• 19.07.2025, 07:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

derpike

Newbie

Projekt Umstieg: von AMD auf Intel

Samstag, 13. Mai 2006, 21:07

Hallo liebe Community,

für mein aktuelles Projekt benötige ich ein wenig Unterstützung von Leuten mit entsprechender Erfahrung, also euch. ;)

Ich möchte die Wasserkühlung aus meinem alten System mit in meinen neuen Rechner übernehmen und um einige Komponenten erweitern. Das alte System besteht aus:
  • AMD Athlon XP 2400+ @ 2800+ mit cuplex rev. 1.3 (Dreinasen-Halterung)
  • Gigabyte Nforce 2 Board mit twinplex (Blende für Gigabyte)
  • Gforce 6800 GT @ Ultra mit aquagraFX 6800 Rev. 2
  • aquatube 1.1
  • aquabay at rev. 1.5
  • airplex evo 120
  • Eheim 1046


Bilder dazu gibt es im Verzeichnis zu sehen: http://home.arcor.de/derpike/

Der neue PC, mit welchem ich schon Online bin, besteht aus:


Geplant ist, die CPU, die Northbridge, die Spannungswandler und die Grafikkarte mit Wasser zu kühlen.

Meine Fragen sind nun leicht abzuleiten ;)

Welche Komponenten kann ich übernehmen, welche muss ich neu bzw. dazu kaufen? Ist es möglich, meinen aquagraFX so zu bearbeiten (Dremel etc. ?), dass ich keinen neuen GraKa Kühler kaufen muss? Falls ich aufgrund der mangelnden Befestigungsmöglichkeiten den twinplex nicht auf die Northbridge setzen kann, würde ich ihn gerne auf der Southbridge gefestigen.

Geplant ist, die CPU, wie bei Toms-Hardware.de beschrieben, auf 4 Ghz oder mehr zu übertakten. Ebenfalls soll die Grafikkarte in der Zukunft einen OC Schub erhalten.

Angedacht war von meiner Seite aus der airplex evo 360.

Was denkt ihr über das Projekt? Was muss ich beachten?

Mit freundlichen Grüßen und danke im Vorraus.

Der Pike

@re@50

Foren-Inventar

Re: Projekt Umstieg: von AMD auf Intel

Samstag, 13. Mai 2006, 21:09

also die 4ghz von toms hardware waren nur glück, genauso wie damals die chip geschrieben hat das jeder a64 3000+ winchester die 2700mhz mit 1,4V schafft.

und wenn er auf 4ghz oder mehr läuft hast du ein heizkraftwerk und ein stromfresser ohne ende.

Hummerman

God

Re: Projekt Umstieg: von AMD auf Intel

Samstag, 13. Mai 2006, 21:43

Den AquagraFX müsstest du Problemlos bearbeiten können, einfach den SpaWa-Kühler abdremeln.

Selbst wenn du mit deiner CPU auf über 4GHz kommst, hast du wegen deinen 1GB Ram wieder nen Flaschenhals im System.

marvell

Senior Member

Re: Projekt Umstieg: von AMD auf Intel

Samstag, 13. Mai 2006, 21:47

Bleib lieber bei AMD. Kauf dir nen X2 3800+ oder aufwärts. Die sind auch gut zu übertakten bzw. gibt es als Pretested CPUs zu kaufen. Investier lieber noch in 2 Gig RAM als in DDR2. Der D805 ist wie Area schon schrieb auf 4 GHz eher nen Heizkraftwerk als ne CPU.
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

Shoggy

Sven - Admin

Re: Projekt Umstieg: von AMD auf Intel

Samstag, 13. Mai 2006, 22:46

Zitat von »[AC]@re@50]gX[«

@re@50]gX[ link=board=1;num=1147540071;start=0#1 date=05/13/06 um 19:09:29]also die 4ghz von toms hardware waren nur glück

Vielleicht war es kein Glück, sondern einfach nur Product Placement? :-X

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Projekt Umstieg: von AMD auf Intel

Samstag, 13. Mai 2006, 23:07

Im Bekanntenkreis laufen bereits zwei dieser Prozessoren jenseits der 4GHz. Ich würde es dann durchaus für möglich halten einen Großteil der Dinger über diese Marke zu bringen.

Solange man nicht selbst die Stromrechnung begleichen muss, isses schon was Feines.

BigBadBoss

Senior Member

Re: Projekt Umstieg: von AMD auf Intel

Samstag, 13. Mai 2006, 23:58

Intel hat doch jetzt auch sehr gute Prozessoren (Pentium M usw.). Warum also noch einen alten P4 kaufen?

