• 18.07.2025, 01:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

TrOuble

God

Wasser "vergammelt" ?

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 19:51

Moin,

Ich habe eben mal das Plexi vom AT Saubergemacht und dabei ist mir was ziemlich ekeliges aufgefallen ...

Das Wasser BESTAND damals mal aus Dest. Wasser + ACFlurid + Glomo - alles richtig gemischt und hatte damals auch schön geleuchtet.

Jetzt allerdings leuchtet es kein bisschen mehr - im gegenteil.
Und das Wasser sieht irgendwie auch garnicht mehr schön aus ... eher vergammelt - zumindest schwimmt was ekeliges drin rum.

Und auch die Ablagerungen am AT Deckel die ich Abgewischt habe, sehen auch nicht grad lecker aus ...(siehe bild)

AT :
(wasser bräunlich mit komischen Sachen drin)

(click 4 big)

Taschentuch, mit dem ich den Plexideckel vom AT abgewischt habe...

(click 4 big)

Im System ist :

Fremdhersteller CPU Kühler (Kupfer),Fremdhersteller Dual 120 Radi,Twinplex GF4,AT,Eheim 1048

MfG TrOuble

Tiak

God

Re: Wasser "vergammelt" ?

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 19:54

lol? Ist das nen grauer AT oder ist der innen drinne aus Kupfer?!

Igit! Entweder da war viel, sehr viel ... zu viel Öl und Schmutz in deinem Radiator, die Zusammensetzung von Ac Fluid und Glowmo war doch nicht die Beste oder der Kupferkühler lebt irgendwelche Abwandlungen durch.

Edit: Kreislauf irgendwann mal offen gehabt so das Fremdstoffe reingekommen sein könnten?
MfG Tiak

TrOuble

God

Re: Wasser "vergammelt" ?

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 19:56

Ja, ist ein grauer AT.

ÖL - sorry aber DAS kann es wirklich nicht sein.Der Radi & Cpu Kühler laufen schon seit mehr als 2 Jahren ... (wenn nicht NOCH mehr)
Wasser würde ca. vor 6 Monaten das letzte mal gewechselt

Ist ein geschlossener Kreislauf und das Mischverhältniss wurde auch eingehalten

Tiak

God

Re: Wasser "vergammelt" ?

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 19:58

Dann bleibt ja nur noch zuviel Ac Fluid oder irgendwas reingekommen.

Ein bisschen Verfärbung der Schläuche, des Wassers und ein paar Ablagerungen vom Fluid im AT sind zwar normal aber das ist ja ne richtige Dreckbrühe.
MfG Tiak

TurricanM3

Senior Member

Re: Wasser "vergammelt" ?

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 19:59

Da sieht stark nach GüllMotion aus ;D

Ne, würde mich mal interessieren wie das kommt ???

TrOuble

God

Re: Wasser "vergammelt" ?

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 20:07

So nochmal ein Bild bisschen näher ...
(wenn mir jemand sagt wie ich die Cam [A85] einstelle kann ich auch bessere Bilder machen *g*)

igitt ...

(click 4 big)

Ädit :

Thx Bela B.


(click 4 big)


(click 4 big)

PhilS

Senior Member

Re: Wasser "vergammelt" ?

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 20:16



am 4-tasten-steuerkreuz auf die blume (nach unten) drücken, nennt sich makro, dann bis etwa 6cm rangehen und ein paar fotos machen und das besten raussuchen ;)




falls das bild net geht
http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/stores/detail/-/photo/B0002PSIQQ/pictures/1/028-3976946-4574921#more-pictures
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Draco

God

Re: Wasser "vergammelt" ?

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 20:22

jojo so ähnliche Beobachtungen hab ich auch gemacht.

Meine Schläuche sind nach ein paar Jahren total verschmockt von innen genau wie alles andere (bis auf das Kupfer).

Nachdem was trocken geworen ist, sieht man einen weißlichen Film, sieht aus wie pulver und lässt sich mit nem schraubendreher abkratzen.

Vermutlich sind das Ablagerungen, die durch das Glowmo herrühren.

Hatte außer dest. Wasser, glowmo und etwas Frostschutz auch nie was anderes drin sonst.
Wenn man das glowmo rauslässt und nur dest. wasser einfüllt, ist es wesentlich sauberer

deswegen nutze ich auch ausser dest. wasser und minimal frostschutz (den würde ich weglassen, wenn ich kein alu im kreislauf hätte) nix mehr an mittelchen zum reintun.
Für den Effekt gibts schliesslich farbig leuchtende leds

buekka

Senior Member

Re: Wasser "vergammelt" ?

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 20:25

das kommt ganz klar vom glowmo. hab das auch hin und wieder in meinem sys und in meiner kleinen glowmo-flasche bildet sich bei längerem stehen auch ein ekliges, braunes zeugs.. :-/

x-stars

God

Re: Wasser "vergammelt" ?

