• 15.07.2025, 13:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

W03lfch3n

Senior Member

Erhöhung der Wassermenge sinnvoll?

Freitag, 24. Dezember 2004, 15:40

Hallo Leute!

Wie sinnvoll ist es, wenn ich die Wassermenge im meinem System um etwa 3 Liter erhöhe? Derzeit befinden sich nur etwa 700ml im System. Ich hatte mir da so etwas ausgedacht in der Art eines Zusatzbehälters den ich im Kreislauf Montiere (kleines, umgebautes Aquarium ;) )

Ich hab derzeit 3 Kühler und nen evo360 im kreislauf, betrieben mti einer eheim 1046. würde das noch reichen?

Gruß

~FallenWolf

**edit**
frege von wegen eheim hat sich erledigt, kann anscheinend noch viel mehr das gute stück ;)

Shoggy

Sven - Admin

Re: Erhöhung der Wassermenge sinnvoll?

Freitag, 24. Dezember 2004, 15:43

Das wird nicht viel bringen. Es dauert am Anfang zwar ein paar Minuten länger bis sich das Wasser erwärmt aber du wirst im Endeffekt früher oder später wieder bei deinen alten Temperaturen landen.

Die Mühe kannst du dir sparen ;)

W03lfch3n

Senior Member

Re: Erhöhung der Wassermenge sinnvoll?

Freitag, 24. Dezember 2004, 15:56

Danke für die schnelle Antwort.
Hmm.. muss ich mir noch überlegen. vielleicht siegt ja doch der Bastelfaktor ;)

Noch ne kleine Frage im Anhang:
Muss der Behälter, wenn er im Kreislauf ist, dann komplett dicht sein? Ja, oder? Weil das System steht ja unter Druck..

maniac2k1

God

Re: Erhöhung der Wassermenge sinnvoll?

Freitag, 24. Dezember 2004, 16:00

komplett dich wäre von vorteil, dann kommt dir kein dreck/staub oder sonstige viecher rein :)
ausserdem kann sich dann kein wasser verflüchtigen (mir fällt da gerade der fachbegriff nicht ein :-/)-> du musst nicht nachfüllen.

druck ist da nicht wirklich viel im system.
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

buekka

Senior Member

Re: Erhöhung der Wassermenge sinnvoll?

Freitag, 24. Dezember 2004, 16:02

Zitat von »-ManiaC-«


ausserdem kann sich dann kein wasser verflüchtigen (mir fällt da gerade der fachbegriff nicht ein :-/)-> du musst nicht nachfüllen.

verdampfen? verdunsten? ;D

maniac2k1

God

Re: Erhöhung der Wassermenge sinnvoll?

Freitag, 24. Dezember 2004, 16:05

danke, verdunsten war es :)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

W03lfch3n

Senior Member

Re: Erhöhung der Wassermenge sinnvoll?

Freitag, 24. Dezember 2004, 16:19

Gut, in Ordnung. Ich werds aber wohl trotzdem mit Silikon abdichten ;) mal sehen.

Wie schneidet man eigentlich am besten Plexiglas? Ich werds ja schlecht in der passenden größe kriegen wie ichs brrauche :P

plus, wie krieg ich da zwei löcher rein? irgendwas zu beachten?

Hypercube

God

Re: Erhöhung der Wassermenge sinnvoll?

Freitag, 24. Dezember 2004, 16:21

Zitat von »Fallen«

Gut, in Ordnung. Ich werds aber wohl trotzdem mit Silikon abdichten ;) mal sehen.

Wie schneidet man eigentlich am besten Plexiglas? Ich werds ja schlecht in der passenden größe kriegen wie ichs brrauche :P

plus, wie krieg ich da zwei löcher rein? irgendwas zu beachten?


Handsäge oder mitm Dremel auf niedriger Stufe.
Löcher... Mit nem Bohrer? ;D
Wo ich bin ist vorne.

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Erhöhung der Wassermenge sinnvoll?

Freitag, 24. Dezember 2004, 16:21

Man sollte sich verdeutlichen, dass das Wasser lediglich als "Wärmetransporter" dient und nicht wie oft missverständlich angenommen als Wärmespeicher. Die Menge spielt also überhaupt keine Rolle für den Wirkungsgrad der Kühlung, nicht zuletzt soll für die meisten der Computer auch noch transportfähig sein.

Ich verwende derzeit kaum mehr als 300ml für CPU, Northbridge, Grafik, Netzteil, Radiator,Verschlauchung und Ausgleichsbehälter.

Dragonclaw

God

Re: Erhöhung der Wassermenge sinnvoll?

