• 06.07.2025, 10:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Cricket

God

seltsames Temperatur-Problem !?

Sonntag, 15. Mai 2005, 04:11

Ich hab jetzt mittlerweile schon die 3. Wasserkühlung von AC und war von anfang an vollauf begeistert davon. Leider hab ich allerdings in den letzten Tagen ein ernsthaftes, aber seltsames Problem mit der neuestem Zusammenstellung, das mir Kopfzerbrechen bereitet:

Folgender Kühlkreislauf:

AS Rev.3
--> cuplex pro @AMD64 3500+
--> twinplex @ NB
--> twinplex @ Radeon 9800pro
--> Kupferkühler Fremdfabrikat @ 160GB Samsung
--> Airplex 360 mit 3 Päpsten auf 12V(!)

Die Wassertemperatur im Kühlkreislauf übersteigt nie die 29°C-Marke und schwankt, je nach Prozessorlast meist zwischen 25 und 28°C.
Die CPU-Temperatur liegt im Normalbetrieb bei ungefähr 35°C (laut Asus PCProbe) und steigt während voller Auslastung, zB beim Zocken, auf bis zu 55°C (!!!).
Daher kommt es regelmäßig während voller Auslastung beim Spielen und auch beim CPU-Test mithilfe von CPUburn zu Abstürzen, sobald ca. 55°C erreicht sind (deshalb hab ich auch noch nie mehr als 55°C gemessen).

In dem exakt selben System erreiche ich mit dem AMDboxed-Kühler auf der CPU gerade mal maximal 44°C bei voller und dauerhafter Auslastung! Es kommt auch nicht zu Abstürzen.

Wie kann das sein?
Wie kann zwischen Wassertemperatur und CPU-Temperatur eine Differenz von sage und schreibe 25°C entstehen, wenn der cuplex pro doch besser kühlen sollte als mein alter cuplex ???

Könnte mir jemand von euch weiterhelfen?
Was soll ich tun ???

Ciao,
Cricket

@re@50

Foren-Inventar

Re: seltsames Temperatur-Problem !?

Sonntag, 15. Mai 2005, 04:14

entweder sind die düsen des cuplex pro verstopft oder der cpu kühler liegt nicht richtig auf.

Stefan_K.

Moderator

Re: seltsames Temperatur-Problem !?

Sonntag, 15. Mai 2005, 04:53

anschlüsse vertauscht ?

jaydee

Junior Member

Re: seltsames Temperatur-Problem !?

Sonntag, 15. Mai 2005, 09:38

Zu wenig Wärmeleitpaste und/oder Kühler nicht richtig drauf

facet

Senior Member

Re: seltsames Temperatur-Problem !?

Sonntag, 15. Mai 2005, 11:56

tippe auch auf kühler nicht richtig aufgelegt,zuviel oder wenig WLP oder verstopfte düsen. jedoch anschlüße vertauscht kann ich mir nicht so vorstellen.
da ich selbst shcon mal die anschlüße des cuplex pro vertauscht habe und so das wasser verkehrt herum gelaufen ist ( ::) ), jedoch von den temperaturen der unterschied nicht so groß ist zu richtig angeschlossenen cuplex pro.sind ca. 3-4 grad unterschied.

Sparky2512

Junior Member

Re: seltsames Temperatur-Problem !?

Sonntag, 15. Mai 2005, 12:45

Schade das man bei dem Cuplex pro nicht an das Kupfer ran kommt. Wenn der CPU 55°C warm wird dann müsste man nur durch fühlen feststellen können ob die Wärme gut an den Kühler abgegeben wird. Bei WLP heist es ja normalerweise das weniger mehr ist da die Paste ,wenn sie zu dick aufgetragen wird, isolierend wirkt. Wenn du deinen Kühler abziehst dann kannst du anhand der WLP auf dem Heatspreat sehen wie gut der aufliegt. Hatte bei mir z.B. das Problem das der nur an den Kanten aufliegt aber die nicht in der Mitte. Habe das dann mit WLP ausgeglichen. :-/

Cricket

God

Re: seltsames Temperatur-Problem !?

Sonntag, 15. Mai 2005, 13:19

1)
Die Anschlüsse sind meines Erachtens richtig rum angebracht:
Einfluss in der Mitte - Abfluss oben
Daran kanns also wohl nicht liegen.
2)
Kann man ohne den cuplex pro abzunehmen feststellen, ob die Düsen verstopft sind?
3)
Hab als WLP ne Arctic Silver verwendet - kanns vielleicht auch daran liegen?

Ciao,
Cricket

Hummerman

God

Re: seltsames Temperatur-Problem !?

Sonntag, 15. Mai 2005, 13:23

Zu 1) Ok, dass passt dann schonmal.
Zu 2) Kann man leider nicht.
Zu 3) Daran liegt es eigentlich nicht.

Cricket

God

Re: seltsames Temperatur-Problem !?

Sonntag, 15. Mai 2005, 13:28

Wie lässt sich denn dann feststellen, ob da so Schleimzeugs drin ist, wenn mans nicht sehen kann ^^ ?

Der Kühler sitzt auf alle Fälle richtig auf der CPU und WLP dürfte auch weder zu viel noch zu wenig sein!
Ist ja nicht der erste PC, den ich zusammengebaut hab :P

Ciao,
Cricket

Hummerman

God

Re: seltsames Temperatur-Problem !?

Sonntag, 15. Mai 2005, 13:30

Den CuplexPro auseinander nehmen. Oder in der Mitte den Schlauch abmachen und reingucken.

Cricket

God

Re: seltsames Temperatur-Problem !?

