• 27.08.2025, 05:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

@re@50

Foren-Inventar

Frage zum Ramplex

Sonntag, 28. August 2005, 22:43

Muß der Ramplex die rams so festhalten das sie nicht mehr rausrutschcen können oder wie fest soll er sitzen?

mfg area50

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Frage zum Ramplex

Sonntag, 28. August 2005, 22:57

Der Ram muss schon einen gewissen Halt haben, sonst funktioniert es auch nicht mit der Wärmeübertragung. Wärmeleitpaste drauf und die Bleche möglichst dicht und fest an den Kühler schrauben.

Chewy

Moderator

Re: Frage zum Ramplex

Sonntag, 28. August 2005, 22:58

naja. heiss wirds so oder so bei DEN hohen temperaturen des RAM. Aber halten - das muss er durch klemmwirkung.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Frage zum Ramplex

Sonntag, 28. August 2005, 22:59

hmm dann muß ich ihn diese woche noch mal neumontieren. weil ich kann ihn so vom ram ziehen.

Chewy

Moderator

Re: Frage zum Ramplex

Sonntag, 28. August 2005, 23:07

na ziehen kann man ihn immer - nur rutschen sollte er keinesfalls. ich würde lieber darauf achten, daß er "plan" am RAM anliegt.

Ich habe meinen RAM zuerst im ramplex befestigt und dann eingesteckt - kann ich zwar nicht jedem raten aber bei mir hats sauber geklappt.

D4F

Senior Member

Re: Frage zum Ramplex

Montag, 29. August 2005, 11:03

^^ Richtig ;) Ist wirklich der einfachste Weg.

Wenn mann dann noch das Glück hat, dass eine Dualchannel Konfiguration vorsieht, dass beie Riegel direkt nebeneinander sind, kann man die Kühlbleche mit den Schrauben nach AUSSEN montieren.
Dadurch kann man ( mit wäscheklammern,zange oder einfach den fingern ) einen viel höheren Anpressdruck erreichen. Ist absolut zu empfehlen wenn die Kühlbleche direkten Kontakt zu den Chips haben.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

TBMod

Full Member

Re: Frage zum Ramplex

Montag, 29. August 2005, 13:58

jo, hab es so gemacht: also 2 rp´s. auf jeden ein ram, die schrauben nach ausen und die bleche festgemacht, aber ein bisschen enger als die rams sind und dann den ram reingedrückt, hab mit der hand gwetelt und der ram ist net rausgefallen, hält echt top. mit schrauben nach innen geht es auch so, hatte ivh auch zuerst.

D4F

Senior Member

Re: Frage zum Ramplex

Montag, 29. August 2005, 14:25

Klar gehen tut das alles, aber mit Schrauben nach innen ist das ne ziemliche Hampelei hab ich gemerkt ... naja egal meiner geht bei Ebay weg :P
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Frage zum Ramplex

Montag, 29. August 2005, 17:25

ok ich werds mal versuchen.
immoment laufen meine 2*1GB corsair value selecet DDR400 (Samsung UCCC) mit 270mhz@2,85V prime und super pi stable.

W03lfch3n

Senior Member

Re: Frage zum Ramplex

Dienstag, 30. August 2005, 01:36

Wärmeleitkleber hat bei mir geholfen ;D
hab ich aber auch nur auf die heatspreader geklebt, so das ich das zeug im zweifelsfall wieder los werden kann auch :)

CygnusX1

God

Re: Frage zum Ramplex

Dienstag, 30. August 2005, 15:59

Wärmeleitkleber ? Naja ... Wartet doch einfach bis die Wärmeleitpads für den Ramplex in die Shops kommen, dann halten die Rams sicher auch viel besser.

