• 18.07.2025, 10:49
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

DaReal

Senior Member

Aquadrive für 3 HDDs?

mardi 13 juin 2006, 20:04

Ist sowas evtl. in Planung? Also quasi für 2 x 5,25" Schächte, aber 3 HDDs passen rein?
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

FlipFlopChief

Senior Member

Re: Aquadrive für 3 HDDs?

mardi 13 juin 2006, 20:31

ich denke eher nicht will aber auch nichts falsches sagen.
du kannst ja ein dual nehmen und ein einzelnen.
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

DaReal

Senior Member

Re: Aquadrive für 3 HDDs?

mardi 13 juin 2006, 20:36

Geht eher darum: habe zwei Single .. und noch nen Schacht freibekommen wäre ziemlich schwer ... deswegen die Frage nach nem Tripple ...
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

melon

Senior Member

Re: Aquadrive für 3 HDDs?

mardi 13 juin 2006, 20:42

Ich glaube nicht das da was kommt, zumindest keine Lösung mit gescheiter Dämmung, denn es bleiben dann ja nur insgesamt 6mm in der Höhe übrig!

Gegen eine LT Variante spricht aber eigentlich nichts, zumindest wäre es vom Platz her möglich.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

JGZimmerle

Full Member

Re: Aquadrive für 3 HDDs?

vendredi 23 juin 2006, 00:01

Hätte auch interesse an so 'nem 3in2-Aquadrive. Dämmung muss nicht sein, mir reichen die 2mm-Stahlplatten oben und unten. Kann dann ja noch von außen Dämmmatten draufkleben.
Workstation: 2x Opteron 2GHz Dualcore (2x Cuplex), ATI FireGL V7350 (aquagratiX1900), 600W Enermax NT watercooled, 8x ICP Vortex mit 4x 500GB HDD (4x A.Drive), 3x Twinplex CS, 1x Airplex Classic, 1x Airplex Evo 1800, 2x A.Stream + FMJ, 1x ATube, 1x A.Inlet, A.Ero, 2GB RAM. Server: ähnlich wie Workst

marvell

Senior Member

Re: Aquadrive für 3 HDDs?

vendredi 23 juin 2006, 00:10

so einen 3er hätt ich auch gerne.... hab 3 platten und ein dual und ein single wird teuer
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

Spock

Senior Member

Re: Aquadrive für 3 HDDs?

vendredi 23 juin 2006, 00:20

Das dürfte rein technisch kein Problem sein. Nur wird das Tripple AD dann länger als das Dual AD, weil das Wasser ja nicht mehr zwischen den Platten quergeführt werden kann. Ähnlich wie beim AD-LT halt. Aber wer braucht bei dem heutigen Speichervolumen schon noch mehr als 2 Platten. Der Kundenkreis dürfte also nicht sehr groß ausfallen. (Mal von Chewy abgesehen ;) )

mfg Spock

Citation de "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

JGZimmerle

Full Member

Re: Aquadrive für 3 HDDs?

vendredi 23 juin 2006, 00:48

Citation de "Spock"

Aber wer braucht bei dem heutigen Speichervolumen schon noch mehr als 2 Platten.


Ganz einfach: Jeder der entweder viel Speicherplatz, sehr schnelle RAID-Systeme, oder beides in seiner Workstation braucht.

Ich bau mir gerade ein RAID-5 mit 4x 500 GB und das wird dank dem zu bearbeitenden unkomprimiertem Video-Material in HDTV-Auflösung wieder in null komma nix voll sein. Daher hab ich auch gleich einen 8-Port SATA-RAID-Controller von ICP Vortex genommen, damit ich dann einfach ein paar Platten dazustecken kann. Mir fehlen nur noch die entsprechenden HDD-Kühler, damit das ganze dann auch noch in mein Gehäuse passt und schön leise bleibt.
Workstation: 2x Opteron 2GHz Dualcore (2x Cuplex), ATI FireGL V7350 (aquagratiX1900), 600W Enermax NT watercooled, 8x ICP Vortex mit 4x 500GB HDD (4x A.Drive), 3x Twinplex CS, 1x Airplex Classic, 1x Airplex Evo 1800, 2x A.Stream + FMJ, 1x ATube, 1x A.Inlet, A.Ero, 2GB RAM. Server: ähnlich wie Workst

x-stars

God

Re: Aquadrive für 3 HDDs?

vendredi 23 juin 2006, 00:55

Und was willst du dann mit Tripple-Drives? Bei vier Platten solltens doch zwei Dual sein, oder nicht ::). Außerdem: Bei drei Platten bleibt wenig/kein Platz mehr für Dämmung: Sinn und Zweck des Drives sind dann doch weg :P
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

melon

Senior Member

Re: Aquadrive für 3 HDDs?

vendredi 23 juin 2006, 01:10

Für Leute mit Platzmangel ist ein Triple evtl. eine schöne Sache, selbst mit 4 Platten -> 1xAD triple (2 Schächte) + 1xAD single (1 Schacht). Immerhin einen Schacht gewonnen.
Bei der Kanalführung sehe ich da kein Problem, das lässt sich wohl ganz einfach über nen Steiger im Kühlkörper lösen.

Aber wie schon gesagt, es bleiben gerade mal 6mm in der Höhe für Dämmung... also kann man die HDD's auch gleich in die 3,5" Schächte packen, kommt wohl das gleiche bei raus.

Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

scott

God

Re: Aquadrive für 3 HDDs?

vendredi 23 juin 2006, 01:14

hi

ich wäre auch für nen aqua-drive mit mehr als 2 plätze für HDDs.
Früher hieß es seitens ac auch es wird kein Dual Aqua-Drive geben,desswegen hab ich hoffnung dass da vllt noch was kommt.
mfg Scott

maniac2k1

God

Re: Aquadrive für 3 HDDs?

vendredi 23 juin 2006, 01:17

drei ist so ne blöde zahl (wer hat schon 3 platten drin?), dann doch lieber gleich 4in3 :)

[table][tr][td] [/td][td]

Citation

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

JaR

Senior Member

Re: Aquadrive für 3 HDDs?

vendredi 23 juin 2006, 01:46

Und da wäre dann auch wenigstens etwas Platz für Dämmung...
Für vier HDDs finde ich aber die Lösung, die ich neulich im Selbstgebauten gesehen habe am besten, mit den zwei Platten an der Seite der HDDs mit draufgeschraubten aquadrive micros.
badger badger badger ...

marvell

Senior Member

Re: Aquadrive für 3 HDDs?

vendredi 23 juin 2006, 01:53

Was auch cool wär, wär die Platten hochkant einbauen zu können
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

JaR

Senior Member

Re: Aquadrive für 3 HDDs?

vendredi 23 juin 2006, 01:54

Dann müssten aber die Kühlkörper oben und unten plaziert sein, was wiederum dann mehr Schächte belegen würde.
badger badger badger ...

jitmo

Senior Member

Re: Aquadrive für 3 HDDs?

vendredi 23 juin 2006, 02:28

Citation de "JGZimmerle"



Ganz einfach: Jeder der entweder viel Speicherplatz, sehr schnelle RAID-Systeme, oder beides in seiner Workstation braucht.

Ich bau mir gerade ein RAID-5 mit 4x 500 GB und das wird dank dem zu bearbeitenden unkomprimiertem Video-Material in HDTV-Auflösung wieder in null komma nix voll sein. Daher hab ich auch gleich einen 8-Port SATA-RAID-Controller von ICP Vortex genommen, damit ich dann einfach ein paar Platten dazustecken kann. Mir fehlen nur noch die entsprechenden HDD-Kühler, damit das ganze dann auch noch in mein Gehäuse passt und schön leise bleibt.


wer soviel kohle für 4x500gb plaztten hat, hat mit sicherheit auch noch ein paar euronen für die aquadrives ::)

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

JGZimmerle

Full Member

Re: Aquadrive für 3 HDDs?

vendredi 23 juin 2006, 03:55

Mein Problem ist, dass ich nur 3 5,25"-Schächte (mit voller Höhe, also Platz für z.B. 6 DVD-Laufwerke) für HDDs zur Verfügung habe. Wenn ich da acht Platten reinsetzen will, brauche ich HDD-Wasserkühler, bei denen man drei HDDs in einen Kühler mit voller 5,25"-Bauhöhe schrauben kann. Klar, dass da die Dämmung an der Ober- und Unterseite ein bischen dünner ausfällt, aber das sört mich nicht besonders, da ja bereits die Stahldeckel recht gut Schalldämmen und ich im Rechner auch noch jede Menge Dämmmatten hab. Über dem obersten und unter dem untersten 5,25"-Schacht hab ich auch noch ein bischen Platz für Dämmmatten.
Workstation: 2x Opteron 2GHz Dualcore (2x Cuplex), ATI FireGL V7350 (aquagratiX1900), 600W Enermax NT watercooled, 8x ICP Vortex mit 4x 500GB HDD (4x A.Drive), 3x Twinplex CS, 1x Airplex Classic, 1x Airplex Evo 1800, 2x A.Stream + FMJ, 1x ATube, 1x A.Inlet, A.Ero, 2GB RAM. Server: ähnlich wie Workst

powerslide

Non enregistré

Re: Aquadrive für 3 HDDs?

vendredi 23 juin 2006, 09:39

na platztechnisch wär aber n ad für 4 platten welches "NUR" 3 schächte belegt idealst! und ich behaupte ma.. das ist machbar!

JGZimmerle

Full Member

Re: Aquadrive für 3 HDDs?

vendredi 23 juin 2006, 11:12

Das Problem ist nur, dass die meisten PC-Gehäuse nach jeder vollen Höheneinheit irgendwelche Auflageflächen im Schacht haben.
Workstation: 2x Opteron 2GHz Dualcore (2x Cuplex), ATI FireGL V7350 (aquagratiX1900), 600W Enermax NT watercooled, 8x ICP Vortex mit 4x 500GB HDD (4x A.Drive), 3x Twinplex CS, 1x Airplex Classic, 1x Airplex Evo 1800, 2x A.Stream + FMJ, 1x ATube, 1x A.Inlet, A.Ero, 2GB RAM. Server: ähnlich wie Workst

maniac2k1

God

Re: Aquadrive für 3 HDDs?

vendredi 23 juin 2006, 11:16

Citation de "JGZimmerle"

Das Problem ist nur, dass die meisten PC-Gehäuse nach jeder vollen Höheneinheit irgendwelche Auflageflächen im Schacht haben.

die kann man ja entfernen ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Citation

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]