• 18.07.2025, 06:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Korben

Junior Member

Cuplex Pro A64 Sockel 939 Montage ???

Dienstag, 15. Februar 2005, 17:40

Hallo,

kann mir bitte jemand freundlicherweise erklären wie ich den Cuplex Pro auf meinem MSI K8TNeo2 (Via880Pro/Sockel 939) montieren soll ???
Die mitgelieferten Schrauben sind zu groß für die 2 Fassungen und auch sonst verstehe ich nicht wie das zusammengehen soll
Zur Zeit hab ich einen Cuplex auf Sockel A mit 4 Schrauben befestigt, doch diese sogenannte Kombihalterung ist ne Riesenenttäuschung. So wie es aussieht soll ich das nun mit 2 Schrauben befestigen :(
Wie auch immer das paßt vorne und hinten nicht.
Wenn ich die beiden Schrauben vom Bard nutzen will, die sind zu kurz dafür und wie gesagt die 4 mitgelieferten Schrauben sind zu dick  >:(

HILFE !!!

Gruß

Korben

Dino

Administrator

Re: Cuplex Pro A64 Sockel 939 Montage ???

Dienstag, 15. Februar 2005, 17:45

Hi

Du musst das Retention-Module und die Backplate entfernen. Durch diese Löcher befestigst du dann den Kühler.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

atomfrede

Senior Member

Re: Cuplex Pro A64 Sockel 939 Montage ???

Dienstag, 15. Februar 2005, 17:45

also du musst das retention modul(diese scharze plastikhalterung) samt backplate(metalteil hinter dem board) entfernen!!
dann passt das alles wunderbar!

mist zu langsam

Korben

Junior Member

Re: Cuplex Pro A64 Sockel 939 Montage ???

Dienstag, 15. Februar 2005, 17:52

OK, Danke, ich habe es mittlerweie gepeilt, der alte Cuplex auf Sockel A läuft schon seit rund 1 1/2 Jahren ohne Pause :D da hab ich doch glatt die Geschichte mit den Stehbolzen vergessen ::) Die Backplate abzukriegen war nicht ohne :-/

Ich hoffe nur, das ist mit 2 mittigen Schrauben so problemlos sind wie zuvor mit 4, wegen Verkanten und so...

THX

Korben

Korben

Junior Member

Re: Cuplex Pro A64 Sockel 939 Montage ???

Dienstag, 15. Februar 2005, 17:58

jez trotzdem noch ein letzte Frage, die Oberfläche der CPU ist ja nun riesig, macht man da auch immer noch Silberpaste drauf ?

THX

Korben

MRCS

unregistriert

Re: Cuplex Pro A64 Sockel 939 Montage ???

Dienstag, 15. Februar 2005, 18:19

:P

Irgend ne wärmeleitpaste halt :P Obs unbedingt Silberzeugs sein muss sei mal dahingestellt ...

Korben

Junior Member

Re: Cuplex Pro A64 Sockel 939 Montage ???

Dienstag, 15. Februar 2005, 18:24

Wie jez, nö oder jo :P

fred

Full Member

Re: Cuplex Pro A64 Sockel 939 Montage ???

Dienstag, 15. Februar 2005, 18:27

WLP =ja
Silber =muss nicht - kann aber

und dünn ist hier das Stichwort !
Account gesperrt

atomfrede

Senior Member

Re: Cuplex Pro A64 Sockel 939 Montage ???

Dienstag, 15. Februar 2005, 18:32

ich den gesamten heatspreader dünn bestrichen und habe keine probleme, auch wenn einige sagen mann sollt nur ein kreisrunde fläche bestreichen

Thomas_Haindl

God

Re: Cuplex Pro A64 Sockel 939 Montage ???

Dienstag, 15. Februar 2005, 19:05

Zitat von »Korben«

... die Oberfläche der CPU ist ja nun riesig, macht man da auch immer noch Silberpaste drauf ?

Silber-Paste kann man nur schwer dünn und gleichmäßig auftragen. Bei sauber gearbeiteten Kühlern ist das Zeug eher kontraproduktiv - insbesondere bei CPUs mit Heatspreader.
Normale Silikon-WLP ist besser (und billiger).
Am einfachsten und schnellsten geht das Auftragen einer dünnen Schicht, wenn Du den Heatspreader "eincremst" - allerdings nicht mit dem nackten Finger, sondern mit einem Stück Frischhaltefolie umwickelt.

mfg, Thomas

Thomas_Haindl

God

Re: Cuplex Pro A64 Sockel 939 Montage ???