@re@50

Foren-Inventar

Re: Projekt Umstieg: von AMD auf Intel

Sonntag, 14. Mai 2006, 00:10

Zitat von »BBB«

Intel hat doch jetzt auch sehr gute Prozessoren (Pentium M usw.). Warum also noch einen alten P4 kaufen?



weil die dualcore pentium m teurer sind und nur auf nem 270-300€ teuren aopen mobo laufen.

derpike

Newbie

Re: Projekt Umstieg: von AMD auf Intel

Sonntag, 14. Mai 2006, 11:21

Hallo zusammen,

erstmal herzlichen Dank für eure Beiträge.
Leider konnte mir bis Dato nur Hummerman weiter helfen.
Zur Info, um die Grundsatzdiskussion zu entschärfen:
  • CPU / Board etc. sind schon gekauft und laufen
  • Die CPU soll übertaktet werden, wie hoch wird sich später heraus stellen
  • Die Stromrechnung ist bei diesem Projekt zu vernachlässigen


Ich würde mich freuen, wenn ihr mich durch Denkanstöße, Ideen und Ratschläge bei der Kaufentscheidung eines größeren Radiators und des passenden CPU Kühlers, sowie der Unterbringung der Komponenten im Gehäuse helfen würdet.

Mit freundlichen Grüßen

Pike

Hummerman

God

Re: Projekt Umstieg: von AMD auf Intel

Sonntag, 14. Mai 2006, 13:26

Als Kühler empfehle ich dir für dein Projekt den Cuplex XT und dazu am besten einen Airplex 360.

Airplex in den Deckel und Aquatube mit Aquabay in die Front. Pumpe am besten dann auf den Boden.

m0p3d

Senior Member

Re: Projekt Umstieg: von AMD auf Intel

Montag, 15. Mai 2006, 00:11

Hoffentlich kannste damit was Anfangen:

Du brauchst :

Für cpu nur nen Umrüstkit von 3 Nasen auf sockel 478 oder was das mittlerweile ist ?

Northbridge kannste weiterhin mitem Twinnie kühlen brauchst nur ne Blende die auf Asus passd (evtl passt die alte schon einfach mal schaun)

Auf die 7900gt würde ich nen Twinnie packen......
a. Da einfach zu montieren
b. Er günstiger ist

Den 120 er Radi würde ich inner Seite montieren , also einfach ne Blende noch kaufen.

Dann noch nen 240 er oder 360 er dazukaufen und in den Deckel montieren dann haste genug Reserven für die nächsten jahre.
Ausserdem da du den 120er hast warum sollte man den nich weiter nutzen. Und 2. wenn du irgentwann mal nen 2 Kreislauf machen möchtest is das kein Problem mehr da du eh 2 Radis drinne hast.......

CyberXY

God

Re: Projekt Umstieg: von AMD auf Intel

Montag, 15. Mai 2006, 13:12

also die grafikkarte nur mit nem Twinnie kühlen würd ich eher nicht riskieren :o

m0p3d

Senior Member

Re: Projekt Umstieg: von AMD auf Intel

Montag, 15. Mai 2006, 18:09

Was is daran riskant ?

*Ironie* Hab gehört die DDR 3 Rams werden ja so übelst heiss......

35712

Senior Member

Re: Projekt Umstieg: von AMD auf Intel

Montag, 15. Mai 2006, 18:41

Jaja, die brennen durch die Platine, dann durch den Caseboden und wenn man Pech hat bis zu den Wasserrohrleitungen unterm Haus, bevor sie dort 10.000 m³ Wasser zum Verdampfen und somit die Rohre zum Explodieren bringen - dann ist nicht nur der PC hin, sondern auch dein Haus noch!

Ironie beiseite: Twinni passt locker!

Hummerman

God

Re: Projekt Umstieg: von AMD auf Intel

Montag, 15. Mai 2006, 19:18

Also die GDDR3-Rams auf meiner 6800GT werden schweine heiß. Und da er schon nen AquagraFX hat...

m0p3d

Senior Member

Re: Projekt Umstieg: von AMD auf Intel

Montag, 15. Mai 2006, 20:46

Hammerman dummes gespräch ...........

Hab selbst ne 6800 gt und hab die Rams 1100 mhz laufen
Da wird überhaupt nix richtig heiss.

Vorallem sieht man wie nötig die Kühlung der Rams ist anhand der *ironie* Super Wärmeleitplads die standartmässig verbaut sind (5mm dick )

Hummerman

God

Re: Projekt Umstieg: von AMD auf Intel

Montag, 15. Mai 2006, 22:39

Also meine werden wirklich so heiß, ohne Kühlung halten die das nicht lange ohne Grafikfehler aus.

m0p3d

Senior Member

Re: Projekt Umstieg: von AMD auf Intel

Montag, 15. Mai 2006, 23:57

Naja wenn du das sagst wird das wohl stimmen.

Jedoch meiner Meinung nach nich normal, sicher das es nich anner Gpu liegt bzw nem anderen Bauteil.


Bei DDR3 sollte eigentlich gelten problemlos ohne Kühler zu betreiben.....

Hummerman

God

Re: Projekt Umstieg: von AMD auf Intel

Dienstag, 16. Mai 2006, 16:01

Auf meiner GPU ist nen Twinplex drauf und auf den Rams nen Referenz-Kühler mit WLP statt Pads. Der von einem Lüfter angepustet wird, ohne den Kühler gibts Bildfehler und man verbrennt sich die Finger an den Rams.

m0p3d

Senior Member

Re: Projekt Umstieg: von AMD auf Intel

Dienstag, 16. Mai 2006, 17:28

Auf welchem Takt haste die laufen '?