Freitag, 24. Dezember 2004, 16:22

Zitat von »Fallen«


plus, wie krieg ich da zwei löcher rein? irgendwas zu beachten?


bohren, aber nicht drücken, sondern kans langsam, mit kleinem bohrer anfangen, und as plexi "wegschaben"
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

35712

Senior Member

Re: Erhöhung der Wassermenge sinnvoll?

Freitag, 24. Dezember 2004, 16:44

Zitat von »-ManiaC-«

danke, verdunsten war es :)


Wenn Du es fachlich korrekt ausdrücken willst, so musst du auf den Begriff "kondensieren" zurückgreifen ;D

W03lfch3n

Senior Member

Re: Erhöhung der Wassermenge sinnvoll?

Freitag, 24. Dezember 2004, 16:54

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

Man sollte sich verdeutlichen, dass das Wasser lediglich als "Wärmetransporter" dient und nicht wie oft missverständlich angenommen als Wärmespeicher. Die Menge spielt also überhaupt keine Rolle für den Wirkungsgrad der Kühlung, nicht zuletzt soll für die meisten der Computer auch noch transportfähig sein.

Ich verwende derzeit kaum mehr als 300ml für CPU, Northbridge, Grafik, Netzteil, Radiator,Verschlauchung und Ausgleichsbehälter.


300ml sind wirklich nicht viel. transportabel würde ich es dann schon machen, so das man den behälter einfach abklemmen kann. daran solls mal nicht scheitern, ein größeres hinderniss ist da wohl das gewicht von über 40kg ;)
irgendwas möchte ich schon machen, bin noch am grübeln.. sonst wird mir ja extremst langweilig im weihnachtsurlaub :)

buekka

Senior Member

Re: Erhöhung der Wassermenge sinnvoll?

Freitag, 24. Dezember 2004, 16:54

Zitat von »35712«



Wenn Du es fachlich korrekt ausdrücken willst, so musst du auf den Begriff "kondensieren" zurückgreifen ;D

hä? nö.
kondensieren beudeutet doch, dass ein gas in den flüssigen zustand gebracht wird. also zb. wasserdampf in wasser.. ???

35712

Senior Member

Re: Erhöhung der Wassermenge sinnvoll?

Freitag, 24. Dezember 2004, 16:59

Zitat von »buekka«


hä? nö.
kondensieren beudeutet doch, dass ein gas in den flüssigen zustand gebracht wird. also zb. wasserdampf in wasser.. ???



Äh ja.. ::) ..wie gut dass ich Chemie abgewählt habe. Ich sage besser nix mehr... :-X

W03lfch3n

Senior Member

Re: Erhöhung der Wassermenge sinnvoll?

Freitag, 24. Dezember 2004, 17:24

hmm, ich könnte den behälter jetzt natürlich noch aus metall machen, und rund herum mit kühlern zukleistern ;) nee, ich glaub das wird zu irre... ^^

DerSchaf

Full Member

Re: Erhöhung der Wassermenge sinnvoll?

Freitag, 24. Dezember 2004, 18:14

einfach aus alu bauen das leitet die wärme einiger massen ...
hab ich mahl vorgehabt aber mein vadder hat mir den aquatube geschenkt da konnt ich net nein sagen ..

oder kupferplatten

Fröhliche Weihnachten
questions the system- ends badly Verkaufe : Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (A8N, M2N32, P5B, P5W, P5N32) aquabox 5 1/4" silber

cronix

God

Re: Erhöhung der Wassermenge sinnvoll?

Freitag, 24. Dezember 2004, 18:35

also wirst schon bissel bessere temps haben weil der behaelter ja dann sozusagen auch als radi benutzt wird ... groessere flaeche zum auskühlen auch wenn die struktur da keine guten werte liefern wird bissel was bringts ;)

FragFreak

Senior Member

Re: Erhöhung der Wassermenge sinnvoll?

Samstag, 25. Dezember 2004, 11:25

in diesem fall ist es diffundieren da nix verdunstet wenn der kreislauf geschlossen ist!

Kanalisator

Senior Member

Re: Erhöhung der Wassermenge sinnvoll?

Samstag, 25. Dezember 2004, 14:31

diffundieren...verdunsten..ist doch jacke wie hose. Wasserverlust eben.
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

x-stars

God

Re: Erhöhung der Wassermenge sinnvoll?

Samstag, 25. Dezember 2004, 15:46

Dafür kann man bei nem Aquarium einfacher Wasser nachfüllen, ansonsten, bringt nicht viel (aufheitphase ist länger), einziger Vorteil, wie genannt ist, dass die Wärme auch über das Aquarium mit abgegebnen wird ;).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."