@ Bela B.
Warum direkt so unfreundlich.
Ich heule nicht, habe nur zwei Fotos gemacht und sie ins Forum gestellt.
Warum wird man hier von dir dafür angefeindet?
Ich will hier niemandem etwas unterstellen, auch dir nicht das du alles nur durch deine rosarote AC-Brille siehst, aber überall können Fehler gemacht werden, selbst bei den Zulieferfirmen von AC.
Zur Bearbeitungsreihenfolge

, ist sehrwohl möglich das da was schiefgegangen ist. Habe etwas Erfahrung auf dem Gebiet, so ca. 18 Jahre Werkzeugbau.
Von daher gibt es in dem Bereich Metallbearbeitung Fräsen, Drehen, Schleifen oder besser gesagt insgesamt in der Spanabhebenden Bearbeitung von Metallen Sachen, die sich bei der Konstruktion auf dem Zeichentisch schlecht vorhersagen lassen, und nur mit Fachwissen von Leuten bewältigen lassen die schon 30 Jahre an der Fräse stehen.
Ich könnte dir jetzt die wahrscheinlich Ursache des Verzogen
Kühlerbodens erklären, dies würde den Rahmen allerdings sprengen. Zumal die Kühleroberseite, mal abgesehen von dem Kühlkanal auch hohlgefräst ist ;D.
Und ja, er war neu und ist bei AC gekauft.
@ dino
da haste recht dino bei der Bearbeitung durch den Messerkopf
ohne Kühlung würde man Anlauffarben sehen. Allerdings war das auch nicht ganz ernst gemeint.

siehe den smiley
Kupfer läst sich auch fast ohne Kühlung durch Spindeln Bearbeiten. Dies ist jedoch aufwendiger und wird meist nur auf konventionellen Fräsmaschinen gemacht.
Wollte mit meinem post niemandem auf die Füße treten.
Wenn man allerdings solche Sachen nicht posten soll, darf oder wie auch immer,ist der Zweck des Forums für mich leider verfehlt denn dies sollte auch dazu dienen den Hersteller auf mögliche Fehler in der Fertigung hinzuweisen.
Denn stell sich mal einer vor 100, 200 oder was weiß ich wieviele werden so ausgeliefert. Der gute Ruf einer Firma ist schnell dahin.
Denn es handelt sich hier doch um ein Herstellerforum!
mfg sigma