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 20:37

Aus dem Grund hab ich kein GlowMotion drin, bisher hatte ich mit Zusätzen irgendeiner Art nur Probleme, GlowMotion wurde "dreckig" und vom Frostschutzmittel krieg ich immer noch regelmäßig Ablagerungen (Schläuche kriegen einen weißen Film).

Aber mal ne andere Frage, die wohl hierzu passt:
Ich benutze in meinem Sys Verschraubungen, die ja bekanntlich aus vernickeltem Messing bestehen. Nun hab ich das Prob, dass diese seilberne Schicht irgendwie verschwindet, es scheint also das Messing (kupferfarben?) durch. Aufgetreten ist das sowohl bei den Verschraubungen, als auch bei den AT-Stopfen. Ist das normal? Gefährlich?

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Draco

God

Re: Wasser "vergammelt" ?

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 20:44

die silberne schicht ist ja nur lackiert auf irgend ne Weise.
Darunter ist messing, da passiert rein gar nix weiter.

Hab gestern meine Gehäusedurchführuzngen von Silikon gereinigt. Dabei hab ich die Muttern mit schleifpapier bearbeitet. die blitzen jetzt auch in messing farbe

Hypercube

God

Re: Wasser "vergammelt" ?

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 20:45

Das kommt von Glowmo, deffinitiv. Ist bei mir beim letzten Wasserwechsel auch so gewesen. Hat ausgesehn wie Maschinenöl und die Aquatube war innen mit lauter so roten Ablagerungen übersäht. Tja darum tu ich die Pampe auch nicht mehr rein, Optik hin oder her. Nach nem Monat leuchtet es sowieso nimmer so wie ichs will.
Wo ich bin ist vorne.

PhilS

Senior Member

Re: Wasser "vergammelt" ?

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 21:03

Zitat von »Draco«

die silberne schicht ist ja nur lackiert auf irgend ne Weise.
Darunter ist messing, da passiert rein gar nix weiter.

Hab gestern meine Gehäusedurchführuzngen von Silikon gereinigt. Dabei hab ich die Muttern mit schleifpapier bearbeitet. die blitzen jetzt auch in messing farbe


das is keine farbe, das is nickel ^^

"galvanisierung"
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Mystical23

Full Member

Re: Wasser "vergammelt" ?

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 21:08

Zitat von »Hypercube«

Das kommt von Glowmo, deffinitiv. Ist bei mir beim letzten Wasserwechsel auch so gewesen. Hat ausgesehn wie Maschinenöl und die Aquatube war innen mit lauter so roten Ablagerungen übersäht. Tja darum tu ich die Pampe auch nicht mehr rein, Optik hin oder her. Nach nem Monat leuchtet es sowieso nimmer so wie ichs will.



genau deshalb kommt mir son zeugs nicht rein ;)
Mein System hier --> http://www.sysprofile.de/id6308

Patrickclouds

God

Re: Wasser "vergammelt" ?

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 21:39

die beobachtung habe ich auch gemacht, der rechner steht am fenster und die sonne scheint da immer so schön drauf. die schläuche verbleichen und das wasser wird dreckig braun ::)
[CENTER][/CENTER]

siemens

Senior Member

Re: Wasser "vergammelt" ?

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 22:38

War das nicht so das Glowmo was organisches war? Wenn je, könnte es ja sein das diese Glowmo LEbewesen sich selbsständig machen! ;D *angriffderekelglowmonen* ;D ;D

TrOuble

God

Re: Wasser "vergammelt" ?

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 23:11

Gut zu wissen,dass soviele Probleme damit haben ...

Aber was viel wichtiger ist :
Wie bekomme ich das wieder weg ?

Reicht ein einfacher Wasserwechsel ?

back_orifice

God

Re: Wasser "vergammelt" ?

Donnerstag, 2. Dezember 2004, 00:03

Zitat von »TrOuble«

Gut zu wissen,dass soviele Probleme damit haben ...

Aber was viel wichtiger ist :
Wie bekomme ich das wieder weg ?

Reicht ein einfacher Wasserwechsel ?


Ich denke schon, im notfall ordentlich mit wasser durchspülen...

Coooool

Senior Member

Re: Wasser "vergammelt" ?

Donnerstag, 2. Dezember 2004, 13:00

Als ich bei mir nach 8 Monaten das Wasser wechselte war es einwandfrei.
Es setzte sich aus entmineralisierten Wasser, GlowMo und ACFluid zusammen.
Die Leuchtkraft war nach wie vor da, und das Wasser war keineswegs braun, sondern weiterhin so textmarkergrün wie am Anfang.

Dino

Administrator

Re: Wasser "vergammelt" ?

Donnerstag, 2. Dezember 2004, 13:33

Hi

Wir können leider auch nicht immer nachvollziehen, warum ihr Probleme habt. Wir haben Systeme, die seit JAHREN laufen, und das mit der ersten Füllung. Da auch die meisten Kunden keine probleme haben, vermute ich also die Ursache der Probleme bei euch und eurer Systemzusammenstellung.

Ich kann euch auch keinen Tip als Wasserwechsel geben, Komponeten sollten eigendlich nicht darunter gelitten haben.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!