• 16.07.2025, 06:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Schranzi

Full Member

Aquajet oder tubemeter??

Sonntag, 18. Dezember 2005, 19:26

Hi Leute,

ich plane zur Zeit ja immer noch den Umbau meines Rechner. Das wird dann nach und nach umgesetzt. Jetzt bin ich bei der Frage was ist sinniger der Aqujet oder das tubemeter? Vielleicht sollt ich dazusagen das der aquatube vorläufig mit einem Aquabay in der Gehäsefront platz finden wird. Aber im ersten Quartal nächsten Jahres soll eh ein Bigtower her um den EVO360 und den Aquatube im Gehäusedeckel einlassen zukönnen.
Verkaufe twinplex Pro Sli Typ 1 ohne Anschlüsse PM an mich

x-stars

God

Re: Aquajet oder tubemeter??

Sonntag, 18. Dezember 2005, 19:42

dann rüste das tubemeter nach, wenn der tube in den Deckel kommt. Im Moment würde ich sowieso abwarten, ob beim tubemeter noh was kommt - funktioniert nämlich bei mir und anderen nicht wirklich :(.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Schranzi

Full Member

Re: Aquajet oder tubemeter??

Sonntag, 18. Dezember 2005, 19:46

Ok dann werd ich erstmal warten, aber wie war denn das das die Scheibe beschlägt weil das wollen wir ja auch nicht? ???
Verkaufe twinplex Pro Sli Typ 1 ohne Anschlüsse PM an mich

x-stars

God

Re: Aquajet oder tubemeter??

Sonntag, 18. Dezember 2005, 19:58

Zitat von »Schranzi«

Ok dann werd ich erstmal warten, aber wie war denn das das die Scheibe beschlägt weil das wollen wir ja auch nicht? ???


Den Auqajet kannst du ja ruhig einbauen. Wenn der AT horizontzal (in der Front) einfgeabut ist, dann passt nur entweder der Aquajet oder das tubemeter, im Deckel passt beides - deshalb meinte ich ja, später nachrüsten, wenn du umbaust :D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

NiMoX

Full Member

Re: Aquajet oder tubemeter??

Sonntag, 18. Dezember 2005, 19:59

warum passt da nur eines kann man das TM nicht seitlich einbauen ???
Verkaufe : Airplex 240 2 mal ; Aquaero Version 1 (PWM) Eiheim 1046 (rasselt und leicht def.) Blenden usw.. Angebote bitte per KN

Schranzi

Full Member

Re: Aquajet oder tubemeter??

Sonntag, 18. Dezember 2005, 20:00

Achso, sorry denkfehler :)
Verkaufe twinplex Pro Sli Typ 1 ohne Anschlüsse PM an mich

x-stars

God

Re: Aquajet oder tubemeter??

Sonntag, 18. Dezember 2005, 20:04

Zitat von »NiMoX«

warum passt da nur eines kann man das TM nicht seitlich einbauen ???


Bei horizontalem Aquatube: Aquajet in das mittlere Bodenloch, tubemeter in ein seitliches Loch -> passt nicht, geht nur ein Teil

Bei Deckel-Tube: Aquajet in ein Bodenloch + tubemeter in ein Bodenloch, beide Teile stehen quasi nebeneinander :D
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

NiMoX

Full Member

Re: Aquajet oder tubemeter??

Sonntag, 18. Dezember 2005, 21:01

Alles klar das TM is also zu lang um Horizontal eingebaut zu werden aber dann mal ne anderefrage wie funzt das dann in der Bodenplatte beim Horiz. einbau dann is es doch immer unter wasser also auch immer voll ich glaub ich versteh es nie ;D ;D :P ::)
Verkaufe : Airplex 240 2 mal ; Aquaero Version 1 (PWM) Eiheim 1046 (rasselt und leicht def.) Blenden usw.. Angebote bitte per KN

x-stars

God

Re: Aquajet oder tubemeter??

Sonntag, 18. Dezember 2005, 21:09

Zitat von »NiMoX«

Alles klar das TM is also zu lang um Horizontal eingebaut zu werden aber dann mal ne anderefrage wie funzt das dann in der Bodenplatte beim Horiz. einbau dann is es doch immer unter wasser also auch immer voll ich glaub ich versteh es nie ;D ;D :P ::)


Das tubemeter steht immer, Spitze guckt aus dem Wasser, Rest leigt unter Wasser - bei einer Einbaulage wird es in einen seitlichen, bei der Anderen in ein Bodenloch geschraubt - genauer kann man das nicht erklären. Soll ich dir ein Bild malen? :D
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

NiMoX

Full Member

Re: Aquajet oder tubemeter??

Sonntag, 18. Dezember 2005, 21:18

Ja BÜDDE ich rafs nicht bin warscheinlich zu Bl :-X :-[ ???
Verkaufe : Airplex 240 2 mal ; Aquaero Version 1 (PWM) Eiheim 1046 (rasselt und leicht def.) Blenden usw.. Angebote bitte per KN

x-stars

God

Re: Aquajet oder tubemeter??

Sonntag, 18. Dezember 2005, 21:28



Grün: tubemeter
Rot: Aquajet

Links: AT horizontal
Rechts: vertikal

Wie du siehst, kollidieren Aquajet und tubemeter bei horizontalem Aquatube :D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

NiMoX

Full Member

Re: Aquajet oder tubemeter??

