• 18.07.2025, 06:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Gerdi

Full Member

Cuplex XT supi,gibt es auch ein Northbrigde XT

Samstag, 26. Februar 2005, 16:27

hallo,die Frage stellt sich eigentlich an Aquacomputer.

Fibde den neuen Cuplex XT genial,bloß ohne passenden Northbridge Kühler im XT Design wäre das optisch nicht so dolle.

Frage: kommt ein Northbrigde Kühler im XT Design raus und wann voraussichtlich.
Plexitube Lim.Edition abzugeben!!!

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Cuplex XT supi,gibt es auch ein Northbrigde XT

Samstag, 26. Februar 2005, 16:38

Die Frage wurde bereits in dem cuplex XT Thread gestellt und dort bisher ohne Antwort offen gelassen.

Stephan

Administrator

Re: Cuplex XT supi,gibt es auch ein Northbrigde XT

Samstag, 26. Februar 2005, 16:43

Entwickelt wurde ein twinplex xt. Wir werden über die Markteinführung diese Tage entscheiden.
Klar ist, dass wir auf Northbridge und GPU nur Kanalkühler empfehelen können. Aufgrund des geringen Durchflusswiderstandes sind sie die optimale Lösung für diese Komponenten. Daher wird die Basis dann der bisherige twinplex sein.

cronix

God

Re: Cuplex XT supi,gibt es auch ein Northbrigde XT

Samstag, 26. Februar 2005, 16:51

es muss ja auch kein duesenkühler sein nur das design sollte angepasst werden ....

Gerdi

Full Member

Re: Cuplex XT supi,gibt es auch ein Northbrigde XT

Samstag, 26. Februar 2005, 19:15

ja,eben weil die Frage nicht beantwortet wurde,dachte ich die Frage wurde vielleicht vergessen.

Ja die Frage bezieht sich auch auf dem Design,der dem Cuplex XT angepasst ist.

Jetzt wollte ich mir endlich die WaKü mit mit allen Komponenten die ich brauche bestellen und auf einmal sehe ich den Cuplex XT.

Werde dann mal warten bis der im Shop auftaucht.

Dann ist der Cuplex Xt verfügbar und ich warte auf dem Twinplex XT im demselben Design.

Heul,werde ich jeweils zur Bestellung schreiten können.
Plexitube Lim.Edition abzugeben!!!

Lev

God

Re: Cuplex XT supi,gibt es auch ein Northbrigde XT

Sonntag, 27. Februar 2005, 01:08

Im Notfall dürfte es doch möglich sein nen neuen Twinplex deckel zu entwerfe, mit passendem plexi, angepasster halterung und vielleicht auch den Metallaufsatz. Unter der Haube kann ja noch das alte Ding stecken
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Patrickclouds

God

Re: Cuplex XT supi,gibt es auch ein Northbrigde XT

Sonntag, 27. Februar 2005, 01:17

viel wichtiger als das design sollte die kompatibilität zu den nforce 3 und nforce 4 boards sein. also lasst mich bitte nicht im stich ;)
[CENTER][/CENTER]

Man_In_Blue

Moderator

Re: Cuplex XT supi,gibt es auch ein Northbrigde XT

Sonntag, 27. Februar 2005, 03:37

Zitat von »Stephan«

Entwickelt wurde ein twinplex xt. Wir werden über die Markteinführung diese Tage entscheiden.
Klar ist, dass wir auf Northbridge und GPU nur Kanalkühler empfehelen können. Aufgrund des geringen Durchflusswiderstandes sind sie die optimale Lösung für diese Komponenten. Daher wird die Basis dann der bisherige twinplex sein.


Naja.

ein Leistungsfähiger TwinPlex nachfolger wäre allerdings echt nicht schlecht. Meine Radeon X850 XT PE hat bei Last Temperaturen über 70°C... das ist weniger feierlich...

Auch wenns nurn CuPlex 3D ist oder so... bissel stärkerer Kühler wäre echt was feines. ;)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Lev

God

Re: Cuplex XT supi,gibt es auch ein Northbrigde XT

Sonntag, 27. Februar 2005, 11:59

stimmt an die Grakas hab ich angesichts der flut neuer riesenkühler garnimmer gedacht, dabei hab ich selbst noch einen drauf. In sofern muss ich dir recht geben, als GraKa Kühler könnte da ruhig ma bissl mehr Leistung rein...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

-nils^

Senior Member

Re: Cuplex XT supi,gibt es auch ein Northbrigde XT

Sonntag, 27. Februar 2005, 13:14

Zitat von »Patrickclouds«

viel wichtiger als das design sollte die kompatibilität zu den nforce 3 und nforce 4 boards sein. also lasst mich bitte nicht im stich ;)


Das finde ich auch viel wichtiger. Sonst muss ich jetzt wohl son komischen Kühler nehmen, dessen Design mir überhaupt nicht gefällt und dazu imho auch noch völlig überteuert ist. :(

mfg

mox

Full Member

Re: Cuplex XT supi,gibt es auch ein Northbrigde XT

Sonntag, 27. Februar 2005, 23:01

v.a. der Boden müsste mal auf eine kleinere Größe schmelzen, denn die bisherigen Böden sind für einige nForce4 Boards einfach zu hoch, da man dann die Grafikkarte nicht mehr montieren kann!
Andere Hersteller arbeiten ja (und ihr mittlerweile bei euren Cuplex ja auch) mit dünneren Böden und nem 8mm Plexi, das schafft ihr ja auch beim Twinplex oda? :)
LianLi V1000s Details und viele Fotos hier im AC-Forum! GigaByte GA-K8NXP-SLI GigaByte GV-NX66T128D AMD64 3200+ Winchester S.939 2x 512MB Kingston HyperX CL2 2-2-5

