• 09.07.2025, 10:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

saUerkraut

unregistriert

Twinplex SLI - 2 DFIs gehimmelt

Samstag, 22. April 2006, 18:53

Tach,

heute kam mein neues DFi nf4 Ultra-D. Ich hab mich also mit viel Vorsicht und Konzentration daran gemacht das Board auf WaKü umzurüsten...
Die Vorsicht deshalb weil mein Twinplex SLI vor knapp 3 Wochen erst ein 130€ teures DFi nf4 SLi-D zerstört hat.

Der Twinplex hat kurzerhand eine Ecke des Chipsatzes abgebrochen. Reklamation war dank abgenommenen Chipsatzlüfter natürlich auch nicht möglich und zudem wäre es auf Betrug hinausgelaufen.

So sieht der Nforce 4 SLI nun aus:

Bild

Bild 2


Das Board ist dadurch nicht mehr zu gebrauchen. Die abgebrochene Ecke führt zu ständigen Reboots.
Nagut, dachte ich. Muss ich eben in den sauren Apfel beißen und mir ein neues kaufen. Da ich Schüler bin hat es diesmal eben nur zu einem gebrauchten DFI nf4 Ultra-D gereicht.

Diesmal hab ich ganz vorsichtig die Silikonschrauben angezogen. Um nocheinmal sicher zu sein, dass der Kühler auch perfekt sitzt hab ich mir danach den WLP Abdruck angekuckt. Dann ist mir aufgefallen, dass unten links doch schon wieder eine Ecke fehlt....

Bild

Dass ich zu dumm wäre, einen Twinplex zu montieren, glaube ich nicht denn es ist nicht mein erster und es ist auch nicht mein erster mit nur 2 Schrauben (X800XL@Twinplex, X800 XT PE@Twinplex).

Ehrlich gesagt weiss ich jetzt nichteinmal was ich tun soll. RMA dank abgenommenen Lüfter wieder nicht möglich.
Und Geld für ein 3. Board fehlt mir auch.  :'(

Ich vermute, dass mein Twinplex irgendeinen Produktionsfehler hat.

So sieht er aus:

*klick*

Evtl. habt ihr ja Tipps was man jetzt mit den Boards machen könnte...

mfG saUerkraut

Zen

Full Member

Re: Twinplex SLI Fehlkonstruktion - 2 DFIs gehimme

Samstag, 22. April 2006, 19:03

OH SHIT! Das sollte dir eig AC zahlen...

Ich krieg immer mehr Angst wenn ich daran denke das ich das ohne Vorübung montieren soll.

MfG Zen

CygnusX1

God

Re: Twinplex SLI Fehlkonstruktion - 2 DFIs gehimme

Samstag, 22. April 2006, 19:10

oh man Sauerkraut, das tut mir echt leid wenn ich sowas lesen, vor allem weil es hart für einen Schüler ist und man dann echt ein Scheissgefühl im Bauch hat.

Bei mir ging ja gottseidank alles glatt, auch wenn die Befestigung des Kühlers nicht wirklich optimal möglich ist, ist schon eine Scheissbefestigung. Es wäre zwar sehr kulant von AC aber ich glaube nciht das sie dir ads Geld geben werden, denn sonst hat ja noch niemand das Problem gehabt, auch wenn alle sich über die mangelhafte Befestigung beschwert haben.

edit: Ich habe die Nylonschrauben bei mir ja von hinten durch das Board gesteckt und die Mutter dann von oben draufgeschraubt, das war von allen Lösungen noch die beste.

saUerkraut

unregistriert

Re: Twinplex SLI Fehlkonstruktion - 2 DFIs gehimme

Samstag, 22. April 2006, 19:12

Zitat von »Marc«


edit: Ich habe die Nylonschrauben bei mir ja von hinten durch das Board gesteckt und die Mutter dann von oben draufgeschraubt, das war von allen Lösungen noch die beste.


