Hallo liebe Community,
für mein aktuelles Projekt benötige ich ein wenig Unterstützung von Leuten mit entsprechender Erfahrung, also euch.
Ich möchte die Wasserkühlung aus meinem alten System mit in meinen neuen Rechner übernehmen und um einige Komponenten erweitern. Das alte System besteht aus:
- AMD Athlon XP 2400+ @ 2800+ mit cuplex rev. 1.3 (Dreinasen-Halterung)
- Gigabyte Nforce 2 Board mit twinplex (Blende für Gigabyte)
- Gforce 6800 GT @ Ultra mit aquagraFX 6800 Rev. 2
- aquatube 1.1
- aquabay at rev. 1.5
- airplex evo 120
- Eheim 1046
Bilder dazu gibt es im Verzeichnis zu sehen:
http://home.arcor.de/derpike/
Der neue PC, mit welchem ich schon Online bin, besteht aus:
Geplant ist, die CPU, die Northbridge, die Spannungswandler und die Grafikkarte mit Wasser zu kühlen.
Meine Fragen sind nun leicht abzuleiten
Welche Komponenten kann ich übernehmen, welche muss ich neu bzw. dazu kaufen? Ist es möglich, meinen aquagraFX so zu bearbeiten (Dremel etc. ?), dass ich keinen neuen GraKa Kühler kaufen muss? Falls ich aufgrund der mangelnden Befestigungsmöglichkeiten den twinplex nicht auf die Northbridge setzen kann, würde ich ihn gerne auf der Southbridge gefestigen.
Geplant ist, die CPU, wie bei Toms-Hardware.de beschrieben, auf 4 Ghz oder mehr zu übertakten. Ebenfalls soll die Grafikkarte in der Zukunft einen OC Schub erhalten.
Angedacht war von meiner Seite aus der airplex evo 360.
Was denkt ihr über das Projekt? Was muss ich beachten?
Mit freundlichen Grüßen und danke im Vorraus.
Der Pike