• 08.07.2025, 18:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Edward

Junior Member

Cuplex XT , 10 liter eimer und compact 300

Freitag, 7. April 2006, 01:16

Da ich gerade ziemlich knapp bei Kasse bin , ist mir diese Idee in den Kopf gekommen ( und nachm lesen einer bestimmten Seite -hier mal ein Danke an Stefan K.- ) die CPU nur mit einem Kühler , 10l und einer billig Pumpe zu kühlen .

Was meint ihr , ist es realisierbar bzw was könnte schief gehen ?
Ist doch einer der besten Kühler ;D

@re@50

Foren-Inventar

Re: Cuplex XT , 10 liter eimer und compact 300

Freitag, 7. April 2006, 01:21

hi, wilkommen im forum,


also das wasser wird dann aber ohne zusätzlichen radiator sehr warm werden.

und als kühler ist egal welchen du nimmst, nimm doch lieber den cuplex rev. 1.3 und dann noch ne ap120 dazu das bringt mehr als ein 10l eimer wasser.

Edward

Junior Member

Re: Cuplex XT , 10 liter eimer und compact 300

Freitag, 7. April 2006, 01:38

Das Geld für Cuplex XT ist schon seit Montag überwiesen ( Stefan , wo bleibt das Teil ;D ? ) .

Also mal eine andere Frage . Wenn ich mir nun die Eheim 1048 und airplex evo 360 endlich leisten kann , würde ich mit einem größeren Kreislauf bessere Temps bekommen ? Normalerweise brauche ich nur ca~1m Schlauch , wenn ich aber 3 Meter nehme passt auch mehr Wasser rein ( logisch oder ? ;D ) also ist mehr da um die Temp aufzunehmen und abzugeben .

Benny2002

God

Re: Cuplex XT , 10 liter eimer und compact 300

Freitag, 7. April 2006, 01:43

Du hast mehr Wasser im System, es braucht natürlich länger um Warm zu werden...
Braucht dann allerdings auch länger um Kalt zu werden... ^^


Und die Idee mit dem Schlauch bringt nichts...Plastik ist nicht gerade für eine gute Wärmeleitfähigkeit bekannt... ;)
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

@re@50

Foren-Inventar

Re: Cuplex XT , 10 liter eimer und compact 300

Freitag, 7. April 2006, 01:46

ob 1m schlauch oder 3m schlauch oder 500ml wasser oder 10l wasser das macht am ende nur ca. 0-1°C unterschied aus.

Edward

Junior Member

Re: Cuplex XT , 10 liter eimer und compact 300

Freitag, 7. April 2006, 01:59

Ok , dann ist es nun auch geklärt . Vielen Dank .

composer

Full Member

Re: Cuplex XT , 10 liter eimer und compact 300

Freitag, 7. April 2006, 02:43

Ach ja, und ne 1048 muss es in den meisten Fällen auch ned sein - meist reicht die etwas günstigere 1046...

Edward

Junior Member

Re: Cuplex XT , 10 liter eimer und compact 300

Freitag, 7. April 2006, 02:47

Für 5€ mehr die doppelte Leistung ... also ich denke man sollte da schon zugreifen .

@re@50

Foren-Inventar

Re: Cuplex XT , 10 liter eimer und compact 300

Freitag, 7. April 2006, 02:48

Zitat von »Edward«

Für 5€ mehr die doppelte Leistung ... also ich denke man sollte da schon zugreifen .



den unterschied merkst du nicht, ausserdem ist die 1048 lauter.

Spock

Senior Member

Re: Cuplex XT , 10 liter eimer und compact 300

Freitag, 7. April 2006, 02:51

Und mehr Leistung heißt auch mehr Abwärme die die Pumpe an das Wasser abgibt. Zumal die 1048 nicht wirklich die doppelte Leistung (Förderhöhe) hat.

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

Benny2002

God

Re: Cuplex XT , 10 liter eimer und compact 300

Freitag, 7. April 2006, 04:40

Zitat von »Spock«

Und mehr Leistung heißt auch mehr Abwärme die die Pumpe an das Wasser abgibt. Zumal die 1048 nicht wirklich die doppelte Leistung (Förderhöhe) hat.


Das ist absolut vernachlässigbar...
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Spock

Senior Member

Re: Cuplex XT , 10 liter eimer und compact 300

Freitag, 7. April 2006, 13:09

Zitat von »Benny«



Das ist absolut vernachlässigbar...