So hatte ich das auch :-[

Man_In_Blue

Moderator

Re: Twinplex SLI Fehlkonstruktion - 2 DFIs gehimme

Samstag, 22. April 2006, 19:25

Mir ist beim SLi Twinplex auch bereits aufgefallen das man beim aufziehen der schleichte extrem vorsichtig sein muss da hier eine recht hohe hebelkraft auf den Chipsatz wirken und man daher am besten entweder den Kühler gut festhält oder den schlauch schon vor der entmontage aufsteckt...

eulB_nI_naM
A sinking ship is still a ship!

Fraiser

Senior Member

Re: Twinplex SLI Fehlkonstruktion - 2 DFIs gehimme

Samstag, 22. April 2006, 19:34

normal sollte man beide schrauben etwa gleichzeitig anziehen. wenn eine ecke abbricht hast du wohl ungleichmäßig und zu stark angezogen
hier steht nichts

Stephan

Administrator

Re: Twinplex SLI Fehlkonstruktion - 2 DFIs gehimme

Samstag, 22. April 2006, 19:40

Ich sehe da keine Fehlkonstruktion. Die Befestigung ist sicher nicht optimal aber aufgrund der Nylon-Schrauben durchaus sicher möglich.

Wir haben eine 4stellige Anzahl an SLI-twinplex bisher produziert und wirklich noch keine Aussagen dieser Form gehabt. Am twinplex sehe ich auch keine Probleme.

saUerkraut

unregistriert

Re: Twinplex SLI Fehlkonstruktion - 2 DFIs gehimme

Samstag, 22. April 2006, 19:42

Zitat von »Fraiser«

normal sollte man beide schrauben etwa gleichzeitig anziehen. wenn eine ecke abbricht hast du wohl ungleichmäßig und zu stark angezogen


Und das bei beiden Boards. Ich war ja extra vorsichtig beim 2. weils quasi eine Warnung für mich war.

Zen

Full Member

Re: Twinplex SLI Fehlkonstruktion - 2 DFIs gehimme

Samstag, 22. April 2006, 19:49

Zitat von »Stephan«

. Die Befestigung ist sicher nicht optimal...
Wir haben eine 4stellige Anzahl an SLI-twinplex bisher produziert...


Dann könntet ihr aber langsam mal drüber nachdenken Federn beizulegen bzw seperat anzubieten...

MfG Zen

@re@50

Foren-Inventar

Re: Twinplex SLI - 2 DFIs gehimmelt

Samstag, 22. April 2006, 19:52

was bringen federn wenn man ihn beim ausetzten schon verkantet?

XtremePete

Full Member

Re: Twinplex SLI Fehlkonstruktion - 2 DFIs gehimme

Samstag, 22. April 2006, 20:32

Zitat von »saUerkraut«



Und das bei beiden Boards. Ich war ja extra vorsichtig beim 2. weils quasi eine Warnung für mich war.


Sers Sauerkraut das tut mir für dich auch leid ich muss auch dauernd warten auf irgendwas und hatte auch schon einige Mainboards etc., aber warum machst du das denn nochmal? Das versteh ich nicht einmal muss dir doch schon eine Lehre gewesen sein.
Ich würde da mal echt hartnäckig bleiben und schick doch AC mal den Krempel und die sollen das mal untersuchen ob das ein genereller fehler ist oder an was das liegen kann.
Hast du denn abwechselnd die Schrauben angezogen etc. dann darf doch sowas nicht passieren oder?
:thumbsup: Verkaufe: AT blau (gebraucht) oder vernickelt ; Aquabay (neu); Abschirmgehäuse (FMJ) für 1046 (gebraucht) bei Interesse PM, Preis VHB aber besser weg als weiter Staubfang... :thumbsup:

Hummerman

God

Re: Twinplex SLI Fehlkonstruktion - 2 DFIs gehimme

Samstag, 22. April 2006, 20:38

Zitat von »Zen«


Dann könntet ihr aber langsam mal drüber nachdenken Federn beizulegen bzw seperat anzubieten...


