Vous n’êtes pas connecté.
Citation de "NikoMo"
sicherlich bringt es eine veränderung von einem 240er auf einen 360er umzusteigen.
allerdings ist der leistungsgewinn sehr gering. wenn er glück hat sinkt die temperatur um zwei bis vier kelvin (also von 54°C auf 50°C)
die frage, die er sich nun stellen muss ist:
sind mir die vernachlässigbaren temperaturgewinne den zusätzlichen lärm und das geld wert?
für mich lautet eine solche antwort: eindeutig nicht. ich will ruhe.
wie die antwort für alle anderen lautet, muss jeder selbst entscheiden.
Citation de "NikoMo"
zwei lüfter mit 30m³/h sind leiser als zwei lüfter mit 45m³/h.
von daher hinkt der vergleich.
im übrigen wäre ich mir nicht so sicher, dass 3 lüfter leiser wären als zweie. da müsste die lautstärke der jeweiligen lüfter kennen, und rechnen.
Citation de "IronMonkey"
Es ging mir darum das die Födermenge gleich bleibt und auf den 240 passen nur 2 Lüfter und auf den 360 nunmal 1ner mehr.
Als Beispiel den Papst 4412 F/2GLL( oder 4412 F/2GL, den werden hier sicher einige besitzen) nehmen, den kann man ja ziemlich weit runter regeln und der ist auf 12 Volt mit seinen 70m³/h schon leise.
Gruß
Citation de "bigwig"
Also wenn man jetzt von den gleichen Lüftern ausgehnt dann sind 3 stück @ 5 Volt leider als 2 Stück @ 7 Volt
Da die Lautstärke nicht addiert wird sondern das lauteste hört man
Citation de "dirtydesaster"
Hallo
ich wollte mal wissen wie groß der Unterschied in der Kühlleistung zw den Evo240 und Evo360 ist?
Habe zurzeit einen Evo240 drin und meine Temps liegen bei 54° Unterlast.
Mein System:
AMD64 3200+@2600MHZ@1,51V
MSI K8N Neo2
Club3d Geforce 6800GT (watercooled)
Würde sich denn der Umstieg auf ein 360er lohnen?
Citation de "IronMonkey"
db bringt nix, das muss man in Sone rechnen da sich auch der Frequenzgang ändert mit der Drehzahl, der Motor ist nicht stumm und dazu kommt noch das umschlag(verwirbelung) Geräusch hinzu, wobei Papst ja die Blätter unterschiedlich ausrichtet um das zu vermeiden.
Citation de "IronMonkey"
Für 3db mehr wird die doppelte Leistung benötigt, also 1x26db 2x29db 3x30,5db 4x32db, 3 Lüfter haben nur 50% mehr Leistung wie 2 Lüfter, von daher kommen nur 1,5db hinzu.
Citation de "NikoMo"
ob
wenn ich drei lüfter zu je 26dB habe dann sind das 32dB.
die addition von dezibell ist eine logarithmische funktion. und da steigt der wert nicht prozentual, sondern linear und zwar um 3dB je gleicher quelle (hättest du deine reihe oben korrekt weiterführen wollen, müsste diese lauten: 1*26 2*29 3*30,5 4*31,5 5*32,25 6*32,85 usw, da sich die prozentuale verteilung immer auf 3dB bezieht
.
Citation de "IronMonkey"
Laut deiner Rechnung könnte ich glatt Weltmeister bei db Drag werden, dem ist aber nicht so.
Für 3db Mehr ist die doppelte Leistung nötig, wenn ich mit einem CV Stroker knapp 160db schaffe warum komme ich mit 10 Stück nicht auf 190db????
für 130db brauche ich 100 Watt. für 133db 200Watt für 136db 400 Watt für 139 db 800Watt usw.
3stk ist nich das doppelte von 2stk.
@MIB, was für Lüfter wurde benutz, konnte keine Angabenm zum Modell finden, 4412 F/2GL?????
Gruß
Citation de "NikoMo"
watt ist nicht dasselbe wie dB
watt ist eine lineare einheit. dB ist logarithmisch.
bei watt ist eine steigerung um 100% (400W+400W=800W) eine verdoppelung. bei dB eben nicht.
der schalldruck ist was anderes als die musikleistung eines lautsprechers.
also nicht alles was mit schall/lautstärke/lärm/geräusch zu tun hat, wird gleich bewertet oder gerechnet.
Citation de "NikoMo"
dennoch ändert es nicht meine meinung, dass ein grösserer radiator keinen sinn macht. der evo240 hat ausreichend leistung. auch wenn beide lüfter auf 5V laufen und dann leiser sind als dreie auf 5V, ist noch mehr als ausreichend kühlleistung vorhanden.
-