Papa_Schlumpf

God

Re: Frage zum Ramplex

Mittwoch, 31. August 2005, 16:35

mmm hab seit paar tagen die kühler auch bei mir liegen einfach schon aus dem grund weill die corsair schweine heiss werden und bildfehler ohne lüfter entstehen...
Aber diese blechkonstruktion.... sorry bin ich bitter enttäuscht das ist keine ac quali >:( :'( Und jetzt soll ich die bleche auch noch auf die heatspreder papen o0 wtf... Eine auf alle rams passende lösung hätte viel einfacher und schöner sein können o0 man jetzt muss ich meine scheibe wieder zu papen das kann man ja keinem zeigen grrrrr :-[
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

D4F

Senior Member

Re: Frage zum Ramplex

Mittwoch, 31. August 2005, 17:01

Sorry, da machst Du leider falsche Aussagen.

Wenn Dein Arbeitsspeicher zu heiss wird, so daß er Fehler produziertz, bekommst Du Fehler bei Anwendungen bis hin zu Bluescreens usw.

BILDFEHLER dagegen deuten ganz klar darauf hin, dass der Ram deiner Grafikkarte zu heiss wird.

Wie ich das bereits in meinem Test erklärt hatte, ist es IDEAL den Ramplex direkt mit dem Arbeitspeicher zu verbinden. Sprich die Kühlbleche auf die Speicherchips. Alle anderen Konfigurationen ( Mit Heatpreader und WLPads ) sind weniger sinnvoll.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Papa_Schlumpf

God

Re: Frage zum Ramplex

Mittwoch, 31. August 2005, 17:31

Zitat von »-egoist-«

Sorry, da machst Du leider falsche Aussagen.

Wenn Dein Arbeitsspeicher zu heiss wird, so daß er Fehler produziertz, bekommst Du Fehler bei Anwendungen bis hin zu Bluescreens usw.

BILDFEHLER dagegen deuten ganz klar darauf hin, dass der Ram deiner Grafikkarte zu heiss wird.

Wie ich das bereits in meinem Test erklärt hatte, ist es IDEAL den Ramplex direkt mit dem Arbeitspeicher zu verbinden. Sprich die Kühlbleche auf die Speicherchips. Alle anderen Konfigurationen ( Mit Heatpreader und WLPads ) sind weniger sinnvoll.


Da hast du recht aber darfst mirs glauben is der ram. Die *bildfehler* stellen sich in grafigfehler dar wenn plötzlich ein dreieck ins bild ragt usw... Das ganze kann ich nur verhindern indem ich direkt einen lüfter über den rams habe. Ohne lüfter habe ich mir schon mal so die finger verbrannt das ich eine brandblase hatte o0.....


Axo wegen graka die is zum einen wakü und zum anderen macht es keinen unterschied ob übertacktet oder nicht. Es sind rechenfehler der cpu da das bilde dauerhaft falsch ist und man sogar (farcry) an den grafigfehler hängen bleibt o0.... ES IST DER RAM 8)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Chewy

Moderator

Re: Frage zum Ramplex

Mittwoch, 31. August 2005, 17:52

also wenn MEIN RAM zu heiss wurde (und glaub mir, er wurde es), dann äußerte sich das in totalen systemaussetzern.

BILDFEHLER sind GPU/VGA-RAM Fehler.

seit der ersten eigenen GPU/VPU auf den Grakas sind die Dinger schliesslich dafür da, die lustigen Bildchen auf die Röhre zu zaubern. Ich erinnere nur an die SPEA/Video7 Grakas, die mit als erste überhaupt ihrer GPU beibrachten, komplexere Formen selbst zu errechnen und auszugeben damit die CPU dafür eben NICHT mehr belastet wird. (btw... das war 1992, scheisse bin ich alt) ;D

Papa_Schlumpf

God

Re: Frage zum Ramplex

Mittwoch, 31. August 2005, 17:57

Zitat von »Chewy«

also wenn MEIN RAM zu heiss wurde (und glaub mir, er wurde es), dann äußerte sich das in totalen systemaussetzern.