Ob das was bringt? Gibt nen Fremdhersteller-Kühler der hat Federn dabei und die zerstückelt den Die noch besser.

x-stars

God

Re: Twinplex SLI Fehlkonstruktion - 2 DFIs gehimme

Samstag, 22. April 2006, 20:55

Zitat von »Stephan«

Ich sehe da keine Fehlkonstruktion. Die Befestigung ist sicher nicht optimal aber aufgrund der Nylon-Schrauben durchaus sicher möglich.

Wir haben eine 4stellige Anzahl an SLI-twinplex bisher produziert und wirklich noch keine Aussagen dieser Form gehabt. Am twinplex sehe ich auch keine Probleme.


Da es offenbar ein Problem des nForcs-Chipsatzes ist (zu weich :-/): Könnte man nicht eine Art Spacer lasern? So wie in alten Athlon-Zeiten?


Edit: Abhilfe für das nächse Board: Bastel dir selbst einen Spacer, und zwar aus Moosgummi. Der Höhenunterschied ist ja minimal (auf dem Bild), sodass das gepresste Moosgummi einerseits fest genug sein sollte, andererseits aber auch nicht zu hoch ist, osdass der Kühler fest auf dem Die sitzt.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

KillerX

Senior Member

Re: Twinplex SLI - 2 DFIs gehimmelt

Samstag, 22. April 2006, 20:55

Du hast auch mein Beileid für die zerstörte Kohle aber eine Frage:

Wo hast du denn den Boden drübergezogen?? :o Über 40er Schleifpapier?? Der ist doch nicht wirklich beim Ausliefern so oder???
Da steht nix :-P

dragonfood

unregistriert

Re: Twinplex SLI - 2 DFIs gehimmelt

Samstag, 22. April 2006, 21:13

Oh man das tut mir leid für dich! Die alten Boards kannst du bei ebay als defekt rein setzten vielleicht kauft sie ja jemand ::)
Ich würde mir auch bei nächsten einen Spacer bauen oder den lüfter drauf lassen.

dragonfood

OT: Kann sowas auch beim Intel i955 passieren oder ist der härter?

saUerkraut

unregistriert

Re: Twinplex SLI - 2 DFIs gehimmelt

Samstag, 22. April 2006, 21:24

Zitat von »Freakmaster«

Du hast auch mein Beileid für die zerstörte Kohle aber eine Frage:

Wo hast du denn den Boden drübergezogen?? :o Über 40er Schleifpapier?? Der ist doch nicht wirklich beim Ausliefern so oder???


Öhm, du weisst wohl nicht wie der aussah als er frisch aus der Lieferung kam. Da waren noch die Fräsriefen zu sehn Von Spiegel war da nichts....

Und nein, ich werde kein Board zu eBay bringen. Mir bleibt jetzt letztendlich nur die RMA :-X

juergen_schelhorn

God

Re: Twinplex SLI - 2 DFIs gehimmelt

Samstag, 22. April 2006, 21:36

Zitat von »saUerkraut«

Öhm, du weisst wohl nicht wie der aussah als er frisch aus der Lieferung kam. Da waren noch die Fräsriefen zu sehn Von Spiegel war da nichts....


Hast du den direkt von AC bezogen? :o

MfG
Ripper

saUerkraut

unregistriert

Re: Twinplex SLI - 2 DFIs gehimmelt

Samstag, 22. April 2006, 21:38

Zitat von »Jack«

link=board=1;num=1145717631;start=15#16 date=04/22/06 um 19:36:18]

Hast du den direkt von AC bezogen? :o

MfG
Ripper


ja

KillerX

Senior Member

Re: Twinplex SLI - 2 DFIs gehimmelt

Samstag, 22. April 2006, 21:41

Öhm lässt mich jetzt mein Gedächtnis extremst im Stich oder ka. Ich kenne eigentlich nur saubere Böden sprich Spiegel!
Da steht nix :-P

dragonfood

unregistriert

Re: Twinplex SLI - 2 DFIs gehimmelt

Samstag, 22. April 2006, 21:42

Also mein Twini ist auch nicht spiegend. Eher so mat mit ganz kleinen Kratzern.