Sonntag, 18. Dezember 2005, 21:43

Also erstmal vilen Dank für deine Mühe mit mir "mal beschämt zu Boden schau" jetzt versteh ich es aber kann mann das TM nicht am AJ vorbeidrücken ok steht dann halt ein bissel schief aber mach das denn was ich hatte gedacht es sei aus PVC und das müsste sich ja dann machen lassen oder?
Verkaufe : Airplex 240 2 mal ; Aquaero Version 1 (PWM) Eiheim 1046 (rasselt und leicht def.) Blenden usw.. Angebote bitte per KN

Dag

Full Member

Re: Aquajet oder tubemeter??

Sonntag, 18. Dezember 2005, 21:55

1. Kann man denn nicht den Aquajet an den Rand packen, so dass
er das Tubemeter nicht kreuzt? (aufs erste Bild bezogen)
Wenn man den AT richtig verschraubt, hat er doch am Boden 3
Anschlüsse nebeneinander!

2. Macht ein Aquajet bei horizontalem Einbau und 3/4-Befüllung
überhaupt Sinn?

b0nez

God

Re: Aquajet oder tubemeter??

Sonntag, 18. Dezember 2005, 22:13

zu 1:
ja, mit ein wegig modifikation
zu 2:
nein edit: hatte mich verlesen

mfg b0nez
:rolleyes:

x-stars

God

Re: Aquajet oder tubemeter??

Sonntag, 18. Dezember 2005, 22:18

Zitat von »NiMoX«

Also erstmal vilen Dank für deine Mühe mit mir "mal beschämt zu Boden schau" jetzt versteh ich es aber kann mann das TM nicht am AJ vorbeidrücken ok steht dann halt ein bissel schief aber mach das denn was ich hatte gedacht es sei aus PVC und das müsste sich ja dann machen lassen oder?


Nein, nicht aus PVC, ist normales Platinenmaterial.

Zitat

1. Kann man denn nicht den Aquajet an den Rand packen, so dass
er das Tubemeter nicht kreuzt? (aufs erste Bild bezogen)
Wenn man den AT richtig verschraubt, hat er doch am Boden 3
Anschlüsse nebeneinander!

2. Macht ein Aquajet bei horizontalem Einbau und 3/4-Befüllung
überhaupt Sinn?


1) Nein, du kannst es ja nicht beliebig hin und herschieben, sondern bist auf die drei Gewinde angewiesen. Davor passt es nicht, da der Aquajet bis ca. 0,5cm an die Scheibe ranreicht.

2) Warum nicht? Es zeigt trotzdem die 3/4-Füllung an und bei Wasserabfall kann das Ae die Notabschaltung auslösen :D.

Vielleicht noch mal zur Erinnerung; Das tubemeter funktioniert nicht wirklich so, wie es sollte. Auch das Firmware-Update hat nichts gebracht (vgl. Aquaero-Unterforum, 1. Post). Bei mir zeigt es z.B. permament 70%-Füllung an, wo der AT aber nur halb gefüllt ist. Schwankungen werden ebenso wenig angezeigt wie Wellenbewegungen (letzteres sowieso nur bei USB). Wenn ich das nächste Mal umbaue, fliegt das tubemeter raus und eingeschickt - vielleicht ist es nur aus der Montagsfertigung (die andere auch erwischt haben), dann wird es hoffentlich repariert oder ausgetauscht :-/.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Dag

Full Member

Re: Aquajet oder tubemeter??

Montag, 19. Dezember 2005, 00:25

Lies nochmal meinen 2. Punkt - ich rede vom Aquajet, nicht vom Wasserstandsmesser!

ronin7

Senior Member

Re: Aquajet oder tubemeter??

Montag, 19. Dezember 2005, 15:24

ganz ehrlich sowas wie ein tubemeter ist die krönung der sinnlosigkeit ::) und wenn es dann nichtmal richtig funktioniert ist es :-X

x-stars

God

Re: Aquajet oder tubemeter??

Montag, 19. Dezember 2005, 17:48

Zitat von »Dag«

Lies nochmal meinen 2. Punkt - ich rede vom Aquajet, nicht vom Wasserstandsmesser!


Jain, bei einer 1048 oder übertakteten AS spritzt das Wasser bis zur Scheibe hoch, bei einer 1046 oder einer AS auf Standard-Takt und 3/4-Füllung ist es nicht so wichtig :).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Schranzi

Full Member

Re: Aquajet oder tubemeter??

Montag, 19. Dezember 2005, 22:01

Um mal irgendwie beim Thema zubleiben, lass ich das Aquatube weg und spar mir das geld und warte ob sich da noch was verbessert..................... ???
Verkaufe twinplex Pro Sli Typ 1 ohne Anschlüsse PM an mich

x-stars

God

Re: Aquajet oder tubemeter??

Montag, 19. Dezember 2005, 22:14

Zitat von »Schranzi«

Um mal irgendwie beim Thema zubleiben, lass ich das Aquatube weg und spar mir das geld und warte ob sich da noch was verbessert..................... ???


Am Aquatube ist doch nicht auszusetzen - du meinst das tubemeter :D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."