BILDFEHLER sind GPU/VGA-RAM Fehler.

seit der ersten eigenen GPU/VPU auf den Grakas sind die Dinger schliesslich dafür da, die lustigen Bildchen auf die Röhre zu zaubern. Ich erinnere nur an die SPEA/Video7 Grakas, die mit als erste überhaupt ihrer GPU beibrachten, komplexere Formen selbst zu errechnen und auszugeben damit die CPU dafür eben NICHT mehr belastet wird. (btw... das war 1992, scheisse bin ich alt)  ;D


muss ich dir wiedersprechen die geometrie das gitterwerk wird nachwievor in den mir näher bekannten engines von der cpu berechnet. Dazu gehört dann auch die bewegung der modelle die textur mit all ihren fighters und die beleuchtung wird dann von der graka gemacht.

das skelet kommt von der cpu bemalt wird es dann von der gpu... Bei mir ragen aber *bretter* aus der wand grafisch mit farbe und alles aber sie gehören da nich hin... Setz ich nen lüfter auf die rams passiert das nicht mehr.

ach ja hir für dich *hüstel* http://www-user.tu-chemnitz.de/~andy/haupt/4/Kapitel4.html
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Chewy

Moderator

Re: Frage zum Ramplex

Mittwoch, 31. August 2005, 18:00

na und wie äußert sich so ein bildfehler bei dir ??

(interessiert mich jetzt wirklich - ich kenne nämlich nur texturfehler)

oder andersrum : wie sieht dass denn aus wenn du solche Fehler auf dem Schirm hast ? kannste mal die Digi-cam bereithalten, würde mich echt interessieren.

Papa_Schlumpf

God

Re: Frage zum Ramplex

Mittwoch, 31. August 2005, 18:10

Zitat von »Chewy«

na und wie äußert sich so ein bildfehler bei dir ??

(interessiert mich jetzt wirklich - ich kenne nämlich nur texturfehler)

oder andersrum : wie sieht dass denn aus wenn du solche Fehler auf dem Schirm hast ? kannste mal die Digi-cam bereithalten, würde mich echt interessieren.



ja so wie oben... kennst das vieleicht wenn zum beispiel fehler in der programierung gemacht wurden und du plörtzlich irgentwo durch die wand "hinter die grafig" kucken kannst so in etwa... Schwarze löcher in denen man hängen bleibt halt physikfehler...
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

TBMod

Full Member

Re: Frage zum Ramplex

Donnerstag, 1. September 2005, 14:02

das mit den ram hab ch noch nie gehört. aber gut, du suchst eine lösung??? Ramplex ist die Lösung ;D

D4F

Senior Member

Re: Frage zum Ramplex

Donnerstag, 1. September 2005, 16:21

Schlumpf .. mach mal bitte ohne Lüfter jeweils 30 min "memtest test#5 und #6" . Bekommst Du dabei Fehler angezeigt, die nur durch Kühlung mittels Lüfter nicht mehr auftreten, wird Dein Ram sicher zu warm. Bekommst Du allerdings keine Fehler, liegt Dein Problem wo anders. PUNKT ( aus ende basta ;) )

Wen Arbeitsspeciher zu heiss wird, prosuziert er Fehler ( Bits kippen usw. ) Und um es nochmals zu wiederholen gibt es dann Anwendungsfehler bis hin zu Abstürzen und Bluescreens.

Fehler wie Du sie beschreibst, treten nur bei Problemen mit der Grafikkarte auf. Dabei muss es nicht mal sein dass diese übertaktet ist. Ein Hitzestau kann zB. Schwankungen bei der Spannungsversorgung hervorrufen, was sich wiederum in Bildfehler äussern kann, da die GPU oder der GFX Ram sich "verrechnet"

Es könnte auch sein dass die Spannungswandler des Mainboards zu heiss weren und aufgrund dessen die AGP Spannung zu sehr schwankt .... Möglichkeiten gibts sicher ne Menge, allerdings halte ich DEINE Erklärung für schlichtweg "unmöglich" denn bei den meisten Spielen wird der Ram nicht unbedingt soooooo sehr belastet dass er zu heiss werden könnte. Glaub mir, denn auch dass habe ich bei meiner kleinen Testreihe ausprobiert.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.