Was von beiden. Die Förderhöhe ja weil sie in einem geschlossenen Kreislauf keine Rolle spielt. Nur der Dadurch erzeugte Wasserdruck auf einem evtl. vorhandenen Düsenkühler ist relevant.
Die Abwärme der Pumpe ist allerdings nicht zu vernachlässigen.
Ich konnte dieses Phänomen selbst beobachten. Nach einem Wechsel von einer 1046 auf eine Laing. Der Durchfluss wurde von ca. 43l/h auf satte 83l/h fast verdoppelt. Die Temperaturdifferenz zwischen CPU (mit Cuplex XT) und Wasser ist zwar um 1-2K gesunken, allerdings war das Wasser mit der Laing auch ca. 1-2K wärmer. Am Ende hatte ich genau die gleiche CPU-Temperatur wie vor dem Tausch.
Sicher kann ich keine echten Testbedingungen liefern, aber ein Trend ist allemal zu sehen.

mfg Spock

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

Kanalisator

Senior Member

Re: Cuplex XT , 10 liter eimer und compact 300

Freitag, 7. April 2006, 16:33

Zitat von »Edward«

Da ich gerade ziemlich knapp bei Kasse bin


In dem Fall würde ich dir empfehlen, weiter zu sparen. Denn mit einem Kühler und nem 10 Liter Eime Wasser, wirst du dich nur lächerlich machen. Zudem wird dich diese "Notlösung" auch selbst ziemlich bald ankotzen. Weil es einfach ein Witz ist.
Und noch was. Welchen Kühler du einsetzt, ist völlig egal, solange der wenigstens aus Alu gemacht wurde, denn der Radiator mit den Lüftern drauf bringt es.
Also, schön weiter sparen ;)
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

immortal

Full Member

Re: Cuplex XT , 10 liter eimer und compact 300

Freitag, 7. April 2006, 20:35

Davon abgesehen, dass die Idee nicht wirklich sinnvoll ist,
kommt noch dazu, dass der XT ein Duesenkuehler ist und die Eheim 300 die denkbar schlechteste Pumpe dazu ist.

TryPod

Senior Member

Re: Cuplex XT , 10 liter eimer und compact 300

Samstag, 8. April 2006, 12:30

Außerdem wird es ggf. schwierig, den Wasserkreislauf vollkommen geschlossen zu halten. Wenn von außen irgendwie Luft, Staub oder so an den Eimer (und damit das Wasser) kommt, dann gammelt es im Eimer vor sich hin. Wasserzusätze können das bestenfalls verzögern.

Gammel im Wasser ist gerade bei einem Düsenkühler fatal.
Gruß TryPod

xXxnightwishxXx

God

Re: Cuplex XT , 10 liter eimer und compact 300

Samstag, 8. April 2006, 13:26

versteh auch nicht wie man sich versucht eine wakü zu kaufen aber nicht das nötige geld dafür hat und dann

a.) den teuersten kühler nimmt
und b.) die schlechteste pumpe dazu

naja dein ding. Ich würde es so NICHT betreiben.


Edward

Junior Member

Re: Cuplex XT , 10 liter eimer und compact 300

Sonntag, 9. April 2006, 19:07

Hmm , nennt es wie ihr es wollt ... ich nenn es Glück .

Gestern bei einem Trödelmarkt n Tischtennisholz für 2€ gekauft , heute stellt es sich heraus das es einen wert von ~300€ hat .

Geil was ? ;D

Airplex Evo 360 ich komme !

Seppel-2k3

God

Re: Cuplex XT , 10 liter eimer und compact 300

Montag, 10. April 2006, 16:22

WAS ist ein tischtennisholz? und ausserdem solltest du dir erstmal noch ne richtige pumpe kaufen und nicht sonen kaffeetassenumwälzer ;)

Edward

Junior Member

Re: Cuplex XT , 10 liter eimer und compact 300

Montag, 10. April 2006, 16:34

Jap , ist eine Rarität ..

So, Cuplex XT ist gerade angekommen . Bombensichere Verpackung , vielen Dank an AC-Berlin . Die Pumpe werde ich mir gleich kaufen und dann berichten ;D

Edward

Junior Member

Re: Cuplex XT , 10 liter eimer und compact 300

Montag, 10. April 2006, 21:02

So , ist doch keine Compact geworden , sondern eine Neptun 300 ; ) ( war 3€ billiger ) .

Hab leider das Kabel 1mm zu dünn gekauft so hat es lange gedauert bis ich den draufhatte . So sieht das ganze aus :

http://img340.imageshack.us/img340/7784/dscf05211zu.jpg

Die Pumpe wurde in 4l. destiliertem Wasser versenkt .

Idle habe ich eine Temperatur von 26°C und unter volllast 34°C . Mein CPU ist von 2.53 Ghz / 1.5V auf 3.04 Ghz / 1.58V getaktet .