Lev

God

Re: Cuplex XT supi,gibt es auch ein Northbrigde XT

Montag, 28. Februar 2005, 15:50

bei Kanalkühlern sind dünne Boden halt kaum möglich und bei düsenkühlern wie dem cuplex xt is halt der durchflusswiderstand rel. hoch
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Jogibaer_Nr1

God

Re: Cuplex XT supi,gibt es auch ein Northbrigde XT

Montag, 28. Februar 2005, 17:20

Zitat von »Lev«

bei Kanalkühlern sind dünne Boden halt kaum möglich und bei düsenkühlern wie dem cuplex xt is halt der durchflusswiderstand rel. hoch


ahja, die Physik ::) :P ;D

ronin7

Senior Member

Re: Cuplex XT supi,gibt es auch ein Northbrigde XT

Dienstag, 1. März 2005, 17:15

Zitat von »Der«



ahja, die Physik  ::) :P ;D



yogi, ich finde deinen avatr geil :o

Dino

Administrator

Re: Cuplex XT supi,gibt es auch ein Northbrigde XT

Dienstag, 1. März 2005, 17:36

Zitat von »ronin7«




yogi, ich finde deinen avatr geil  :o


....dann schreib ihm eine KM! Privates bitte aus Topics raushalten, zumindest dann, wenn es NICHTS mit dem Thema zu tun hat.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

DiedMatrix

Full Member

Re: Cuplex XT supi,gibt es auch ein Northbrigde XT

Freitag, 11. März 2005, 15:50

Zitat von »Stephan«

Entwickelt wurde ein twinplex xt. Wir werden über die Markteinführung diese Tage entscheiden.
Klar  ist, dass wir auf Northbridge und GPU nur Kanalkühler empfehelen können. Aufgrund des geringen Durchflusswiderstandes sind sie die optimale Lösung für diese Komponenten. Daher wird die Basis dann der bisherige twinplex sein.


Also heißt das, dass der Boden des Twinplex bleibt aber das Design des XT's erhält.

Warum gibst es denn nicht zusätzlich einen XT Mini, dann schreibt mann halt dabei das dieser nicht mit weiteren Düsenkühler im System zu empfehlen ist und fertign, denn...

eine Laing würde locker CPU/NB/GPU als XT packen und es wird echt mal zeit das auch bei euch gerade im Breich GPU/NB Kühlleistungstechnisch was verbessert wird.

MfG DiedMatrix

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Cuplex XT supi,gibt es auch ein Northbrigde XT

Freitag, 11. März 2005, 18:48

Zitat von »DiedMatrix«

...es wird echt mal zeit das auch bei euch gerade im Breich GPU/NB Kühlleistungstechnisch was verbessert wird.


Das kann ich nicht ganz nachvollziehen, also meine Northbridge und Grafikkartenkühler sind durch die Bank weg mehr als ausreichend. Da werden mir sicher die meisten Nutzer dieser Kühler zustimmen. Nach wie vor würde auch ein einfacher cuplex für die CPU kühlung ausreichend. Man halte sich vor augen, dass normalerweise mit Luft gekühlt wird. Wenn nun eine Neuentwicklung tatsächlich 2 Grad weniger bedeuten würde ist das trotz aller Unkenrufe schlicht nicht notwendig.

x-stars

God

Re: Cuplex XT supi,gibt es auch ein Northbrigde XT

Freitag, 11. März 2005, 18:57

@Fragmaster: NB mag genug gekühlt sein, aber wenn man so die Temps anschaut, die einige mit dem Aquagratix haben, wär das mit nem Düsenkühler in Zukunft gar nicht mehr so abwegig, gerade die High-End-Karten machen bald mehr Dampf, als manch eine CPU ;).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Cuplex XT supi,gibt es auch ein Northbrigde XT

Freitag, 11. März 2005, 19:01

Zitat von »x-stars«

... gerade die High-End-Karten machen bald mehr Dampf, als manch eine CPU ;).


Schon richtig, aber diese Karten sind schlussendlich von haus aus mit Luftkühlern versehen und diese funktionieren nach den Spezifikationen. Eine Wasserkühlung hingegen kühlt grundsätzlich immer besser als Luft.

x-stars

God

Re: Cuplex XT supi,gibt es auch ein Northbrigde XT

Freitag, 11. März 2005, 19:09

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«



Schon richtig, aber diese Karten sind schlussendlich von haus aus mit Luftkühlern versehen und diese funktionieren nach den Spezifikationen.


Hm, dass das ein Argument gegen nen Düsenkühler ist, versteh ich nicht ganz: Klar, die Karten werden von Haus aus mit Luft gelühlt, aber das auch nicht immer gut (bzw. sind noch tausen Gehäuselüfter nötig). Bisher kann man auch noch jede CPU mit Luft kühlen (mal von der Lautstärke abgesehen). :-/

Zitat

Eine Wasserkühlung hingegen kühlt grundsätzlich immer besser als Luft.


Und dafür liebe ich meine WaKü auch und werde sie nicht wieder hergeben :D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."