7. Dezember 2004, 15:27

gib mal deine icq-nummer, hab vielleicht was passendes für dich
Plexiglas in allen Maßen? Jede Stärke? Zugeschnitten? Dann Mail an mich oder per icq melden unter 261419643 www.ay-corp.de

Comilton

Junior Member

Re: *** wasserlühlungs nubbel braucht rat ***

Dienstag, 7. Dezember 2004, 15:29

sorrey sitz grad in der uni und hab leider meine icq nummer nicht in der hosentasche wie meine handynummer.

aber was ist denn dass so besonderes als dass du es mir nicht auch hier posten könntest?

sers

Aybrook

Full Member

Re: *** wasserlühlungs nubbel braucht rat ***

Dienstag, 7. Dezember 2004, 15:33

ICQ Number : 261-419-643

schreib mich nachher mal an, muss jetzt nämlich weg!
hätte einen chieftech big tower in schwarz abzugeben ein jahr alt, komplett schallgedämmt mit fenster und schon passenden öffnungen im deckel für einen airplex evo240 und den aquatube.
will den bei ebay verkaufen, also wenn du interesse hättest könnten wir ins geschäft kommen. schreib mich so gegen 22uhr an dann kann ich dir pics zeigen.

tschöööö
Plexiglas in allen Maßen? Jede Stärke? Zugeschnitten? Dann Mail an mich oder per icq melden unter 261419643 www.ay-corp.de

Comilton

Junior Member

Re: *** wasserlühlungs nubbel braucht rat ***

Dienstag, 7. Dezember 2004, 15:37

jo... mal sehn. :)

wollte zwar eigentlich das teil selbst in handarbeit bauen aber werds mir mal ansehn. sei ned entäuscht wenns nicht klappt.

ooopps... bin heute abend gar nicht da. können wir das auf morgen mittwoch verschieben. icq hab ich notiert.

greetz

come