Sonntag, 15. Mai 2005, 13:33

Zitat von »Hummerman«

Den CuplexPro auseinander nehmen. Oder in der Mitte den Schlauch abmachen und reingucken.


Sammelt sich der Schleim im Einflussstutzen oder zwischen den Kühlrillen??

Vielleicht sollte ich noch folgendes dazusagen:
Die Temperatur im Kreislauf wird direkt NACH dem Airplex gemessen.
Macht das einen sehr großen Unterschied bzgl. der Wassertemperatur?

Ciao,
Cricket

Hummerman

God

Re: seltsames Temperatur-Problem !?

Sonntag, 15. Mai 2005, 13:39

Bei mir war er im Einflusstutzen. Habe aber auch schon Bilder gesehen, da war er in den Kühlrillen.

Die Wassertemp sollte da max. 2°C Unterschied haben.

@re@50

Foren-Inventar

Re: seltsames Temperatur-Problem !?

Sonntag, 15. Mai 2005, 13:40

die temperatur im w2asserkreisluaf ist bis auf 1-2°C überall gleich

Cricket

God

Re: seltsames Temperatur-Problem !?

Sonntag, 15. Mai 2005, 13:47

Ok, dann kommen also, kurz gesagt, nur noch zwei mögliche Ursachen in Frage:

1) Der Kühler ist verstopft:
Hab grade (ohne ihn zu demontieren) nachgeschaut - von außen sieht man keinerlei Ablagerungen. Wenn, dann müsste sich der Schleim also direkt im Einfluss befinden.

2) Der Kühler liegt nicht richtig auf oder es ist zu viel oder zu wenig WLP drauf:
Ich hab hier 2 mal das praktisch exakt selbe System stehen, wobei ich bei dem einen die AC-WaKü und bei dem anderen den AMDboxed-Kühler montiert habe. Beides mal mit gleich viel WLP - allerdings bei der Wakü Arctic Silver und bei dem Boxed-Kühler die noname Silkon-WLP.
Das Temperatur-Problem tritt NUR bei dem WaKü-Rechner auf.

Mal nebenbei:
Gibts hier jemanden, der Vergleichstemperaturen zu einem AMD64 mit Wasserkühlung hat?

Ciao,
Cricket

Dooze

Senior Member

Re: seltsames Temperatur-Problem !?

Sonntag, 15. Mai 2005, 16:54

Hast du nen Luftzug über deinem Board ? Und vorallem: Über den Spannungswandlern? Es kanns ein,dass wernn sich da heiße Luft staut, dass das System instabil wird. Luftstau unterm Sockel kann auch zu erhöhten Temps führen.

jaydee

Junior Member

Re: seltsames Temperatur-Problem !?

Sonntag, 15. Mai 2005, 17:07

Zitat von »Cricket«

Wie lässt sich denn dann feststellen, ob da so Schleimzeugs drin ist, wenn mans nicht sehen kann ^^ ?

Der Kühler sitzt auf alle Fälle richtig auf der CPU und WLP dürfte auch weder zu viel noch zu wenig sein!
Ist ja nicht der erste PC, den ich zusammengebaut hab :P

Ciao,
Cricket


Och weisste, ich hab auch schon zig Rechner gebaut, CPUs und Kühler getauscht usw usf. UNd dennoch ist mir bei den letzten Umbaumaßnahmen Freitag aufgefallen das ich tatsächlich zuwenig WLP drauf hatte. Meine CPU Temp bei 34° C Wasser lag bei 38°C idle und 48° C Last. Nun, nachdem ich alles sauber hatte und neue WLP in ausreichenden Mengen draufpackte liegen die temps 33°C Wasser 36° C CPU idle, 42° Last.

Kann immer mal passieren, also besser mal kontorllieren

Cricket

God

Re: seltsames Temperatur-Problem !?

Sonntag, 15. Mai 2005, 18:55

Also, ich hab jetzt einfach mal den cuplex pro von der CPU runtergenommen und siehe da, es bestätigen sich zwei Ursachen:

1) Im Zulauf befindet sich eine relativ dicke schicht von schlammartigem Schleim, könnten fast Algen sein!!
2) Die Artic Silver hatte mittlerweile ne äußerst seltsame Konsistenz, fast schon bröselig... ^^

Hab jetzt den Schleim entfernt und den Cuplex gereinigt und hab anstatt der AS die noname WLP von AC draufgeschmiert.

Ergebnis: Wassertemperatur nach wie vor gleich tief und die CPU unter Last immer noch auf 55°C !!!

Ciao,
Cricket

cronix

God

Re: seltsames Temperatur-Problem !?

Sonntag, 15. Mai 2005, 19:10

probier doch mal den AMD-Boxed Lüfter aus .... das kann net sein ... ich mein jede CPU hat ja bissel andere Tempwerte aber des es so schwankt könnt ich mir auch schwer vorstellen aber muss wohl so sein ? sonst faellt mir nix ein woran es noch liegen könnt ...


edit: wie siehts mit dem lüfter übers mainboard halten aus ? scho probiert ?

the_king

Full Member

Re: seltsames Temperatur-Problem !?

Sonntag, 15. Mai 2005, 19:31

Hi, hast du vieleicht denn CPU getacktet oder was in Bios ein gestellt???


mfg
:) Das Leben ist ein Scheiß Spiel, aber hat eine verdamt geile Graifk ^^

Hummerman

God

Re: seltsames Temperatur-Problem !?

Sonntag, 15. Mai 2005, 19:57

Die CPU sollte man immer Tackten. ;) Sonst läuft die gar nicht. ;D