Dienstag, 15. Februar 2005, 19:26

Zitat von »Dino«

Du musst das Retention-Module und die Backplate entfernen. Durch diese Löcher befestigst du dann den Kühler.

4-Layer Boards ohne Backplate - ob das so eine geniale Idee ist?

mfg, Thomas

fabelmann

God

Re: Cuplex Pro A64 Sockel 939 Montage ???

Dienstag, 15. Februar 2005, 19:31

so eine geniale idee wie der "bearbeiten"-button? ;D

Korben

Junior Member

Re: Cuplex Pro A64 Sockel 939 Montage ???

Dienstag, 15. Februar 2005, 19:47

Hätt ich mich mal besser informiert, dann hätte ich den Cuplex genommen, so wie ich das jetzt sehe, hätte ich dann das Backplate und Retention dranlassen können !?

atomfrede

Senior Member

Re: Cuplex Pro A64 Sockel 939 Montage ???

Dienstag, 15. Februar 2005, 20:44

ja hättest du! aber bei meinem board war die nur verschruab, also zwei schreuben gelöst und retention modul abgemacht und backplate war auch ab.
aber bei msi soll die ja sehr fest drangeklept sein...

@tom
der cuplex pro wiegt fast gar nichts, ich glaub da is egal ob mit oder ohne backplate

Homy

Junior Member

Re: Cuplex Pro A64 Sockel 939 Montage ???

Dienstag, 15. Februar 2005, 21:12

Geht weniger ums Gewicht als vielmehr darum, dass sich das Board verbiegt beim anschrauben..... obs schädlich ist werd ich bald wissen ;)

Gruss,
Homy

atomfrede

Senior Member

Re: Cuplex Pro A64 Sockel 939 Montage ???

Dienstag, 15. Februar 2005, 21:24

also meins hat sich nicht verbogen so wiet ich das beurteilen kann.

Korben

Junior Member

Re: Cuplex Pro A64 Sockel 939 Montage ???

Dienstag, 15. Februar 2005, 21:26

Zitat

aber bei msi soll die ja sehr fest drangeklept sein...
so isses...

Zitat

dass sich das Board verbiegt beim anschrauben..... obs schädlich ist werd ich bald wissen
dito ;)

Am meisten scheu ich das Wasserwechseln, die Reste im System sauen immer rum beim auseinandernehmen :-/

Darum lief das System nun 18 Monate am Stück :)
Aber vielleicht wart ich noch ein Weilchen, der neue Aqua Drive Dual reizt mich schon ;D

Homy

Junior Member

Re: Cuplex Pro A64 Sockel 939 Montage ???

Dienstag, 15. Februar 2005, 21:36

Zitat

also meins hat sich nicht verbogen so wiet ich das beurteilen kann.

Meins ist schon leicht durchgebogen unter der CPU und nein ich habs (jedenfalls nach Anleitung) nicht zu fest angezogen ;D
Edit: und die Backplate ist da mit Sicherheit auch nicht aus lauter Langeweile angebaut worden ;)

Gruss,
Homy

atomfrede

Senior Member

Re: Cuplex Pro A64 Sockel 939 Montage ???

Dienstag, 15. Februar 2005, 22:16

mh is denn jetzt so ein großer unterschie dzwischen drei und vier layer boards? die hatten doch standartmäßig auch keine backplate?

Thomas_Haindl

God

Re: Cuplex Pro A64 Sockel 939 Montage ???

Mittwoch, 16. Februar 2005, 12:14

Zitat von »atomfrede«

mh is denn jetzt so ein großer unterschie dzwischen drei und vier layer boards? die hatten doch standartmäßig auch keine backplate?

Es geht eigentlich eher um 4 vs. 6-Layer Boards.
Die qualitative PCP-Ausführung (Schichtdicken und verwendeter Klebstoff) ist auch noch entscheidend.
Einige billig-P4 Boards (die sich nicht an die sehr präzisen Intel-Spezifikationen gehalten haben) waren nach einem Jahr so krumm, daß man garkeinen Kühler mehr montieren konnte.
Aus diesen Fehlern hat man insoweit gelernt, daß die A64 Montage ohne Backplate nicht vorgesehen ist - IIRC (ich mag mich jetzt nicht durch die AMD-Specs wühlen).

Nachdem jeder der hier Anwesenden eine Bohrmaschine bedienen können sollte, seh' ich das Problem nicht. Die Standard-Backplates haben genug "Fleisch" um mal eben auf M5 aufgebohrt werden zu können.

mfg, Thomas